Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Böhler 15 Dezember 1917 in Gries bei Bozen Südtirol 11 Dezember 2005 in Wien war der erste österreichische Facharzt

Jörg Böhler

  • Startseite
  • Jörg Böhler
Jörg Böhler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Böhler (* 15. Dezember 1917 in Gries bei Bozen (Südtirol); † 11. Dezember 2005 in Wien) war der erste österreichische Facharzt für Unfallchirurgie. Er war der Sohn des österreichischen Chirurgen Lorenz Böhler (1885–1973).

Böhler nahm an zwei Expeditionen des Meeresforschers Hans Hass teil (1939/40 in die Karibik und 1942 nach Griechenland) und spielte in den dort gedrehten Filmen eine Rolle. 1942 wurde er Arzt bei der Luftwaffe. Anfang 1943 überlebte er einen Flugzeugabsturz, wurde dabei aber so schwer verletzt, dass er aus der Wehrmacht entlassen wurde.

Ab 1951 war Jörg Böhler ärztlicher Leiter des Unfallkrankenhauses der AUVA in Linz. 1971 wechselte er nach Wien. Von 1972 bis 1983 war er Leiter des Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhauses in Wien.

Böhler war unter anderem Namensgeber der Radius-Gelenk-Winkel am Handgelenk, die als diagnostisches Kriterium bei den sehr häufigen handgelenksnahen Unterarm-Brüchen wichtig sind.

Weblinks

  • Eintrag zu Jörg Böhler im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  • Literatur von und über Jörg Böhler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 104875364 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 61997892 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Böhler, Jörg
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Unfallchirurg
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1917
GEBURTSORT Gries-Quirein
STERBEDATUM 11. Dezember 2005
STERBEORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 00:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Böhler, Was ist Jörg Böhler? Was bedeutet Jörg Böhler?

Jorg Bohler 15 Dezember 1917 in Gries bei Bozen Sudtirol 11 Dezember 2005 in Wien war der erste osterreichische Facharzt fur Unfallchirurgie Er war der Sohn des osterreichischen Chirurgen Lorenz Bohler 1885 1973 Bohler nahm an zwei Expeditionen des Meeresforschers Hans Hass teil 1939 40 in die Karibik und 1942 nach Griechenland und spielte in den dort gedrehten Filmen eine Rolle 1942 wurde er Arzt bei der Luftwaffe Anfang 1943 uberlebte er einen Flugzeugabsturz wurde dabei aber so schwer verletzt dass er aus der Wehrmacht entlassen wurde Ab 1951 war Jorg Bohler arztlicher Leiter des Unfallkrankenhauses der AUVA in Linz 1971 wechselte er nach Wien Von 1972 bis 1983 war er Leiter des Lorenz Bohler Unfallkrankenhauses in Wien Bohler war unter anderem Namensgeber der Radius Gelenk Winkel am Handgelenk die als diagnostisches Kriterium bei den sehr haufigen handgelenksnahen Unterarm Bruchen wichtig sind WeblinksEintrag zu Jorg Bohler im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Literatur von und uber Jorg Bohler im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 104875364 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 61997892 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bohler JorgKURZBESCHREIBUNG osterreichischer UnfallchirurgGEBURTSDATUM 15 Dezember 1917GEBURTSORT Gries QuireinSTERBEDATUM 11 Dezember 2005STERBEORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günter Haußwald

  • Juli 20, 2025

    Göttliche Liturgie

  • Juli 20, 2025

    Gunnar Wöbke

  • Juli 20, 2025

    Gunilla Svärd

  • Juli 20, 2025

    Grüner Silvaner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.