Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Karl Völkl 27 August 1922 in Innsbruck 14 Juni 2014 war ein österreichischer Althistoriker Völkl studierte an der Univer

Karl Völkl

  • Startseite
  • Karl Völkl
Karl Völkl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Karl Völkl (* 27. August 1922 in Innsbruck; † 14. Juni 2014) war ein österreichischer Althistoriker.

Völkl studierte an der Universität Innsbruck. Zu seinen Lehrern und geistigen Mentoren zählte Franz Miltner (bis zu seiner Amtsenthebung 1945). 1946 wurde er in Innsbruck promoviert und 1956 habilitiert. Nach Wiedergründung der Universität Salzburg 1962 wurde Karl Völkl 1967 zum ersten ordentlichen Professor für Alte Geschichte berufen. Die Emeritierung erfolgte 1986.

Er ist vor allem durch Publikationen zu Problemen der Geschichte der Germanen hervorgetreten. Seit der Berufung veröffentlichte er keine Arbeiten mehr.

Völkl lebte in Innsbruck.

Schriften

  • Die achäische Expansion und die äolische Kolonisation. Innsbruck 1955 (maschinenschriftliche Habilitationsschrift, Universität Innsbruck, 31. Juli 1956).
  • Wann wurde Germanien römische Provinz? In: Festschrift Leonhard C. Franz zum 70. Geburtstag. Besorgt von Osmund Menghin. Innsbruck: Sprachwiss. Inst. der Univ., 1965, S. 401–411.

Einzelnachweise

  1. Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender. 19. Ausgabe (2003). Bd. 3, S. 3513.
  2. Traueranzeige, Website der Tiroler Tageszeitung, abgerufen am 15. Juli 2014.
Inhaber der Lehrstühle für Alte Geschichte und Mykenologie an der Universität Salzburg

Erster Lehrstuhl: Karl Völkl (1967–1986) | Sigrid Deger-Jalkotzy (1986–2008)

Zweiter Lehrstuhl: Herbert Graßl (1991–2016) | Monika Frass (seit 2016)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 9. November 2023.
Personendaten
NAME Völkl, Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Althistoriker
GEBURTSDATUM 27. August 1922
GEBURTSORT Innsbruck
STERBEDATUM 14. Juni 2014

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Karl Völkl, Was ist Karl Völkl? Was bedeutet Karl Völkl?

Karl Volkl 27 August 1922 in Innsbruck 14 Juni 2014 war ein osterreichischer Althistoriker Volkl studierte an der Universitat Innsbruck Zu seinen Lehrern und geistigen Mentoren zahlte Franz Miltner bis zu seiner Amtsenthebung 1945 1946 wurde er in Innsbruck promoviert und 1956 habilitiert Nach Wiedergrundung der Universitat Salzburg 1962 wurde Karl Volkl 1967 zum ersten ordentlichen Professor fur Alte Geschichte berufen Die Emeritierung erfolgte 1986 Er ist vor allem durch Publikationen zu Problemen der Geschichte der Germanen hervorgetreten Seit der Berufung veroffentlichte er keine Arbeiten mehr Volkl lebte in Innsbruck SchriftenDie achaische Expansion und die aolische Kolonisation Innsbruck 1955 maschinenschriftliche Habilitationsschrift Universitat Innsbruck 31 Juli 1956 Wann wurde Germanien romische Provinz In Festschrift Leonhard C Franz zum 70 Geburtstag Besorgt von Osmund Menghin Innsbruck Sprachwiss Inst der Univ 1965 S 401 411 EinzelnachweiseKurschners Deutscher Gelehrten Kalender 19 Ausgabe 2003 Bd 3 S 3513 Traueranzeige Website der Tiroler Tageszeitung abgerufen am 15 Juli 2014 Inhaber der Lehrstuhle fur Alte Geschichte und Mykenologie an der Universitat Salzburg Erster Lehrstuhl Karl Volkl 1967 1986 Sigrid Deger Jalkotzy 1986 2008 Zweiter Lehrstuhl Herbert Grassl 1991 2016 Monika Frass seit 2016 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 9 November 2023 PersonendatenNAME Volkl KarlKURZBESCHREIBUNG osterreichischer AlthistorikerGEBURTSDATUM 27 August 1922GEBURTSORT InnsbruckSTERBEDATUM 14 Juni 2014

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schloss Schönhofen

  • Juli 19, 2025

    Schloss Schönwald

  • Juli 19, 2025

    Schloss Roßla

  • Juli 19, 2025

    Schloss Pöggstall

  • Juli 19, 2025

    Schloss Oberaufseß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.