Die kasachische Küche ist die Nationalküche Kasachstans Sie hat ihre Wurzeln in den nomadischen Traditionen der Kasachen
Kasachische Küche

Die kasachische Küche ist die Nationalküche Kasachstans. Sie hat ihre Wurzeln in den nomadischen Traditionen der Kasachen und ist bekannt für ihre Hammel- und Pferdefleischgerichte und Sauermilchprodukte.
Speisen
Das Nationalgericht Kasachstans ist Beschbarmaq (бешбармақ). Es wird mit fettem, gekochtem Hammel- oder Pferdefleisch (oder beidem) zubereitet und zusammen mit lasagneähnlichen, hauchdünn ausgerollten, gekochten Teigfladen mit der Hand gegessen. Manchmal kommen noch Kartoffeln und Zwiebeln als Beilage dazu. Schuschyq oder Qasy (қазы, eine meist gekochte Wurst aus Pferdefleisch und -fett mit viel Knoblauch) wird auch oft mitgekocht oder dazu serviert. Beliebter ist Schafsfleisch.
Auch Mantı (kasachisch: Мәнті) sind sehr begehrt, mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, die je nach Region mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern zubereitet und in speziellen Töpfen dampfgegart werden.
Plow (плов), ein für ganz Zentralasien typisches Reisgericht mit Hammelfleisch und meist gelben Mohrrüben sowie das auch im Ausland bekannte Schaschlik sind weitere populäre Gerichte. Es wird immer mit Brot gegessen, oft rundem, ungesäuertem Fladenbrot.
Weitere beliebte Gerichte in Kasachstan sind u. a. Laghman (Lange Nudeln mit Brühe und etwas Gemüse); Samsa (Самса – im Tandur gebackene Teigtaschen, meist herzhaft gefüllt), Quyrdaq (қуырдақ – in Fett gebratene Leber, Lunge, Fleisch) und Kurt (құрт – Bällchen aus salzigem, getrocknetem Joghurt).
In Beibehaltung eines praktisch gewürzfreien Stils übernimmt die kasachische Küche weiterhin hauptsächlich Einflüsse aus den benachbarten zentralasiatischen und den ostslawischen Ländern (z. B. Pelmeni), während u. a. armenische, uigurische, dunganische und koreanische Küchen in der ganzen Region parallel existieren.
Getränke
Kasachstan ist bekannt für seine Sauermilcherzeugnisse wie das Nationalgetränk Qymys (қымыз, gegorene Stutenmilch) und Schubat (шұбат, gegorene Kamelmilch).
Zum Tee werden neben Rosinen und Nüssen oft kleine, in Öl gebackene Teigbällchen, die Baursaki (бауырсақтар), serviert.
Siehe auch
- Weinbau in Kasachstan
- Qazi-qarta
Literatur
- W. W. Pochljobkin: Nationale Küchen. Die Kochkunst der sowjetischen Völker. Moskau, Leipzig 1988. ISBN 3-7304-0053-3.
Weblinks
Einzelnachweise
- Tengrinews: Особенности национальной казахской кухни. 1. November 2020, abgerufen am 19. Januar 2025 (russisch).
- Usbekische Samsa - eine Delikatesse aus dem Tandoor | Uzbekistan Travel. Abgerufen am 19. Januar 2025.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kasachische Küche, Was ist Kasachische Küche? Was bedeutet Kasachische Küche?
Die kasachische Kuche ist die Nationalkuche Kasachstans Sie hat ihre Wurzeln in den nomadischen Traditionen der Kasachen und ist bekannt fur ihre Hammel und Pferdefleischgerichte und Sauermilchprodukte Beschbarmak mit Schafskopf fur besondere AnlasseSpeisenDas Nationalgericht Kasachstans ist Beschbarmaq beshbarmak Es wird mit fettem gekochtem Hammel oder Pferdefleisch oder beidem zubereitet und zusammen mit lasagneahnlichen hauchdunn ausgerollten gekochten Teigfladen mit der Hand gegessen Manchmal kommen noch Kartoffeln und Zwiebeln als Beilage dazu Schuschyq oder Qasy kazy eine meist gekochte Wurst aus Pferdefleisch und fett mit viel Knoblauch wird auch oft mitgekocht oder dazu serviert Beliebter ist Schafsfleisch Auch Manti kasachisch Mәnti sind sehr begehrt mit Fleisch gefullte Teigtaschen die je nach Region mit verschiedenen Gewurzen und Krautern zubereitet und in speziellen Topfen dampfgegart werden Plow plov ein fur ganz Zentralasien typisches Reisgericht mit Hammelfleisch und meist gelben Mohrruben sowie das auch im Ausland bekannte Schaschlik sind weitere populare Gerichte Es wird immer mit Brot gegessen oft rundem ungesauertem Fladenbrot Weitere beliebte Gerichte in Kasachstan sind u a Laghman Lange Nudeln mit Bruhe und etwas Gemuse Samsa Samsa im Tandur gebackene Teigtaschen meist herzhaft gefullt Quyrdaq kuyrdak in Fett gebratene Leber Lunge Fleisch und Kurt kurt Ballchen aus salzigem getrocknetem Joghurt In Beibehaltung eines praktisch gewurzfreien Stils ubernimmt die kasachische Kuche weiterhin hauptsachlich Einflusse aus den benachbarten zentralasiatischen und den ostslawischen Landern z B Pelmeni wahrend u a armenische uigurische dunganische und koreanische Kuchen in der ganzen Region parallel existieren GetrankeKasachstan ist bekannt fur seine Sauermilcherzeugnisse wie das Nationalgetrank Qymys kymyz gegorene Stutenmilch und Schubat shubat gegorene Kamelmilch Zum Tee werden neben Rosinen und Nussen oft kleine in Ol gebackene Teigballchen die Baursaki bauyrsaktar serviert Siehe auchWeinbau in Kasachstan Qazi qartaLiteraturW W Pochljobkin Nationale Kuchen Die Kochkunst der sowjetischen Volker Moskau Leipzig 1988 ISBN 3 7304 0053 3 WeblinksCommons Kasachische Kuche Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseTengrinews Osobennosti nacionalnoj kazahskoj kuhni 1 November 2020 abgerufen am 19 Januar 2025 russisch Usbekische Samsa eine Delikatesse aus dem Tandoor Uzbekistan Travel Abgerufen am 19 Januar 2025 Europaische Kuche Albanien Belarus Belgien Bohmen Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Faroer Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien inkl Sudtirol Kasachstan1 Kosovo Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien inkl Siebenburgen Russland1 Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Turkei1 Ukraine Ungarn Vereinigtes Konigreich 1 Liegt grosstenteils in Asien