Der Kärntner Grenzruf ab 1942 Kärntner Zeitung war eine Tageszeitung und NSDAP Parteiorgan in Kärnten Der Kärntner Grenz
Kärntner Grenzruf

Der Kärntner Grenzruf (ab 1942 Kärntner Zeitung) war eine Tageszeitung und NSDAP-Parteiorgan in Kärnten.
Der Kärntner Grenzruf, nach eigenem Verständnis amtliche Tageszeitung der NSDAP, Gau Kärnten, erschien zwischen 1938 und 1945 in Klagenfurt. Gleichzeitig mit seiner Einführung wurden die Zeitungen Kärntner Tagblatt, Klagenfurter Zeitung und Freie Stimmen eingestellt, während Kärntner Volkszeitung und die Kärntenausgabe der Kleinen Zeitung weiterbestanden. Ab 1939 erschien er parallel auch in Villach. Träger war der NS Gauverlag und Druckerei.
Mitarbeiter
Journalisten, die für den Kärntner Grenzruf schrieben, waren unter anderem:
- Hermann Allmayer
- Bertl Petrei
- Fritz Sitte
Einzelnachweise
- Kärntner Grenzruf. Archiviert vom 29. Oktober 2014; abgerufen am 7. Mai 2019. (nicht mehr online verfügbar) am
- Gabriele Melischek und Josef Seethaler: Österreichische Pressestatistik 1938-1945. (PDF) ÖAW, abgerufen am 29. Oktober 2014 (Schaubild 4: Zeitungsdichte in Kärnten).
- Volkstreue und Liberale. Archiviert vom 20. September 2016; abgerufen am 29. Oktober 2014. (nicht mehr online verfügbar) am
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kärntner Grenzruf, Was ist Kärntner Grenzruf? Was bedeutet Kärntner Grenzruf?
Der Karntner Grenzruf ab 1942 Karntner Zeitung war eine Tageszeitung und NSDAP Parteiorgan in Karnten Der Karntner Grenzruf nach eigenem Verstandnis amtliche Tageszeitung der NSDAP Gau Karnten erschien zwischen 1938 und 1945 in Klagenfurt Gleichzeitig mit seiner Einfuhrung wurden die Zeitungen Karntner Tagblatt Klagenfurter Zeitung und Freie Stimmen eingestellt wahrend Karntner Volkszeitung und die Karntenausgabe der Kleinen Zeitung weiterbestanden Ab 1939 erschien er parallel auch in Villach Trager war der NS Gauverlag und Druckerei MitarbeiterJournalisten die fur den Karntner Grenzruf schrieben waren unter anderem Hermann Allmayer Bertl Petrei Fritz SitteEinzelnachweiseKarntner Grenzruf Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 29 Oktober 2014 abgerufen am 7 Mai 2019 Gabriele Melischek und Josef Seethaler Osterreichische Pressestatistik 1938 1945 PDF OAW abgerufen am 29 Oktober 2014 Schaubild 4 Zeitungsdichte in Karnten Volkstreue und Liberale Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 September 2016 abgerufen am 29 Oktober 2014