Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Margraf 29 Juni 1956 in Korbach ist ein deutscher Psychologe und seit 2009 Inhaber einer Humboldt Professur dem L

Jürgen Margraf

  • Startseite
  • Jürgen Margraf
Jürgen Margraf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Margraf (* 29. Juni 1956 in Korbach) ist ein deutscher Psychologe und seit 2009 Inhaber einer Humboldt-Professur, dem Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum.

Er war 1999 bis 2005 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie und von 2012 bis 2014 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Seit 2009 ist Margraf Mitglied der Leopoldina. 2015 wurde er in die Academia Europaea gewählt.

Leistungen

Margraf arbeitete im Lehrstuhl an Universitäten in Münster, Berlin, Dresden und Basel. Er beschäftigt sich mit der kognitiven Erklärung von Angst- und Panikstörungen, Depressionen, Essstörungen und Psychophysiologie sowie der Entwicklung entsprechender Psychotherapiekonzepte.

Das Margrafsche Teufelskreismodell ist ein kognitiver Erklärungsansatz von Panikstörungen. Demnach kommt es durch körperliche Reaktionen (Schweiß, Atemnot, Herzrasen etc.) – ausgelöst durch Stress oder Sport – zu einer kognitiven Gefahreneinschätzung, also zur Angst. Die automatischen Reaktionen des Körpers sind die gleichen Symptome, die evolutionspsychologisch Flucht oder Angriff ermöglichen. Deshalb kommt es zu einer positiven Rückkopplung, da die Angst die Symptome auslöst und diese wiederum Angst erzeugen. Dadurch verstärkt sich die Angst bis zur Panikstörung.

Margraf entwickelte das Marburger Therapiemodell, eine 15-stündige Therapie zur Heilung von Angststörungen mit einer Dauer von 2,5 Monaten. Das Modell arbeitet mit Kognitionen (Vermittlung von Informationen über Angststörungen, Steuerung der Aufmerksamkeit am Beispiel des Herzschlages, Aufspüren von Fehlinterpretationen, Selbstinstruktionstraining, Hypothesen überprüfen, entkatastrophisieren). Dadurch kann der Patient seine falschen Kognitionen überprüfen und ersetzen. Dazu kommt ein behavioristisches Konfrontationstraining zur Resistenz gegenüber den Stimuli.

Schriften (Auswahl)

  • mit Silvia Schneider: Panik - Angstanfälle und ihre Behandlung. Berlin, Springer-Verlag 1990
  • Panische Angst: Überfälle aus dem Nichts, Psychologie heute, Nov, 1989
  • Jürgen Margraf und Silvia Schneider (Hrsg.): Handbuch der Verhaltenstherapie. Springer, Heidelberg 2018, ISBN 978-3-662-54910-0.

Siehe auch

  • Klaustrophobie
  • Verhaltenstherapie

Einzelnachweise

  1. DGPs im Profil: Vorstand 2012–2014
  2. Leopoldina: Neugewählte Mitglieder 2009 (PDF; 2,4 MB)

Weblinks

  • Homepage an der Universität Bochum
  • Kurzer Lebenslauf von Jürgen Margraf (PDF; 91 kB)
  • Eintrag J. Margraf in der Bochumer Hochschulbibliographie
  • Film anlässlich der Verleihung der Humboldt-Professur 2009
Normdaten (Person): GND: 120745313 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n99013494 | VIAF: 54370957 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Margraf, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Psychologe
GEBURTSDATUM 29. Juni 1956
GEBURTSORT Korbach

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 29 Jul 2025 / 07:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Margraf, Was ist Jürgen Margraf? Was bedeutet Jürgen Margraf?

Jurgen Margraf 29 Juni 1956 in Korbach ist ein deutscher Psychologe und seit 2009 Inhaber einer Humboldt Professur dem Lehrstuhl fur Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ruhr Universitat Bochum Er war 1999 bis 2005 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie und von 2012 bis 2014 Prasident der Deutschen Gesellschaft fur Psychologie Seit 2009 ist Margraf Mitglied der Leopoldina 2015 wurde er in die Academia Europaea gewahlt LeistungenMargraf arbeitete im Lehrstuhl an Universitaten in Munster Berlin Dresden und Basel Er beschaftigt sich mit der kognitiven Erklarung von Angst und Panikstorungen Depressionen Essstorungen und Psychophysiologie sowie der Entwicklung entsprechender Psychotherapiekonzepte Das Margrafsche Teufelskreismodell ist ein kognitiver Erklarungsansatz von Panikstorungen Demnach kommt es durch korperliche Reaktionen Schweiss Atemnot Herzrasen etc ausgelost durch Stress oder Sport zu einer kognitiven Gefahreneinschatzung also zur Angst Die automatischen Reaktionen des Korpers sind die gleichen Symptome die evolutionspsychologisch Flucht oder Angriff ermoglichen Deshalb kommt es zu einer positiven Ruckkopplung da die Angst die Symptome auslost und diese wiederum Angst erzeugen Dadurch verstarkt sich die Angst bis zur Panikstorung Margraf entwickelte das Marburger Therapiemodell eine 15 stundige Therapie zur Heilung von Angststorungen mit einer Dauer von 2 5 Monaten Das Modell arbeitet mit Kognitionen Vermittlung von Informationen uber Angststorungen Steuerung der Aufmerksamkeit am Beispiel des Herzschlages Aufspuren von Fehlinterpretationen Selbstinstruktionstraining Hypothesen uberprufen entkatastrophisieren Dadurch kann der Patient seine falschen Kognitionen uberprufen und ersetzen Dazu kommt ein behavioristisches Konfrontationstraining zur Resistenz gegenuber den Stimuli Schriften Auswahl mit Silvia Schneider Panik Angstanfalle und ihre Behandlung Berlin Springer Verlag 1990 Panische Angst Uberfalle aus dem Nichts Psychologie heute Nov 1989 Jurgen Margraf und Silvia Schneider Hrsg Handbuch der Verhaltenstherapie Springer Heidelberg 2018 ISBN 978 3 662 54910 0 Siehe auchKlaustrophobie VerhaltenstherapieEinzelnachweiseDGPs im Profil Vorstand 2012 2014 Leopoldina Neugewahlte Mitglieder 2009 PDF 2 4 MB WeblinksHomepage an der Universitat Bochum Kurzer Lebenslauf von Jurgen Margraf PDF 91 kB Eintrag J Margraf in der Bochumer Hochschulbibliographie Film anlasslich der Verleihung der Humboldt Professur 2009Normdaten Person GND 120745313 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n99013494 VIAF 54370957 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Margraf JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher PsychologeGEBURTSDATUM 29 Juni 1956GEBURTSORT Korbach

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Volker Heißmann

  • Juli 21, 2025

    Volbers Hünensteine

  • Juli 20, 2025

    Voßnacker Schule

  • Juli 20, 2025

    VST Völkermarkt

  • Juli 21, 2025

    Uğur Tütüneker

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.