Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karl Hüser 24 September 1930 in Emsdetten ist ein deutscher Historiker Lehrer und Autor LebenNach dem Abitur 1951 studie

Karl Hüser

  • Startseite
  • Karl Hüser
Karl Hüser
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karl Hüser (* 24. September 1930 in Emsdetten) ist ein deutscher Historiker, Lehrer und Autor.

Leben

Nach dem Abitur 1951 studierte er in an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Geschichte und Klassische Philologie und wurde aktives Mitglied des Katholischen Studentenvereins Ravensberg im Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine. Ab 1959, während des Referendariats und einige Jahre als Studienrat, arbeitete er am Gymnasium Dionysianum in Rheine. 1963 wechselte er an das Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium in Münster und wurde Oberstudienrat. Von 1961 bis 1964 gehörte er als Vertreter der CDU der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe (Kreis Steinfurt) an.

Nach einigen Jahren als Gymnasiallehrer wandte er sich der Lehrerausbildung zu, war ab 1969 Oberstudienrat im Hochschuldienst an der PH Aachen und wurde 1973 Universitätsprofessor für Didaktik der Geschichte und westfälische Landesgeschichte an der Gesamthochschule, heute Universität Paderborn in Paderborn. Überregionale Anerkennung erlangte er durch die Dokumentation Wewelsburg 1933–1945 – Kult- und Terrorstätte der SS. Seit der Emeritierung 1995 arbeitet er als Buchautor an lokalgeschichtlichen Themen.

Schriften (Auswahl)

  • Franz von Löher (1818–1892). Band 13 der Reihe Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte. Paderborn 1973, ISBN 3-87088-284-0 (Biografie des Paderborner „Revolutionärs“ der 1848er Revolution; eine höchst spannende Geschichte des Paderborner Fleischersohnes, dessen Wahl zum Paderborner Bürgermeister durch die preußische Regierung nicht akzeptiert wurde).
  • Mit Gott für unser Recht. Beitrag zur Geschichte der Gewerkschaftsbewegung im Münsterland. 75 Jahre Gewerkschaft Textil-Bekleidung. Verwaltungsstelle Emsdetten-Borghorst. Emsdetten 1978.
  • Wewelsburg 1933–1945. Kult- und Terrorstätte der SS. Bonifatius-Druckerei, Paderborn 1982, ISBN 3-87088-305-7.
  • zusammen mit Willi Beckers und Ferdinand Küpper: Politische Bildung in Deutschland im zwanzigsten Jahrhundert. Bedingungen und Elemente ausgewählter Konzeptionen. Neuwied/Darmstadt 1976, ISBN 3-472-55512-2.
  • zusammen mit Wulff E. Brebeck: Wewelsburg 1933–1945. Kult- und Terrorstätte der SS. Bonifatius-Druckerei, Paderborn 1999, ISBN 978-3-87088-534-2.
  • »Unschuldig« in britischer Lagerhaft? Das Internierungslager Nr. 5 Staumühle 1945–1948. Paderborner Historische Forschungen 10, ISBN 3-89498-076-1.
  • Das Stammlager 326 (VI K) Senne, 1941–1945. Sowjetische Kriegsgefangene als Opfer des Nationalsozialistischen Weltanschauungskrieges. Paderborn 1992, ISBN 3-927085-50-2.
  • zusammen mit Jörg Jarnut und Frank Göttmann: Paderborn. Geschichte der Stadt in ihrer Region. Drei Bände. Paderborn 1999, ISBN 3-506-75690-7.
  • Paderborn, Geschichte in Bildern, Dokumenten, Zeugnissen. Von der Weimarer Republik ins Dritte Reich oder Eine Zentrumshochburg wird gleichgeschaltet. Paderborn, ISBN 3-87387-221-8.
  • Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Das Amt Kirchborchen und seine Gemeinden im »Dritten Reich« 1933–1945. Paderborn, ISBN 3-89498-039-7.

Literatur

  • Ludger Grevelhörster, Wolfgang Maron (Hg.): Region und Gesellschaft im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts Studien zur deutschen Geschichte und zur westfälischen Landesgeschichte. Karl Hüser zum 65. Geburtstag. Paderborner Historische Forschungen, Band 6. Paderborn 1995.

Einzelnachweise

  1. Hüser, Prof. Dr. phil. Karl. In: Alfred Bruns: Die Abgeordneten des Westfalenparlaments 1826–1978. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster 1978.
Normdaten (Person): GND: 172145961 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n82127245 | VIAF: 54916 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hüser, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker, Lehrer und Autor
GEBURTSDATUM 24. September 1930
GEBURTSORT Emsdetten

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 07:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Hüser, Was ist Karl Hüser? Was bedeutet Karl Hüser?

Karl Huser 24 September 1930 in Emsdetten ist ein deutscher Historiker Lehrer und Autor LebenNach dem Abitur 1951 studierte er in an der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster Geschichte und Klassische Philologie und wurde aktives Mitglied des Katholischen Studentenvereins Ravensberg im Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine Ab 1959 wahrend des Referendariats und einige Jahre als Studienrat arbeitete er am Gymnasium Dionysianum in Rheine 1963 wechselte er an das Johann Conrad Schlaun Gymnasium in Munster und wurde Oberstudienrat Von 1961 bis 1964 gehorte er als Vertreter der CDU der Landschaftsversammlung Westfalen Lippe Kreis Steinfurt an Nach einigen Jahren als Gymnasiallehrer wandte er sich der Lehrerausbildung zu war ab 1969 Oberstudienrat im Hochschuldienst an der PH Aachen und wurde 1973 Universitatsprofessor fur Didaktik der Geschichte und westfalische Landesgeschichte an der Gesamthochschule heute Universitat Paderborn in Paderborn Uberregionale Anerkennung erlangte er durch die Dokumentation Wewelsburg 1933 1945 Kult und Terrorstatte der SS Seit der Emeritierung 1995 arbeitet er als Buchautor an lokalgeschichtlichen Themen Schriften Auswahl Franz von Loher 1818 1892 Band 13 der Reihe Studien und Quellen zur Westfalischen Geschichte Paderborn 1973 ISBN 3 87088 284 0 Biografie des Paderborner Revolutionars der 1848er Revolution eine hochst spannende Geschichte des Paderborner Fleischersohnes dessen Wahl zum Paderborner Burgermeister durch die preussische Regierung nicht akzeptiert wurde Mit Gott fur unser Recht Beitrag zur Geschichte der Gewerkschaftsbewegung im Munsterland 75 Jahre Gewerkschaft Textil Bekleidung Verwaltungsstelle Emsdetten Borghorst Emsdetten 1978 Wewelsburg 1933 1945 Kult und Terrorstatte der SS Bonifatius Druckerei Paderborn 1982 ISBN 3 87088 305 7 zusammen mit Willi Beckers und Ferdinand Kupper Politische Bildung in Deutschland im zwanzigsten Jahrhundert Bedingungen und Elemente ausgewahlter Konzeptionen Neuwied Darmstadt 1976 ISBN 3 472 55512 2 zusammen mit Wulff E Brebeck Wewelsburg 1933 1945 Kult und Terrorstatte der SS Bonifatius Druckerei Paderborn 1999 ISBN 978 3 87088 534 2 Unschuldig in britischer Lagerhaft Das Internierungslager Nr 5 Staumuhle 1945 1948 Paderborner Historische Forschungen 10 ISBN 3 89498 076 1 Das Stammlager 326 VI K Senne 1941 1945 Sowjetische Kriegsgefangene als Opfer des Nationalsozialistischen Weltanschauungskrieges Paderborn 1992 ISBN 3 927085 50 2 zusammen mit Jorg Jarnut und Frank Gottmann Paderborn Geschichte der Stadt in ihrer Region Drei Bande Paderborn 1999 ISBN 3 506 75690 7 Paderborn Geschichte in Bildern Dokumenten Zeugnissen Von der Weimarer Republik ins Dritte Reich oder Eine Zentrumshochburg wird gleichgeschaltet Paderborn ISBN 3 87387 221 8 Zwischen Kreuz und Hakenkreuz Das Amt Kirchborchen und seine Gemeinden im Dritten Reich 1933 1945 Paderborn ISBN 3 89498 039 7 LiteraturLudger Grevelhorster Wolfgang Maron Hg Region und Gesellschaft im Deutschland des 19 und 20 Jahrhunderts Studien zur deutschen Geschichte und zur westfalischen Landesgeschichte Karl Huser zum 65 Geburtstag Paderborner Historische Forschungen Band 6 Paderborn 1995 EinzelnachweiseHuser Prof Dr phil Karl In Alfred Bruns Die Abgeordneten des Westfalenparlaments 1826 1978 Landschaftsverband Westfalen Lippe Munster 1978 Normdaten Person GND 172145961 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82127245 VIAF 54916 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Huser KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker Lehrer und AutorGEBURTSDATUM 24 September 1930GEBURTSORT Emsdetten

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jürgen Gmehling

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Geschke

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Frömmrich

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Friedrichs

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Doeblin

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.