Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Dahmen 27 Juni 1956 ist ein deutscher Fusionmusiker Keyboards und Filmkomponist Leben und WirkenDahmen der in Neu

Jürgen Dahmen

  • Startseite
  • Jürgen Dahmen
Jürgen Dahmen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Dahmen (* 27. Juni 1956) ist ein deutscher Fusionmusiker (Keyboards) und Filmkomponist.

Leben und Wirken

Dahmen, der in Neuss aufwuchs, erhielt ab 1966 Klavierunterricht. Seit 1967 spielte er Kirchenorgel. Ab 1969 lernte er weitere Instrumente, zunächst Violine und Gitarre, dann Schlagzeug. Das Quirinus-Gymnasium verließ er mit der Mittleren Reife. 1972 begann er ein Musikstudium am Robert-Schumann-Institut in Düsseldorf, das er nach zwei Semestern abbrach. Er absolvierte dann eine Ausbildung als Krankenpfleger, machte aber weiter Musik. 1978 holte ihn Big Fletchit in sein Trio, in dem er europaweit auftrat. Daneben spielte er bei Vier und der Da Capo Movieband sowie Thomas Brendgens-Mönkemeyer, ab 1983 bei Axel Petry, mit dem er mit Albert Mangelsdorff, Michal Urbaniak und Sam Rivers auftrat. 1984 gründete er die Gruppe Hearts and Chips, mit der er sich auf dem Moers Festival vorstellte.

Als Studiomusiker ist er auf Alben von Sternhagel, Propaganda und dem Frank Popp Ensemble ebenso zu hören wie auf Produktionen von Georg Danzer, Tom Mega, Eric Burdon, Andreas Bourani (Ultraleicht, Hey), Sasha (The One) und Udo Lindenberg. Ab 1995 spielte er mehr als zehn Jahre lang in der Band von Helmut Zerlett in der Harald Schmidt Show. Dahmen gehörte auch zu Stefan Krachtens Projekt Trance Groove und zu den Nighthawks. In den letzten Jahren war er mit Wolf Maahn auf Tournee, 2006 mit den Temptations. In den letzten Jahren war er auch mit dem Hendrix-Projekt Grand Jam on Hendrix und mit The Knechtsand unterwegs. Gemeinsam mit Peter „Jem“ Seifert betreibt er in Neuss das Black Sheep Studio.

Daneben begann er bereits in den 1980er-Jahren als Filmkomponist zu arbeiten. Er schrieb unter anderem die Musik für die Fernsehserien Ignaz der Gerechte (1985), Die Losbergs (1986) und Buschkrankenhaus (1991) und erhielt Aufträge für Werbemusiken für C & A, Siemens und E-Plus.

Preise und Auszeichnungen

1982 wurde er bei der WDR Stadtmusik sowohl mit Härte 10, Vier und der Da Capo Movieband ausgezeichnet.

Weblinks

  • Webpräsenz
  • Jürgen Dahmen bei Discogs
  • Jürgen Dahmen bei AllMusic (englisch)
  • Jürgen Dahmen bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Jürgen Dahmen bei IMDb
  2. Welt-Musiker aus Neuss NGZ-Online 20. Oktober 2010
  3. Grand Jam
  4. The Knechtsand
  5. Was Lindenberg und Bourani immer wieder nach Neuss lockt... Stadt-Kurier Neuss, 13. Juni 2016
Normdaten (Person): GND: 134353722 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 79588487 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dahmen, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fusionmusiker und Filmkomponist
GEBURTSDATUM 27. Juni 1956

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Dahmen, Was ist Jürgen Dahmen? Was bedeutet Jürgen Dahmen?

Jurgen Dahmen 27 Juni 1956 ist ein deutscher Fusionmusiker Keyboards und Filmkomponist Leben und WirkenDahmen der in Neuss aufwuchs erhielt ab 1966 Klavierunterricht Seit 1967 spielte er Kirchenorgel Ab 1969 lernte er weitere Instrumente zunachst Violine und Gitarre dann Schlagzeug Das Quirinus Gymnasium verliess er mit der Mittleren Reife 1972 begann er ein Musikstudium am Robert Schumann Institut in Dusseldorf das er nach zwei Semestern abbrach Er absolvierte dann eine Ausbildung als Krankenpfleger machte aber weiter Musik 1978 holte ihn Big Fletchit in sein Trio in dem er europaweit auftrat Daneben spielte er bei Vier und der Da Capo Movieband sowie Thomas Brendgens Monkemeyer ab 1983 bei Axel Petry mit dem er mit Albert Mangelsdorff Michal Urbaniak und Sam Rivers auftrat 1984 grundete er die Gruppe Hearts and Chips mit der er sich auf dem Moers Festival vorstellte Als Studiomusiker ist er auf Alben von Sternhagel Propaganda und dem Frank Popp Ensemble ebenso zu horen wie auf Produktionen von Georg Danzer Tom Mega Eric Burdon Andreas Bourani Ultraleicht Hey Sasha The One und Udo Lindenberg Ab 1995 spielte er mehr als zehn Jahre lang in der Band von Helmut Zerlett in der Harald Schmidt Show Dahmen gehorte auch zu Stefan Krachtens Projekt Trance Groove und zu den Nighthawks In den letzten Jahren war er mit Wolf Maahn auf Tournee 2006 mit den Temptations In den letzten Jahren war er auch mit dem Hendrix Projekt Grand Jam on Hendrix und mit The Knechtsand unterwegs Gemeinsam mit Peter Jem Seifert betreibt er in Neuss das Black Sheep Studio Daneben begann er bereits in den 1980er Jahren als Filmkomponist zu arbeiten Er schrieb unter anderem die Musik fur die Fernsehserien Ignaz der Gerechte 1985 Die Losbergs 1986 und Buschkrankenhaus 1991 und erhielt Auftrage fur Werbemusiken fur C amp A Siemens und E Plus Preise und Auszeichnungen1982 wurde er bei der WDR Stadtmusik sowohl mit Harte 10 Vier und der Da Capo Movieband ausgezeichnet WeblinksWebprasenz Jurgen Dahmen bei Discogs Jurgen Dahmen bei AllMusic englisch Jurgen Dahmen bei IMDbEinzelnachweiseJurgen Dahmen bei IMDb Welt Musiker aus Neuss NGZ Online 20 Oktober 2010 Grand Jam The Knechtsand Was Lindenberg und Bourani immer wieder nach Neuss lockt Stadt Kurier Neuss 13 Juni 2016Normdaten Person GND 134353722 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 79588487 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dahmen JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Fusionmusiker und FilmkomponistGEBURTSDATUM 27 Juni 1956

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Künstlersiedlung Halfmannshof

  • Juli 20, 2025

    Künstler*innenhaus Mousonturm

  • Juli 20, 2025

    Königreich SHS

  • Juli 20, 2025

    Königreich Afghanistan

  • Juli 20, 2025

    Königsberger Kunstakademie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.