Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Rinne zur Unterscheidung von der nahgelegenen Remdaer Rinne auch Königseer Rinne genannt ist ein 18 km langer Nebenf

Königseer Rinne

  • Startseite
  • Königseer Rinne
Königseer Rinne
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Rinne, zur Unterscheidung von der nahgelegenen Remdaer Rinne auch Königseer Rinne genannt, ist ein 18 km langer Nebenfluss der Schwarza im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Thüringer Schiefergebirge.

Königseer Rinne
Rinne

Blick ins Rinnetal nach Unterköditz

Daten
Gewässerkennzahl DE: 56328
Lage Thüringen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Schwarza → Saale → Elbe → Nordsee
Quelle laut TK am nördlichen Ortsrand Herschdorf im Ilm-Kreis
50° 37′ 51″ N, 11° 3′ 8″ O50.6307511.05225620
Quellhöhe ca. 620 m
Mündung in Bad Blankenburg in die Schwarza50.68372222222211.272694444444Koordinaten: 50° 41′ 1″ N, 11° 16′ 22″ O
50° 41′ 1″ N, 11° 16′ 22″ O50.68372222222211.272694444444

Länge 18 km
Einzugsgebiet 124,6 km²

Verlauf

Sie entspringt am nördlichen Ortsrand von Herschdorf im Ilm-Kreis und fließt zunächst in nördlicher Richtung weiter nach Garsitz. Anschließend folgt Königsee in ihrem Verlauf noch die Ortschaft Rottenbach, wo sie den 12 km langen Rottenbach aufnimmt. Sie mündet in Bad Blankenburg links in die Schwarza.

Überwundene Umweltbelastung

Zu DDR-Zeiten war die Rinne . Außer den Gemeinden an der Rinne war der Hauptverschmutzer die damalige Werkzeugfabrik Königsee (vorm. ), welche die Abwässer der Härterei und der ungenügend neutralisiert einleitete. Die Verschmutzung war so stark, dass man in Watzdorf verrostete Werkzeuge und andere Teile zum Reinigen in die Rinne eintauchte und nach zwei bis drei Tagen blank wieder herausholte.

Heute hat sich die Rinne soweit regeneriert, dass sich Kleingetier und Fische in ihr wohlfühlen.

Einzelnachweise

  1. Thüringer Landesanstalt für Umwelt (Hrsg.): Gebiets- und Gewässerkennzahlen Verzeichnis und Karte. Jena 1998; 26 S.
  2. Karte der Fließgewässer Thüringens ab 10 km² Einzugsgebiet (Memento vom 16. November 2010 im Internet Archive) (PDF; 1,23 MB - ehem. TLUG)
Normdaten (Geografikum): GND: 7679310-2 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 02:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Königseer Rinne, Was ist Königseer Rinne? Was bedeutet Königseer Rinne?

Die Rinne zur Unterscheidung von der nahgelegenen Remdaer Rinne auch Konigseer Rinne genannt ist ein 18 km langer Nebenfluss der Schwarza im Landkreis Saalfeld Rudolstadt im Thuringer Schiefergebirge Konigseer Rinne RinneBlick ins Rinnetal nach Unterkoditz Blick ins Rinnetal nach UnterkoditzDatenGewasserkennzahl DE 56328Lage Thuringen DeutschlandFlusssystem ElbeAbfluss uber Schwarza Saale Elbe NordseeQuelle laut TK am nordlichen Ortsrand Herschdorf im Ilm Kreis50 37 51 N 11 3 8 O 50 63075 11 05225 620Quellhohe ca 620 mMundung in Bad Blankenburg in die Schwarza50 683722222222 11 272694444444 Koordinaten 50 41 1 N 11 16 22 O 50 41 1 N 11 16 22 O 50 683722222222 11 272694444444Lange 18 kmEinzugsgebiet 124 6 km VerlaufSie entspringt am nordlichen Ortsrand von Herschdorf im Ilm Kreis und fliesst zunachst in nordlicher Richtung weiter nach Garsitz Anschliessend folgt Konigsee in ihrem Verlauf noch die Ortschaft Rottenbach wo sie den 12 km langen Rottenbach aufnimmt Sie mundet in Bad Blankenburg links in die Schwarza Uberwundene UmweltbelastungZu DDR Zeiten war die Rinne Ausser den Gemeinden an der Rinne war der Hauptverschmutzer die damalige Werkzeugfabrik Konigsee vorm welche die Abwasser der Harterei und der ungenugend neutralisiert einleitete Die Verschmutzung war so stark dass man in Watzdorf verrostete Werkzeuge und andere Teile zum Reinigen in die Rinne eintauchte und nach zwei bis drei Tagen blank wieder herausholte Heute hat sich die Rinne soweit regeneriert dass sich Kleingetier und Fische in ihr wohlfuhlen EinzelnachweiseThuringer Landesanstalt fur Umwelt Hrsg Gebiets und Gewasserkennzahlen Verzeichnis und Karte Jena 1998 26 S Karte der Fliessgewasser Thuringens ab 10 km Einzugsgebiet Memento vom 16 November 2010 im Internet Archive PDF 1 23 MB ehem TLUG Normdaten Geografikum GND 7679310 2 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Björn Mehnert

  • Juli 20, 2025

    Binnendünen Nordoe

  • Juli 20, 2025

    Bildende Künstlerin

  • Juli 20, 2025

    Bigbox Allgäu

  • Juli 20, 2025

    Bernhard Mühlig

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.