Jürgen Kleer 25 Oktober 1956 in Köllerbach ist ein ehemaliger deutscher Ringer WerdegangJürgen Kleer begann als Jugendli
Jürgen Kleer

Jürgen Kleer (* 25. Oktober 1956 in Köllerbach) ist ein ehemaliger deutscher Ringer.
Werdegang
Jürgen Kleer begann als Jugendlicher in Spiesen mit dem Ringen und startete bis 1973 für den SC Spiesen. 1974 wechselte er zum KSV Köllerbach. Als Jugendlicher rang er sowohl im griechisch-römischen als auch im freien Stil. Als Erwachsener rang er ab 1975 nur mehr im griechisch-römischen Stil.
1973 belegte er bei der deutschen Jugendmeisterschaft in der Altersgruppe bis zum 18. Lebensjahr im freien Stil in der Gewichtsklasse bis 44 kg Körpergewicht den 4. Platz. 1974 erreichte er bei der deutschen Jugendmeisterschaft in beiden Stilarten in der Gewichtsklasse bis 48 kg Körpergewicht jeweils den 3. Platz und kam im gleichen Jahr bei der deutschen Juniorenmeisterschaft in der Altersgruppe bis zum 20. Lebensjahr im Papiergewicht hinter Hans Huber aus Bad Reichenhall auf den 2. Platz.
1974 startete Jürgen Kleer auch erstmals bei einer internationalen Meisterschaft, der Junioren-Europameisterschaft in Haparanda. Im Papiergewicht belegte er dabei im griechisch-römischen Stil den 7. Platz.
Im Jahre 1975 wurde er erstmals deutscher Meister im Papiergewicht bei den Senioren. Er siegte im Papiergewicht vor vom ASV Schorndorf. Deutscher Meister wurde er auch 1977 im Papiergewicht sowie 1980 und 1981 im Fliegengewicht.
Bei den internationalen Meisterschaften erreichte Jürgen Kleer meist Platzierungen zwischen dem 5. und dem 9. Rang. Eine Ausnahme bildete die Junioren-Europameisterschaft 1976, wo er im Papiergewicht hinter Elnur Aliew aus der Sowjetunion und Umid Bekirow aus Bulgarien den 3. Platz belegte und damit eine Bronzemedaille gewann. Erwähnenswert ist auch der 5. Platz bei der Weltmeisterschaft 1977 in Göteborg im Papiergewicht, wo er über James Howard aus den Vereinigten Staaten und aus Ungarn gewann.
Nach Beendigung seiner Laufbahn als aktiver Ringer war Jürgen Kleer als Trainer im saarländischen Raum tätig. 2009 trainierte er die Ringer des RSV Spiesen-Elversberg.
Internationale Erfolge
Jahr | Platz | Wettbewerb | Gewichtsklasse | |
1974 | 7. | Junioren-EM in Haparanda | Papier | nach Niederlagen gegen (Bulgarien) und Antonin Jelinek, (ČSSR) |
1975 | 5. | Junioren-WM in Chaskowo | Papier | hinter Kamil Fatkulin (UdSSR), (Japan), Umid Bekirow (Bulgarien) und Stig Age Lundell (Schweden) |
1976 | 3. | Junioren-EM in Posen | Papier | hinter Elnur Aliew (UdSSR) und Umid Bekirow |
1976 | 3. | Großer Preis der BRD in Aschaffenburg | Papier | hinter Constantin Alexandru (Rumänien) und Wladimir Subkow (UdSSR), vor (Polen) und Heinz Schmieden (BRD) |
1977 | 4. | Klippan-Turnier | Papier | hinter (UdSSR), Sidge, (Norwegen) und Pawel Christow (Bulgarien) |
1977 | 4. | Großer Preis der BRD in Aschaffenburg | Papier | hinter Constantin Alexandru, Saksylik Uschkempirow (UdSSR) und Wieslaw Kucinski (Polen) |
1977 | 5. | WM in Göteborg | Papier | mit Siegen über James Howard (USA) und Jozsef Santha (Ungarn) und Niederlagen gegen Todor Jordanow (Bulgarien) und Salih Bora (Türkei) |
1978 | 5. | Großer Preis der BRD in Aschaffenburg | Papier | hinter Constantin Alexandru, Wladimir Schatumow (UdSSR), Roman Kierpacz (Polen) und Dimitri Dudew (Bulgarien) |
1978 | 11. | EM in Oslo | Papier | nach Niederlagen gegen (ČSSR) und Jozsef Santha |
1978 | 3. | EG-Meisterschaft in Arnhem | Fliegen | hinter Jean-Pierre Chambellan (Frankreich) und G. Caltabiano (Italien) |
1980 | 2. | EG-Meisterschaft in Sonderborg | Fliegen | hinter (Finnland), vor Patrik Panniset (Frankreich) und Kjell Y. Karlsen (Norwegen) |
1981 | 6. | Großer Preis der BRD in Aschaffenburg | Fliegen | hinter Ziwomir Zekow (Bulgarien), (Polen), Jozsef Santha, Mark Fuller (USA) und Jean-Pierre Chambellan |
1981 | 9. | EM in Göteborg | Fliegen | nach Niederlagen gegen Lajos Rácz (Ungarn) und (Bulgarien) |
1981 | 6. | WM in Oslo | Fliegen | mit einem Sieg über Asghar Mohammadian (Iran) und Niederlagen gegen Jean-Pierre Chambellan, (Finnland) und Ljubomir Zekow |
1983 | 9. | WM in Kiew | Fliegen | Siege: Benur Paschajan (UdSSR) vor (Türkei) und Ljubomir Zekow (Bulgarien) |
1984 | 7. | EM in Jönköping | Fliegen | hinter (UdSSR) vor (Rumänien) und Welin Dogandjinski (Bulgarien) |
Deutsche Meisterschaften
Jahr | Platz | Gewichtsklasse | Ergebnis |
1975 | 1. | Papier | vor Fritz Schmidt, ASV Schorndorf und Edwin Commercon, Elversberg |
1977 | 1. | Papier | vor Ulrich Karsten, ASV Dettingen und Hans Eglseer, AC Bad Reichenhall |
1978 | 2. | Papier | hinter Hans Eglseer, vor Freddy Scherer, Ludwigshafen am Rhein |
1979 | 2. | Papier | hinter Freddy Scherer, KSV Wiesental, vor Walter Wölfelschneider, Obernburg |
1980 | 1. | Fliegen | vor Hans Eglseer und Heinz Schmieden, AC Goldbach |
1981 | 1. | Fliegen | voe Hans Eglseer und Carmine Cantalupe, AC Hörde 04 |
1984 | 2. | Fliegen | hinter Markus Scherer, VfK Schifferstadt und Peter Behl, Mömbris-Königshofen |
Anm.: alle Wettbewerbe im griechisch-römischen Stil, WM = Weltmeisterschaft, EM = Europameisterschaft, Papiergewicht, damals bis 48 kg, Fliegengewicht, damals bis 52 kg Körpergewicht
Quellen
- Deutscher Ringer-Bund (Hrsg.): Hundert Jahre Ringen in Deutschland. Verlag Der Ringer, Niedernberg 1991.
- Datenbank des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaften der Universität Leipzig.
- Fachzeitschriften Athletik und Der Ringer.
Weblinks
- Profil von Jürgen Kleer bei United World Wrestling
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kleer, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ringer |
GEBURTSDATUM | 25. Oktober 1956 |
GEBURTSORT | Köllerbach |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Kleer, Was ist Jürgen Kleer? Was bedeutet Jürgen Kleer?
Jurgen Kleer 25 Oktober 1956 in Kollerbach ist ein ehemaliger deutscher Ringer WerdegangJurgen Kleer begann als Jugendlicher in Spiesen mit dem Ringen und startete bis 1973 fur den SC Spiesen 1974 wechselte er zum KSV Kollerbach Als Jugendlicher rang er sowohl im griechisch romischen als auch im freien Stil Als Erwachsener rang er ab 1975 nur mehr im griechisch romischen Stil 1973 belegte er bei der deutschen Jugendmeisterschaft in der Altersgruppe bis zum 18 Lebensjahr im freien Stil in der Gewichtsklasse bis 44 kg Korpergewicht den 4 Platz 1974 erreichte er bei der deutschen Jugendmeisterschaft in beiden Stilarten in der Gewichtsklasse bis 48 kg Korpergewicht jeweils den 3 Platz und kam im gleichen Jahr bei der deutschen Juniorenmeisterschaft in der Altersgruppe bis zum 20 Lebensjahr im Papiergewicht hinter Hans Huber aus Bad Reichenhall auf den 2 Platz 1974 startete Jurgen Kleer auch erstmals bei einer internationalen Meisterschaft der Junioren Europameisterschaft in Haparanda Im Papiergewicht belegte er dabei im griechisch romischen Stil den 7 Platz Im Jahre 1975 wurde er erstmals deutscher Meister im Papiergewicht bei den Senioren Er siegte im Papiergewicht vor vom ASV Schorndorf Deutscher Meister wurde er auch 1977 im Papiergewicht sowie 1980 und 1981 im Fliegengewicht Bei den internationalen Meisterschaften erreichte Jurgen Kleer meist Platzierungen zwischen dem 5 und dem 9 Rang Eine Ausnahme bildete die Junioren Europameisterschaft 1976 wo er im Papiergewicht hinter Elnur Aliew aus der Sowjetunion und Umid Bekirow aus Bulgarien den 3 Platz belegte und damit eine Bronzemedaille gewann Erwahnenswert ist auch der 5 Platz bei der Weltmeisterschaft 1977 in Goteborg im Papiergewicht wo er uber James Howard aus den Vereinigten Staaten und aus Ungarn gewann Nach Beendigung seiner Laufbahn als aktiver Ringer war Jurgen Kleer als Trainer im saarlandischen Raum tatig 2009 trainierte er die Ringer des RSV Spiesen Elversberg Internationale ErfolgeJahr Platz Wettbewerb Gewichtsklasse1974 7 Junioren EM in Haparanda Papier nach Niederlagen gegen Bulgarien und Antonin Jelinek CSSR 1975 5 Junioren WM in Chaskowo Papier hinter Kamil Fatkulin UdSSR Japan Umid Bekirow Bulgarien und Stig Age Lundell Schweden 1976 3 Junioren EM in Posen Papier hinter Elnur Aliew UdSSR und Umid Bekirow1976 3 Grosser Preis der BRD in Aschaffenburg Papier hinter Constantin Alexandru Rumanien und Wladimir Subkow UdSSR vor Polen und Heinz Schmieden BRD 1977 4 Klippan Turnier Papier hinter UdSSR Sidge Norwegen und Pawel Christow Bulgarien 1977 4 Grosser Preis der BRD in Aschaffenburg Papier hinter Constantin Alexandru Saksylik Uschkempirow UdSSR und Wieslaw Kucinski Polen 1977 5 WM in Goteborg Papier mit Siegen uber James Howard USA und Jozsef Santha Ungarn und Niederlagen gegen Todor Jordanow Bulgarien und Salih Bora Turkei 1978 5 Grosser Preis der BRD in Aschaffenburg Papier hinter Constantin Alexandru Wladimir Schatumow UdSSR Roman Kierpacz Polen und Dimitri Dudew Bulgarien 1978 11 EM in Oslo Papier nach Niederlagen gegen CSSR und Jozsef Santha1978 3 EG Meisterschaft in Arnhem Fliegen hinter Jean Pierre Chambellan Frankreich und G Caltabiano Italien 1980 2 EG Meisterschaft in Sonderborg Fliegen hinter Finnland vor Patrik Panniset Frankreich und Kjell Y Karlsen Norwegen 1981 6 Grosser Preis der BRD in Aschaffenburg Fliegen hinter Ziwomir Zekow Bulgarien Polen Jozsef Santha Mark Fuller USA und Jean Pierre Chambellan1981 9 EM in Goteborg Fliegen nach Niederlagen gegen Lajos Racz Ungarn und Bulgarien 1981 6 WM in Oslo Fliegen mit einem Sieg uber Asghar Mohammadian Iran und Niederlagen gegen Jean Pierre Chambellan Finnland und Ljubomir Zekow1983 9 WM in Kiew Fliegen Siege Benur Paschajan UdSSR vor Turkei und Ljubomir Zekow Bulgarien 1984 7 EM in Jonkoping Fliegen hinter UdSSR vor Rumanien und Welin Dogandjinski Bulgarien Deutsche MeisterschaftenJahr Platz Gewichtsklasse Ergebnis1975 1 Papier vor Fritz Schmidt ASV Schorndorf und Edwin Commercon Elversberg1977 1 Papier vor Ulrich Karsten ASV Dettingen und Hans Eglseer AC Bad Reichenhall1978 2 Papier hinter Hans Eglseer vor Freddy Scherer Ludwigshafen am Rhein1979 2 Papier hinter Freddy Scherer KSV Wiesental vor Walter Wolfelschneider Obernburg1980 1 Fliegen vor Hans Eglseer und Heinz Schmieden AC Goldbach1981 1 Fliegen voe Hans Eglseer und Carmine Cantalupe AC Horde 041984 2 Fliegen hinter Markus Scherer VfK Schifferstadt und Peter Behl Mombris Konigshofen Anm alle Wettbewerbe im griechisch romischen Stil WM Weltmeisterschaft EM Europameisterschaft Papiergewicht damals bis 48 kg Fliegengewicht damals bis 52 kg KorpergewichtQuellenDeutscher Ringer Bund Hrsg Hundert Jahre Ringen in Deutschland Verlag Der Ringer Niedernberg 1991 Datenbank des Instituts fur Angewandte Trainingswissenschaften der Universitat Leipzig Fachzeitschriften Athletik und Der Ringer WeblinksProfil von Jurgen Kleer bei United World WrestlingPersonendatenNAME Kleer JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher RingerGEBURTSDATUM 25 Oktober 1956GEBURTSORT Kollerbach