Karl Robert Mühlmann 21 November 1873 in Chemnitz 12 März 1946 in Dresden war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Di
Karl Mühlmann

Karl Robert Mühlmann (* 21. November 1873 in Chemnitz; † 12. März 1946 in Dresden) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Direktor der Technischen Staatslehranstalten Chemnitz, der Vorgängereinrichtung der Technischen Universität Chemnitz.
Leben
Mühlmann studierte an den Technischen Hochschulen Stuttgart und Dresden Maschinenbau und Elektrotechnik. Anschließend arbeitete er als Ingenieur in einem Konstruktionsbüro der AEG in Berlin, in den Königlich Württembergischen Eisenbahnwerkstätten und in der Werft von Friedrichshafen.
Nach diesen praktischen Tätigkeiten wurde er als Lehrer für das Fach Mechanische Technologie an den Technischen Staatslehranstalten Chemnitz eingestellt. Von 1908 bis 1920 war er Direktor dieser Einrichtung. 1913 unternahm er eine Studienreise nach Nordamerika, um das dortige Schulwesen kennenzulernen. Seine Eindrücke schilderte er in einem Reisebericht über das technische und gewerbliche Schulwesen Nordamerikas.
1920 wurde er in das sächsische Wirtschaftsministerium berufen.
Weblinks
- Literatur von und über Karl Mühlmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- tu-chemnitz.de: Kurzbiografie Karl Mühlmann
- Hans-Joachim Hermes, Wolfgang Lambrecht, Stephan Luther: Von der Kgl. Gewerbschule zur Technischen Universität. Die Entwicklung der höheren technischen Bildung in Chemnitz 1836-2003. Chemnitz, 2003, ISBN 3-00-012225-7
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mühlmann, Karl |
ALTERNATIVNAMEN | Mühlmann, Karl Robert (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maschinenbauingenieur |
GEBURTSDATUM | 21. November 1873 |
GEBURTSORT | Chemnitz |
STERBEDATUM | 12. März 1946 |
STERBEORT | Dresden |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Mühlmann, Was ist Karl Mühlmann? Was bedeutet Karl Mühlmann?
Karl Robert Muhlmann 21 November 1873 in Chemnitz 12 Marz 1946 in Dresden war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Direktor der Technischen Staatslehranstalten Chemnitz der Vorgangereinrichtung der Technischen Universitat Chemnitz LebenMuhlmann studierte an den Technischen Hochschulen Stuttgart und Dresden Maschinenbau und Elektrotechnik Anschliessend arbeitete er als Ingenieur in einem Konstruktionsburo der AEG in Berlin in den Koniglich Wurttembergischen Eisenbahnwerkstatten und in der Werft von Friedrichshafen Nach diesen praktischen Tatigkeiten wurde er als Lehrer fur das Fach Mechanische Technologie an den Technischen Staatslehranstalten Chemnitz eingestellt Von 1908 bis 1920 war er Direktor dieser Einrichtung 1913 unternahm er eine Studienreise nach Nordamerika um das dortige Schulwesen kennenzulernen Seine Eindrucke schilderte er in einem Reisebericht uber das technische und gewerbliche Schulwesen Nordamerikas 1920 wurde er in das sachsische Wirtschaftsministerium berufen WeblinksLiteratur von und uber Karl Muhlmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek tu chemnitz de Kurzbiografie Karl Muhlmann Hans Joachim Hermes Wolfgang Lambrecht Stephan Luther Von der Kgl Gewerbschule zur Technischen Universitat Die Entwicklung der hoheren technischen Bildung in Chemnitz 1836 2003 Chemnitz 2003 ISBN 3 00 012225 7Rektoren der TU Chemnitz und ihrer Vorgangereinrichtungen Christian Benjamin Schmidt 1836 1838 Eduard von Polenz 1838 1841 Julius Ambrosius Hulsse 1841 1850 Georg Schnedermann 1850 1866 Eduard Theodor Bottcher 1866 1876 1876 1877 Gustav Wunder 1877 1885 Rudolph Berndt 1885 1908 Karl Muhlmann 1908 1920 1920 1926 Paul Schimpke 1926 1945 1945 1948 1948 1951 1951 1955 August Schlafer 1953 1959 Edgar Pietsch 1959 1961 nicht angetreten Gerhard Junghahnel 1959 1961 ad interim Willy Nebel 1961 1963 Hans Jackel 1963 1969 Christian Weissmantel 1969 1973 Horst Weber 1973 1982 Manfred Krauss 1982 1989 Friedmar Erfurt 1989 1991 1991 Gunther Hecht 1991 1997 Christian von Borczyskowski 1997 2000 Gunther Grunthal 2000 2003 Klaus Jurgen Matthes 2003 2011 Arnold van Zyl 2012 2015 Gerd Strohmeier seit 2016 Normdaten Person GND 128262095 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 5979477 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muhlmann KarlALTERNATIVNAMEN Muhlmann Karl Robert vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher MaschinenbauingenieurGEBURTSDATUM 21 November 1873GEBURTSORT ChemnitzSTERBEDATUM 12 Marz 1946STERBEORT Dresden