Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karl Dröge auch Karl Wilhelm Dröge 1893 in Hildesheim nach 1952 war ein deutscher Landschaftsmaler Grafiker und Gebrauch

Karl Dröge

  • Startseite
  • Karl Dröge
Karl Dröge
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karl Dröge (auch: Karl Wilhelm Dröge; * 1893 in Hildesheim; † nach 1952) war ein deutscher Landschaftsmaler, Grafiker und Gebrauchsgrafiker.

Leben

Karl Dröge unterrichtete in Hannover an der dortigen Kunstgewerbeschule.

Zu seinen bekanntesten Werken zählt der für Heinrich Himmler 1934 gemeinsam mit Wilhelm Hübotter und entwickelte Sachsenhain.

Er beteiligte sich u. a. 1938 und 1939 an der Große Deutsche Kunstausstellung in München und 1953 an der Dritten Deutschen Kunstausstellung in Dresden.

Weitere Werke (Auswahl)

Schriften

  • Die Vorstufe unseres Nibelungenliedes. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, (ZfdA) 51, 1909, S. 177–218.
  • Die Pressspanradierung / Karl Dröge (= Tif-Jugend-Bücherei, Heft 1). Bildmaterial von Prof. Dröge, Schülern der Kunstgewerbeschule Hannover und Volksschülern. Heintze & Blanckertz, Berlin [1933]

Einzelnachweise

  1. Helmut Knocke: Hübotter, (1) Karl Wilhelm Ferdinand, in: Stadtlexikon Hannover, S. 310; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  2. Franz Goldstein: Monogrammlexikon 1. Internationales Verzeichnis der Monogramme bildender Künstler seit 1850 ( = Dictionary of monograms 1. International list of monograms in the visual arts since 1850), 2. Auflage, durchgesehen und ergänzt von Ruth Kähler und Hermann Kähler, Berlin, New York: Walter de Gruyter, 1999, ISBN 978-3-11-080453-9 und ISBN 978-3-11-014453-6 und ISBN 3-11-014453-0, S. 928; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  3. Sylvia Wentzlau: Meine Fibelsammlung, Abbildungen einzelner Seiten des Werkes Die Welt der Zahl. Rechenbuch für Volksschulen, Heft 1 (1. Schuljahr), Bilder: Professor Karl Dröge, Hannover, Hermann Schroedel Verlag K.G. Hannover, 1952; Abbildungen auf der Seite sylvias-puppenhaus.de [ohne Datum], zuletzt abgerufen am 18. Juni 2019
  4. Die Gartenkunst, Band 50, Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst, 1937, S. 127; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  5. SLUB Dresden: Dritte deutsche Kunstausstellung Dresden 1953. Abgerufen am 3. April 2022 (deutsch). 
  6. Vergleiche die Angaben im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 1232772003 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 6239162062766151650000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dröge, Karl
ALTERNATIVNAMEN Dröge, Karl Wilhelm (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler, Illustrator, Grafiker, Gebrauchsgrafiker und Kunstpädagoge
GEBURTSDATUM 1893
GEBURTSORT Hildesheim
STERBEDATUM nach 1952

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Dröge, Was ist Karl Dröge? Was bedeutet Karl Dröge?

Karl Droge auch Karl Wilhelm Droge 1893 in Hildesheim nach 1952 war ein deutscher Landschaftsmaler Grafiker und Gebrauchsgrafiker LebenKarl Droge unterrichtete in Hannover an der dortigen Kunstgewerbeschule Zu seinen bekanntesten Werken zahlt der fur Heinrich Himmler 1934 gemeinsam mit Wilhelm Hubotter und entwickelte Sachsenhain Er beteiligte sich u a 1938 und 1939 an der Grosse Deutsche Kunstausstellung in Munchen und 1953 an der Dritten Deutschen Kunstausstellung in Dresden Weitere Werke Auswahl Schriften Die Vorstufe unseres Nibelungenliedes In Zeitschrift fur deutsches Altertum und deutsche Literatur ZfdA 51 1909 S 177 218 Die Pressspanradierung Karl Droge Tif Jugend Bucherei Heft 1 Bildmaterial von Prof Droge Schulern der Kunstgewerbeschule Hannover und Volksschulern Heintze amp Blanckertz Berlin 1933 EinzelnachweiseHelmut Knocke Hubotter 1 Karl Wilhelm Ferdinand in Stadtlexikon Hannover S 310 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Franz Goldstein Monogrammlexikon 1 Internationales Verzeichnis der Monogramme bildender Kunstler seit 1850 Dictionary of monograms 1 International list of monograms in the visual arts since 1850 2 Auflage durchgesehen und erganzt von Ruth Kahler und Hermann Kahler Berlin New York Walter de Gruyter 1999 ISBN 978 3 11 080453 9 und ISBN 978 3 11 014453 6 und ISBN 3 11 014453 0 S 928 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Sylvia Wentzlau Meine Fibelsammlung Abbildungen einzelner Seiten des Werkes Die Welt der Zahl Rechenbuch fur Volksschulen Heft 1 1 Schuljahr Bilder Professor Karl Droge Hannover Hermann Schroedel Verlag K G Hannover 1952 Abbildungen auf der Seite sylvias puppenhaus de ohne Datum zuletzt abgerufen am 18 Juni 2019 Die Gartenkunst Band 50 Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft fur Gartenkunst 1937 S 127 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche SLUB Dresden Dritte deutsche Kunstausstellung Dresden 1953 Abgerufen am 3 April 2022 deutsch Vergleiche die Angaben im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 1232772003 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 6239162062766151650000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Droge KarlALTERNATIVNAMEN Droge Karl Wilhelm vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler Illustrator Grafiker Gebrauchsgrafiker und KunstpadagogeGEBURTSDATUM 1893GEBURTSORT HildesheimSTERBEDATUM nach 1952

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Oberneulander Mühle

  • Juli 20, 2025

    Jürke Grau

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Wuchner

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Tietz

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Thiele

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.