Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karl Busäus auch Busaeus 3 Dezember 1714 in Mainz 1782 in Bamberg war ein deutscher Jesuitenpater Theologe und Hochschul

Karl Busäus

  • Startseite
  • Karl Busäus
Karl Busäus
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karl Busäus, auch Busaeus, (* 3. Dezember 1714 in Mainz; † 1782 in Bamberg) war ein deutscher Jesuitenpater, Theologe und Hochschullehrer.

Leben

Busäus’ frühe Ausbildung ist unbekannt. Am 12. Juli 1733 trat er in den Jesuitenorden ein. Er wurde zum Priester geweiht und zum Doctor theologiae promoviert. Er erhielt eine Professur der Theologie an der Universität Fulda. Dort blieb er bis 1758. Anschließend ging er an die Academia Bambergensis.

Busäus wurde dort sowohl Professor als auch Präfekt der oberen Schulen sowie Kanzler der Universität. In den Jahren von 1764 bis 1768 hatte er das Rektorenamt der Hochschule inne, außerdem leitete er als Rektor auch das . Nach der Auflösung des Jesuitenordens 1773 blieb er mit einer größeren Zahl ehemaliger Ordensbrüder in Bamberg.

Schriften (Auswahl)

  • De collatis Novatorum methodis cum Aristotelica, Würzburg 1751.
  • De Verbi Divini Incarnatione, Dempter, Fulda 1758.
  • De sacramentis in genere ac baptismo, confirmatione & eucharistia in specie, Klietsch, Bamberg 1759.
  • De magno pietatis sacramento, Klietsch, Bamber 1766.

Literatur

  • Johann Christoph Adelung: Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico, Band 1, Gleditsch 1784, S. 2459 f.
  • Johann Georg Meusel: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, Band 1, Fleischer, Leipzig 1802, S. 749.
  • Carl Ruland: Busäus, Karl. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 3, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 632.

Weblinks

  • Werke von und über Karl Busäus in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Normdaten (Person): GND: 124727530 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 40319590 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Busäus, Karl
ALTERNATIVNAMEN Busaeus, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jesuitenpater, Theologe und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 3. Dezember 1714
GEBURTSORT Mainz
STERBEDATUM 1782
STERBEORT Bamberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Busäus, Was ist Karl Busäus? Was bedeutet Karl Busäus?

Karl Busaus auch Busaeus 3 Dezember 1714 in Mainz 1782 in Bamberg war ein deutscher Jesuitenpater Theologe und Hochschullehrer LebenBusaus fruhe Ausbildung ist unbekannt Am 12 Juli 1733 trat er in den Jesuitenorden ein Er wurde zum Priester geweiht und zum Doctor theologiae promoviert Er erhielt eine Professur der Theologie an der Universitat Fulda Dort blieb er bis 1758 Anschliessend ging er an die Academia Bambergensis Busaus wurde dort sowohl Professor als auch Prafekt der oberen Schulen sowie Kanzler der Universitat In den Jahren von 1764 bis 1768 hatte er das Rektorenamt der Hochschule inne ausserdem leitete er als Rektor auch das Nach der Auflosung des Jesuitenordens 1773 blieb er mit einer grosseren Zahl ehemaliger Ordensbruder in Bamberg Schriften Auswahl De collatis Novatorum methodis cum Aristotelica Wurzburg 1751 De Verbi Divini Incarnatione Dempter Fulda 1758 De sacramentis in genere ac baptismo confirmatione amp eucharistia in specie Klietsch Bamberg 1759 De magno pietatis sacramento Klietsch Bamber 1766 LiteraturJohann Christoph Adelung Fortsetzung und Erganzungen zu Christian Gottlieb Jochers allgemeinem Gelehrten Lexico Band 1 Gleditsch 1784 S 2459 f Johann Georg Meusel Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller Band 1 Fleischer Leipzig 1802 S 749 Carl Ruland Busaus Karl In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 3 Duncker amp Humblot Leipzig 1876 S 632 WeblinksWerke von und uber Karl Busaus in der Deutschen Digitalen BibliothekNormdaten Person GND 124727530 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 40319590 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Busaus KarlALTERNATIVNAMEN Busaeus KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Jesuitenpater Theologe und HochschullehrerGEBURTSDATUM 3 Dezember 1714GEBURTSORT MainzSTERBEDATUM 1782STERBEORT Bamberg

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Adolf Thomälen

  • Juli 19, 2025

    Adolf Römer

  • Juli 19, 2025

    Adolf Stählin

  • Juli 19, 2025

    Adolf Schön

  • Juli 19, 2025

    Adolf Läuppi

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.