Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

John Charles Kenneth Gärdestad 9 Mai 1948 in Sollentuna 3 März 2018 in der Kirchengemeinde Sollentuna war ein schwedisch

Kenneth Gärdestad

  • Startseite
  • Kenneth Gärdestad
Kenneth Gärdestad
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

John Charles Kenneth Gärdestad (* 9. Mai 1948 in Sollentuna; † 3. März 2018 in der Kirchengemeinde Sollentuna) war ein schwedischer Songwriter und Architekt. Er wurde vor allem bekannt für die Arbeit für seinen Bruder Ted Gärdestad. 1979 gewann er zusammen mit seinem Bruder das Melodifestivalen mit dem Song Satellit. Als Architekt war er unter anderem für 80 sogenannte verantwortlich, dabei handelte es sich um unabhängige Schulen, die weltweit verbreitet sind und eine spezielle Architektur haben.

Leben

Musikalische Karriere

Kenneth Gärdestad wuchs in einer musikalischen Familie auf. Sein Bruder Ted machte sich früh als Sänger einen Namen und auch sein älterer Bruder Kjell betätigte sich als Songwriter. Die Gärdestads unterstützten ihren jüngeren Bruder. Insbesondere Kenneth schrieb einige seiner bekanntesten Stücke mit ihm. So schrieben sie gemeinsam Oh, vilken härlig da’ für Melodifestivalen 1973, Rockin’ n’ Reelin’ für Melodifestivalen 1975 sowie zusammen mit Kjell den Siegertitel Satellit für Melodifestivalen 1979. Ted trat mit dem Song beim Eurovision Song Contest 1979 in Jerusalem an, belegte aber nur einen 17. Platz.

Ted Gärdestadt verübte 1997 Selbstmord, er hatte mehrere Jahre unter paranoider Schizophrenie gelitten. Kenneth, der den Leidensweg seines Bruders aus nächster Nähe beobachtete, schrieb 2005 zusammen mit Keijo Liimatainen das Buch Jag vill ha en egen måne über seinen Bruder. Um seinen Bruder zu ehren und auf dessen Erkrankung aufmerksam zu machen, beteiligte er sich 1999 an der Schaffung des Ted Gärdestad-Stipendiums, ein Stipendium für Nachwuchssänger und -songwriter. Neben der Verleihung der Stipendien wurde jedes Jahr ein Tributkonzert zu Teds Ehren veranstaltet.

2008 nahm er an der SVT-Show Doobidoo zusammen mit Lotta Engberg teil. 2010 versuchte er sich wieder mit einem Beitrag beim Melodifestivalen mit dem Titel Hur kan jag tro på kärlek? für . Der Song erreichte Platz fünf im Halbfinale.

2016 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis der Branchenorganisation der Musikverleger Musikförläggarna ausgezeichnet. Im gleichen Jahr war er Stargast in der letzten Episode der siebten Staffel von Så mycket bättre, bei der einige Hits, die er für und mit seinem Bruder geschrieben hatte, aufgeführt wurden. 2018 gewann er den Grammis, ebenfalls für sein Lebenswerk. Im gleichen Jahr beteiligte er sich an der Fernsehdokumentation Ted: För kärlekens skull, um die Szenen möglichst realistisch zu gestalten. Im Film wurde er von gespielt.

Architektur

Kenneth Gärdestadt war Hauptarchitekt der Privatschulen Kunskapsskolan und entwarf einen Großteil der Schulräume. Diese Privatschulen bezeichnen sich selbst als Wissensschulen und richten sich an Schüler der Klassen 4 bis 9 (zwischen 10 und 16 Jahren). Einige besitzen zusätzlich eine gymnasiale Oberstufe. Die Architektur der rund 80 Schulen, 36 davon in Schweden, der Rest verteilt auf Großbritannien (vier), Indien (zwei), die Vereinigten Staaten (eine), die Niederlande (ca. 30) sowie Saudi-Arabien (eine), ist gleich. Sie ist sehr offen, mit vielen Glaselementen und farbigen Wänden.

Tod

Kenneth Gärdestad erklärte 2014, dass er unter Hautkrebs und Lymphdrüsenkrebs litt. Er starb an diesen Erkrankungen am 3. März 2018 im Alter von 69 Jahren.

Werke

  • Jag vill ha en egen måne: boken om Ted Gärdestad. Zusammen mit Keijo Liimatainen. Forum, Stockholm 2005, ISBN 91-37-12733-0.

Diskografie als Songwriter (Auswahl)

Für Ted Gärdestadt

Alben

  • 1972: Undringar (Album)
  • 1973: Ted (Album)
  • 1974: Upptåg (Album)
  • 1976: Franska Kort
  • 1978: Blue Virgin Isles
  • 1980: I’d Rather Write a Symphony...
  • 1981: Stormvarning!
  • 1981: Caramba
  • 1994: Äntligen På Väg

Singles

  • 1971: Hela Världen Runt / Sommarlängtan
  • 1973: Come Give Me Love
  • 1973: Kaliforniens Guld
  • 1973: Oh, vilken härlig da’
  • 1974: Gonna Make You My Angel
  • 1975: Rockin’ n’ Reelin’
  • 1978: Love, You’re Makin’ All the Fools
  • 1978: Take Me Back to Hollywood
  • 1979: Satellit
  • 1980: Låt Solen Värma Dig (für Ted & Annica)
  • 1993: För Kärlekens Skull
  • 1994: Hon Är Kvinnan
  • 1994: Om Du Ville Ha Mig
  • 1994: Ge En Sol

Für andere

  • 1972: Sol, Vind och Vatten für
  • 1972: Så Glad Som Dina Ögon für Agnetha Fältskog
  • 1973: Blæst, Sol Og Saltvand für Brigitte Grimstad
  • 1973: Hela Världen Runt für Rasmus
  • 1976: I Wanna Make You My Lady für Mark Holden
  • 1977: Tänään Enkelin Huomaat (Jag Skall Fånga En Ängel) für Monica Aspelud
  • 1979: Vänner für Lill-Babs
  • 1995: Het Sand für Janne Schaffer
  • 1998: Jag Har Havet Ett Stenkast Från Mig für Jill Johnson
  • 1999: Zzoppa (Album) für Jojje Wadenius
  • 2010: Hur kan jag tro på kärlek? für Erik Linder

Weblinks

Commons: Kenneth Gärdestad – Sammlung von Bildern
  • Kenneth Gärdestad bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Lista: Ted Gärdestads tio bästa låtar. In: Aftonbladet. (aftonbladet.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  2. Håkan Lindborn: Ted Gärdestad hyllas i Så mycket bättre – Så mycket bättre. In: tv4.se. (tv4.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  3. Spektra: Stipendium till Kenneth Gärdestad | SvD. In: SvD.se. (svd.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  4. Karin Thunberg: Berättade i intervju med SvD: ”Det var ju Ted och jag”. In: SvD.se. (svd.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  5. Succéföreställningen om Ted Gärdestad har snart nypremiär med ny slagverkare. In: mynewsdesk.com. 31. Dezember 2008, archiviert vom Original am 2. Oktober 2011; abgerufen am 2. Mai 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  6. Kronér: Jag trodde jag skulle svimma. In: Expressen. (expressen.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  7. Kenneth Gärdestad gör comeback i Melodifestivalen. In: DN.SE. 14. Oktober 2009 (dn.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  8. Kenneth Gärdestad får Musikförläggarnas hederspris 2016 | Musikförläggarna. Abgerufen am 2. Mai 2018 (schwedisch). 
  9. GRAMMIS 18 – VINNARNA! In: Grammisgalan. 8. Februar 2018 (grammis.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  10. Kenneth Gärdestad om filmen: ”Väldigt vackert slut”. In: Året Runt. 12. Dezember 2017 (aretrunt.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  11. Ted Gärdestads bror svårt sjuk. 5. November 2014 (corren.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
  12. Ted Gärdestads mörka år före sin död. In: Expressen. (expressen.se [abgerufen am 2. Mai 2018]). 
Normdaten (Person): VIAF: 277545320 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Juli 2025.
Personendaten
NAME Gärdestad, Kenneth
ALTERNATIVNAMEN Gärdestad, John Charles Kenneth (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Songwriter und Architekt
GEBURTSDATUM 9. Mai 1948
GEBURTSORT Sollentuna
STERBEDATUM 3. März 2018
STERBEORT Sollentuna

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kenneth Gärdestad, Was ist Kenneth Gärdestad? Was bedeutet Kenneth Gärdestad?

John Charles Kenneth Gardestad 9 Mai 1948 in Sollentuna 3 Marz 2018 in der Kirchengemeinde Sollentuna war ein schwedischer Songwriter und Architekt Er wurde vor allem bekannt fur die Arbeit fur seinen Bruder Ted Gardestad 1979 gewann er zusammen mit seinem Bruder das Melodifestivalen mit dem Song Satellit Als Architekt war er unter anderem fur 80 sogenannte verantwortlich dabei handelte es sich um unabhangige Schulen die weltweit verbreitet sind und eine spezielle Architektur haben Kenneth Gardestad 2016LebenMusikalische Karriere Kenneth Gardestad wuchs in einer musikalischen Familie auf Sein Bruder Ted machte sich fruh als Sanger einen Namen und auch sein alterer Bruder Kjell betatigte sich als Songwriter Die Gardestads unterstutzten ihren jungeren Bruder Insbesondere Kenneth schrieb einige seiner bekanntesten Stucke mit ihm So schrieben sie gemeinsam Oh vilken harlig da fur Melodifestivalen 1973 Rockin n Reelin fur Melodifestivalen 1975 sowie zusammen mit Kjell den Siegertitel Satellit fur Melodifestivalen 1979 Ted trat mit dem Song beim Eurovision Song Contest 1979 in Jerusalem an belegte aber nur einen 17 Platz Ted Gardestadt verubte 1997 Selbstmord er hatte mehrere Jahre unter paranoider Schizophrenie gelitten Kenneth der den Leidensweg seines Bruders aus nachster Nahe beobachtete schrieb 2005 zusammen mit Keijo Liimatainen das Buch Jag vill ha en egen mane uber seinen Bruder Um seinen Bruder zu ehren und auf dessen Erkrankung aufmerksam zu machen beteiligte er sich 1999 an der Schaffung des Ted Gardestad Stipendiums ein Stipendium fur Nachwuchssanger und songwriter Neben der Verleihung der Stipendien wurde jedes Jahr ein Tributkonzert zu Teds Ehren veranstaltet 2008 nahm er an der SVT Show Doobidoo zusammen mit Lotta Engberg teil 2010 versuchte er sich wieder mit einem Beitrag beim Melodifestivalen mit dem Titel Hur kan jag tro pa karlek fur Der Song erreichte Platz funf im Halbfinale 2016 wurde er fur sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis der Branchenorganisation der Musikverleger Musikforlaggarna ausgezeichnet Im gleichen Jahr war er Stargast in der letzten Episode der siebten Staffel von Sa mycket battre bei der einige Hits die er fur und mit seinem Bruder geschrieben hatte aufgefuhrt wurden 2018 gewann er den Grammis ebenfalls fur sein Lebenswerk Im gleichen Jahr beteiligte er sich an der Fernsehdokumentation Ted For karlekens skull um die Szenen moglichst realistisch zu gestalten Im Film wurde er von gespielt Architektur Kenneth Gardestadt war Hauptarchitekt der Privatschulen Kunskapsskolan und entwarf einen Grossteil der Schulraume Diese Privatschulen bezeichnen sich selbst als Wissensschulen und richten sich an Schuler der Klassen 4 bis 9 zwischen 10 und 16 Jahren Einige besitzen zusatzlich eine gymnasiale Oberstufe Die Architektur der rund 80 Schulen 36 davon in Schweden der Rest verteilt auf Grossbritannien vier Indien zwei die Vereinigten Staaten eine die Niederlande ca 30 sowie Saudi Arabien eine ist gleich Sie ist sehr offen mit vielen Glaselementen und farbigen Wanden Tod Kenneth Gardestad erklarte 2014 dass er unter Hautkrebs und Lymphdrusenkrebs litt Er starb an diesen Erkrankungen am 3 Marz 2018 im Alter von 69 Jahren WerkeJag vill ha en egen mane boken om Ted Gardestad Zusammen mit Keijo Liimatainen Forum Stockholm 2005 ISBN 91 37 12733 0 Diskografie als Songwriter Auswahl Fur Ted Gardestadt Alben 1972 Undringar Album 1973 Ted Album 1974 Upptag Album 1976 Franska Kort 1978 Blue Virgin Isles 1980 I d Rather Write a Symphony 1981 Stormvarning 1981 Caramba 1994 Antligen Pa Vag Singles 1971 Hela Varlden Runt Sommarlangtan 1973 Come Give Me Love 1973 Kaliforniens Guld 1973 Oh vilken harlig da 1974 Gonna Make You My Angel 1975 Rockin n Reelin 1978 Love You re Makin All the Fools 1978 Take Me Back to Hollywood 1979 Satellit 1980 Lat Solen Varma Dig fur Ted amp Annica 1993 For Karlekens Skull 1994 Hon Ar Kvinnan 1994 Om Du Ville Ha Mig 1994 Ge En SolFur andere 1972 Sol Vind och Vatten fur 1972 Sa Glad Som Dina Ogon fur Agnetha Faltskog 1973 Blaest Sol Og Saltvand fur Brigitte Grimstad 1973 Hela Varlden Runt fur Rasmus 1976 I Wanna Make You My Lady fur Mark Holden 1977 Tanaan Enkelin Huomaat Jag Skall Fanga En Angel fur Monica Aspelud 1979 Vanner fur Lill Babs 1995 Het Sand fur Janne Schaffer 1998 Jag Har Havet Ett Stenkast Fran Mig fur Jill Johnson 1999 Zzoppa Album fur Jojje Wadenius 2010 Hur kan jag tro pa karlek fur Erik LinderWeblinksCommons Kenneth Gardestad Sammlung von Bildern Kenneth Gardestad bei DiscogsEinzelnachweiseLista Ted Gardestads tio basta latar In Aftonbladet aftonbladet se abgerufen am 2 Mai 2018 Hakan Lindborn Ted Gardestad hyllas i Sa mycket battre Sa mycket battre In tv4 se tv4 se abgerufen am 2 Mai 2018 Spektra Stipendium till Kenneth Gardestad SvD In SvD se svd se abgerufen am 2 Mai 2018 Karin Thunberg Berattade i intervju med SvD Det var ju Ted och jag In SvD se svd se abgerufen am 2 Mai 2018 Succeforestallningen om Ted Gardestad har snart nypremiar med ny slagverkare In mynewsdesk com 31 Dezember 2008 archiviert vom Original am 2 Oktober 2011 abgerufen am 2 Mai 2018 englisch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Kroner Jag trodde jag skulle svimma In Expressen expressen se abgerufen am 2 Mai 2018 Kenneth Gardestad gor comeback i Melodifestivalen In DN SE 14 Oktober 2009 dn se abgerufen am 2 Mai 2018 Kenneth Gardestad far Musikforlaggarnas hederspris 2016 Musikforlaggarna Abgerufen am 2 Mai 2018 schwedisch GRAMMIS 18 VINNARNA In Grammisgalan 8 Februar 2018 grammis se abgerufen am 2 Mai 2018 Kenneth Gardestad om filmen Valdigt vackert slut In Aret Runt 12 Dezember 2017 aretrunt se abgerufen am 2 Mai 2018 Ted Gardestads bror svart sjuk 5 November 2014 corren se abgerufen am 2 Mai 2018 Ted Gardestads morka ar fore sin dod In Expressen expressen se abgerufen am 2 Mai 2018 Normdaten Person VIAF 277545320 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 11 Juli 2025 PersonendatenNAME Gardestad KennethALTERNATIVNAMEN Gardestad John Charles Kenneth vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schwedischer Songwriter und ArchitektGEBURTSDATUM 9 Mai 1948GEBURTSORT SollentunaSTERBEDATUM 3 Marz 2018STERBEORT Sollentuna

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Unruhige Gäste

  • Juli 20, 2025

    Universitätsklinik Freiburg

  • Juli 20, 2025

    Universität Zadar

  • Juli 20, 2025

    Universität Split

  • Juli 20, 2025

    Universität Sherbrooke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.