Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Kürschners Handbücher ist die Bezeichnung für einige mehrfach erscheinende Nachschlagewerke Die Bezeichnung geht ursprün

Kürschners Handbücher

  • Startseite
  • Kürschners Handbücher
Kürschners Handbücher
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Kürschners Handbücher ist die Bezeichnung für einige mehrfach erscheinende Nachschlagewerke. Die Bezeichnung geht ursprünglich auf Joseph Kürschner zurück, einige Reihen wurden aber nicht von ihm begründet. Viele Eintragungen beruhen auf Selbstauskünften.

Geschichte

Seit den 1870er Jahren übernahm Joseph Kürschner regelmäßig erscheinende Jahrbücher und Kalender und gründete weitere. Diese trugen dann seinen Namen. Auch nach seinem Tod 1902 blieben diese als Namensbestandteile erhalten.

Nach 1945 wurde diese Bezeichnungen beibehalten, vor allem im Verlag Walter de Gruyter. Einige danach gegründete erhielten ebenfalls diese Bezeichnung, obwohl sie nicht mehr von Kürschner begründet worden waren, zum Beispiel Kürschners Musik-Kalender seit etwa 1950. Später übernahm der K. G. Saur Verlag in München einige Reihen. Dort ist auch ein Selbstvorschlag möglich.

Im Politik-Bereich erscheinen Kürschners Handbücher seit 1953 ausschließlich bei der NDV Neue Darmstädter Verlagsanstalt.

Reihen nach 1950

Zu nennen sind in aktueller Ausgabe:

Literatur und Wissenschaft

  • Kürschners Deutscher Literatur-Kalender. Seit 1879; zuletzt 73. Jahrgang. 2 Teilbände. Walter de Gruyter, Berlin 2022/23, ISBN 978-3-11-076972-2.
  • Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender. Zuletzt 23. Ausgabe; 4 Teilbände. Walter de Gruyter, Berlin 2011, ISBN 978-3-598-23630-3, ISSN 1616-8399 (seit 2001). Mit biografischen Daten, Adresse, Forschungsschwerpunkten und Arbeitsgebieten von 77.425 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie ihre wichtigsten Veröffentlichungen.
  • Kürschners Deutscher Sachbuch-Kalender. 2. Ausgabe 2003/2004. 2004, ISBN 3-598-24181-X.

Bildende Kunst, Musik und Theater

  • Kürschners Graphiker-Handbuch Deutschland, Österreich, Schweiz. Illustratoren, Gebrauchsgraphiker, Typographen, hrsg. von Charlotte Fergg-Frowein. 2., erweiterte Auflage, de Gruyter, Berlin 1967.
  • Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler. 2. Jahrgang. 2 Teilbände. Saur, München 2007, ISBN 978-3-598-24737-8 (mit biographischen Daten, Adressen, Lehrtätigkeiten, ausstellenden Galerien u. a. von 6.700 lebenden Bildenden Künstlern in den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei, Buchkunst, Aktions- und Medienkünsten und (in Auswahl) Architektur, Fotografie und Kunsthandwerk).
  • Kürschners Musiker-Handbuch. 5. Jahrgang. 2 Teilbände. Saur, München 2007, ISBN 978-3-598-24212-0 (über 12.000 Solisten, Dirigenten, Komponisten, Hochschullehrer).
  • Kürschners biographisches Theater-Handbuch: Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk. Deutschland, Österreich, Schweiz. De Gruyter, Berlin 1956 (Reihe damit eingestellt).

Politik

  • Kürschners Volkshandbuch (Abgeordnetenhandbuch) mit Kurzbiografien aller Abgeordneten des Bundestages. 20. Wahlperiode, März 2024, hrsg. von Klaus-J. Holzapfel, ISBN 978-3-95879-192-3.
  • mit Biografien aller deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie Kurzbiografien der übrigen Mitglieder aus den anderen Mitgliedsländern. NDV GmbH & Co KG, Rheinbreitbach 2022, ISBN 978-3-95879-171-8.
  • mit Biografien der Mitglieder der Bundesregierung. NDV GmbH & Co KG, Rheinbreitbach 2024, ISBN 978-3-95879-194-7.

Historische Reihen

Weitere Reihen trugen Joseph Kürschners Namen

  • Kürschners Taschenlexikon, 1884
  • Kürschners Quartlexikon, 1888, Fortsetzung dann als
  • Kürschners Universal-Konversations-Lexikon, seit 1894, im Hermann Hillger Verlag Berlin und Leipzig
  • Kürschners Bücherschatz, 1896–1923, 1365 Roman- und Erzählungenhefte

Weblinks

  • Kürschners Handbücher Zeitschriftendatenbank
  • Geschichtlicher Abriss (K. G. Saur Verlag) (Memento vom 20. März 2008 im Internet Archive)
  • Politik-Handbücher nach Vorbild des Abgeordnetenhandbuches Verlag NDV Kürschners Politikkontakte

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kürschners Handbücher, Was ist Kürschners Handbücher? Was bedeutet Kürschners Handbücher?

Kurschners Handbucher ist die Bezeichnung fur einige mehrfach erscheinende Nachschlagewerke Die Bezeichnung geht ursprunglich auf Joseph Kurschner zuruck einige Reihen wurden aber nicht von ihm begrundet Viele Eintragungen beruhen auf Selbstauskunften GeschichteSeit den 1870er Jahren ubernahm Joseph Kurschner regelmassig erscheinende Jahrbucher und Kalender und grundete weitere Diese trugen dann seinen Namen Auch nach seinem Tod 1902 blieben diese als Namensbestandteile erhalten Nach 1945 wurde diese Bezeichnungen beibehalten vor allem im Verlag Walter de Gruyter Einige danach gegrundete erhielten ebenfalls diese Bezeichnung obwohl sie nicht mehr von Kurschner begrundet worden waren zum Beispiel Kurschners Musik Kalender seit etwa 1950 Spater ubernahm der K G Saur Verlag in Munchen einige Reihen Dort ist auch ein Selbstvorschlag moglich Im Politik Bereich erscheinen Kurschners Handbucher seit 1953 ausschliesslich bei der NDV Neue Darmstadter Verlagsanstalt Reihen nach 1950Zu nennen sind in aktueller Ausgabe Literatur und Wissenschaft Kurschners Deutscher Literatur Kalender Seit 1879 zuletzt 73 Jahrgang 2 Teilbande Walter de Gruyter Berlin 2022 23 ISBN 978 3 11 076972 2 Kurschners Deutscher Gelehrten Kalender Zuletzt 23 Ausgabe 4 Teilbande Walter de Gruyter Berlin 2011 ISBN 978 3 598 23630 3 ISSN 1616 8399 seit 2001 Mit biografischen Daten Adresse Forschungsschwerpunkten und Arbeitsgebieten von 77 425 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie ihre wichtigsten Veroffentlichungen Kurschners Deutscher Sachbuch Kalender 2 Ausgabe 2003 2004 2004 ISBN 3 598 24181 X Bildende Kunst Musik und Theater Kurschners Graphiker Handbuch Deutschland Osterreich Schweiz Illustratoren Gebrauchsgraphiker Typographen hrsg von Charlotte Fergg Frowein 2 erweiterte Auflage de Gruyter Berlin 1967 Kurschners Handbuch der Bildenden Kunstler 2 Jahrgang 2 Teilbande Saur Munchen 2007 ISBN 978 3 598 24737 8 mit biographischen Daten Adressen Lehrtatigkeiten ausstellenden Galerien u a von 6 700 lebenden Bildenden Kunstlern in den Bereichen Malerei Grafik Bildhauerei Buchkunst Aktions und Medienkunsten und in Auswahl Architektur Fotografie und Kunsthandwerk Kurschners Musiker Handbuch 5 Jahrgang 2 Teilbande Saur Munchen 2007 ISBN 978 3 598 24212 0 uber 12 000 Solisten Dirigenten Komponisten Hochschullehrer Kurschners biographisches Theater Handbuch Schauspiel Oper Film Rundfunk Deutschland Osterreich Schweiz De Gruyter Berlin 1956 Reihe damit eingestellt Politik Kurschners Volkshandbuch Abgeordnetenhandbuch mit Kurzbiografien aller Abgeordneten des Bundestages 20 Wahlperiode Marz 2024 hrsg von Klaus J Holzapfel ISBN 978 3 95879 192 3 mit Biografien aller deutschen Mitglieder des Europaischen Parlaments sowie Kurzbiografien der ubrigen Mitglieder aus den anderen Mitgliedslandern NDV GmbH amp Co KG Rheinbreitbach 2022 ISBN 978 3 95879 171 8 mit Biografien der Mitglieder der Bundesregierung NDV GmbH amp Co KG Rheinbreitbach 2024 ISBN 978 3 95879 194 7 Historische ReihenWeitere Reihen trugen Joseph Kurschners Namen Kurschners Taschenlexikon 1884 Kurschners Quartlexikon 1888 Fortsetzung dann als Kurschners Universal Konversations Lexikon seit 1894 im Hermann Hillger Verlag Berlin und Leipzig Kurschners Bucherschatz 1896 1923 1365 Roman und ErzahlungenhefteWeblinksKurschners Handbucher Zeitschriftendatenbank Geschichtlicher Abriss K G Saur Verlag Memento vom 20 Marz 2008 im Internet Archive Politik Handbucher nach Vorbild des Abgeordnetenhandbuches Verlag NDV Kurschners Politikkontakte

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Isländischer Fußballpokal

  • Juli 19, 2025

    Isländisches Moos

  • Juli 19, 2025

    Isländische Küche

  • Juli 19, 2025

    Isländische Eishockeyliga

  • Juli 19, 2025

    Islamische Militärkoalition

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.