Der evangelische Kirchenkreis München und Oberbayern war einer der sechs Kirchenkreise der Evangelisch Lutherischen Kirc
Kirchenkreis München

Der evangelische Kirchenkreis München und Oberbayern war einer der sechs Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB). Er war im Wesentlichen deckungsgleich mit dem Gebiet Oberbayerns. Zum 1. März 2025 wurde er im Zuge einer Strukturreform mit den Kirchenkreisen Augsburg und Regensburg zum Kirchenkreis Schwaben-Altbayern fusioniert. Letzter amtierender Regionalbischof war Thomas Prieto Peral.
Kirchenkreis München und Oberbayern | |
---|---|
Matthäuskirche in München Predigtstätte des Regionalbischofs | |
Organisation | |
Landeskirche | Evang.-Luth. Kirche in Bayern |
Statistik | |
Dekanatsbezirke | 12 |
Kirchengemeinden | 150 |
Gemeindeglieder | 540.000 |
Leitung | |
Regionalbischof | Thomas Prieto Peral |
Büroanschrift | Katharina-von-Bora-Str. 11 80333 München |
Webpräsenz | www.kirchenkreis-muenchen.de |
Geschichte
Der Kirchenkreis wurde im Januar 1921 gemeinsam mit den Kirchenkreisen Bayreuth und Ansbach eingerichtet, als nach dem Ende des landesherrlichen Kirchenregiments die konsistorial verfasste zu einer presbyterial-synodal verfassten Kirche ungebildet und das in München aufgehoben wurde. 1952 gab der Kirchenkreis die Dekanate Landshut, Passau und Regensburg an den neu gegründeten Kirchenkreis Regensburg und das Dekanat Pappenheim an den schon seit 1935 bestehenden Kirchenkreis Nürnberg ab; 1971 die Dekanate Augsburg, Ebermergen (jetzt Donauwörth), Kempten (Allgäu), Memmingen, Neu-Ulm, Nördlingen und Oettingen an den neu gegründeten Kirchenkreis Augsburg. Die Errichtung eigener Kirchenkreise für Ostbayern und Schwaben ergab sich durch den Zuzug von Heimatvertriebenen evangelischen Bekenntnisses in ursprünglich rein katholischen Gegenden nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Landessynode der ELKB beschloss im November 2024, dass die drei Kirchenkreise München und Oberbayern, Augsburg und Regensburg ab März 2025 wieder zusammengeschlossen werden sollen. Der neue Kirchenkreis Schwaben-Altbayern soll in einer Erprobungsphase zunächst von zwei Regionalbischöfen geleitet werden.
Liste der Regionalbischöfe (bis 1999 Kreisdekane)
|
|
Dekanatsbezirke
Der Kirchenkreis umfasste bei seiner Auflösung sieben Dekanatsbezirke. Das Dekanat München ist wegen seiner Größe in sechs Prodekanate unterteilt
|
|
Weblinks
- Offizielle Homepage des Kirchenkreises
- Vorwort zur Übersicht über die Archivbestände (mit geschichtlichem Abriss)
Einzelnachweise
- Neuer Kirchenkreis Schwaben-Altbayern: "Für den großen Wurf entschieden". In: Sonntagsblatt, 27. November 2024, abgerufen am 29. November 2024.
- Pressemitteilung: Nürnberger Dekan Christian Kopp wird neuer Regionalbischof in München und Oberbayern. Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, 16. Juli 2019, abgerufen am 17. März 2023.
- Bayern Evangelisch: Thomas Prieto Peral wird neuer evangelischer Regionalbischof im Kirchenkreis München und Oberbayern - ELKB. Abgerufen am 16. Januar 2025.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kirchenkreis München, Was ist Kirchenkreis München? Was bedeutet Kirchenkreis München?
Der evangelische Kirchenkreis Munchen und Oberbayern war einer der sechs Kirchenkreise der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern ELKB Er war im Wesentlichen deckungsgleich mit dem Gebiet Oberbayerns Zum 1 Marz 2025 wurde er im Zuge einer Strukturreform mit den Kirchenkreisen Augsburg und Regensburg zum Kirchenkreis Schwaben Altbayern fusioniert Letzter amtierender Regionalbischof war Thomas Prieto Peral Kirchenkreis Munchen und OberbayernMatthauskirche in Munchen Predigtstatte des Regionalbischofs Matthauskirche in Munchen Predigtstatte des RegionalbischofsOrganisationLandeskirche Evang Luth Kirche in BayernStatistikDekanatsbezirke 12Kirchengemeinden 150Gemeindeglieder 540 000LeitungRegionalbischof Thomas Prieto PeralBuroanschrift Katharina von Bora Str 11 80333 MunchenWebprasenz www kirchenkreis muenchen deGeschichteDer Kirchenkreis wurde im Januar 1921 gemeinsam mit den Kirchenkreisen Bayreuth und Ansbach eingerichtet als nach dem Ende des landesherrlichen Kirchenregiments die konsistorial verfasste zu einer presbyterial synodal verfassten Kirche ungebildet und das in Munchen aufgehoben wurde 1952 gab der Kirchenkreis die Dekanate Landshut Passau und Regensburg an den neu gegrundeten Kirchenkreis Regensburg und das Dekanat Pappenheim an den schon seit 1935 bestehenden Kirchenkreis Nurnberg ab 1971 die Dekanate Augsburg Ebermergen jetzt Donauworth Kempten Allgau Memmingen Neu Ulm Nordlingen und Oettingen an den neu gegrundeten Kirchenkreis Augsburg Die Errichtung eigener Kirchenkreise fur Ostbayern und Schwaben ergab sich durch den Zuzug von Heimatvertriebenen evangelischen Bekenntnisses in ursprunglich rein katholischen Gegenden nach dem Zweiten Weltkrieg Die Landessynode der ELKB beschloss im November 2024 dass die drei Kirchenkreise Munchen und Oberbayern Augsburg und Regensburg ab Marz 2025 wieder zusammengeschlossen werden sollen Der neue Kirchenkreis Schwaben Altbayern soll in einer Erprobungsphase zunachst von zwei Regionalbischofen geleitet werden Liste der Regionalbischofe bis 1999 Kreisdekane 1921 1934 1934 1952 Oscar Daumiller 1952 1961 1961 1971 Hans Schmidt 1971 1977 Georg Lanzenstiel 1977 1980 1980 1990 Friedrich Kalb 1990 2001 Martin Bogdahn 2001 2019 Susanne Breit Kessler 2019 2023 Christian Kopp 2023 2025 Thomas Prieto PeralDekanatsbezirkeDer Kirchenkreis umfasste bei seiner Auflosung sieben Dekanatsbezirke Das Dekanat Munchen ist wegen seiner Grosse in sechs Prodekanate unterteilt Bad Tolz Freising Furstenfeldbruck Munchen Rosenheim Traunstein Weilheim in OberbayernWeblinksCommons Kirchenkreis Munchen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Homepage des Kirchenkreises Vorwort zur Ubersicht uber die Archivbestande mit geschichtlichem Abriss EinzelnachweiseNeuer Kirchenkreis Schwaben Altbayern Fur den grossen Wurf entschieden In Sonntagsblatt 27 November 2024 abgerufen am 29 November 2024 Pressemitteilung Nurnberger Dekan Christian Kopp wird neuer Regionalbischof in Munchen und Oberbayern Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern 16 Juli 2019 abgerufen am 17 Marz 2023 Bayern Evangelisch Thomas Prieto Peral wird neuer evangelischer Regionalbischof im Kirchenkreis Munchen und Oberbayern ELKB Abgerufen am 16 Januar 2025 Die Kirchenkreise der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern Ansbach Wurzburg Bayreuth Nurnberg Schwaben Altbayern Ehemalige Kirchenkreise Augsburg Munchen und Oberbayern Regensburg Normdaten Korperschaft GND 1185774076 GND Explorer lobid OGND AKS