Katja Röder 16 November 1975 in Coburg ist eine deutsche Autorin und Schauspielerin Katja Röder 2022LebenRöder wurde in
Katja Röder

Katja Röder (* 16. November 1975 in Coburg) ist eine deutsche Autorin und Schauspielerin.
Leben
Röder wurde in Coburg als Tochter eines Lehrerehepaars geboren. Sie absolvierte ihr Abitur in Ebern und studierte danach Philosophie in München und Rechtswissenschaft in Erlangen. Nach Abbruch des Studiums absolvierte sie 2003 bis 2006 eine Schauspielausbildung in München. Seit 2008 lebt sie in Berlin. Sie ist mit Fred Breinersdorfer verheiratet.
Drehbuchautorin
Röder verfasste bisher sieben Radio-Tatort-Beiträge, drei davon zusammen mit Fred Breinersdorfer, und das Theaterstück „Der Teufel und die Diva“, in dem Judy Winter die Hauptrolle spielte. Als Filmautorin war sie 2010 Stipendiatin des Programms „MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten“ mit dem Filmprojekt „Masernparty“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Ihr erster abendfüllender TV-Film Ein Kind wird gesucht feierte am 22. September 2017 im Rahmen des Festivals Tatort Eifel Premiere und wurde am 15. Dezember 2017 bei arte ausgestrahlt. Er erzielte in Deutschland einen Marktanteil von knapp 6 % und 1.814.000 Zuschauern. In Frankreich waren es 1.259.000 Zuschauer für „Un enfant disparaît“, was einem Marktanteil von 5,1 % entspricht. In beiden Ländern war das der beste Jahreswert auf diesem Programmplatz und in Deutschland liegt er auf der „ewigen Liste“ auf Platz zwei. Der Film wurde mit dem Publikumspreis des Deutschen Fernsehkrimipreises 2018 für Heino Ferch als bestem männlichen Darsteller ausgezeichnet, für den Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen und von ARTE für den Wettbewerb des Fernsehfilmfestivals Baden-Baden nominiert. 2019 wurde ihr Drehbuch mit dem christlichen Medienpreis Goldener Kompass ausgezeichnet. Der zweite Film mit Heino Ferch als Kommissar Ingo Thiel, „Die Spur der Mörder“, lief am 18. Oktober 2019 bei arte mit einer Quote von 1.156.000 Zuschauern. Das ZDF und ARTE setzten die Reihe der Truecrime-Filme mit Heino Ferch als Ingo Thiel fort. Bisher wurden Die Spur der Mörder (2019) und Ein Mädchen wird vermisst (2021) mit ähnlichem Zuschauererfolg ausgestrahlt.Marie Brand und die Ehrenfrauen, zu dem Röder das Drehbuch geschrieben hatte, erreichte am 4. Januar 2023 8,3 Millionen Haushalte und einen Marktanteil von 29,3 %. Der Tatort Gold erreichte eine noch höhere Quote und wurde für den Jupiter (bester Film) nominiert. Ihre erste Komödie (ZDF/ARTE) mit Wotan Wilke Möhring in der Hauptrolle wurde zum ersten Mal 2024 gesendet.
Hörspiel- und Theaterautorin
Die Autorin schrieb mit Fred Breinersdorfer eine Bühnenshow über das Leben von Hildegard Knef, die im Ernst-Deutsch-Theater Hamburg 2013 in Koproduktion mit dem Berliner Theater am Kurfürstendamm uraufgeführt wurde. Die Titelrolle spielte und sang Judy Winter. Der Tagesspiegel titelte über die Berliner Aufführung „Theaterhommage, Die Tapetenwechselrin“. Das Stück mit einer Hitliste von Knefs Songs wurde an mehreren Theatern gespielt.
Röder verfasste bisher sieben Radio-Tatort-Beiträge, drei davon zusammen mit Fred Breinersdorfer. Sie nimmt sich aktueller Themen an, beispielsweise Raubkunst in der Episode Tödliche Kunst, Islamistischer Terrorismus in Der Schläfer oder der Reichsbürgerbewegung in Im Königreich Deutschland.
Am 20. Oktober 2021 startete der Bayerische Rundfunk eine fränkische Hörspielreihe nach einer Idee von Katja Röder, die auch die Textbücher schrieb. Die Geschichten um Melitta und Stern, einer Adligen mit Asperger und einem Gelegenheitsdieb als Protagonisten, versteht die Autorin als eine augenzwinkernde Hommage an ihre Heimat.
Veröffentlichungen
Zu dem 2024 erschienenen Sammelband Stolpertexte über jüdische Schicksale, initiiert und herausgegeben vom Leo Baeck Institute New York, leistete Katja Röder einen Beitrag mit dem Titel Bittere Botschaft eines Briefes.
Filme
- 2017: Katja Röder und Fred Breinersdorfer: Ein Kind wird gesucht
- 2019: Katja Röder und Fred Breinersdorfer: Die Spur der Mörder
- 2021: Katja Röder und Fred Breinersdorfer: Ein Mädchen wird vermisst
- 2022: Katja Röder und Fred Breinersdorfer: München Mord: Dolce Vita
- 2022: Katja Röder: Wo ist meine Schwester?
- 2023: Katja Röder: Marie Brand und die Ehrenfrauen.
- 2023: Katja Röder und Fred Breinersdorfer: Tatort: Gold
- 2023: Katja Röder und Niki Stein: Briefe aus dem Jenseits
- 2024: Katja Röder, Fred Breinersdorfer, Leo Kashin, Blackout bei Wellmanns
- 2024: Katja Röder, Marie Brand und die lange Nase, Regie: Mike Zens
Hörspiele
- 2012: Radio Tatort, Tödliche Kunst, SWR, – Koautor: Fred Breinersdorfer, Regie: Walter Adler
- 2013: Radio Tatort, , SWR, – Koautor: Fred Breinersdorfer, Regie: Walter Adler
- 2013: Radio Tatort, , SWR, – Koautor: Fred Breinersdorfer, Regie: Walter Adler
- 2014: Radio Tatort, , SWR, – Regie: Mark Ginzler
- 2016: Radio Tatort, Tod im Sechzehner, SWR, – Regie: Alexander Schuhmacher
- 2018: Radio Tatort, , SWR, – Regie: Alexander Schuhmacher
- 2019: Radio Tatort, , SWR, – Regie: Alexander Schuhmacher
- 2021: – Der erste Fall für Melitta und Stern, BR – Regie: Stefanie Ramb
- 2023: Krieg der Erreger – Der zweite Fall für Melitta und Stern, BR – Regie: Stefanie Ramb
- 2023: Dunkelbiertod – Der dritte Fall für Melitta und Stern, BR – Koautor: Greulix Schrank, Regie: Stefanie Ramb
- 2023: Radio Tatort, Laim, mon amour, BR – Regie: Ulrich Lampen
- 2025: Die Schauerfrau – Melitta und Stern, BR – Regie: Stefanie Ramb
- 2025: Ein Fisch namens Biber – Der fünfte Fall für Melitta und Stern, BR – Regie: Stefanie Ramb
Theaterstück
- 2013: Katja Röder und Fred Breinersdorfer: Der Teufel und die Diva, Uraufführung am 7. März 2013, Ernst Deutsch Theater, Hamburg im Sommer 2013 Theater am Kurfürstendamm, November 2013 bis Februar 2014 Theater Rudolstadt und andere.
Festivals
- 2017 Tatort Eifel, Ein Kind wird gesucht, 22. September 2017
- 2018 Deutsches Fernsehkrimi-Festival, Ein Kind wird gesucht, in Wiesbaden, 9. März 2018
- 2018 Filmfestival Kitzbühel, Ein Kind wird gesucht, 25. August 2018
- 2018 Fernsehfilmfestival Baden-Baden, Ein Kind wird gesucht, 15. November 2018
- 2022 Filmfest Hamburg, Wo ist meine Schwester?
Auszeichnungen
- 2018 Publikumspreis des Deutschen Fernsehkrimipreises für Ein Kind wird gesucht
- 2019 Christlicher Medienpreis Goldener Kompass für das Drehbuch zu Ein Kind wird gesucht
- 2023 Nominierung für den Publikumspreis Jupiter (bester Film)
Weblinks
- Katja Röder Homepage
Einzelnachweise
- Sammelwerk: MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten. Hrsg.: Bundesministerium für Bildung und Forschung. S. 87.
- Goldener KompassGoldener Kompass 2019 - Christliche Medieninitiative PRO. Abgerufen am 17. Februar 2025. für das Drehbuch Ein Kind wird gesucht
- Archivierte Kopie ( des vom 18. Januar 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , zum Film u. a. Archivierte Kopie ( des vom 19. Oktober 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- breinersdorfer.com
- «Marie Brand und die Ehrenfrauen» lässt alle anderen Programme weit hinter sich zurück. 5. Januar 2023, abgerufen am 5. Januar 2023 (deutsch).
- Patrick Wildermann: Theaterhommage: Die Tapetenwechslerin. In: Der Tagesspiegel Online. 2. Juni 2013, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 13. Dezember 2022]).
- Krimi-Hörspiel aus Franken: Interview mit Katja Röder. 21. Oktober 2021, abgerufen am 21. Oktober 2021.
- Blackout bei Wellmans
- ARD Hörspieldatenbank: Tödliche Kunst. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Der Schläfer. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Anatomie des Todes. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Grauzone. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- SWR2: ARD Radio Tatort "Tod im Sechzehner". Ehemals im ; abgerufen am 2. August 2016. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ARD Hörspieldatenbank: Tod im Sechzehner. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Im Königreich Deutschland. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Das dunkle Netz. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Wo du hingehst. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Krieg der Erreger. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Dunkelbiertod. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Laim, mon amour. Abgerufen am 13. Februar 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Die Schauerfrau. Abgerufen am 25. März 2025.
- ARD Hörspieldatenbank: Ein Fisch namens Biber. Abgerufen am 25. März 2025.
- Wo ist meine Schwester? • FILMFEST HAMBURG. In: FILMFEST HAMBURG. Abgerufen am 12. November 2022 (deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Röder, Katja |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Autorin und Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. November 1975 |
GEBURTSORT | Coburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Katja Röder, Was ist Katja Röder? Was bedeutet Katja Röder?
Katja Roder 16 November 1975 in Coburg ist eine deutsche Autorin und Schauspielerin Katja Roder 2022LebenRoder wurde in Coburg als Tochter eines Lehrerehepaars geboren Sie absolvierte ihr Abitur in Ebern und studierte danach Philosophie in Munchen und Rechtswissenschaft in Erlangen Nach Abbruch des Studiums absolvierte sie 2003 bis 2006 eine Schauspielausbildung in Munchen Seit 2008 lebt sie in Berlin Sie ist mit Fred Breinersdorfer verheiratet DrehbuchautorinRoder verfasste bisher sieben Radio Tatort Beitrage drei davon zusammen mit Fred Breinersdorfer und das Theaterstuck Der Teufel und die Diva in dem Judy Winter die Hauptrolle spielte Als Filmautorin war sie 2010 Stipendiatin des Programms MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten mit dem Filmprojekt Masernparty des Bundesministerium fur Bildung und Forschung Ihr erster abendfullender TV Film Ein Kind wird gesucht feierte am 22 September 2017 im Rahmen des Festivals Tatort Eifel Premiere und wurde am 15 Dezember 2017 bei arte ausgestrahlt Er erzielte in Deutschland einen Marktanteil von knapp 6 und 1 814 000 Zuschauern In Frankreich waren es 1 259 000 Zuschauer fur Un enfant disparait was einem Marktanteil von 5 1 entspricht In beiden Landern war das der beste Jahreswert auf diesem Programmplatz und in Deutschland liegt er auf der ewigen Liste auf Platz zwei Der Film wurde mit dem Publikumspreis des Deutschen Fernsehkrimipreises 2018 fur Heino Ferch als bestem mannlichen Darsteller ausgezeichnet fur den Preis der Deutschen Akademie fur Fernsehen und von ARTE fur den Wettbewerb des Fernsehfilmfestivals Baden Baden nominiert 2019 wurde ihr Drehbuch mit dem christlichen Medienpreis Goldener Kompass ausgezeichnet Der zweite Film mit Heino Ferch als Kommissar Ingo Thiel Die Spur der Morder lief am 18 Oktober 2019 bei arte mit einer Quote von 1 156 000 Zuschauern Das ZDF und ARTE setzten die Reihe der Truecrime Filme mit Heino Ferch als Ingo Thiel fort Bisher wurden Die Spur der Morder 2019 und Ein Madchen wird vermisst 2021 mit ahnlichem Zuschauererfolg ausgestrahlt Marie Brand und die Ehrenfrauen zu dem Roder das Drehbuch geschrieben hatte erreichte am 4 Januar 2023 8 3 Millionen Haushalte und einen Marktanteil von 29 3 Der Tatort Gold erreichte eine noch hohere Quote und wurde fur den Jupiter bester Film nominiert Ihre erste Komodie ZDF ARTE mit Wotan Wilke Mohring in der Hauptrolle wurde zum ersten Mal 2024 gesendet Horspiel und TheaterautorinDie Autorin schrieb mit Fred Breinersdorfer eine Buhnenshow uber das Leben von Hildegard Knef die im Ernst Deutsch Theater Hamburg 2013 in Koproduktion mit dem Berliner Theater am Kurfurstendamm uraufgefuhrt wurde Die Titelrolle spielte und sang Judy Winter Der Tagesspiegel titelte uber die Berliner Auffuhrung Theaterhommage Die Tapetenwechselrin Das Stuck mit einer Hitliste von Knefs Songs wurde an mehreren Theatern gespielt Roder verfasste bisher sieben Radio Tatort Beitrage drei davon zusammen mit Fred Breinersdorfer Sie nimmt sich aktueller Themen an beispielsweise Raubkunst in der Episode Todliche Kunst Islamistischer Terrorismus in Der Schlafer oder der Reichsburgerbewegung in Im Konigreich Deutschland Am 20 Oktober 2021 startete der Bayerische Rundfunk eine frankische Horspielreihe nach einer Idee von Katja Roder die auch die Textbucher schrieb Die Geschichten um Melitta und Stern einer Adligen mit Asperger und einem Gelegenheitsdieb als Protagonisten versteht die Autorin als eine augenzwinkernde Hommage an ihre Heimat VeroffentlichungenZu dem 2024 erschienenen Sammelband Stolpertexte uber judische Schicksale initiiert und herausgegeben vom Leo Baeck Institute New York leistete Katja Roder einen Beitrag mit dem Titel Bittere Botschaft eines Briefes Filme2017 Katja Roder und Fred Breinersdorfer Ein Kind wird gesucht 2019 Katja Roder und Fred Breinersdorfer Die Spur der Morder 2021 Katja Roder und Fred Breinersdorfer Ein Madchen wird vermisst 2022 Katja Roder und Fred Breinersdorfer Munchen Mord Dolce Vita 2022 Katja Roder Wo ist meine Schwester 2023 Katja Roder Marie Brand und die Ehrenfrauen 2023 Katja Roder und Fred Breinersdorfer Tatort Gold 2023 Katja Roder und Niki Stein Briefe aus dem Jenseits 2024 Katja Roder Fred Breinersdorfer Leo Kashin Blackout bei Wellmanns 2024 Katja Roder Marie Brand und die lange Nase Regie Mike ZensHorspiele2012 Radio Tatort Todliche Kunst SWR Koautor Fred Breinersdorfer Regie Walter Adler 2013 Radio Tatort SWR Koautor Fred Breinersdorfer Regie Walter Adler 2013 Radio Tatort SWR Koautor Fred Breinersdorfer Regie Walter Adler 2014 Radio Tatort SWR Regie Mark Ginzler 2016 Radio Tatort Tod im Sechzehner SWR Regie Alexander Schuhmacher 2018 Radio Tatort SWR Regie Alexander Schuhmacher 2019 Radio Tatort SWR Regie Alexander Schuhmacher 2021 Der erste Fall fur Melitta und Stern BR Regie Stefanie Ramb 2023 Krieg der Erreger Der zweite Fall fur Melitta und Stern BR Regie Stefanie Ramb 2023 Dunkelbiertod Der dritte Fall fur Melitta und Stern BR Koautor Greulix Schrank Regie Stefanie Ramb 2023 Radio Tatort Laim mon amour BR Regie Ulrich Lampen 2025 Die Schauerfrau Melitta und Stern BR Regie Stefanie Ramb 2025 Ein Fisch namens Biber Der funfte Fall fur Melitta und Stern BR Regie Stefanie RambTheaterstuck2013 Katja Roder und Fred Breinersdorfer Der Teufel und die Diva Urauffuhrung am 7 Marz 2013 Ernst Deutsch Theater Hamburg im Sommer 2013 Theater am Kurfurstendamm November 2013 bis Februar 2014 Theater Rudolstadt und andere Festivals2017 Tatort Eifel Ein Kind wird gesucht 22 September 2017 2018 Deutsches Fernsehkrimi Festival Ein Kind wird gesucht in Wiesbaden 9 Marz 2018 2018 Filmfestival Kitzbuhel Ein Kind wird gesucht 25 August 2018 2018 Fernsehfilmfestival Baden Baden Ein Kind wird gesucht 15 November 2018 2022 Filmfest Hamburg Wo ist meine Schwester Auszeichnungen2018 Publikumspreis des Deutschen Fernsehkrimipreises fur Ein Kind wird gesucht 2019 Christlicher Medienpreis Goldener Kompass fur das Drehbuch zu Ein Kind wird gesucht 2023 Nominierung fur den Publikumspreis Jupiter bester Film WeblinksKatja Roder HomepageEinzelnachweiseSammelwerk MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten Hrsg Bundesministerium fur Bildung und Forschung S 87 Goldener KompassGoldener Kompass 2019 Christliche Medieninitiative PRO Abgerufen am 17 Februar 2025 fur das Drehbuch Ein Kind wird gesucht Archivierte Kopie Memento des Originals vom 18 Januar 2019 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 zum Film u a Archivierte Kopie Memento des Originals vom 19 Oktober 2019 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 breinersdorfer com Marie Brand und die Ehrenfrauen lasst alle anderen Programme weit hinter sich zuruck 5 Januar 2023 abgerufen am 5 Januar 2023 deutsch Patrick Wildermann Theaterhommage Die Tapetenwechslerin In Der Tagesspiegel Online 2 Juni 2013 ISSN 1865 2263 tagesspiegel de abgerufen am 13 Dezember 2022 Krimi Horspiel aus Franken Interview mit Katja Roder 21 Oktober 2021 abgerufen am 21 Oktober 2021 Blackout bei Wellmans ARD Horspieldatenbank Todliche Kunst Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Der Schlafer Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Anatomie des Todes Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Grauzone Abgerufen am 13 Februar 2025 SWR2 ARD Radio Tatort Tod im Sechzehner Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 2 August 2016 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven ARD Horspieldatenbank Tod im Sechzehner Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Im Konigreich Deutschland Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Das dunkle Netz Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Wo du hingehst Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Krieg der Erreger Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Dunkelbiertod Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Laim mon amour Abgerufen am 13 Februar 2025 ARD Horspieldatenbank Die Schauerfrau Abgerufen am 25 Marz 2025 ARD Horspieldatenbank Ein Fisch namens Biber Abgerufen am 25 Marz 2025 Wo ist meine Schwester FILMFEST HAMBURG In FILMFEST HAMBURG Abgerufen am 12 November 2022 deutsch Normdaten Person GND 106166290X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311644361 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Roder KatjaKURZBESCHREIBUNG deutsche Autorin und SchauspielerinGEBURTSDATUM 16 November 1975GEBURTSORT Coburg