Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Kanton Wipperfürth war ein Kanton im Arrondissement Elberfeld im Rheindepartment von 1807 bis 1813 GeschichteNach de

Kanton Wipperfürth

  • Startseite
  • Kanton Wipperfürth
Kanton Wipperfürth
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Kanton Wipperfürth war ein Kanton im Arrondissement Elberfeld im Rheindepartment von 1807 bis 1813.

Geschichte

Nach der Gründung des Großherzogtums Berg im Jahr 1806 ging die großherzogliche Verwaltung im Oktober 1807 daran, das Land nach den in Frankreich bekannten Verwaltungsstrukturen zu organisieren. Die alten Strukturen und Ämter – also auch das Amt Steinbach – wurden aufgelöst. Das bergische Staatsgebiet wurde in Départements, Arrondissements, Kantone und Mairien eingeteilt.

Der Kanton Wipperfürth war unterteilt in die Mairien Klüppelberg, Kürten, Olpe und Wipperfürth. Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft wurden die Arrondissements und Kantone aufgelöst. Die vier Mairien des Kantons bestanden als Bürgermeistereien im preußischen Kreis Wipperfürth fort.

Siehe auch

  • Verwaltungseinheiten im Großherzogtum Berg

Literatur

  • Verfassung von 1812 (PDF-Datei; 1,1 MB)

Einzelnachweise

  1. Decret, die Verwaltungs-Ordnung des Großherzogthums Berg enthaltend, Gesetzes-Bülletin, Erste Abtheilung, Nr. VII, S. 196 (Landesbibliothek Düsseldorf)
Die Arrondissements und Kantone im Departement des Rheins (1808–1813)

Arrondissement Düsseldorf
Kantone:  |  |  | Ratingen |  | Velbert

Arrondissement Elberfeld
Kantone:  |  |  | Ronsdorf |  |  | Wipperfürth

Arrondissement Essen
Kantone:  |  (1811–1813) | Duisburg |  |  |  (1811–1813) |  | Ringenberg | Werden 

Arrondissement Mülheim
Kantone: Bensberg | Hennef | Königswinter | Lindlar |  | Siegburg

Normdaten (Geografikum): GND: 1139517686 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 23150516574903441803

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 01:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kanton Wipperfürth, Was ist Kanton Wipperfürth? Was bedeutet Kanton Wipperfürth?

Der Kanton Wipperfurth war ein Kanton im Arrondissement Elberfeld im Rheindepartment von 1807 bis 1813 GeschichteNach der Grundung des Grossherzogtums Berg im Jahr 1806 ging die grossherzogliche Verwaltung im Oktober 1807 daran das Land nach den in Frankreich bekannten Verwaltungsstrukturen zu organisieren Die alten Strukturen und Amter also auch das Amt Steinbach wurden aufgelost Das bergische Staatsgebiet wurde in Departements Arrondissements Kantone und Mairien eingeteilt Der Kanton Wipperfurth war unterteilt in die Mairien Kluppelberg Kurten Olpe und Wipperfurth Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft wurden die Arrondissements und Kantone aufgelost Die vier Mairien des Kantons bestanden als Burgermeistereien im preussischen Kreis Wipperfurth fort Siehe auchVerwaltungseinheiten im Grossherzogtum BergLiteraturVerfassung von 1812 PDF Datei 1 1 MB EinzelnachweiseDecret die Verwaltungs Ordnung des Grossherzogthums Berg enthaltend Gesetzes Bulletin Erste Abtheilung Nr VII S 196 Landesbibliothek Dusseldorf Die Arrondissements und Kantone im Departement des Rheins 1808 1813 Arrondissement Dusseldorf Kantone Ratingen Velbert Arrondissement Elberfeld Kantone Ronsdorf Wipperfurth Arrondissement Essen Kantone 1811 1813 Duisburg 1811 1813 Ringenberg Werden Arrondissement Mulheim Kantone Bensberg Hennef Konigswinter Lindlar Siegburg Normdaten Geografikum GND 1139517686 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 23150516574903441803

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ingrid Rüütel

  • Juli 19, 2025

    Ingrid Baumgärtner

  • Juli 19, 2025

    Ingrid Matthäus

  • Juli 19, 2025

    Ingermanländischer Krieg

  • Juli 19, 2025

    Inge Götze

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.