Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Norbert Klopp 16 Juni 1967 in Stuttgart Spitzname Kloppo ist ein ehemaliger deutscher Fußballtrainer und spieler

Jürgen Klopp

  • Startseite
  • Jürgen Klopp
Jürgen Klopp
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Norbert Klopp (* 16. Juni 1967 in Stuttgart), Spitzname „Kloppo“, ist ein ehemaliger deutscher Fußballtrainer und -spieler und heutiger Fußballfunktionär.

Jürgen Klopp
Jürgen Klopp (2019)
Personalia
Voller Name Jürgen Norbert Klopp
Geburtstag 16. Juni 1967 (58 Jahre)
Geburtsort Stuttgart, Deutschland
Größe 191 cm
Position Abwehr, Sturm
Junioren
Jahre Station
1972–1983 SV Glatten
1983–1986 TuS Ergenzingen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1986–1987 TuS Ergenzingen
1987 1. FC Pforzheim 4 0(0)
1987–1988 Eintracht Frankfurt Amateure  
1988–1989 Viktoria Sindlingen
1989–1990 Rot-Weiss Frankfurt
1990–2001 1. FSV Mainz 05 325 (52)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1987–1988 Eintracht Frankfurt (D-Jugend)
2001–2008 1. FSV Mainz 05
2008–2015 Borussia Dortmund
2015–2024 FC Liverpool
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Nach mehreren kurzen Stationen im Amateurfußball agierte Klopp von 1990 bis 2008 für den 1. FSV Mainz 05, zunächst als Spieler und ab 2001 als Trainer. Diesen führte er 2004 erstmals in die Bundesliga. 2008 wechselte er zu Borussia Dortmund. Mit dem BVB wurde er im Jahr 2011 Deutscher Meister und gewann 2012 das Double. Außerdem erreichte er zwei weitere Pokalendspiele und 2013 das Finale der Champions League.

Von Oktober 2015 bis Mai 2024 war Klopp Cheftrainer des FC Liverpool. Mit dem Verein gewann er acht Titel, darunter 2019 die Champions League und 2020 die erste englische Meisterschaft seit 1990. Seit Januar 2025 ist er als Global Head of Soccer für die Red Bull GmbH tätig.

Jugend

Jürgen Klopp wurde am 16. Juni 1967 in Stuttgart geboren. Er ist mit seinen Eltern Elisabeth und Norbert, einem Handelsvertreter, sowie zwei älteren Schwestern in der Gemeinde Glatten im Nordschwarzwald aufgewachsen. Durch seinen sportbegeisterten Vater, der ihn als Kind förderte und forderte, kam Klopp zum Fußball und spielte zunächst für die Jugendmannschaften des SV Glatten. In seinem Heimatverein fiel er als Torjäger auf und bekam aufgrund seiner Körpergröße den Spitznamen „der Lange.“ 1983 schloss sich Klopp dem 30 Kilometer entfernten TuS Ergenzingen an, der für seine gute Nachwuchsarbeit bekannt war. Als Schüler besuchte Klopp das Eduard-Spranger-Wirtschaftsgymnasium in Freudenstadt und legte dort 1986 das Abitur ab.

Spielerkarriere

Amateur

Nach einem kurzen Engagement beim 1. FC Pforzheim, wechselte Klopp 1987 zu den Amateuren von Eintracht Frankfurt, für die er eine Saison aktiv war. Der Sprung in den Profikader gelang ihm nicht. Zusätzlich trainierte er 1987/88 die D-Jugend der Eintracht. Anschließend spielte Klopp jeweils ein Jahr für Viktoria Sindlingen (1988/89) sowie Rot-Weiss Frankfurt (1989/90) in der Oberliga Hessen. Unter Trainer Dragoslav Stepanović gewann er 1990 mit Rot-Weiss die Hessen-Meisterschaft, jedoch scheiterten sie in der folgenden Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga.

Parallel zu seiner Spielerkarriere absolvierte Klopp ein Studium der Sportwissenschaften an der Johan Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, das er 1995 mit einem Diplom abschloss. Das Thema seiner Diplomarbeit lautet: „Walking – Bestandsaufnahme und Evaluationsstudie einer Sportart für alle.“

1. FSV Mainz 05

Während der Aufstiegsrunde waren die Verantwortlichen des FSV Mainz 05 auf Klopp aufmerksam geworden und verpflichteten den 23-jährigen Stürmer für die bevorstehende Zweitliga-Saison. Damit erhielt Klopp im Sommer 1990 einen Profivertrag. Der Neuzugang fand sich bei den Rheinhessen auf Anhieb gut zurecht und traf in seiner Debütsaison (1990/91) in 33 Einsätzen zehnmal, womit er großen Anteil am respektablen achten Platz des Aufsteigers hatte. Ein besonderes Spiel war der 5:0-Auswärtssieg über Rot-Weiß Erfurt am 13. August 1991, in welchem Klopp vier Tore erzielte. Mit den Mainzern kämpfte er in den folgenden Jahren vornehmlich um den Klassenerhalt und Klopps Rolle innerhalb der Mannschaft wurde immer defensiver. Aus dem Sturm rückte er zunächst ins Mittelfeld, bevor er als dynamischer Rechtsverteidiger seine stärkste Position fand. Er war weniger ein filigraner Techniker, dafür agierte „Kloppo“ mit großer Power und war über Jahre ein wichtiger Baustein der Mannschaft. Großen Einfluss auf seine Entwicklung hatte Trainer Wolfgang Frank, der als einer der Ersten in Deutschland die Raumdeckung, das ballorientierte Spiel und eine Viererkette einführte. Hinsichtlich taktischer Vorgaben auf dem Spielfeld, galt Klopp als „verlängerter Arm“ des Trainers. Nicht zuletzt wegen dieser modernen Systemumstellung spielte der Abstiegskandidat in der Saison 1996/97 um den Bundesliga-Aufstieg, den sie erst am letzten Spieltag durch eine 4:5-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg verpassten.

Erst während seiner letzten Profisaison 2000/01 wurden Klopps Einsätze sporadischer und am 25. Februar 2001 bestritt er gegen die SpVgg Greuther Fürth (1:3-Niederlage) sein letztes Spiel. Insgesamt kommt Klopp in knapp elf Jahren auf 325 Ligaspiele und ist damit Zweitliga-Rekordspieler des FSV Mainz 05. Dabei erzielte er 52 Tore, eine Marke, die nur von Sven Demandt übertroffen wird.

Karriere als Trainer

1. FSV Mainz 05

Ab dem 28. Februar 2001 trainierte Klopp – zunächst als Interimslösung bis zum Saisonende vorgesehen – die Profimannschaft des 1. FSV Mainz 05 in der 2. Bundesliga. Der Verein war unter dem Tage zuvor freigestellten Trainer Eckhard Krautzun in die Abstiegsränge geraten, sodass sich die Mainzer Vereinsführung unter Präsident Harald Strutz und Manager Christian Heidel entschloss, den Abwehrspieler Klopp zum Trainer zu befördern.

Klopp war nun der sechste Trainer der 05er in zwölf Monaten. Allerdings besaß der Abwehrspieler nicht den nötigen Trainerschein für den Profifußball, dafür ein abgeschlossenes Sportstudium. Unter seiner Leitung gewann die Mannschaft sechs der folgenden sieben Spiele und erreichte zum Ende der Saison den Klassenverbleib in der 2. Bundesliga. Klopp wurde nach Ende der Saison zum Cheftrainer verpflichtet. Er verpasste mit dem Verein in den Saisons 2001/02 und 2002/03 als jeweils Tabellenvierter knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga. 2001/02 fehlte den Mainzern ein Punkt zu den Aufstiegsrängen, 2002/03 war die Tordifferenz um ein Tor zu niedrig. In der Saison 2003/04 gelang der Aufstieg in die Bundesliga. Die beiden Spielzeiten 2004/05 und 2005/06 schloss Klopps Mannschaft jeweils mit dem elften Tabellenplatz ab.

Nach dem Bundesliga-Aufstieg mit Mainz 05 im Sommer 2004 holte Klopp, der zu diesem Zeitpunkt nur eine A-Lizenz als Trainer besaß, an der Sporthochschule Köln seine Lizenz als Fußballlehrer nach.

Vor Beginn der Saison 2005/06 erreichte Klopp mit dem 1. FSV Mainz 05 den bis dahin größten Erfolg des Vereins, als seine Mannschaft über die UEFA-Fair-Play-Wertung in die UEFA-Pokal-Qualifikation einzog. Dort gelangten die Mainzer gegen FK Mika Aschtarak aus Armenien mit 4:0 und 0:0 sowie gegen ÍB Keflavík aus Island mit 2:0 und 2:0 in die erste Runde des UEFA-Pokal-Wettbewerbs 2005/06, in der die Mannschaft gegen den späteren UEFA-Pokalsieger FC Sevilla mit 0:0 und 0:2 ausschied. In der Bundesligasaison 2006/07 stieg der 1. FSV Mainz 05 als Tabellen-16. wieder in die 2. Bundesliga ab.

Zum Ende der Saison 2007/08, im April 2008, kündigte Klopp an, seinen auslaufenden Vertrag im Fall des Nichtaufstiegs des 1. FSV Mainz 05 in die Bundesliga nicht zu verlängern. Am letzten Spieltag der Saison verpasste der Verein den Aufstieg in die Bundesliga knapp, so dass Klopp seine Tätigkeit als Trainer in Mainz zum 30. Juni 2008 beendete.

Borussia Dortmund

Ab dem 1. Juli 2008 trainierte Klopp den Bundesligisten Borussia Dortmund, der zu diesem Zeitpunkt und in den Spielzeiten zuvor nicht mehr im oberen Bereich der Tabelle platziert war, als Nachfolger von Thomas Doll. Ihm gelang es in der Folgezeit, den BVB wieder zu einem Spitzenverein des deutschen Fußballs zu formen. 2008/09 erreichte er am Ende der Saison mit seiner Mannschaft, die in der Vorsaison noch als Abstiegskandidat gegolten hatte, den sechsten Platz, womit der Verein die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb nur knapp verpasste. In der Saison 2009/10 qualifizierte sich die Mannschaft mit dem fünften Platz für die Europa League 2010/11. In den beiden Bundesligaspielzeiten 2010/11 und 2011/12 gewann Borussia Dortmund unter Klopp als Trainer die deutsche Meisterschaft. Dabei überschritt Dortmund 2012 mit 81 Punkten als erster Verein in der Bundesliga die 80-Punkte-Marke. Eine Woche später gewann seine Mannschaft durch einen 5:2-Sieg gegen den FC Bayern München im Olympiastadion Berlin auch den DFB-Pokal und damit das erste Double der Dortmunder Vereinsgeschichte. In den folgenden Saisons belegte der BVB jeweils den zweiten Platz hinter Bayern München und erreichte das Finale der Champions League 2012/13, welches mit 1:2 gegen den FC Bayern verloren wurde. In der Saison 2013/14 verlor Klopp mit dem BVB das DFB-Pokalfinale gegen Bayern München mit 0:2 n. V. in Berlin.

Im Januar 2012 verlängerten Klopp und Borussia Dortmund seine ursprünglich bis 2014 laufende Vertragslaufzeit bis zum Sommer 2016, im Oktober 2013 erneut bis 2018. Nach einer schwachen Hinrunde, an den Spieltagen 13 sowie 18 und 19 hatte man sogar den letzten Tabellenplatz belegt, vereinbarte Klopp im April 2015 mit dem Verein ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit zum 30. Juni 2015. Am Ende der Saison 2014/15 qualifizierte sich der BVB als Siebter noch für den internationalen Fußball. Klopps letztes Spiel als Trainer des BVB war das Finale des DFB-Pokals am 30. Mai 2015, das seine Mannschaft mit 1:3 gegen den VfL Wolfsburg verlor.

FC Liverpool

Am 8. Oktober 2015 übernahm Klopp das auf dem zehnten Tabellenplatz stehende Premier-League-Team des FC Liverpool vom zuvor entlassenen Brendan Rodgers. Er erhielt einen zunächst bis zum 30. Juni 2018 laufenden Dreijahresvertrag und brachte seinen Co-Trainer Željko Buvač sowie seinen Videoanalysten Peter Krawietz, mit denen er schon in Mainz und Dortmund zusammengearbeitet hatte, mit an die Anfield Road. Klopp war zu diesem Zeitpunkt nach Felix Magath, der von Februar bis September 2014 den FC Fulham trainiert hatte, erst der zweite deutsche Cheftrainer bzw. Teammanager in der Premier League. Am Ende der Saison 2015/16 erreichte er mit seiner Mannschaft den achten Platz in der Abschlusstabelle. Am 28. Februar 2016 stand Klopp mit seiner Mannschaft im Ligapokal-Endspiel im Wembley-Stadion gegen Manchester City, das im Elfmeterschießen verloren wurde. Ebenfalls mit einer Niederlage endete das Finalspiel der Europa League am 18. Mai 2016 in Basel mit 1:3 gegen den FC Sevilla.

Im Juli 2016 wurde Klopps Vertragslaufzeit bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Als erster Deutscher wurde er am 14. Oktober 2016 zum Trainer des Monats der Premier League gewählt. Die Saison 2016/17 beendete Klopp mit seiner Mannschaft als Tabellenvierter. Die Saison 2017/2018 beendete der FC Liverpool erneut als Vierter und bestritt erfolgreich die Playoffs zur Champions League und erreichte am Ende der Saison schließlich das Finale. In einer Neuauflage des Europapokal der Landesmeister-Endspiels von 1981 unterlagen Klopp und seine Mannschaft dem zweifachen Titelverteidiger Real Madrid mit 1:3. Er verlor damit zum dritten Mal ein europäisches Pokalfinale.

In der Saison 2018/19 wurde Klopp mit dem FC Liverpool trotz 97 Punkten nur Zweiter hinter Manchester City. Noch nie hatte eine Mannschaft in der Premier League als Vizemeister mehr Punkte geholt. In der gesamten Spielzeit verlor das Team nur ein Spiel: am 21. Spieltag auswärts gegen Manchester City. Klopp erreichte mit seiner Mannschaft erneut das Finale der Champions League, das Liverpool am 1. Juni 2019 im Estadio Metropolitano in Madrid gegen Tottenham Hotspur 2:0 gewann. Am 14. August 2019 besiegte der FC Liverpool im Elfmeterschießen den FC Chelsea im UEFA Super Cup, den Klopp als erster deutscher Trainer gewann. Am 21. Dezember holte er mit dem FC Liverpool zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des Clubs die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft mit einem 1:0-Sieg nach Verlängerung gegen Flamengo Rio de Janeiro.

Im Dezember 2019 wurde die Laufzeit seines Vertrags bis 2024 verlängert.

In der Saison 2019/20 enteilte der FC Liverpool in der Premier League der Konkurrenz. Erst am 28. Spieltag musste Klopps Mannschaft, die zuvor nur durch ein Unentschieden am 9. Spieltag bei Manchester United Punkte liegen gelassen hatte, beim Abstiegskandidaten FC Watford mit einem 0:3 die erste Saisonniederlage hinnehmen, was die erste Niederlage nach 44 Spielen bedeutete. Mit 18 Siegen in Folge teilt sich der FC Liverpool den Rekord mit Manchester City (2017). Im März wurde die Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen. Nach 29 absolvierten Spielen stand der FC Liverpool mit 82 Punkten an der Tabellenspitze, der Zweitplatzierte Manchester City lag bei einem Spiel weniger 25 Punkte hinter den Reds. Nachdem der Spielbetrieb Mitte Juni mit Geisterspielen wieder aufgenommen worden war, wurde der FC Liverpool am 31. Spieltag – 7 Spieltage vor Saisonende – zum 19. Mal englischer Meister, was die nach Spieltagen früheste Meisterschaft der Premier-League-Geschichte bedeutete. Zuvor waren Manchester United 2001 und Manchester City 2018 jeweils 5 Spieltage vor Saisonende Meister geworden. Es war die erste Meisterschaft seit 1990 sowie die erste seit der Einführung der Premier League für den FC Liverpool. Der Verein schloss die Saison schließlich mit 99 Punkten (32 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen) ab, womit man den Punkterekord von Manchester City aus der Saison 2017/18 um einen Punkt verpasste. Nach der Saison wurde Klopp zum FIFA-Welttrainer des Jahres und zum Premier League Manager of the Season gewählt.

In der Spielzeit 2020/21 misslang die Titelverteidigung, die Meisterschaft wurde nach einer Siegesserie zum Saisonende hin auf dem dritten Platz beendet, womit man die Qualifikation für die folgende Ausgabe der Champions League schaffte. Durch eine 1:3-Viertelfinalniederlage gegen Real Madrid kam man in der Champions League nach 2020 erneut nicht an die Höhen von 2018 und 2019 heran, als man jeweils das Finale erreicht hatte. Aus dem FA-Cup verabschiedete man sich in der vierten Runde nach einer 2:3-Niederlage gegen Manchester United und aus dem EFL-Cup schied man im Achtelfinale knapp im Elfmeterschießen gegen den FC Arsenal aus.

Die folgende Saison sah in allen Wettbewerben eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der vorherigen Spielzeit und sollte zu Klopps erfolgreichster seit dem Gewinn der englischen Meisterschaft zwei Jahre zuvor werden. In der Liga reichte es nach einem harten Kampf um die Meisterschaft zwar nur zum zweiten Platz hinter Titelverteidiger Manchester City und Pep Guardiola, dafür aber wurden sowohl der EFL-Cup als auch der FA-Cup gewonnen und damit das „Pokal-Double“. In beiden Endspielen wurde der FC Chelsea im Elfmeterschießen besiegt und Klopp wurde zum ersten deutschen Gewinner des FA-Cups. In der Champions League zog er mit Liverpool in sein insgesamt viertes Finale ein (Liverpool (3); Borussia Dortmund (1)). In diesem traf man auf Real Madrid, womit das Spiel zu einer Neuauflage der Endspiele von 1981 und 2018 wurde. Das Spiel in Paris ging mit 0:1 verloren. Durch die Niederlage wurde Klopp neben Marcello Lippi zum zweiten Trainer, der drei Champions-League-Endspiele verloren hat. Im April 2022 hatte er seine Vertragslaufzeit vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2026 verlängert.

In der Saison 2022/23 konnte Klopp mit den Reds nicht an die Leistungen aus der vorherigen Saison anknüpfen. Zunächst wurde im Juli der englische Supercup durch einen 3:1-Sieg über Manchester City gewonnen. In der Liga reichte es nach der Vizemeisterschaft im Jahr zuvor nur für den fünften Platz, womit man sich erstmals seit 2016 nicht für die Champions League qualifizierte. Im EFL-Cup verlor man im Achtelfinale gegen Manchester City und im FA-Cup in der fünften Runde gegen Brighton, womit in den nationalen Pokalwettbewerben die Titelverteidigung misslang. In der Champions League gingen die Leistungen nach dem knapp verlorenen Endspiel im Jahr zuvor spürbar zurück und man schied mit zwei Niederlagen (2:5 und 0:1) im Achtelfinale gegen Real Madrid aus.

Ende Januar 2024 kündigte Klopp seinen Abschied als Trainer des FC Liverpool zum Ende der Saison 2023/24 an. Er verliere zunehmend die Energie, um „diesen Job wieder und wieder“ zu machen, so Klopp. („I am running out of energy. I know that I cannot do the job again and again and again and again.“) Er kündigte zudem an, nie wieder einen anderen englischen Verein zu trainieren. Die Mannschaft spielte lange um die Meisterschaft, musste sich am Saisonende aber hinter Manchester City und dem FC Arsenal mit dem 3. Platz begnügen. In der Europa League scheiterte man im Viertelfinale an Atalanta Bergamo, im FA Cup ebenfalls im Viertelfinale an Manchester United. Somit war der Gewinn des EFL Cups im Februar 2024 Klopps achter und letzter Titel mit dem FC Liverpool.

Auf einem Trainerkongress in Würzburg im Juli 2024 sagte Klopp, er werde wohl nicht mehr als Trainer arbeiten.

„Stand heute war es das für mich als Trainer. Ich habe nicht aus einer Laune heraus aufgehört, das war eine generelle Entscheidung.“

– Jürgen Klopp: Trainerkongress, 2024

Erfolge und Auszeichnungen

Als Spieler

  • Badischer Pokalsieger: 1987 (1. FC Pforzheim)

Als Trainer

International

(alle FC Liverpool)

  • Champions-League-Sieger: 2019
  • Klub-Weltmeister: 2019
  • UEFA-Super-Cup-Sieger: 2019
Deutschland
  • Meister (2): 2011, 2012 (beide Borussia Dortmund)
  • Pokalsieger: 2012 (Borussia Dortmund)
  • Supercupsieger (2): 2013, 2014 (beide Borussia Dortmund)
  • Aufstieg in die Bundesliga: 2004 (1. FSV Mainz 05)
England

(alle FC Liverpool)

  • Meister: 2020
  • Pokalsieger: 2022
  • Ligapokalsieger (2): 2022, 2024
  • Supercupsieger: 2022

Auszeichnungen

  • Englands Fußballtrainer des Jahres (2): 2020, 2022
  • Premier League Manager of the Season (2): 2020, 2022
  • FIFA-Welttrainer des Jahres (2): 2019, 2020
  • Deutschlands Fußballtrainer des Jahres (3): 2011, 2012, 2019
  • VDV-Trainer der Saison (1): 2010/11
  • Premier League Manager of the Month (10): September 2016, Dezember 2018, März 2019, August 2019, September 2019, November 2019, Dezember 2019, Januar 2020, Mai 2021, Januar 2024
  • Deutscher Fernsehpreis (2):
    • 2006: in der Kategorie „Beste Sportsendung“ für die Kommentierung der Fußball-WM 2006 im ZDF (gemeinsam mit Johannes B. Kerner und Urs Meier)
    • 2010: in der Kategorie „Beste Sportsendung“ für die Berichterstattung bei der Fußball-WM 2010 auf RTL (gemeinsam mit Günther Jauch)
  • Herbert-Award (Kategorie „Bester Sportexperte“) (3): 2007, 2009, 2011
  • Brillenträger des Jahres: 2008
  • Das goldene k – Kicker-Trainer des Jahres (5): 2005, 2011, 2012, 2014, 2015
  • Mainzer Medienpreis 2018
  • Onze d’or (1): 2019
  • Sport Bild Award – Trainer des Jahres: 2019
  • Goldene Henne 2019 in der Kategorie Sport
  • IFFHS Weltklubtrainer (1): 2019
  • World-Soccer-Trainer des Jahres: 2019
  • Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg: 2020, überreicht 2024
  • Ehrenbürger der Stadt Liverpool: 2022
  • Bundesverdienstkreuz am Bande: 2024
  • Fair Play Preis des Deutschen Sports 2024

Experte bei Fußballübertragungen

Zwischen 2005 und 2008 arbeitete Klopp neben seiner Trainertätigkeit als Experte bei Fußballübertragungen im ZDF an der Seite von Johannes B. Kerner, Urs Meier und Franz Beckenbauer. Unter anderem analysierte er bei der WM 2006 und der EM 2008 Spiele für das ZDF.

Er arbeitete dabei viel mit einem elektronischen „Taktik-Tisch“. Damit analysierte er Spielszenen, wies mit virtuellen Markierungen auf taktische Fehler im Aufbau hin und veranschaulichte, wie daraus früh abgefangene Angriffe oder Gegentore resultierten. Die mediale Aufbereitung der Spielabläufe war im deutschen Fernsehen neu. Gemeinsam mit Kerner und Meier bekam er dafür und für die fachkundige, unterhaltsame Fußballerklärung am 20. Oktober 2006 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Sportsendung“ verliehen.

Während der WM 2010 war er an der Seite von Günther Jauch als Experte bei den Fußballübertragungen von RTL im Einsatz und gewann erneut den Fernsehpreis in der genannten Kategorie.

Funktionär bei Red Bull

Klopp bekleidet seit Januar 2025 die Position des Global Head of Soccer, beim Unternehmen Red Bull, einen Posten, den zuvor auch Ralf Rangnick innehatte. Er ist für das internationale Netzwerk der Red-Bull-Fußballklubs RB Leipzig, RB Salzburg und den New York Red Bulls verantwortlich. Ebenso soll Klopp sein Scouting-Netzwerk für die Suche von Trainern nutzen, wovon auch Ōmiya Ardija in Japan und Red Bull Bragantino in Brasilien profitieren sollen.

Öffentliche Wahrnehmung und Kontroversen

Klopp erfreut sich aufgrund seines authentischen Auftretens überdurchschnittlicher Popularitätswerte, ist aufgrund dessen in der Vergangenheit und Gegenwart Werbeträger mehrerer großer Firmen gewesen, so u. a. für die Deutschen Vermögensberatung (DVAG),Hamburg-Mannheimer sowie Opel oder Erdinger Weißbräu.

Darüber hinaus ist Klopp für sein leidenschaftliches und zuweilen unkontrolliertes Verhalten während und nach Spielen an der Seitenlinie und in Interviews bekannt. In der Geschichte der Fußball-Bundesliga wurde kein anderer Trainer häufiger aus dem Innenraum verwiesen oder mit Geldstrafen belegt. Besondere Aufmerksamkeit erhielten insbesondere die nachfolgend aufgeführten Situationen und Verstöße:

  • Als Trainer des FSV Mainz 05 beschimpfte Klopp den Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer am 18. März 2007 mit „Du Idiot“, wofür er zu einer Geldstrafe von 12.500 € verurteilt wurde. Für weitere Entgleisungen im Zusammenhang mit Schiedsrichtern wurden gegen Klopp in seiner Zeit als Trainer von Mainz und Dortmund Geldstrafen in Höhe von insgesamt 45.500 € verhängt.
  • Im Gruppenspiel der Champions League 2013/14 erzielte die SSC Neapel gegen Borussia Dortmund nach einer Ecke den Führungstreffer zum zwischenzeitlichen 1:0. Der kopfballstarke Innenverteidiger Neven Subotić war kurz zuvor außerhalb des Spielfeldes behandelt worden und wurde vom Schiedsrichter – trotz Reklamationen der Dortmunder Bank – nicht rechtzeitig zur Verteidigung des Eckballs wieder aufs Feld gelassen. Daraufhin „explodierte“ Klopp an der Seitenlinie und ging den vierten Offiziellen mit gefletschten Zähnen an. Er wurde daraufhin des Innenraumes verwiesen und von der UEFA für zwei Spiele gesperrt.
  • In der Bundesliga-Rückrunde der Saison 2013/14 kam es zu verbalen Scharmützeln zwischen Matthias Sammer – seinerzeit Sportvorstand des FC Bayern München – und Klopp, wobei der damalige ZDF-Experte Oliver Kahn Klopps Aussagen als „respektlos und unverschämt“ kommentierte. Nach dem Viertelfinaleinzug des BVB in der Champions League begegneten sich Kahn und Klopp am 19. März 2014 im ZDF-Studio, wo die Stimmung zwischen beiden spürbar angespannt war. Bereits zwei Wochen später war Klopp nach der 0:3-Niederlage des BVB im Viertelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid erneut zu Gast im ZDF-Studio und geriet diesmal mit dem Moderator Jochen Breyer aneinander, der ihm offensichtlich die Chance auf eine Wende im Rückspiel und einen Halbfinaleinzug absprach. Klopp warf daraufhin das Mikrofon demonstrativ auf den Tisch und verließ entnervt das Studio. Der damalige ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz entschuldigte sich daraufhin telefonisch bei Klopp, auch Breyer räumte ein, dass seine Frage deplatziert gewesen sei.
  • Beim Derby des FC Liverpool gegen den FC Everton der Saison 2018/19 erzielte Liverpool in der 90+6. Minute den Siegtreffer, woraufhin Klopp trotz des noch nicht beendeten Spiels über das halbe Spielfeld jubelnd zu seinem Torhüter Alisson stürmte und anschließend eine Geldstrafe von umgerechnet 9.200 € zahlen musste. Die Geldstrafe wurde in der Öffentlichkeit indes weitgehend verständnislos aufgenommen, so unter anderem von David Beckham.
  • Anfang Februar 2019 kam Liverpool über ein 1:1 gegen West Ham United nicht hinaus. Klopp äußerte sich daraufhin in mehreren Interviews negativ über die Leistung des Schiedsrichters, die seiner Ansicht nach von Konzessionsentscheidungen geprägt war. Er wurde daraufhin von der FA mit einer Geldstrafe von 52.000 € belegt, weil er nach Auffassung des englischen Fußballverbandes die Integrität des Schiedsrichters in Frage gestellt habe.
  • Im November 2020 spielte Liverpool 1:1 gegen Brighton & Hove Albion. Klopp legte sich nach Abpfiff mit einem Reporter des Senders BT Sport an und kritisierte den engen Terminplan in der Premier League. Außerdem attackierte er Chris Wilder, den Trainer von Sheffield United, der ihn zuvor als Egoisten bezeichnet hatte.

Aufgrund seiner Erfolge als Trainer widmeten ihm die Fans des FC Liverpool einen eigenen Song.

In Campinos autobiographischem Buch Hope Street schildert der Sänger der Punk-Rock-Band Die Toten Hosen sein Kennenlernen und seine Freundschaft mit Jürgen Klopp. Zudem wird Klopp in einer Zeile des Lieds Alle sagen das der Toten Hosen erwähnt, in dem sein Trainer-Nachfolger bei FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund, Thomas Tuchel, mit ihm verglichen wird. Der Song befindet sich auf dem am 27. Mai 2022 erschienenen Best-of-Album Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen.

Leben neben der Trainerlaufbahn

Aus der Beziehung mit seiner ersten Ehefrau stammt der 1988 geborene Sohn Marc, der für den SV Darmstadt 98 und die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund in der Regionalliga Fußball spielte sowie für eine Hamburger Sportagentur tätig ist. Seine zweite Frau Ulla Sandrock, Sozialpädagogin und Kinderbuchautorin, die er 2005 heiratete, brachte einen weiteren Sohn mit in die Ehe.

Klopp ist evangelischer Christ, der seinen Glauben häufig auch in der Öffentlichkeit bekennt. In verschiedenen Interviews, in dem Film Und vorne hilft der liebe Gott und in einem evangelikalen Buchprojekt beschrieb er sein Vertrauen auf Jesus Christus. Er engagierte sich auch als Reformationsbotschafter anlässlich des 500. Reformationsjubiläums 2017.

Klopp ist Botschafter der Initiative Respekt! Kein Platz für Rassismus. Im September 2019 schloss er sich der Initiative Common Goal an, deren Mitglieder 1 % ihres Einkommens an soziale Projekte spenden.

Klopp nahm an der ZDF-Quizshow Verlieren Sie Millionen (1995) von Mike Krüger teil.

Im Musikvideo Komm hol die Pille raus des Kinderliederautors Volker Rosin übernahm er die Rolle eines mit Kindern bolzenden Vaters.

In dem Dokumentarfilm Trainer! (2013) des Regisseurs Aljoscha Pause kam Jürgen Klopp neben anderen Trainern zu Wort. Im Film Und vorne hilft der liebe Gott. (2016) von David Kadel ist Klopp Darsteller neben weiteren Profifußballern.

Im Oktober 2021 äußerte sich Klopp kritisch über die fehlende Corona-Impfbereitschaft im Profisport, besonders im Fußball. Ungeimpfte Spieler dürften nur vor Publikum spielen, da sich dort Menschen für eine Impfung entschieden und andere schützten. Und er sagte: „Ich habe mich nicht nur impfen lassen, um mich zu schützen, sondern um alle Menschen um mich herum zu schützen“.

Literatur

  • Elmar Neveling: Jürgen Klopp. Die Biografie. Copress Verlag, Grünwald 2021, ISBN 978-3-7679-1279-3.
  • Raphael Honigstein: Ich mag, wenn's kracht: Jürgen Klopp. Die Biographie. Verlag Ullstein extra, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-055-3.
  • Cathrin Gilbert: Nicht mehr normal. In: Die Zeit. Nr. 47, 14. November 2019, S. 32.

Dokumentarfilme

  • NDR Sportclub Story: Jürgen Klopp: The Normal One in Liverpool (2017), 30 Min.
  • ZDF SPORTreportage: Jürgen Klopp – Die Dokumentation. Vom Schwarzwald auf Europas Fußballthron (2019), 44 Min.
  • TVNOW: King Klopp – Meistermacher, Motivator, Mensch (2020), 22 Min.
  • Prime Video: Im Film Und vorne hilft der liebe Gott. (2016) von David Kadel ist Klopp Darsteller neben weiteren Profifußballern, wie David Alaba, Davie Selke, Heiko Herrlich.
  • Prime Video: Klopp: The Inside Story
  • James Erskine: The End of the Storm (2020), 99 Min.

Weblinks

Commons: Jürgen Klopp – Sammlung von Bildern und Audiodateien
Wikiquote: Jürgen Klopp – Zitate
  • Jürgen Klopp in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
  • Jürgen Klopp in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Jürgen Klopp (Spielerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Jürgen Klopp (Trainerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Jürgen Klopp in der Datenbank von weltfussball.de
  • Carolin Emcke, Moritz Müller-Wirth: „Mein Vater hat keine Rücksicht genommen“. Interview. In: Die Zeit Magazin. 6. August 2009; abgerufen am 18. Juni 2024. 
  • Heidel mit Knaller-Klopp-Anekdote: Wie 'Kloppo' Mainz-Trainer wurde. Laudatio zur Überreichung des Mainzer Medienpreises für Nachhaltigkeit 2018 von Christian Heidel mit einer Anekdote zur Berufung Klopps als Trainer des 1. FSV Mainz 05 am 28. Februar 2001. In: Sport1. 2019, archiviert vom Original am 201908-24; abgerufen am 18. Juni 2024. 
  • Jürgen Klopp bei IMDb
  • Trainerprofil auf der Website des FC Liverpool

Einzelnachweise

  1. juergenklopp.de.
    Jürgen «Kloppo» Klopp: Unterschrift im Markenregister. steigerlegal.ch, abgerufen am 20. Januar 2016.
  2. Klopp zeigt uns seine Frauen. In: Bild. 8. Mai 2012, abgerufen am 18. Juni 2024. 
  3. Das ist Jürgen Klopp - Von A bis Z. In: stuttgarter-zeitung.de. Abgerufen am 17. Juli 2025. 
  4. Jürgen Klopp: Aus dem Schwarzwald an die Anfield Road. In: spiegel.de. Abgerufen am 16. Juli 2025. 
  5. "Er hat mich durch meine ganze Karriere gepusht". In: spiegel.de. Abgerufen am 16. Juli 2025. 
  6. Salztabletten, nichts zu trinken – was Jürgen Klopp als junger Spieler im Training erlebte. In: spiegel.de. Abgerufen am 16. Juli 2025. 
  7. Wer Jürgen Klopp zu Jürgen Klopp machte. In: zeit.de. Abgerufen am 17. Juli 2025. 
  8. Wie "Kloppo" zum Abi kam. Schwarzwälder Bote vom 1. Dezember 2016, abgerufen am 23. Mai 2020. 
  9. Klopp und Stepi. In: ligalive.net. Abgerufen am 16. Juli 2025. 
  10. "Genossen, wie kaum etwas anderes". In: spiegel.de. Abgerufen am 17. Juli 2025. 
  11. Kabarettist im Kapuzenpulli. In: sueddeutsche.de. Abgerufen am 18. Juli 2025. 
  12. Spielinfo. In: kicker.de. Abgerufen am 17. Juli 2025. 
  13. Aus der 2. Bundesliga an die Weltspitze: Die Story des Jürgen Klopp. In: bundesliga.com. Abgerufen am 17. Juli 2025. 
  14. Des Meisters Lehrmeister. In: 11freunde.de. Abgerufen am 18. Juli 2025. 
  15. Der Innovator, der nicht nur Klopp inspirierte. In: kicker.de. Abgerufen am 18. Juli 2025. 
  16. Klopp über Wolfgang Frank: "Ein Visionär, der uns allen die Augen öffnete". In: kicker.de. Abgerufen am 18. Juli 2025. 
  17. Spielinfo. In: kicker.de. Abgerufen am 17. Juli 2025. 
  18. Pflichtspielstatistik im Archiv des 1. FSV Mainz 05.
  19. Uwe Martin: Fußball: Jürgen Klopp: 325 Mal auf dem Platz - jetzt daneben. In: FAZ. 5. März 2001, abgerufen am 22. Dezember 2019. 
  20. Borussia Dortmund verlängert mit Michael Zorc und Jürgen Klopp bis 2016. Borussia Dortmund, abgerufen am 30. Januar 2012. 
  21. BVB verlängert mit Jürgen Klopp bis 2018 bvb.de, abgerufen am 30. Oktober 2013.
  22. Borussia Dortmund und Jürgen Klopp beenden ihre Zusammenarbeit mit Wirkung zum 30. Juni 2015 ad-hoc-Meldung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, abgerufen am 15. April 2015.
  23. FC Liverpool confirms Jürgen Klopp appointment, Mitteilung des Vereins, 8. Oktober 2015.
  24. Klopp dines out with staff after signing three-year deal, Mitteilung des Vereins, 9. Oktober 2015.
  25. Klopp wird Trainer beim FC Liverpool. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 8. Oktober 2015, abgerufen am 18. Juni 2024. 
  26. https://de.sports.yahoo.com/fussball/premier-league
  27. https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/europa-league/liveticker/el/
  28. Europa League Finale 2016: Jürgen Klopp verliert zum fünften Mal. In: RP Online. 19. Mai 2016, abgerufen am 7. Februar 2024. 
  29. Jürgen Klopp spricht erstmals über Abschied vom FC Liverpool. 22. Dezember 2017, abgerufen am 10. Juni 2024. 
  30. Klopp voted Barclays Manager of the Month. Premier League, abgerufen am 10. Juni 2024 (englisch). 
  31. AS Rom – FC Liverpool: Presse – „Ungerechtigkeit! Skandal in Rom!“ In: Die Welt. 3. Mai 2018, abgerufen am 10. Juni 2024. 
  32. Champions League: Real Madrid gewinnt Titel gegen FC Liverpool. In: Der Spiegel. 26. Mai 2018, abgerufen am 10. Juni 2024. 
  33. Tottenham Hotspur – FC Liverpool | Highlights – Champions League Finale 2018/19, Sky Sports, 1. Juni 2019.
  34. Klopp schließt nach „wundervoller Nacht“ Frieden mit Klub-WM. Abgerufen am 22. Dezember 2019. 
  35. Jürgen Klopp agrees new Liverpool FC contract to 2024. In: liverpoolfc.com. Abgerufen am 13. Dezember 2019 (englisch). 
  36. ManUnited verhindert Liverpools Sieg-Rekord – Klopp schäumt, kicker.de, 20. Oktober 2019, abgerufen am 7. Mai 2020.
  37. Nach 44 Spielen: Watford beendet Liverpools Fabelserie, kicker.de, 7. Mai 2020, abgerufen am 7. Mai 2020.
  38. Der FC Liverpool ist Meister – nach 30 Jahren und mit doppeltem Rekord, kicker.de, 25. Juni 2020, abgerufen am 25. Juni 2020.
  39. Die nächste große Ehre für Klopp – und „die Versöhnung“ mit Ferguson, kicker.de, 27. Juli 2020, abgerufen am 16. August 2020.
  40. Jürgen Klopp named Premier League Manager of the Season, liverpoolfc.com, 15. August 2020, abgerufen am 16. August 2020.
  41. mst: Tinte trocken: Klopp verlängert Vertrag beim FC Liverpool bis 2026. In: Kicker-Sportmagazin. Olympia Verlag GmbH, 28. April 2022, abgerufen am 28. April 2022. 
  42. Jürgen Klopp announces decision to step down as Liverpool manager at end of season auf der Website des FC Liverpool, abgerufen am 26. Januar 2024 (englisch)
  43. Jurgen Klopp explains decision to leave Liverpool. 26. Januar 2024, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch). 
  44. https://www.sueddeutsche.de/sport/klopp-trainer-karriere-england-fc-bayern-lux.BWzWFten65PH5GJnrKrZQe
  45. Klopp freut sich über Mainzer Medienpreis. In: RP Online. 17. November 2018, abgerufen am 20. September 2020. 
  46. IFFHS Awards 2019 – The World's Best Club Coach : Jürgen Klopp (Germany/FC Liverpool). In: IFFHS. 26. November 2019, archiviert vom Original am 12. Januar 2020; abgerufen am 28. November 2019 (englisch). 
  47. Verdienstorden des Landes an Jürgen Klopp. In: baden-wuerttemberg.de. 8. Oktober 2024, abgerufen am 9. Oktober 2024. 
  48. Jürgen Klopp receives Freedom of the City of Liverpool. In: liverpoolfc.com. 2. November 2022, abgerufen am 21. September 2023 (englisch). 
  49. Ehrung in Berlin: Klopp erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. In: Sportschau.de. 1. Oktober 2024, abgerufen am 1. Oktober 2024. 
  50. SID: Klopp erhält „Fair Play Preis des Deutschen Sports“. In: ran.de. 5. März 2025, abgerufen am 3. Juni 2025. 
  51. Preisträger 2006 des Deutschen Fernsehpreises
  52. sportschau.de: Neuer Job für Jürgen Klopp: Ab zu Red Bull. Abgerufen am 9. Oktober 2024. 
  53. Neuer Job für Startrainer: Jürgen Klopp wechselt offenbar zu Red Bull. In: Der Spiegel. 9. Oktober 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Oktober 2024]). 
  54. Perform Media Deutschland GmbH: Jürgen Klopp: Song für den Trainer des FC Liverpool - Text, Melodie, Bedeutung. 19. April 2022, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  55. Oliver Müller: Deutsch-britische Freundschaft: Jürgen Klopp – besser als Johnson oder Merkel. In: DIE WELT. 4. September 2021, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  56. Herbert Fromme: Geldanlage:Grobes Foul von Klopps Freunden. In: Süddeutsche Zeitung. 8. Dezember 2021, abgerufen am 11. Dezember 2023. 
  57. DVAG: Abzocke oder Versicherung? Die Deutsche Vermögensberatung | frontal. In: Frontal. Abgerufen am 11. Dezember 2023 (via YouTube). 
  58. Reaktion auf Sex-Party: Ergo storniert Monaco-Trip für Top-Vertreter. In: Der Spiegel. 24. Mai 2011, abgerufen am 11. Dezember 2023. 
  59. Jürgen Klopp ist Werbung-König: Rettete Opel, rasierte den Bart ab und geriet zum Skandal. Abgerufen am 9. Mai 2022. 
  60. Jürgen Klopp spricht in Film über ersten Platzverweis als Trainer. Abgerufen am 9. Mai 2022. 
  61. „Ich bin ein Idiot!“ In: Focus Online. 20. Oktober 2013, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  62. Übersicht: Die Ausraster des Jürgen Klopp. In: RP Online. 29. November 2020, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  63. Klopp fletscht schon mal die Zähne. In: n-tv. 31. August 2019, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  64. Sperre gegen Dortmunds Trainer Jürgen Klopp: Keine Berufung. In: Der Spiegel. 9. Oktober 2013, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  65. Bundesliga: Kritik an FC Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer. In: Der Spiegel. 9. März 2014, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  66. Klopp gegen Sammer: Dortmund-Trainer kontert Kritik aus Bayern. In: Der Spiegel. 7. März 2014, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  67. Kahn ätzt gegen Klopp: Unverschämt und respektlos. In: tz. 11. März 2014, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  68. Lutz Wöckener: BVB-Trainer: Warum Klopp wutentbrannt das ZDF-Studio verließ. In: DieE Welt. 3. April 2014, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  69. Streit Breyer und Klopp im ZDF: "Die Sache ist durch, oder?" In: Süddeutsche Zeitung. 3. April 2014, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  70. „Auf doofe Fragen doof antworten“. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Funke Mediengruppe, 4. April 2014, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  71. Jurgen Klopp: Liverpool manager accepts derby celebration misconduct charge, Webseite der BBC vom 4. Dezember 2018 (englisch).
  72. RP ONLINE: Verband ermittelt: Klopp droht nach irrem Jubel eine Sperre. 3. Dezember 2018, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  73. Klopp muss hohe Geldstrafe zahlen. Abgerufen am 9. Mai 2022 (deutsch). 
  74. Jubel von Jürgen Klopp: Würde Mourinho dafür gesperrt werden? Abgerufen am 9. Mai 2022. 
  75. Klopp muss hohe Geldstrafe zahlen. In: kicker. Abgerufen am 9. Mai 2022. 
  76. Elisabeth Huther: Nach Last-Minute-Ausgleich: Wütender Klopp attackiert TV-Sender und Sheffield-Coach. 29. November 2020, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  77. Jürgen Klopp: Song für den Trainer des FC Liverpool - Text, Melodie, Bedeutung. 19. April 2022, abgerufen am 9. Mai 2022. 
  78. Susanne Birkner: "Hope Street" von Campino: Buch des Leadsängers der Toten Hosen. NDR, 10. April 2022, abgerufen am 2. Oktober 2023. 
  79. Website des SWR: Die 100 größten Rheinland-Pfälzer; Klopp, Jürgen (10.), abgerufen am 28. August 2011.
  80. Marc Klopp in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes. Abgerufen am 7. Januar 2019.
  81. http://www.reviersport.de/193922---bvb-ii-klopp-hoert.html
  82. Wie er dem BVB im Titelkampf hilft: Klopp-Sohn arbeitet jetzt für Favre. In: Bild. 7. Januar 2019, abgerufen am 18. Juni 2024. 
  83. Klopp: Gott findet mich in Ordnung. In: Bild. 24. Januar 2012, abgerufen am 18. Juni 2024. 
  84. BVB Trainer Klopp Interview. In: Frankfurter Rundschau. 10. September 2012, abgerufen am 18. Juni 2024. 
  85. Spitzenreiter mit Gottes Segen. In: RP Online. 14. Januar 2011, abgerufen am 18. Juni 2024. 
  86. Jürgen Klopp. Ein Vorwort (Memento vom 14. August 2013 im Internet Archive) In: Fußball-Gott.com, abgerufen am 26. Mai 2013.
  87. Reformationsbotschafter Jürgen Klopp. In: chrismon.evangelisch.de. Abgerufen am 24. Oktober 2016. 
  88. Zehn erstaunliche Fakten über BVB-Trainer Klopp. In: Die Welt. 31. Oktober 2013, abgerufen am 18. Juni 2024. 
  89. Jürgen Klopp drehte mit Volker Rosin. In: RP Online. 9. Juni 2016, abgerufen am 18. Juni 2024. 
  90. Website des Films.
  91. Michael Wittershagen: Trainer des FC Liverpool: Impfluencer Klopp. In: FAZ.NET. 5. Oktober 2021, abgerufen am 5. Oktober 2021. 
  92. programm.ARD.de.
  93. zdf.de SPORTreportage
  94. ZDF Presseportal.
  95. TVNOW
  96. Website des Films.
  97. Neuer Film über Ex-BVB-Trainer: Klopp als Triumphator mit breitem Lachen. In: Ruhr Nachrichten. 24. November 2020, abgerufen am 13. Dezember 2020. 
  98. Klopp: The Inside Story. Prime Video, abgerufen am 13. Dezember 2020. 
  99. The End of the Storm (2020). Internet Movie Database, abgerufen am 16. Februar 2021. 
Siegertrainer des Europapokals der Landesmeister und der UEFA Champions League
Europapokal der
Landesmeister:

1956, 1957: José Villalonga | 1958, 1959: Luis Carniglia | 1960: Miguel Muñoz | 1961, 1962: Béla Guttmann | 1963: Nereo Rocco | 1964, 1965: Helenio Herrera | 1966: Miguel Muñoz | 1967: Jock Stein | 1968: Matt Busby | 1969: Nereo Rocco | 1970: Ernst Happel | 1971: Rinus Michels | 1972, 1973: Ștefan Kovács | 1974: Udo Lattek | 1975, 1976: Dettmar Cramer | 1977, 1978: Bob Paisley | 1979, 1980: Brian Clough | 1981: Bob Paisley | 1982: Tony Barton | 1983: Ernst Happel | 1984: Joe Fagan | 1985: Giovanni Trapattoni | 1986: Emerich Jenei | 1987: Artur Jorge | 1988: Guus Hiddink | 1989, 1990: Arrigo Sacchi | 1991: Ljupko Petrović | 1992: Johan Cruyff

UEFA Champions
League:

1993: Raymond Goethals | 1994: Fabio Capello | 1995: Louis van Gaal | 1996: Marcello Lippi | 1997: Ottmar Hitzfeld | 1998: Jupp Heynckes | 1999: Alex Ferguson | 2000: Vicente del Bosque | 2001: Ottmar Hitzfeld | 2002: Vicente del Bosque | 2003: Carlo Ancelotti | 2004: José Mourinho | 2005: Rafael Benítez | 2006: Frank Rijkaard | 2007: Carlo Ancelotti | 2008: Alex Ferguson | 2009: Pep Guardiola | 2010: José Mourinho | 2011: Pep Guardiola | 2012: Roberto Di Matteo | 2013: Jupp Heynckes | 2014: Carlo Ancelotti | 2015: Luis Enrique | 2016, 2017, 2018: Zinédine Zidane | 2019: Jürgen Klopp | 2020: Hansi Flick | 2021: Thomas Tuchel | 2022: Carlo Ancelotti | 2023: Pep Guardiola | 2024: Carlo Ancelotti | 2025: Luis Enrique

Meistertrainer der deutschen Fußball-Bundesliga

1964: Georg Knöpfle | 1965: Willi Multhaup | 1966: Max Merkel | 1967: Helmuth Johannsen | 1968: Max Merkel | 1969: Branko Zebec | 1970, 1971: Hennes Weisweiler | 1972, 1973, 1974: Udo Lattek | 1975: Hennes Weisweiler | 1976, 1977: Udo Lattek | 1978: Hennes Weisweiler | 1979: Branko Zebec | 1980, 1981: Pál Csernai | 1982, 1983: Ernst Happel | 1984: Helmut Benthaus | 1985, 1986, 1987: Udo Lattek | 1988: Otto Rehhagel | 1989, 1990: Jupp Heynckes | 1991: Karl-Heinz Feldkamp | 1992: Christoph Daum | 1993: Otto Rehhagel | 1994: Franz Beckenbauer | 1995, 1996: Ottmar Hitzfeld | 1997: Giovanni Trapattoni | 1998: Otto Rehhagel | 1999, 2000, 2001: Ottmar Hitzfeld | 2002: Matthias Sammer | 2003: Ottmar Hitzfeld | 2004: Thomas Schaaf | 2005, 2006: Felix Magath | 2007: Armin Veh | 2008: Ottmar Hitzfeld | 2009: Felix Magath | 2010: Louis van Gaal | 2011, 2012: Jürgen Klopp | 2013: Jupp Heynckes | 2014, 2015, 2016: Pep Guardiola | 2017: Carlo Ancelotti | 2018: Jupp Heynckes | 2019: Niko Kovač | 2020, 2021: Hansi Flick | 2022: Julian Nagelsmann | 2023: Thomas Tuchel | 2024: Xabi Alonso | 2025: Vincent Kompany

Siegertrainer des DFB-Pokals
Tschammerpokal

1935:  | 1936:  | 1937: Hans Schmidt | 1938: Leopold Nitsch | 1939: Alwin Riemke | 1940, 1941: Georg Köhler | 1942: Max Schäfer | 1943: Friedrich Gschweidl

DFB-Pokal

1953: Karl Hohmann | 1954: Georg Wurzer | 1955: Adolf Patek | 1956: Ludwig Janda | 1957: Willibald Hahn | 1958: Georg Wurzer | 1959: Hans Wendlandt | 1960: Bernd Oles | 1961: Georg Knöpfle | 1962: Herbert Widmayer | 1963: Martin Wilke | 1964: Max Merkel | 1965: Hermann Eppenhoff | 1966, 1967: Zlatko Čajkovski | 1968: Willi Multhaup | 1969: Branko Zebec | 1970: Kurt Schreiner | 1971: Udo Lattek | 1972: Ivica Horvat | 1973: Hennes Weisweiler | 1974, 1975: Dietrich Weise | 1976: Kuno Klötzer | 1977, 1978: Hennes Weisweiler | 1979: Hans-Dieter Tippenhauer | 1980: Otto Rehhagel | 1981: Lothar Buchmann | 1982: Pál Csernai | 1983: Rinus Michels | 1984: Udo Lattek | 1985: Karl-Heinz Feldkamp | 1986: Udo Lattek | 1987: Ernst Happel | 1988: Karl-Heinz Feldkamp | 1989: Horst Köppel | 1990: Karl-Heinz Feldkamp | 1991: Otto Rehhagel | 1992: Michael Lorkowski | 1993: Dragoslav Stepanović | 1994: Otto Rehhagel | 1995: Bernd Krauss | 1996: Eckhard Krautzun | 1997: Joachim Löw | 1998: Giovanni Trapattoni | 1999: Thomas Schaaf | 2000: Ottmar Hitzfeld | 2001, 2002: Huub Stevens | 2003: Ottmar Hitzfeld | 2004: Thomas Schaaf | 2005, 2006: Felix Magath | 2007: Hans Meyer | 2008: Ottmar Hitzfeld | 2009: Thomas Schaaf | 2010: Louis van Gaal | 2011: Ralf Rangnick | 2012: Jürgen Klopp | 2013: Jupp Heynckes | 2014: Pep Guardiola | 2015: Dieter Hecking | 2016: Pep Guardiola | 2017: Thomas Tuchel | 2018, 2019: Niko Kovač | 2020: Hansi Flick | 2021: Edin Terzić | 2022: Domenico Tedesco | 2023: Marco Rose | 2024: Xabi Alonso | 2025: Sebastian Hoeneß

FIFA-Welttrainer des Jahres im Männerfußball

2010: José Mourinho | 2011: Pep Guardiola | 2012: Vicente del Bosque | 2013: Jupp Heynckes | 2014: Joachim Löw | 2015: Luis Enrique | 2016: Claudio Ranieri | 2017: Zinédine Zidane | 2018: Didier Deschamps | 2019, 2020: Jürgen Klopp | 2021: Thomas Tuchel | 2022: Lionel Scaloni | 2023: Pep Guardiola | 2024: Carlo Ancelotti

Deutschlands Fußballtrainer des Jahres

2002: Klaus Toppmöller | 2003: Felix Magath | 2004: Thomas Schaaf | 2005: Felix Magath | 2006: Jürgen Klinsmann | 2007: Armin Veh | 2008: Ottmar Hitzfeld | 2009: Felix Magath | 2010: Louis van Gaal | 2011–2012: Jürgen Klopp | 2013: Jupp Heynckes | 2014: Joachim Löw | 2015: Dieter Hecking | 2016: Dirk Schuster | 2017: Julian Nagelsmann | 2018: Jupp Heynckes | 2019: Jürgen Klopp | 2020: Hansi Flick | 2021: Thomas Tuchel | 2022: Christian Streich | 2023: Urs Fischer | 2024: Xabi Alonso

Englands Fußballtrainer des Jahres

1993: Alex Ferguson | 1994: Joe Kinnear | 1995: Frank Clark | 1996: Peter Reid | 1997: Danny Wilson | 1998: Dave Jones | 1999: Alex Ferguson | 2000: Alan Curbishley | 2001: George Burley | 2002: Arsène Wenger | 2003: David Moyes | 2004: Arsène Wenger | 2005: David Moyes | 2006, 2007: Steve Coppell | 2008: Alex Ferguson | 2009: David Moyes | 2010: Roy Hodgson | 2011: Alex Ferguson | 2012: Alan Pardew | 2013: Alex Ferguson | 2014: Brendan Rodgers | 2015: Eddie Howe | 2016: Claudio Ranieri | 2017: Antonio Conte | 2018: Pep Guardiola | 2019: Chris Wilder | 2020: Jürgen Klopp | 2021: Pep Guardiola | 2022: Jürgen Klopp | 2023: Pep Guardiola | 2024: Kieran McKenna

Premier League Manager of the Season

1994: Alex Ferguson | 1995: Kenny Dalglish | 1996, 1997: Alex Ferguson | 1998: Arsène Wenger | 1999, 2000: Alex Ferguson | 2001: George Burley | 2002: Arsène Wenger | 2003: Alex Ferguson | 2004: Arsène Wenger | 2005, 2006: José Mourinho | 2007, 2008, 2009: Alex Ferguson | 2010: Harry Redknapp | 2011: Alex Ferguson | 2012: Alan Pardew | 2013: Alex Ferguson | 2014: Tony Pulis | 2015: José Mourinho | 2016: Claudio Ranieri | 2017: Antonio Conte | 2018, 2019: Pep Guardiola | 2020: Jürgen Klopp | 2021: Pep Guardiola | 2022: Jürgen Klopp | 2023, 2024: Pep Guardiola

Persönlichkeit des Jahres im deutschen Fußball

1990: Franz Beckenbauer | 1991: Karl-Heinz Feldkamp | 1992: Erich Ribbeck | 1993: Winfried Schäfer | 1994: Volker Finke | 1995: Berti Vogts | 1996: Thomas Helmer | 1997–1998: Otto Rehhagel | 1999: Lothar Matthäus | 2000: Rudi Völler | 2001: Oliver Kahn | 2002: Michael Ballack | 2003: Felix Magath | 2004: Thomas Schaaf | 2005: Thomas Doll | 2006: Franz Beckenbauer | 2007: Ivan Klasnić | 2008: Franck Ribéry | 2009: Felix Magath | 2010: Bastian Schweinsteiger | 2011: Joachim Löw | 2012: Jürgen Klopp | 2013: Franck Ribéry | 2014: Joachim Löw | 2015: Dirk Schuster | 2016: Toni Kroos | 2017: Christian Streich | 2018: Fredi Bobic | 2019: Jürgen Klopp | 2020: Hansi Flick | 2021: Robert Lewandowski | 2022: Alexandra Popp | 2023: Frank Schmidt | 2024: Xabi Alonso

Normdaten (Person): GND: 135601053 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nb2017007737 | NDL: 001210018 | VIAF: 311093451 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Klopp, Jürgen
ALTERNATIVNAMEN Klopp, Jürgen Norbert (vollständiger Name); Kloppo (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 16. Juni 1967
GEBURTSORT Stuttgart, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Klopp, Was ist Jürgen Klopp? Was bedeutet Jürgen Klopp?

Jurgen Norbert Klopp 16 Juni 1967 in Stuttgart Spitzname Kloppo ist ein ehemaliger deutscher Fussballtrainer und spieler und heutiger Fussballfunktionar Jurgen KloppJurgen Klopp 2019 PersonaliaVoller Name Jurgen Norbert KloppGeburtstag 16 Juni 1967 58 Jahre Geburtsort Stuttgart DeutschlandGrosse 191 cmPosition Abwehr SturmJuniorenJahre Station1972 1983 SV Glatten1983 1986 TuS ErgenzingenHerrenJahre Station Spiele Tore 11986 1987 TuS Ergenzingen1987 1 FC Pforzheim 4 0 0 1987 1988 Eintracht Frankfurt Amateure 1988 1989 Viktoria Sindlingen1989 1990 Rot Weiss Frankfurt1990 2001 1 FSV Mainz 05 325 52 Stationen als TrainerJahre Station1987 1988 Eintracht Frankfurt D Jugend 2001 2008 1 FSV Mainz 052008 2015 Borussia Dortmund2015 2024 FC Liverpool1 Angegeben sind nur Ligaspiele Nach mehreren kurzen Stationen im Amateurfussball agierte Klopp von 1990 bis 2008 fur den 1 FSV Mainz 05 zunachst als Spieler und ab 2001 als Trainer Diesen fuhrte er 2004 erstmals in die Bundesliga 2008 wechselte er zu Borussia Dortmund Mit dem BVB wurde er im Jahr 2011 Deutscher Meister und gewann 2012 das Double Ausserdem erreichte er zwei weitere Pokalendspiele und 2013 das Finale der Champions League Von Oktober 2015 bis Mai 2024 war Klopp Cheftrainer des FC Liverpool Mit dem Verein gewann er acht Titel darunter 2019 die Champions League und 2020 die erste englische Meisterschaft seit 1990 Seit Januar 2025 ist er als Global Head of Soccer fur die Red Bull GmbH tatig JugendJurgen Klopp wurde am 16 Juni 1967 in Stuttgart geboren Er ist mit seinen Eltern Elisabeth und Norbert einem Handelsvertreter sowie zwei alteren Schwestern in der Gemeinde Glatten im Nordschwarzwald aufgewachsen Durch seinen sportbegeisterten Vater der ihn als Kind forderte und forderte kam Klopp zum Fussball und spielte zunachst fur die Jugendmannschaften des SV Glatten In seinem Heimatverein fiel er als Torjager auf und bekam aufgrund seiner Korpergrosse den Spitznamen der Lange 1983 schloss sich Klopp dem 30 Kilometer entfernten TuS Ergenzingen an der fur seine gute Nachwuchsarbeit bekannt war Als Schuler besuchte Klopp das Eduard Spranger Wirtschaftsgymnasium in Freudenstadt und legte dort 1986 das Abitur ab SpielerkarriereAmateur Nach einem kurzen Engagement beim 1 FC Pforzheim wechselte Klopp 1987 zu den Amateuren von Eintracht Frankfurt fur die er eine Saison aktiv war Der Sprung in den Profikader gelang ihm nicht Zusatzlich trainierte er 1987 88 die D Jugend der Eintracht Anschliessend spielte Klopp jeweils ein Jahr fur Viktoria Sindlingen 1988 89 sowie Rot Weiss Frankfurt 1989 90 in der Oberliga Hessen Unter Trainer Dragoslav Stepanovic gewann er 1990 mit Rot Weiss die Hessen Meisterschaft jedoch scheiterten sie in der folgenden Aufstiegsrunde zur 2 Bundesliga Parallel zu seiner Spielerkarriere absolvierte Klopp ein Studium der Sportwissenschaften an der Johan Wolfgang Goethe Universitat in Frankfurt am Main das er 1995 mit einem Diplom abschloss Das Thema seiner Diplomarbeit lautet Walking Bestandsaufnahme und Evaluationsstudie einer Sportart fur alle 1 FSV Mainz 05 Wahrend der Aufstiegsrunde waren die Verantwortlichen des FSV Mainz 05 auf Klopp aufmerksam geworden und verpflichteten den 23 jahrigen Sturmer fur die bevorstehende Zweitliga Saison Damit erhielt Klopp im Sommer 1990 einen Profivertrag Der Neuzugang fand sich bei den Rheinhessen auf Anhieb gut zurecht und traf in seiner Debutsaison 1990 91 in 33 Einsatzen zehnmal womit er grossen Anteil am respektablen achten Platz des Aufsteigers hatte Ein besonderes Spiel war der 5 0 Auswartssieg uber Rot Weiss Erfurt am 13 August 1991 in welchem Klopp vier Tore erzielte Mit den Mainzern kampfte er in den folgenden Jahren vornehmlich um den Klassenerhalt und Klopps Rolle innerhalb der Mannschaft wurde immer defensiver Aus dem Sturm ruckte er zunachst ins Mittelfeld bevor er als dynamischer Rechtsverteidiger seine starkste Position fand Er war weniger ein filigraner Techniker dafur agierte Kloppo mit grosser Power und war uber Jahre ein wichtiger Baustein der Mannschaft Grossen Einfluss auf seine Entwicklung hatte Trainer Wolfgang Frank der als einer der Ersten in Deutschland die Raumdeckung das ballorientierte Spiel und eine Viererkette einfuhrte Hinsichtlich taktischer Vorgaben auf dem Spielfeld galt Klopp als verlangerter Arm des Trainers Nicht zuletzt wegen dieser modernen Systemumstellung spielte der Abstiegskandidat in der Saison 1996 97 um den Bundesliga Aufstieg den sie erst am letzten Spieltag durch eine 4 5 Niederlage gegen den VfL Wolfsburg verpassten Erst wahrend seiner letzten Profisaison 2000 01 wurden Klopps Einsatze sporadischer und am 25 Februar 2001 bestritt er gegen die SpVgg Greuther Furth 1 3 Niederlage sein letztes Spiel Insgesamt kommt Klopp in knapp elf Jahren auf 325 Ligaspiele und ist damit Zweitliga Rekordspieler des FSV Mainz 05 Dabei erzielte er 52 Tore eine Marke die nur von Sven Demandt ubertroffen wird Karriere als Trainer1 FSV Mainz 05 Jurgen Klopp bei Mainz 05 2004 Jurgen Klopp rechts neben Stephan Kuhnert links und Zeljko Buvac 2006 Ab dem 28 Februar 2001 trainierte Klopp zunachst als Interimslosung bis zum Saisonende vorgesehen die Profimannschaft des 1 FSV Mainz 05 in der 2 Bundesliga Der Verein war unter dem Tage zuvor freigestellten Trainer Eckhard Krautzun in die Abstiegsrange geraten sodass sich die Mainzer Vereinsfuhrung unter Prasident Harald Strutz und Manager Christian Heidel entschloss den Abwehrspieler Klopp zum Trainer zu befordern Klopp war nun der sechste Trainer der 05er in zwolf Monaten Allerdings besass der Abwehrspieler nicht den notigen Trainerschein fur den Profifussball dafur ein abgeschlossenes Sportstudium Unter seiner Leitung gewann die Mannschaft sechs der folgenden sieben Spiele und erreichte zum Ende der Saison den Klassenverbleib in der 2 Bundesliga Klopp wurde nach Ende der Saison zum Cheftrainer verpflichtet Er verpasste mit dem Verein in den Saisons 2001 02 und 2002 03 als jeweils Tabellenvierter knapp den Aufstieg in die 1 Bundesliga 2001 02 fehlte den Mainzern ein Punkt zu den Aufstiegsrangen 2002 03 war die Tordifferenz um ein Tor zu niedrig In der Saison 2003 04 gelang der Aufstieg in die Bundesliga Die beiden Spielzeiten 2004 05 und 2005 06 schloss Klopps Mannschaft jeweils mit dem elften Tabellenplatz ab Nach dem Bundesliga Aufstieg mit Mainz 05 im Sommer 2004 holte Klopp der zu diesem Zeitpunkt nur eine A Lizenz als Trainer besass an der Sporthochschule Koln seine Lizenz als Fussballlehrer nach Vor Beginn der Saison 2005 06 erreichte Klopp mit dem 1 FSV Mainz 05 den bis dahin grossten Erfolg des Vereins als seine Mannschaft uber die UEFA Fair Play Wertung in die UEFA Pokal Qualifikation einzog Dort gelangten die Mainzer gegen FK Mika Aschtarak aus Armenien mit 4 0 und 0 0 sowie gegen IB Keflavik aus Island mit 2 0 und 2 0 in die erste Runde des UEFA Pokal Wettbewerbs 2005 06 in der die Mannschaft gegen den spateren UEFA Pokalsieger FC Sevilla mit 0 0 und 0 2 ausschied In der Bundesligasaison 2006 07 stieg der 1 FSV Mainz 05 als Tabellen 16 wieder in die 2 Bundesliga ab Zum Ende der Saison 2007 08 im April 2008 kundigte Klopp an seinen auslaufenden Vertrag im Fall des Nichtaufstiegs des 1 FSV Mainz 05 in die Bundesliga nicht zu verlangern Am letzten Spieltag der Saison verpasste der Verein den Aufstieg in die Bundesliga knapp so dass Klopp seine Tatigkeit als Trainer in Mainz zum 30 Juni 2008 beendete Borussia Dortmund Jurgen Klopp als BVB Trainer zu Beginn der Saison 2010 11 Ab dem 1 Juli 2008 trainierte Klopp den Bundesligisten Borussia Dortmund der zu diesem Zeitpunkt und in den Spielzeiten zuvor nicht mehr im oberen Bereich der Tabelle platziert war als Nachfolger von Thomas Doll Ihm gelang es in der Folgezeit den BVB wieder zu einem Spitzenverein des deutschen Fussballs zu formen 2008 09 erreichte er am Ende der Saison mit seiner Mannschaft die in der Vorsaison noch als Abstiegskandidat gegolten hatte den sechsten Platz womit der Verein die Teilnahme an einem europaischen Wettbewerb nur knapp verpasste In der Saison 2009 10 qualifizierte sich die Mannschaft mit dem funften Platz fur die Europa League 2010 11 In den beiden Bundesligaspielzeiten 2010 11 und 2011 12 gewann Borussia Dortmund unter Klopp als Trainer die deutsche Meisterschaft Dabei uberschritt Dortmund 2012 mit 81 Punkten als erster Verein in der Bundesliga die 80 Punkte Marke Eine Woche spater gewann seine Mannschaft durch einen 5 2 Sieg gegen den FC Bayern Munchen im Olympiastadion Berlin auch den DFB Pokal und damit das erste Double der Dortmunder Vereinsgeschichte In den folgenden Saisons belegte der BVB jeweils den zweiten Platz hinter Bayern Munchen und erreichte das Finale der Champions League 2012 13 welches mit 1 2 gegen den FC Bayern verloren wurde In der Saison 2013 14 verlor Klopp mit dem BVB das DFB Pokalfinale gegen Bayern Munchen mit 0 2 n V in Berlin Im Januar 2012 verlangerten Klopp und Borussia Dortmund seine ursprunglich bis 2014 laufende Vertragslaufzeit bis zum Sommer 2016 im Oktober 2013 erneut bis 2018 Nach einer schwachen Hinrunde an den Spieltagen 13 sowie 18 und 19 hatte man sogar den letzten Tabellenplatz belegt vereinbarte Klopp im April 2015 mit dem Verein ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit zum 30 Juni 2015 Am Ende der Saison 2014 15 qualifizierte sich der BVB als Siebter noch fur den internationalen Fussball Klopps letztes Spiel als Trainer des BVB war das Finale des DFB Pokals am 30 Mai 2015 das seine Mannschaft mit 1 3 gegen den VfL Wolfsburg verlor FC Liverpool Klopp nach dem Spiel Liverpools gegen Chelsea 2019 UEFA Super Cup Am 8 Oktober 2015 ubernahm Klopp das auf dem zehnten Tabellenplatz stehende Premier League Team des FC Liverpool vom zuvor entlassenen Brendan Rodgers Er erhielt einen zunachst bis zum 30 Juni 2018 laufenden Dreijahresvertrag und brachte seinen Co Trainer Zeljko Buvac sowie seinen Videoanalysten Peter Krawietz mit denen er schon in Mainz und Dortmund zusammengearbeitet hatte mit an die Anfield Road Klopp war zu diesem Zeitpunkt nach Felix Magath der von Februar bis September 2014 den FC Fulham trainiert hatte erst der zweite deutsche Cheftrainer bzw Teammanager in der Premier League Am Ende der Saison 2015 16 erreichte er mit seiner Mannschaft den achten Platz in der Abschlusstabelle Am 28 Februar 2016 stand Klopp mit seiner Mannschaft im Ligapokal Endspiel im Wembley Stadion gegen Manchester City das im Elfmeterschiessen verloren wurde Ebenfalls mit einer Niederlage endete das Finalspiel der Europa League am 18 Mai 2016 in Basel mit 1 3 gegen den FC Sevilla Im Juli 2016 wurde Klopps Vertragslaufzeit bis zum 30 Juni 2022 verlangert Als erster Deutscher wurde er am 14 Oktober 2016 zum Trainer des Monats der Premier League gewahlt Die Saison 2016 17 beendete Klopp mit seiner Mannschaft als Tabellenvierter Die Saison 2017 2018 beendete der FC Liverpool erneut als Vierter und bestritt erfolgreich die Playoffs zur Champions League und erreichte am Ende der Saison schliesslich das Finale In einer Neuauflage des Europapokal der Landesmeister Endspiels von 1981 unterlagen Klopp und seine Mannschaft dem zweifachen Titelverteidiger Real Madrid mit 1 3 Er verlor damit zum dritten Mal ein europaisches Pokalfinale In der Saison 2018 19 wurde Klopp mit dem FC Liverpool trotz 97 Punkten nur Zweiter hinter Manchester City Noch nie hatte eine Mannschaft in der Premier League als Vizemeister mehr Punkte geholt In der gesamten Spielzeit verlor das Team nur ein Spiel am 21 Spieltag auswarts gegen Manchester City Klopp erreichte mit seiner Mannschaft erneut das Finale der Champions League das Liverpool am 1 Juni 2019 im Estadio Metropolitano in Madrid gegen Tottenham Hotspur 2 0 gewann Am 14 August 2019 besiegte der FC Liverpool im Elfmeterschiessen den FC Chelsea im UEFA Super Cup den Klopp als erster deutscher Trainer gewann Am 21 Dezember holte er mit dem FC Liverpool zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des Clubs die FIFA Klub Weltmeisterschaft mit einem 1 0 Sieg nach Verlangerung gegen Flamengo Rio de Janeiro Im Dezember 2019 wurde die Laufzeit seines Vertrags bis 2024 verlangert In der Saison 2019 20 enteilte der FC Liverpool in der Premier League der Konkurrenz Erst am 28 Spieltag musste Klopps Mannschaft die zuvor nur durch ein Unentschieden am 9 Spieltag bei Manchester United Punkte liegen gelassen hatte beim Abstiegskandidaten FC Watford mit einem 0 3 die erste Saisonniederlage hinnehmen was die erste Niederlage nach 44 Spielen bedeutete Mit 18 Siegen in Folge teilt sich der FC Liverpool den Rekord mit Manchester City 2017 Im Marz wurde die Saison aufgrund der COVID 19 Pandemie unterbrochen Nach 29 absolvierten Spielen stand der FC Liverpool mit 82 Punkten an der Tabellenspitze der Zweitplatzierte Manchester City lag bei einem Spiel weniger 25 Punkte hinter den Reds Nachdem der Spielbetrieb Mitte Juni mit Geisterspielen wieder aufgenommen worden war wurde der FC Liverpool am 31 Spieltag 7 Spieltage vor Saisonende zum 19 Mal englischer Meister was die nach Spieltagen fruheste Meisterschaft der Premier League Geschichte bedeutete Zuvor waren Manchester United 2001 und Manchester City 2018 jeweils 5 Spieltage vor Saisonende Meister geworden Es war die erste Meisterschaft seit 1990 sowie die erste seit der Einfuhrung der Premier League fur den FC Liverpool Der Verein schloss die Saison schliesslich mit 99 Punkten 32 Siege 3 Unentschieden und 3 Niederlagen ab womit man den Punkterekord von Manchester City aus der Saison 2017 18 um einen Punkt verpasste Nach der Saison wurde Klopp zum FIFA Welttrainer des Jahres und zum Premier League Manager of the Season gewahlt In der Spielzeit 2020 21 misslang die Titelverteidigung die Meisterschaft wurde nach einer Siegesserie zum Saisonende hin auf dem dritten Platz beendet womit man die Qualifikation fur die folgende Ausgabe der Champions League schaffte Durch eine 1 3 Viertelfinalniederlage gegen Real Madrid kam man in der Champions League nach 2020 erneut nicht an die Hohen von 2018 und 2019 heran als man jeweils das Finale erreicht hatte Aus dem FA Cup verabschiedete man sich in der vierten Runde nach einer 2 3 Niederlage gegen Manchester United und aus dem EFL Cup schied man im Achtelfinale knapp im Elfmeterschiessen gegen den FC Arsenal aus Die folgende Saison sah in allen Wettbewerben eine deutliche Leistungssteigerung gegenuber der vorherigen Spielzeit und sollte zu Klopps erfolgreichster seit dem Gewinn der englischen Meisterschaft zwei Jahre zuvor werden In der Liga reichte es nach einem harten Kampf um die Meisterschaft zwar nur zum zweiten Platz hinter Titelverteidiger Manchester City und Pep Guardiola dafur aber wurden sowohl der EFL Cup als auch der FA Cup gewonnen und damit das Pokal Double In beiden Endspielen wurde der FC Chelsea im Elfmeterschiessen besiegt und Klopp wurde zum ersten deutschen Gewinner des FA Cups In der Champions League zog er mit Liverpool in sein insgesamt viertes Finale ein Liverpool 3 Borussia Dortmund 1 In diesem traf man auf Real Madrid womit das Spiel zu einer Neuauflage der Endspiele von 1981 und 2018 wurde Das Spiel in Paris ging mit 0 1 verloren Durch die Niederlage wurde Klopp neben Marcello Lippi zum zweiten Trainer der drei Champions League Endspiele verloren hat Im April 2022 hatte er seine Vertragslaufzeit vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2026 verlangert In der Saison 2022 23 konnte Klopp mit den Reds nicht an die Leistungen aus der vorherigen Saison anknupfen Zunachst wurde im Juli der englische Supercup durch einen 3 1 Sieg uber Manchester City gewonnen In der Liga reichte es nach der Vizemeisterschaft im Jahr zuvor nur fur den funften Platz womit man sich erstmals seit 2016 nicht fur die Champions League qualifizierte Im EFL Cup verlor man im Achtelfinale gegen Manchester City und im FA Cup in der funften Runde gegen Brighton womit in den nationalen Pokalwettbewerben die Titelverteidigung misslang In der Champions League gingen die Leistungen nach dem knapp verlorenen Endspiel im Jahr zuvor spurbar zuruck und man schied mit zwei Niederlagen 2 5 und 0 1 im Achtelfinale gegen Real Madrid aus Ende Januar 2024 kundigte Klopp seinen Abschied als Trainer des FC Liverpool zum Ende der Saison 2023 24 an Er verliere zunehmend die Energie um diesen Job wieder und wieder zu machen so Klopp I am running out of energy I know that I cannot do the job again and again and again and again Er kundigte zudem an nie wieder einen anderen englischen Verein zu trainieren Die Mannschaft spielte lange um die Meisterschaft musste sich am Saisonende aber hinter Manchester City und dem FC Arsenal mit dem 3 Platz begnugen In der Europa League scheiterte man im Viertelfinale an Atalanta Bergamo im FA Cup ebenfalls im Viertelfinale an Manchester United Somit war der Gewinn des EFL Cups im Februar 2024 Klopps achter und letzter Titel mit dem FC Liverpool Auf einem Trainerkongress in Wurzburg im Juli 2024 sagte Klopp er werde wohl nicht mehr als Trainer arbeiten Stand heute war es das fur mich als Trainer Ich habe nicht aus einer Laune heraus aufgehort das war eine generelle Entscheidung Jurgen Klopp Trainerkongress 2024Erfolge und AuszeichnungenKlopp nach dem Gewinn der Champions League 2019 Klopp nach dem Gewinn des UEFA Super Cups 2019 Als Spieler Badischer Pokalsieger 1987 1 FC Pforzheim Als Trainer International alle FC Liverpool Champions League Sieger 2019 Klub Weltmeister 2019 UEFA Super Cup Sieger 2019DeutschlandMeister 2 2011 2012 beide Borussia Dortmund Pokalsieger 2012 Borussia Dortmund Supercupsieger 2 2013 2014 beide Borussia Dortmund Aufstieg in die Bundesliga 2004 1 FSV Mainz 05 England alle FC Liverpool Meister 2020 Pokalsieger 2022 Ligapokalsieger 2 2022 2024 Supercupsieger 2022Auszeichnungen Englands Fussballtrainer des Jahres 2 2020 2022 Premier League Manager of the Season 2 2020 2022 FIFA Welttrainer des Jahres 2 2019 2020 Deutschlands Fussballtrainer des Jahres 3 2011 2012 2019 VDV Trainer der Saison 1 2010 11 Premier League Manager of the Month 10 September 2016 Dezember 2018 Marz 2019 August 2019 September 2019 November 2019 Dezember 2019 Januar 2020 Mai 2021 Januar 2024 Deutscher Fernsehpreis 2 2006 in der Kategorie Beste Sportsendung fur die Kommentierung der Fussball WM 2006 im ZDF gemeinsam mit Johannes B Kerner und Urs Meier 2010 in der Kategorie Beste Sportsendung fur die Berichterstattung bei der Fussball WM 2010 auf RTL gemeinsam mit Gunther Jauch Herbert Award Kategorie Bester Sportexperte 3 2007 2009 2011 Brillentrager des Jahres 2008 Das goldene k Kicker Trainer des Jahres 5 2005 2011 2012 2014 2015 Mainzer Medienpreis 2018 Onze d or 1 2019 Sport Bild Award Trainer des Jahres 2019 Goldene Henne 2019 in der Kategorie Sport IFFHS Weltklubtrainer 1 2019 World Soccer Trainer des Jahres 2019 Verdienstorden des Landes Baden Wurttemberg 2020 uberreicht 2024 Ehrenburger der Stadt Liverpool 2022 Bundesverdienstkreuz am Bande 2024 Fair Play Preis des Deutschen Sports 2024Experte bei FussballubertragungenWM 2010 Jurgen Klopp und Gunther Jauch bei der RTL Fernsehubertragung des Viertelfinales Deutschland England am 27 Juni 2010 vom Aachener Marktplatz Zwischen 2005 und 2008 arbeitete Klopp neben seiner Trainertatigkeit als Experte bei Fussballubertragungen im ZDF an der Seite von Johannes B Kerner Urs Meier und Franz Beckenbauer Unter anderem analysierte er bei der WM 2006 und der EM 2008 Spiele fur das ZDF Er arbeitete dabei viel mit einem elektronischen Taktik Tisch Damit analysierte er Spielszenen wies mit virtuellen Markierungen auf taktische Fehler im Aufbau hin und veranschaulichte wie daraus fruh abgefangene Angriffe oder Gegentore resultierten Die mediale Aufbereitung der Spielablaufe war im deutschen Fernsehen neu Gemeinsam mit Kerner und Meier bekam er dafur und fur die fachkundige unterhaltsame Fussballerklarung am 20 Oktober 2006 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Sportsendung verliehen Wahrend der WM 2010 war er an der Seite von Gunther Jauch als Experte bei den Fussballubertragungen von RTL im Einsatz und gewann erneut den Fernsehpreis in der genannten Kategorie Funktionar bei Red BullKlopp bekleidet seit Januar 2025 die Position des Global Head of Soccer beim Unternehmen Red Bull einen Posten den zuvor auch Ralf Rangnick innehatte Er ist fur das internationale Netzwerk der Red Bull Fussballklubs RB Leipzig RB Salzburg und den New York Red Bulls verantwortlich Ebenso soll Klopp sein Scouting Netzwerk fur die Suche von Trainern nutzen wovon auch Ōmiya Ardija in Japan und Red Bull Bragantino in Brasilien profitieren sollen Offentliche Wahrnehmung und KontroversenKlopp erfreut sich aufgrund seines authentischen Auftretens uberdurchschnittlicher Popularitatswerte ist aufgrund dessen in der Vergangenheit und Gegenwart Werbetrager mehrerer grosser Firmen gewesen so u a fur die Deutschen Vermogensberatung DVAG Hamburg Mannheimer sowie Opel oder Erdinger Weissbrau Daruber hinaus ist Klopp fur sein leidenschaftliches und zuweilen unkontrolliertes Verhalten wahrend und nach Spielen an der Seitenlinie und in Interviews bekannt In der Geschichte der Fussball Bundesliga wurde kein anderer Trainer haufiger aus dem Innenraum verwiesen oder mit Geldstrafen belegt Besondere Aufmerksamkeit erhielten insbesondere die nachfolgend aufgefuhrten Situationen und Verstosse Als Trainer des FSV Mainz 05 beschimpfte Klopp den Schiedsrichter Thorsten Kinhofer am 18 Marz 2007 mit Du Idiot wofur er zu einer Geldstrafe von 12 500 verurteilt wurde Fur weitere Entgleisungen im Zusammenhang mit Schiedsrichtern wurden gegen Klopp in seiner Zeit als Trainer von Mainz und Dortmund Geldstrafen in Hohe von insgesamt 45 500 verhangt Im Gruppenspiel der Champions League 2013 14 erzielte die SSC Neapel gegen Borussia Dortmund nach einer Ecke den Fuhrungstreffer zum zwischenzeitlichen 1 0 Der kopfballstarke Innenverteidiger Neven Subotic war kurz zuvor ausserhalb des Spielfeldes behandelt worden und wurde vom Schiedsrichter trotz Reklamationen der Dortmunder Bank nicht rechtzeitig zur Verteidigung des Eckballs wieder aufs Feld gelassen Daraufhin explodierte Klopp an der Seitenlinie und ging den vierten Offiziellen mit gefletschten Zahnen an Er wurde daraufhin des Innenraumes verwiesen und von der UEFA fur zwei Spiele gesperrt In der Bundesliga Ruckrunde der Saison 2013 14 kam es zu verbalen Scharmutzeln zwischen Matthias Sammer seinerzeit Sportvorstand des FC Bayern Munchen und Klopp wobei der damalige ZDF Experte Oliver Kahn Klopps Aussagen als respektlos und unverschamt kommentierte Nach dem Viertelfinaleinzug des BVB in der Champions League begegneten sich Kahn und Klopp am 19 Marz 2014 im ZDF Studio wo die Stimmung zwischen beiden spurbar angespannt war Bereits zwei Wochen spater war Klopp nach der 0 3 Niederlage des BVB im Viertelfinal Hinspiel gegen Real Madrid erneut zu Gast im ZDF Studio und geriet diesmal mit dem Moderator Jochen Breyer aneinander der ihm offensichtlich die Chance auf eine Wende im Ruckspiel und einen Halbfinaleinzug absprach Klopp warf daraufhin das Mikrofon demonstrativ auf den Tisch und verliess entnervt das Studio Der damalige ZDF Sportchef Dieter Gruschwitz entschuldigte sich daraufhin telefonisch bei Klopp auch Breyer raumte ein dass seine Frage deplatziert gewesen sei Beim Derby des FC Liverpool gegen den FC Everton der Saison 2018 19 erzielte Liverpool in der 90 6 Minute den Siegtreffer woraufhin Klopp trotz des noch nicht beendeten Spiels uber das halbe Spielfeld jubelnd zu seinem Torhuter Alisson sturmte und anschliessend eine Geldstrafe von umgerechnet 9 200 zahlen musste Die Geldstrafe wurde in der Offentlichkeit indes weitgehend verstandnislos aufgenommen so unter anderem von David Beckham Anfang Februar 2019 kam Liverpool uber ein 1 1 gegen West Ham United nicht hinaus Klopp ausserte sich daraufhin in mehreren Interviews negativ uber die Leistung des Schiedsrichters die seiner Ansicht nach von Konzessionsentscheidungen gepragt war Er wurde daraufhin von der FA mit einer Geldstrafe von 52 000 belegt weil er nach Auffassung des englischen Fussballverbandes die Integritat des Schiedsrichters in Frage gestellt habe Im November 2020 spielte Liverpool 1 1 gegen Brighton amp Hove Albion Klopp legte sich nach Abpfiff mit einem Reporter des Senders BT Sport an und kritisierte den engen Terminplan in der Premier League Ausserdem attackierte er Chris Wilder den Trainer von Sheffield United der ihn zuvor als Egoisten bezeichnet hatte Aufgrund seiner Erfolge als Trainer widmeten ihm die Fans des FC Liverpool einen eigenen Song In Campinos autobiographischem Buch Hope Street schildert der Sanger der Punk Rock Band Die Toten Hosen sein Kennenlernen und seine Freundschaft mit Jurgen Klopp Zudem wird Klopp in einer Zeile des Lieds Alle sagen das der Toten Hosen erwahnt in dem sein Trainer Nachfolger bei FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund Thomas Tuchel mit ihm verglichen wird Der Song befindet sich auf dem am 27 Mai 2022 erschienenen Best of Album Alles aus Liebe 40 Jahre Die Toten Hosen Leben neben der TrainerlaufbahnJurgen Klopp 2019 Aus der Beziehung mit seiner ersten Ehefrau stammt der 1988 geborene Sohn Marc der fur den SV Darmstadt 98 und die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund in der Regionalliga Fussball spielte sowie fur eine Hamburger Sportagentur tatig ist Seine zweite Frau Ulla Sandrock Sozialpadagogin und Kinderbuchautorin die er 2005 heiratete brachte einen weiteren Sohn mit in die Ehe Klopp ist evangelischer Christ der seinen Glauben haufig auch in der Offentlichkeit bekennt In verschiedenen Interviews in dem Film Und vorne hilft der liebe Gott und in einem evangelikalen Buchprojekt beschrieb er sein Vertrauen auf Jesus Christus Er engagierte sich auch als Reformationsbotschafter anlasslich des 500 Reformationsjubilaums 2017 Klopp ist Botschafter der Initiative Respekt Kein Platz fur Rassismus Im September 2019 schloss er sich der Initiative Common Goal an deren Mitglieder 1 ihres Einkommens an soziale Projekte spenden Klopp nahm an der ZDF Quizshow Verlieren Sie Millionen 1995 von Mike Kruger teil Im Musikvideo Komm hol die Pille raus des Kinderliederautors Volker Rosin ubernahm er die Rolle eines mit Kindern bolzenden Vaters In dem Dokumentarfilm Trainer 2013 des Regisseurs Aljoscha Pause kam Jurgen Klopp neben anderen Trainern zu Wort Im Film Und vorne hilft der liebe Gott 2016 von David Kadel ist Klopp Darsteller neben weiteren Profifussballern Im Oktober 2021 ausserte sich Klopp kritisch uber die fehlende Corona Impfbereitschaft im Profisport besonders im Fussball Ungeimpfte Spieler durften nur vor Publikum spielen da sich dort Menschen fur eine Impfung entschieden und andere schutzten Und er sagte Ich habe mich nicht nur impfen lassen um mich zu schutzen sondern um alle Menschen um mich herum zu schutzen LiteraturElmar Neveling Jurgen Klopp Die Biografie Copress Verlag Grunwald 2021 ISBN 978 3 7679 1279 3 Raphael Honigstein Ich mag wenn s kracht Jurgen Klopp Die Biographie Verlag Ullstein extra Berlin 2017 ISBN 978 3 86493 055 3 Cathrin Gilbert Nicht mehr normal In Die Zeit Nr 47 14 November 2019 S 32 DokumentarfilmeNDR Sportclub Story Jurgen Klopp The Normal One in Liverpool 2017 30 Min ZDF SPORTreportage Jurgen Klopp Die Dokumentation Vom Schwarzwald auf Europas Fussballthron 2019 44 Min TVNOW King Klopp Meistermacher Motivator Mensch 2020 22 Min Prime Video Im Film Und vorne hilft der liebe Gott 2016 von David Kadel ist Klopp Darsteller neben weiteren Profifussballern wie David Alaba Davie Selke Heiko Herrlich Prime Video Klopp The Inside Story James Erskine The End of the Storm 2020 99 Min WeblinksCommons Jurgen Klopp Sammlung von Bildern und Audiodateien Wikiquote Jurgen Klopp Zitate Jurgen Klopp in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Jurgen Klopp in der Datenbank von fussballdaten de Jurgen Klopp Spielerprofil in der Datenbank von transfermarkt de Jurgen Klopp Trainerprofil in der Datenbank von transfermarkt de Jurgen Klopp in der Datenbank von weltfussball de Carolin Emcke Moritz Muller Wirth Mein Vater hat keine Rucksicht genommen Interview In Die Zeit Magazin 6 August 2009 abgerufen am 18 Juni 2024 Heidel mit Knaller Klopp Anekdote Wie Kloppo Mainz Trainer wurde Laudatio zur Uberreichung des Mainzer Medienpreises fur Nachhaltigkeit 2018 von Christian Heidel mit einer Anekdote zur Berufung Klopps als Trainer des 1 FSV Mainz 05 am 28 Februar 2001 In Sport1 2019 archiviert vom Original am 201908 24 abgerufen am 18 Juni 2024 Jurgen Klopp bei IMDb Trainerprofil auf der Website des FC LiverpoolEinzelnachweisejuergenklopp de Jurgen Kloppo Klopp Unterschrift im Markenregister steigerlegal ch abgerufen am 20 Januar 2016 Klopp zeigt uns seine Frauen In Bild 8 Mai 2012 abgerufen am 18 Juni 2024 Das ist Jurgen Klopp Von A bis Z In stuttgarter zeitung de Abgerufen am 17 Juli 2025 Jurgen Klopp Aus dem Schwarzwald an die Anfield Road In spiegel de Abgerufen am 16 Juli 2025 Er hat mich durch meine ganze Karriere gepusht In spiegel de Abgerufen am 16 Juli 2025 Salztabletten nichts zu trinken was Jurgen Klopp als junger Spieler im Training erlebte In spiegel de Abgerufen am 16 Juli 2025 Wer Jurgen Klopp zu Jurgen Klopp machte In zeit de Abgerufen am 17 Juli 2025 Wie Kloppo zum Abi kam Schwarzwalder Bote vom 1 Dezember 2016 abgerufen am 23 Mai 2020 Klopp und Stepi In ligalive net Abgerufen am 16 Juli 2025 Genossen wie kaum etwas anderes In spiegel de Abgerufen am 17 Juli 2025 Kabarettist im Kapuzenpulli In sueddeutsche de Abgerufen am 18 Juli 2025 Spielinfo In kicker de Abgerufen am 17 Juli 2025 Aus der 2 Bundesliga an die Weltspitze Die Story des Jurgen Klopp In bundesliga com Abgerufen am 17 Juli 2025 Des Meisters Lehrmeister In 11freunde de Abgerufen am 18 Juli 2025 Der Innovator der nicht nur Klopp inspirierte In kicker de Abgerufen am 18 Juli 2025 Klopp uber Wolfgang Frank Ein Visionar der uns allen die Augen offnete In kicker de Abgerufen am 18 Juli 2025 Spielinfo In kicker de Abgerufen am 17 Juli 2025 Pflichtspielstatistik im Archiv des 1 FSV Mainz 05 Uwe Martin Fussball Jurgen Klopp 325 Mal auf dem Platz jetzt daneben In FAZ 5 Marz 2001 abgerufen am 22 Dezember 2019 Borussia Dortmund verlangert mit Michael Zorc und Jurgen Klopp bis 2016 Borussia Dortmund abgerufen am 30 Januar 2012 BVB verlangert mit Jurgen Klopp bis 2018 bvb de abgerufen am 30 Oktober 2013 Borussia Dortmund und Jurgen Klopp beenden ihre Zusammenarbeit mit Wirkung zum 30 Juni 2015 ad hoc Meldung der Borussia Dortmund GmbH amp Co KGaA abgerufen am 15 April 2015 FC Liverpool confirms Jurgen Klopp appointment Mitteilung des Vereins 8 Oktober 2015 Klopp dines out with staff after signing three year deal Mitteilung des Vereins 9 Oktober 2015 Klopp wird Trainer beim FC Liverpool In Frankfurter Allgemeine Zeitung 8 Oktober 2015 abgerufen am 18 Juni 2024 https de sports yahoo com fussball premier league https www gmx net magazine sport fussball europa league liveticker el Europa League Finale 2016 Jurgen Klopp verliert zum funften Mal In RP Online 19 Mai 2016 abgerufen am 7 Februar 2024 Jurgen Klopp spricht erstmals uber Abschied vom FC Liverpool 22 Dezember 2017 abgerufen am 10 Juni 2024 Klopp voted Barclays Manager of the Month Premier League abgerufen am 10 Juni 2024 englisch AS Rom FC Liverpool Presse Ungerechtigkeit Skandal in Rom In Die Welt 3 Mai 2018 abgerufen am 10 Juni 2024 Champions League Real Madrid gewinnt Titel gegen FC Liverpool In Der Spiegel 26 Mai 2018 abgerufen am 10 Juni 2024 Tottenham Hotspur FC Liverpool Highlights Champions League Finale 2018 19 Sky Sports 1 Juni 2019 Klopp schliesst nach wundervoller Nacht Frieden mit Klub WM Abgerufen am 22 Dezember 2019 Jurgen Klopp agrees new Liverpool FC contract to 2024 In liverpoolfc com Abgerufen am 13 Dezember 2019 englisch ManUnited verhindert Liverpools Sieg Rekord Klopp schaumt kicker de 20 Oktober 2019 abgerufen am 7 Mai 2020 Nach 44 Spielen Watford beendet Liverpools Fabelserie kicker de 7 Mai 2020 abgerufen am 7 Mai 2020 Der FC Liverpool ist Meister nach 30 Jahren und mit doppeltem Rekord kicker de 25 Juni 2020 abgerufen am 25 Juni 2020 Die nachste grosse Ehre fur Klopp und die Versohnung mit Ferguson kicker de 27 Juli 2020 abgerufen am 16 August 2020 Jurgen Klopp named Premier League Manager of the Season liverpoolfc com 15 August 2020 abgerufen am 16 August 2020 mst Tinte trocken Klopp verlangert Vertrag beim FC Liverpool bis 2026 In Kicker Sportmagazin Olympia Verlag GmbH 28 April 2022 abgerufen am 28 April 2022 Jurgen Klopp announces decision to step down as Liverpool manager at end of season auf der Website des FC Liverpool abgerufen am 26 Januar 2024 englisch Jurgen Klopp explains decision to leave Liverpool 26 Januar 2024 abgerufen am 27 Januar 2024 englisch https www sueddeutsche de sport klopp trainer karriere england fc bayern lux BWzWFten65PH5GJnrKrZQe Klopp freut sich uber Mainzer Medienpreis In RP Online 17 November 2018 abgerufen am 20 September 2020 IFFHS Awards 2019 The World s Best Club Coach Jurgen Klopp Germany FC Liverpool In IFFHS 26 November 2019 archiviert vom Original am 12 Januar 2020 abgerufen am 28 November 2019 englisch Verdienstorden des Landes an Jurgen Klopp In baden wuerttemberg de 8 Oktober 2024 abgerufen am 9 Oktober 2024 Jurgen Klopp receives Freedom of the City of Liverpool In liverpoolfc com 2 November 2022 abgerufen am 21 September 2023 englisch Ehrung in Berlin Klopp erhalt Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland In Sportschau de 1 Oktober 2024 abgerufen am 1 Oktober 2024 SID Klopp erhalt Fair Play Preis des Deutschen Sports In ran de 5 Marz 2025 abgerufen am 3 Juni 2025 Preistrager 2006 des Deutschen Fernsehpreises sportschau de Neuer Job fur Jurgen Klopp Ab zu Red Bull Abgerufen am 9 Oktober 2024 Neuer Job fur Startrainer Jurgen Klopp wechselt offenbar zu Red Bull In Der Spiegel 9 Oktober 2024 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 9 Oktober 2024 Perform Media Deutschland GmbH Jurgen Klopp Song fur den Trainer des FC Liverpool Text Melodie Bedeutung 19 April 2022 abgerufen am 9 Mai 2022 Oliver Muller Deutsch britische Freundschaft Jurgen Klopp besser als Johnson oder Merkel In DIE WELT 4 September 2021 abgerufen am 9 Mai 2022 Herbert Fromme Geldanlage Grobes Foul von Klopps Freunden In Suddeutsche Zeitung 8 Dezember 2021 abgerufen am 11 Dezember 2023 DVAG Abzocke oder Versicherung Die Deutsche Vermogensberatung frontal In Frontal Abgerufen am 11 Dezember 2023 via YouTube Reaktion auf Sex Party Ergo storniert Monaco Trip fur Top Vertreter In Der Spiegel 24 Mai 2011 abgerufen am 11 Dezember 2023 Jurgen Klopp ist Werbung Konig Rettete Opel rasierte den Bart ab und geriet zum Skandal Abgerufen am 9 Mai 2022 Jurgen Klopp spricht in Film uber ersten Platzverweis als Trainer Abgerufen am 9 Mai 2022 Ich bin ein Idiot In Focus Online 20 Oktober 2013 abgerufen am 9 Mai 2022 Ubersicht Die Ausraster des Jurgen Klopp In RP Online 29 November 2020 abgerufen am 9 Mai 2022 Klopp fletscht schon mal die Zahne In n tv 31 August 2019 abgerufen am 9 Mai 2022 Sperre gegen Dortmunds Trainer Jurgen Klopp Keine Berufung In Der Spiegel 9 Oktober 2013 abgerufen am 9 Mai 2022 Bundesliga Kritik an FC Bayern Sportvorstand Matthias Sammer In Der Spiegel 9 Marz 2014 abgerufen am 9 Mai 2022 Klopp gegen Sammer Dortmund Trainer kontert Kritik aus Bayern In Der Spiegel 7 Marz 2014 abgerufen am 9 Mai 2022 Kahn atzt gegen Klopp Unverschamt und respektlos In tz 11 Marz 2014 abgerufen am 9 Mai 2022 Lutz Wockener BVB Trainer Warum Klopp wutentbrannt das ZDF Studio verliess In DieE Welt 3 April 2014 abgerufen am 9 Mai 2022 Streit Breyer und Klopp im ZDF Die Sache ist durch oder In Suddeutsche Zeitung 3 April 2014 abgerufen am 9 Mai 2022 Auf doofe Fragen doof antworten In Westdeutsche Allgemeine Zeitung Funke Mediengruppe 4 April 2014 abgerufen am 9 Mai 2022 Jurgen Klopp Liverpool manager accepts derby celebration misconduct charge Webseite der BBC vom 4 Dezember 2018 englisch RP ONLINE Verband ermittelt Klopp droht nach irrem Jubel eine Sperre 3 Dezember 2018 abgerufen am 9 Mai 2022 Klopp muss hohe Geldstrafe zahlen Abgerufen am 9 Mai 2022 deutsch Jubel von Jurgen Klopp Wurde Mourinho dafur gesperrt werden Abgerufen am 9 Mai 2022 Klopp muss hohe Geldstrafe zahlen In kicker Abgerufen am 9 Mai 2022 Elisabeth Huther Nach Last Minute Ausgleich Wutender Klopp attackiert TV Sender und Sheffield Coach 29 November 2020 abgerufen am 9 Mai 2022 Jurgen Klopp Song fur den Trainer des FC Liverpool Text Melodie Bedeutung 19 April 2022 abgerufen am 9 Mai 2022 Susanne Birkner Hope Street von Campino Buch des Leadsangers der Toten Hosen NDR 10 April 2022 abgerufen am 2 Oktober 2023 Website des SWR Die 100 grossten Rheinland Pfalzer Klopp Jurgen 10 abgerufen am 28 August 2011 Marc Klopp in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Abgerufen am 7 Januar 2019 http www reviersport de 193922 bvb ii klopp hoert html Wie er dem BVB im Titelkampf hilft Klopp Sohn arbeitet jetzt fur Favre In Bild 7 Januar 2019 abgerufen am 18 Juni 2024 Klopp Gott findet mich in Ordnung In Bild 24 Januar 2012 abgerufen am 18 Juni 2024 BVB Trainer Klopp Interview In Frankfurter Rundschau 10 September 2012 abgerufen am 18 Juni 2024 Spitzenreiter mit Gottes Segen In RP Online 14 Januar 2011 abgerufen am 18 Juni 2024 Jurgen Klopp Ein Vorwort Memento vom 14 August 2013 im Internet Archive In Fussball Gott com abgerufen am 26 Mai 2013 Reformationsbotschafter Jurgen Klopp In chrismon evangelisch de Abgerufen am 24 Oktober 2016 Zehn erstaunliche Fakten uber BVB Trainer Klopp In Die Welt 31 Oktober 2013 abgerufen am 18 Juni 2024 Jurgen Klopp drehte mit Volker Rosin In RP Online 9 Juni 2016 abgerufen am 18 Juni 2024 Website des Films Michael Wittershagen Trainer des FC Liverpool Impfluencer Klopp In FAZ NET 5 Oktober 2021 abgerufen am 5 Oktober 2021 programm ARD de zdf de SPORTreportage ZDF Presseportal TVNOW Website des Films Neuer Film uber Ex BVB Trainer Klopp als Triumphator mit breitem Lachen In Ruhr Nachrichten 24 November 2020 abgerufen am 13 Dezember 2020 Klopp The Inside Story Prime Video abgerufen am 13 Dezember 2020 The End of the Storm 2020 Internet Movie Database abgerufen am 16 Februar 2021 Siegertrainer des Europapokals der Landesmeister und der UEFA Champions LeagueEuropapokal der Landesmeister 1956 1957 Jose Villalonga 1958 1959 Luis Carniglia 1960 Miguel Munoz 1961 1962 Bela Guttmann 1963 Nereo Rocco 1964 1965 Helenio Herrera 1966 Miguel Munoz 1967 Jock Stein 1968 Matt Busby 1969 Nereo Rocco 1970 Ernst Happel 1971 Rinus Michels 1972 1973 Ștefan Kovacs 1974 Udo Lattek 1975 1976 Dettmar Cramer 1977 1978 Bob Paisley 1979 1980 Brian Clough 1981 Bob Paisley 1982 Tony Barton 1983 Ernst Happel 1984 Joe Fagan 1985 Giovanni Trapattoni 1986 Emerich Jenei 1987 Artur Jorge 1988 Guus Hiddink 1989 1990 Arrigo Sacchi 1991 Ljupko Petrovic 1992 Johan CruyffUEFA Champions League 1993 Raymond Goethals 1994 Fabio Capello 1995 Louis van Gaal 1996 Marcello Lippi 1997 Ottmar Hitzfeld 1998 Jupp Heynckes 1999 Alex Ferguson 2000 Vicente del Bosque 2001 Ottmar Hitzfeld 2002 Vicente del Bosque 2003 Carlo Ancelotti 2004 Jose Mourinho 2005 Rafael Benitez 2006 Frank Rijkaard 2007 Carlo Ancelotti 2008 Alex Ferguson 2009 Pep Guardiola 2010 Jose Mourinho 2011 Pep Guardiola 2012 Roberto Di Matteo 2013 Jupp Heynckes 2014 Carlo Ancelotti 2015 Luis Enrique 2016 2017 2018 Zinedine Zidane 2019 Jurgen Klopp 2020 Hansi Flick 2021 Thomas Tuchel 2022 Carlo Ancelotti 2023 Pep Guardiola 2024 Carlo Ancelotti 2025 Luis EnriqueMeistertrainer der deutschen Fussball Bundesliga 1964 Georg Knopfle 1965 Willi Multhaup 1966 Max Merkel 1967 Helmuth Johannsen 1968 Max Merkel 1969 Branko Zebec 1970 1971 Hennes Weisweiler 1972 1973 1974 Udo Lattek 1975 Hennes Weisweiler 1976 1977 Udo Lattek 1978 Hennes Weisweiler 1979 Branko Zebec 1980 1981 Pal Csernai 1982 1983 Ernst Happel 1984 Helmut Benthaus 1985 1986 1987 Udo Lattek 1988 Otto Rehhagel 1989 1990 Jupp Heynckes 1991 Karl Heinz Feldkamp 1992 Christoph Daum 1993 Otto Rehhagel 1994 Franz Beckenbauer 1995 1996 Ottmar Hitzfeld 1997 Giovanni Trapattoni 1998 Otto Rehhagel 1999 2000 2001 Ottmar Hitzfeld 2002 Matthias Sammer 2003 Ottmar Hitzfeld 2004 Thomas Schaaf 2005 2006 Felix Magath 2007 Armin Veh 2008 Ottmar Hitzfeld 2009 Felix Magath 2010 Louis van Gaal 2011 2012 Jurgen Klopp 2013 Jupp Heynckes 2014 2015 2016 Pep Guardiola 2017 Carlo Ancelotti 2018 Jupp Heynckes 2019 Niko Kovac 2020 2021 Hansi Flick 2022 Julian Nagelsmann 2023 Thomas Tuchel 2024 Xabi Alonso 2025 Vincent KompanySiegertrainer des DFB PokalsTschammerpokal 1935 1936 1937 Hans Schmidt 1938 Leopold Nitsch 1939 Alwin Riemke 1940 1941 Georg Kohler 1942 Max Schafer 1943 Friedrich GschweidlDFB Pokal 1953 Karl Hohmann 1954 Georg Wurzer 1955 Adolf Patek 1956 Ludwig Janda 1957 Willibald Hahn 1958 Georg Wurzer 1959 Hans Wendlandt 1960 Bernd Oles 1961 Georg Knopfle 1962 Herbert Widmayer 1963 Martin Wilke 1964 Max Merkel 1965 Hermann Eppenhoff 1966 1967 Zlatko Cajkovski 1968 Willi Multhaup 1969 Branko Zebec 1970 Kurt Schreiner 1971 Udo Lattek 1972 Ivica Horvat 1973 Hennes Weisweiler 1974 1975 Dietrich Weise 1976 Kuno Klotzer 1977 1978 Hennes Weisweiler 1979 Hans Dieter Tippenhauer 1980 Otto Rehhagel 1981 Lothar Buchmann 1982 Pal Csernai 1983 Rinus Michels 1984 Udo Lattek 1985 Karl Heinz Feldkamp 1986 Udo Lattek 1987 Ernst Happel 1988 Karl Heinz Feldkamp 1989 Horst Koppel 1990 Karl Heinz Feldkamp 1991 Otto Rehhagel 1992 Michael Lorkowski 1993 Dragoslav Stepanovic 1994 Otto Rehhagel 1995 Bernd Krauss 1996 Eckhard Krautzun 1997 Joachim Low 1998 Giovanni Trapattoni 1999 Thomas Schaaf 2000 Ottmar Hitzfeld 2001 2002 Huub Stevens 2003 Ottmar Hitzfeld 2004 Thomas Schaaf 2005 2006 Felix Magath 2007 Hans Meyer 2008 Ottmar Hitzfeld 2009 Thomas Schaaf 2010 Louis van Gaal 2011 Ralf Rangnick 2012 Jurgen Klopp 2013 Jupp Heynckes 2014 Pep Guardiola 2015 Dieter Hecking 2016 Pep Guardiola 2017 Thomas Tuchel 2018 2019 Niko Kovac 2020 Hansi Flick 2021 Edin Terzic 2022 Domenico Tedesco 2023 Marco Rose 2024 Xabi Alonso 2025 Sebastian HoenessFIFA Welttrainer des Jahres im Mannerfussball 2010 Jose Mourinho 2011 Pep Guardiola 2012 Vicente del Bosque 2013 Jupp Heynckes 2014 Joachim Low 2015 Luis Enrique 2016 Claudio Ranieri 2017 Zinedine Zidane 2018 Didier Deschamps 2019 2020 Jurgen Klopp 2021 Thomas Tuchel 2022 Lionel Scaloni 2023 Pep Guardiola 2024 Carlo AncelottiDeutschlands Fussballtrainer des Jahres 2002 Klaus Toppmoller 2003 Felix Magath 2004 Thomas Schaaf 2005 Felix Magath 2006 Jurgen Klinsmann 2007 Armin Veh 2008 Ottmar Hitzfeld 2009 Felix Magath 2010 Louis van Gaal 2011 2012 Jurgen Klopp 2013 Jupp Heynckes 2014 Joachim Low 2015 Dieter Hecking 2016 Dirk Schuster 2017 Julian Nagelsmann 2018 Jupp Heynckes 2019 Jurgen Klopp 2020 Hansi Flick 2021 Thomas Tuchel 2022 Christian Streich 2023 Urs Fischer 2024 Xabi AlonsoEnglands Fussballtrainer des Jahres 1993 Alex Ferguson 1994 Joe Kinnear 1995 Frank Clark 1996 Peter Reid 1997 Danny Wilson 1998 Dave Jones 1999 Alex Ferguson 2000 Alan Curbishley 2001 George Burley 2002 Arsene Wenger 2003 David Moyes 2004 Arsene Wenger 2005 David Moyes 2006 2007 Steve Coppell 2008 Alex Ferguson 2009 David Moyes 2010 Roy Hodgson 2011 Alex Ferguson 2012 Alan Pardew 2013 Alex Ferguson 2014 Brendan Rodgers 2015 Eddie Howe 2016 Claudio Ranieri 2017 Antonio Conte 2018 Pep Guardiola 2019 Chris Wilder 2020 Jurgen Klopp 2021 Pep Guardiola 2022 Jurgen Klopp 2023 Pep Guardiola 2024 Kieran McKennaPremier League Manager of the Season 1994 Alex Ferguson 1995 Kenny Dalglish 1996 1997 Alex Ferguson 1998 Arsene Wenger 1999 2000 Alex Ferguson 2001 George Burley 2002 Arsene Wenger 2003 Alex Ferguson 2004 Arsene Wenger 2005 2006 Jose Mourinho 2007 2008 2009 Alex Ferguson 2010 Harry Redknapp 2011 Alex Ferguson 2012 Alan Pardew 2013 Alex Ferguson 2014 Tony Pulis 2015 Jose Mourinho 2016 Claudio Ranieri 2017 Antonio Conte 2018 2019 Pep Guardiola 2020 Jurgen Klopp 2021 Pep Guardiola 2022 Jurgen Klopp 2023 2024 Pep GuardiolaPersonlichkeit des Jahres im deutschen Fussball 1990 Franz Beckenbauer 1991 Karl Heinz Feldkamp 1992 Erich Ribbeck 1993 Winfried Schafer 1994 Volker Finke 1995 Berti Vogts 1996 Thomas Helmer 1997 1998 Otto Rehhagel 1999 Lothar Matthaus 2000 Rudi Voller 2001 Oliver Kahn 2002 Michael Ballack 2003 Felix Magath 2004 Thomas Schaaf 2005 Thomas Doll 2006 Franz Beckenbauer 2007 Ivan Klasnic 2008 Franck Ribery 2009 Felix Magath 2010 Bastian Schweinsteiger 2011 Joachim Low 2012 Jurgen Klopp 2013 Franck Ribery 2014 Joachim Low 2015 Dirk Schuster 2016 Toni Kroos 2017 Christian Streich 2018 Fredi Bobic 2019 Jurgen Klopp 2020 Hansi Flick 2021 Robert Lewandowski 2022 Alexandra Popp 2023 Frank Schmidt 2024 Xabi Alonso Normdaten Person GND 135601053 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2017007737 NDL 001210018 VIAF 311093451 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Klopp JurgenALTERNATIVNAMEN Klopp Jurgen Norbert vollstandiger Name Kloppo Spitzname KURZBESCHREIBUNG deutscher Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 16 Juni 1967GEBURTSORT Stuttgart Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Zweischalige Außenwand

  • Juli 19, 2025

    Zinnoberrote Röhrenspinne

  • Juli 19, 2025

    Zinkhütter Hof

  • Juli 19, 2025

    Zinkhütte Velau

  • Juli 19, 2025

    Zinkhütte Steinfurt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.