Jürgen Schütze 3 März 1951 in Arnsdorf 6 September 2000 war ein deutscher Bahnradsportler Jürgen Schütze begann mit dem
Jürgen Schütze

Jürgen Schütze (* 3. März 1951 in Arnsdorf; † 6. September 2000) war ein deutscher Bahnradsportler.
Jürgen Schütze begann mit dem Radsport bei der SG Dynamo Dresden-Nord, wo auch Axel Peschel und Werner Otto unter der Ägide von ihre Laufbahn begonnen hatten. Er galt bereits im Jugendalter als großes Talent, was er mit fünf DDR-Meistertiteln in der Jugend und vielen weiteren Medaillengewinnen bei Kinder- und Jugendspartakiaden (zwei Titel, im Sprint und im Zeitfahren) und Meisterschaften im Jugendbereich untermauerte. Im Jahre 1968 wurde er zum SC Dynamo Berlin delegiert, wo er sich bei den Trainern Rolf Nitzsche und Siegfried Köhler auf den Bahnradsport konzentrierte. Noch als Jugendlicher nahm er 1969 an den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Männer teil. Zweimal, 1972 und 1973, wurde Schütze DDR-Meister im 1-km-Zeitfahren, nachdem er 1970 und 1971 nationaler Vize-Meister in dieser Disziplin geworden war.
Jürgen Schütze startete 1972 bei den Olympischen Spielen in München und errang im 1000-Meter-Zeitfahren die Bronzemedaille.
Berufliches
Nach Beendigung seiner aktiven Radsport-Karriere studierte Schütze Ökonomie in Berlin-Karlshorst und war anschließend bei der SV Dynamo angestellt. Nach der Wende arbeitete er als selbständiger Finanzdienstleister. Beim SC Berlin engagierte er sich weiter für den Radsport.
Literatur
- Volker Kluge: Das große Lexikon der DDR-Sportler. Die 1000 erfolgreichsten und populärsten Sportlerinnen und Sportler aus der DDR, ihre Erfolge und Biographien. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2000, ISBN 3-89602-348-9, S. 351.
Einzelnachweise
- Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 30/1979. Berlin 1979, S. 3.
- Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 35/1972. Berlin 1972, S. 1.
Weblinks
- Jürgen Schütze in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Jürgen Schütze in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Jürgen Schütze in der Datenbank von FirstCycling.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schütze, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bahnradsportler |
GEBURTSDATUM | 3. März 1951 |
GEBURTSORT | Arnsdorf, DDR |
STERBEDATUM | 6. September 2000 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Schütze, Was ist Jürgen Schütze? Was bedeutet Jürgen Schütze?
Jurgen Schutze 3 Marz 1951 in Arnsdorf 6 September 2000 war ein deutscher Bahnradsportler Jurgen Schutze begann mit dem Radsport bei der SG Dynamo Dresden Nord wo auch Axel Peschel und Werner Otto unter der Agide von ihre Laufbahn begonnen hatten Er galt bereits im Jugendalter als grosses Talent was er mit funf DDR Meistertiteln in der Jugend und vielen weiteren Medaillengewinnen bei Kinder und Jugendspartakiaden zwei Titel im Sprint und im Zeitfahren und Meisterschaften im Jugendbereich untermauerte Im Jahre 1968 wurde er zum SC Dynamo Berlin delegiert wo er sich bei den Trainern Rolf Nitzsche und Siegfried Kohler auf den Bahnradsport konzentrierte Noch als Jugendlicher nahm er 1969 an den UCI Bahn Weltmeisterschaften der Manner teil Zweimal 1972 und 1973 wurde Schutze DDR Meister im 1 km Zeitfahren nachdem er 1970 und 1971 nationaler Vize Meister in dieser Disziplin geworden war Jurgen Schutze startete 1972 bei den Olympischen Spielen in Munchen und errang im 1000 Meter Zeitfahren die Bronzemedaille BeruflichesNach Beendigung seiner aktiven Radsport Karriere studierte Schutze Okonomie in Berlin Karlshorst und war anschliessend bei der SV Dynamo angestellt Nach der Wende arbeitete er als selbstandiger Finanzdienstleister Beim SC Berlin engagierte er sich weiter fur den Radsport LiteraturVolker Kluge Das grosse Lexikon der DDR Sportler Die 1000 erfolgreichsten und popularsten Sportlerinnen und Sportler aus der DDR ihre Erfolge und Biographien Schwarzkopf amp Schwarzkopf Berlin 2000 ISBN 3 89602 348 9 S 351 EinzelnachweiseDeutscher Radsport Verband der DDR Hrsg Der Radsportler Nr 30 1979 Berlin 1979 S 3 Deutscher Radsport Verband der DDR Hrsg Der Radsportler Nr 35 1972 Berlin 1972 S 1 WeblinksJurgen Schutze in der Datenbank von Radsportseiten com Jurgen Schutze in der Datenbank von Olympedia org englisch Jurgen Schutze in der Datenbank von FirstCycling comDDR Meister im 1000 Meter Zeitfahren 1949 Bruno Zieger 1950 Helmut Richard Kornig 1951 1952 Gunter Oldenburg 1953 Werner Malitz 1954 Heinz Wahl 1955 Heinz Drescher 1956 Helmut Lehmann 1957 Rolf Nitzsche 1959 Klaus Lewandowski 1960 Konrad Nentwig 1961 1966 Erhard Hancke 1962 Erhard Pesch 1963 1965 Hans Jurgen Klunker 1967 1969 Heinz Richter 1970 1971 1974 Klaus Jurgen Grunke 1972 Hartmut Ehrlich 1973 Jurgen Schutze 1974 Harald Wolf 1975 1976 1982 Emanuel Raasch 1977 1978 1983 Lothar Thoms 1979 1980 Peter Grunke 1981 1984 1986 1988 Maic Malchow 1985 Detlef Uibel 1987 1989 Jens Glucklich PersonendatenNAME Schutze JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher BahnradsportlerGEBURTSDATUM 3 Marz 1951GEBURTSORT Arnsdorf DDRSTERBEDATUM 6 September 2000