Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Katja Wünsche 2 April 1981 in Dresden ist eine deutsche Ballett Tänzerin Ab 1999 war sie beim Stuttgarter Ballett engagi

Katja Wünsche

  • Startseite
  • Katja Wünsche
Katja Wünsche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Katja Wünsche (* 2. April 1981 in Dresden) ist eine deutsche Ballett-Tänzerin. Ab 1999 war sie beim Stuttgarter Ballett engagiert, ehe sie zur Saison 2012/13 als Erste Solistin zum Ballett Zürich wechselte. Dort beendete sie 2023 ihre Laufbahn als Tänzerin.

Leben

Katja Wünsche wuchs in Berlin auf und erhielt ihre Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin, die sie 1999 abschloss. Sie wirkte bereits während ihrer Schulzeit im Corps de ballet der Staatsoper mit. Zu Beginn der Spielzeit 1999/2000 wurde sie Mitglied im Corps de ballet des Stuttgarter Balletts, in der Spielzeit 2002/03 Halbsolistin, 2003/04 Solistin und in der Spielzeit 2006/07 Erste Solistin des Balletts. Als der Choreograf Christian Spuck zur Saison 2012/13 die Leitung des Ballett Zürich übernahm, wechselte mit ihm von Stuttgart nach Zürich. Dort beendete sie zum Ende der Saison 2022/23 ihre tänzerische Karriere. Sie studiert seit dem Herbstsemester 2023 an der Universität Zürich im Studiengang Executive Master in Art Administration.

Repertoire

Katja Wünsche hat eine beeindruckende Bandbreite an Rollen verkörpert, von klassischen Hauptrollen wie Prinzessin Aurora in „Dornröschen“ bis hin zu zeitgenössischen Werken. Ihre Fähigkeit, sowohl dramatische als auch abstrakte Rollen zu tanzen, hat sie zu einer gefragten Solistin gemacht. Katja Wünsches Repertoire tragender Rollen in Handlungsballetten umfasst die Titelrollen in Romeo und Julia (John Cranko), La Sylphide (Peter Schaufuss, nach August Bournonville), Lulu. Eine Monstretragödie und Anna Karenina (beide Christian Spuck) sowie die Prinzessin Aurora in Marcia Haydées Dornröschen (nach Marius Petipa), Olga in Onegin sowie Katharina und Bianca in Der Widerspenstigen Zähmung (beide: John Cranko), Stella in Endstation Sehnsucht sowie und Prudence in Die Kameliendame (beide: John Neumeier), Columbina in Pierrot Lunaire (Glen Tetley) sowie Myrtha, die Königin der Wilis in Giselle (nach Reid Anderson und Valentina Savina). Weitere tragende Rollen tanzte sie in Schwanensee (John Cranko) sowie in Don Quichotte (Maximiliano Guerra). Sie hat mit vielen international anerkannten Choreografen zusammengearbeitet, darunter neben Christian Spuck auch William Forsythe, Hans van Manen, Jiri Kylián, Marco Goecke, Paul Lightfoot, Sol Leon, Edward Clug, Crystal Pite, Wayne McGregor und Alexei Ratmansky. Besonders ihre Zusammenarbeit mit Christian Spuck, dem Ballettdirektor des Ballett Zürich, war prägend für ihre Karriere.

Auszeichnungen

  • 1997/98: Prix de Lausanne (3. Preis 1997, 2. Preis 1998)
  • 1999: Grand Prix d’Eurovision für junge Tänzer (1. Preis für einen Pas de deux)
  • 2007: Deutscher Tanzpreis „Zukunft“
  • 2007: Deutscher Theaterpreis Der Faust (Beste darstellerische Leistung im Tanz)
  • 2007: Nominierung für für die Kategorie „Weibliche Tänzerin“
  • 2014: Tanzpreis der Freunde des Ballett Zürich

Privatex

Katja Wünsche ist verheiratet und Mutter eines Sohnes.

Weblinks

  • Katja Wünsche beim Ballett Zürich (Memento vom 3. Januar 2013 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Helene Aecherli: Ballerina der Herzen: Solistin Katja Wünsche. annabelle.ch, 9. April 2013, abgerufen am 4. September 2024. 
  2. Andrea Kachelriess: Katja Wünsche: Eine, die gerne mitdenkt. In: schwarzwaelder-bote.de. 27. Juni 2012, abgerufen am 4. September 2024. 
  3. Maya Künzler: Eine Tänzerinnen-Karriere geht zu Ende. srf.ch, Juli 2023, abgerufen am 4. September 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1012759377 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 171592974 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wünsche, Katja
KURZBESCHREIBUNG deutsche Balletttänzerin
GEBURTSDATUM 2. April 1981
GEBURTSORT Dresden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Katja Wünsche, Was ist Katja Wünsche? Was bedeutet Katja Wünsche?

Katja Wunsche 2 April 1981 in Dresden ist eine deutsche Ballett Tanzerin Ab 1999 war sie beim Stuttgarter Ballett engagiert ehe sie zur Saison 2012 13 als Erste Solistin zum Ballett Zurich wechselte Dort beendete sie 2023 ihre Laufbahn als Tanzerin LebenKatja Wunsche wuchs in Berlin auf und erhielt ihre Ausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin die sie 1999 abschloss Sie wirkte bereits wahrend ihrer Schulzeit im Corps de ballet der Staatsoper mit Zu Beginn der Spielzeit 1999 2000 wurde sie Mitglied im Corps de ballet des Stuttgarter Balletts in der Spielzeit 2002 03 Halbsolistin 2003 04 Solistin und in der Spielzeit 2006 07 Erste Solistin des Balletts Als der Choreograf Christian Spuck zur Saison 2012 13 die Leitung des Ballett Zurich ubernahm wechselte mit ihm von Stuttgart nach Zurich Dort beendete sie zum Ende der Saison 2022 23 ihre tanzerische Karriere Sie studiert seit dem Herbstsemester 2023 an der Universitat Zurich im Studiengang Executive Master in Art Administration RepertoireKatja Wunsche hat eine beeindruckende Bandbreite an Rollen verkorpert von klassischen Hauptrollen wie Prinzessin Aurora in Dornroschen bis hin zu zeitgenossischen Werken Ihre Fahigkeit sowohl dramatische als auch abstrakte Rollen zu tanzen hat sie zu einer gefragten Solistin gemacht Katja Wunsches Repertoire tragender Rollen in Handlungsballetten umfasst die Titelrollen in Romeo und Julia John Cranko La Sylphide Peter Schaufuss nach August Bournonville Lulu Eine Monstretragodie und Anna Karenina beide Christian Spuck sowie die Prinzessin Aurora in Marcia Haydees Dornroschen nach Marius Petipa Olga in Onegin sowie Katharina und Bianca in Der Widerspenstigen Zahmung beide John Cranko Stella in Endstation Sehnsucht sowie und Prudence in Die Kameliendame beide John Neumeier Columbina in Pierrot Lunaire Glen Tetley sowie Myrtha die Konigin der Wilis in Giselle nach Reid Anderson und Valentina Savina Weitere tragende Rollen tanzte sie in Schwanensee John Cranko sowie in Don Quichotte Maximiliano Guerra Sie hat mit vielen international anerkannten Choreografen zusammengearbeitet darunter neben Christian Spuck auch William Forsythe Hans van Manen Jiri Kylian Marco Goecke Paul Lightfoot Sol Leon Edward Clug Crystal Pite Wayne McGregor und Alexei Ratmansky Besonders ihre Zusammenarbeit mit Christian Spuck dem Ballettdirektor des Ballett Zurich war pragend fur ihre Karriere Auszeichnungen1997 98 Prix de Lausanne 3 Preis 1997 2 Preis 1998 1999 Grand Prix d Eurovision fur junge Tanzer 1 Preis fur einen Pas de deux 2007 Deutscher Tanzpreis Zukunft 2007 Deutscher Theaterpreis Der Faust Beste darstellerische Leistung im Tanz 2007 Nominierung fur fur die Kategorie Weibliche Tanzerin 2014 Tanzpreis der Freunde des Ballett ZurichPrivatexKatja Wunsche ist verheiratet und Mutter eines Sohnes WeblinksKatja Wunsche beim Ballett Zurich Memento vom 3 Januar 2013 im Internet Archive EinzelnachweiseHelene Aecherli Ballerina der Herzen Solistin Katja Wunsche annabelle ch 9 April 2013 abgerufen am 4 September 2024 Andrea Kachelriess Katja Wunsche Eine die gerne mitdenkt In schwarzwaelder bote de 27 Juni 2012 abgerufen am 4 September 2024 Maya Kunzler Eine Tanzerinnen Karriere geht zu Ende srf ch Juli 2023 abgerufen am 4 September 2024 Normdaten Person GND 1012759377 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 171592974 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wunsche KatjaKURZBESCHREIBUNG deutsche BalletttanzerinGEBURTSDATUM 2 April 1981GEBURTSORT Dresden

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    UBC Münster

  • Juli 19, 2025

    Täve Schur

  • Juli 19, 2025

    Täglich Alles

  • Juli 19, 2025

    TÜV Austria

  • Juli 19, 2025

    Türkspor Dortmund

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.