Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Klaus Nüchtern 20 November1961 in Linz ist ein österreichischer Journalist Klaus Nüchtern bei der Präsentation seines Bu

Klaus Nüchtern

  • Startseite
  • Klaus Nüchtern
Klaus Nüchtern
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Klaus Nüchtern (* 20. November1961 in Linz) ist ein österreichischer Journalist.

Leben

Klaus Nüchtern wuchs in Steyr auf der Ennsleite auf. An der Universität Wien studierte er Anglistik und Germanistik und schloss mit einer Diplomarbeit zu Hans Robert Jauß ab. Seit 1989 schreibt er für die Wiener Stadtzeitung Falter, wo er von 1990 bis 2015 das Kulturressort leitete. Seine populäre wöchentliche Kolumne "Nüchtern betrachtet" (mit einem auf dem Rücken liegenden Tapir als eigenem Maskottchen) erscheint auch in Buchform. Im Herbst 2012 erschien "Buster Keaton oder die Liebe zur Geometrie", eine Studie über das Stummfilmschaffen des Komikers und Regisseurs Buster Keaton (1895–1966). 2016 veröffentlichte Nüchtern eine Studie über den Wiener Schriftsteller Heimito von Doderer.

Von 2004 bis 2008 war Nüchtern Juror beim Ingeborg-Bachmann-Preis. Er schreibt u. a. für Literaturen und ist Mitglied der Cloud Appreciation Society. Außerdem betreibt er das CD-Label Handsemmel Records. Das von ihm produzierte Album "c.o.d.e." (Handsemmel Records/cracked anegg) wurde 2009 in der Sparte "Album des Jahres" mit dem Hans-Koller-Preis ausgezeichnet.

Werke

  • Rain On My Crazy Bärenfellmütze. Die 76 zweitbesten Kolumnen mit zahlreichen Vorworten und 4 Bonustracks (= Nüchtern betrachtet. Band [1]). Falter-Verlag, Wien 2001, ISBN 3-85439-216-8. 
  • Kleines Gulasch in St. Pölten. 78 ganz brauchbare Kolumnen mit 5 exklusiven, bislang unveröffentlichten Vorworten (= Nüchtern betrachtet. Band [2]). Falter-Verlag, Wien 2003, ISBN 3-85439-306-7. 
  • Kleine Quittenkantate für Kastratensopran und Querflötenquintett. 78 pflegeleichte Kolumnen und vier voll fette Vorworte (= Nüchtern betrachtet. Band [3]). Falter-Verlag, Wien 2005, ISBN 3-85439-348-2. 
  • Hier kommt der Antipastidepp. 75 recht okayige Kolumnen und drei ziemlich nette Vorworte (= Nüchtern betrachtet. Band [4]). Falter-Verlag, Wien 2007, ISBN 978-3-85439-386-3. 
  • ok ist eh ok. 74 fesche Kolumnen mit zwei funkelnden Vorworten von Harald Martenstein und Harald Tautscher (= Nüchtern betrachtet. Band [5]). Falter-Verlag, Wien 2009, ISBN 978-3-85439-428-0. 
  • Buster Keaton oder die Liebe zur Geometrie. Komik in Zeiten der Sachlichkeit. Zsolnay, Wien 2012, ISBN 978-3-552-05584-1. 
  • Früher waren die Friseure frecher. Mit einem Vorwort von Roger Willemsen. Metro, Wien 2013, ISBN 978-3-99300-135-3. 
  • Kontinent Doderer. Eine Durchquerung. C.H. Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-69744-9. 
  • Famose Vögel. 90 heimische Vögel, beobachtet und beschrieben vom FALTER-Vogel-Wart, illustriert von Silvia Ungersböck. Falter-Verlag, Wien. 2023, ISBN 978-3-85439-715-1. 

Auszeichnungen

  • 2009: Preis der Stadt Wien für Publizistik
  • 2011: Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

Weblinks

Commons: Klaus Nüchtern – Sammlung von Bildern
  • Literatur von und über Klaus Nüchtern im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Klaus Nüchtern bei Perlentaucher
  • Interview mit Klaus Nüchtern auf der Website des Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels. Archiviert vom Original am 15. Februar 2016; abgerufen am 26. März 2018. 
  • Handsemmel Records
  • Klaus Nüchtern im Gespräch mit Alexander Horwath über Buster Keaton

Einzelnachweise

  1. Bücherei mit Klaus Nüchtern. fm4.orf.at, abgerufen am 26. November 2011. 
  2. Klaus Nüchtern. Abgerufen am 20. Januar 2021. 
  3. Rezeptionsästhetik als Provokation der Literaturwissenschaft? Eine zweifache Auseinandersetzung mit Hans Robert Jauß. Universität Wien, Diplomarbeit. 1988. 
  4. Ich verstehe mich als Doderer-Animateur. In: Wiener Zeitung. 4. September 2016, abgerufen am 26. März 2018. 
  5. Staatspreis für Literaturkritik an Klaus Nüchtern. derStandard.at, abgerufen am 26. November 2011. 
Normdaten (Person): GND: 1017563624 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2012145150 | VIAF: 215907704 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nüchtern, Klaus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Journalist
GEBURTSDATUM 20. November 1961
GEBURTSORT Linz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Klaus Nüchtern, Was ist Klaus Nüchtern? Was bedeutet Klaus Nüchtern?

Klaus Nuchtern 20 November1961 in Linz ist ein osterreichischer Journalist Klaus Nuchtern bei der Prasentation seines Buches Fruher waren die Friseure frecher 2013 LebenKlaus Nuchtern wuchs in Steyr auf der Ennsleite auf An der Universitat Wien studierte er Anglistik und Germanistik und schloss mit einer Diplomarbeit zu Hans Robert Jauss ab Seit 1989 schreibt er fur die Wiener Stadtzeitung Falter wo er von 1990 bis 2015 das Kulturressort leitete Seine populare wochentliche Kolumne Nuchtern betrachtet mit einem auf dem Rucken liegenden Tapir als eigenem Maskottchen erscheint auch in Buchform Im Herbst 2012 erschien Buster Keaton oder die Liebe zur Geometrie eine Studie uber das Stummfilmschaffen des Komikers und Regisseurs Buster Keaton 1895 1966 2016 veroffentlichte Nuchtern eine Studie uber den Wiener Schriftsteller Heimito von Doderer Von 2004 bis 2008 war Nuchtern Juror beim Ingeborg Bachmann Preis Er schreibt u a fur Literaturen und ist Mitglied der Cloud Appreciation Society Ausserdem betreibt er das CD Label Handsemmel Records Das von ihm produzierte Album c o d e Handsemmel Records cracked anegg wurde 2009 in der Sparte Album des Jahres mit dem Hans Koller Preis ausgezeichnet WerkeRain On My Crazy Barenfellmutze Die 76 zweitbesten Kolumnen mit zahlreichen Vorworten und 4 Bonustracks Nuchtern betrachtet Band 1 Falter Verlag Wien 2001 ISBN 3 85439 216 8 Kleines Gulasch in St Polten 78 ganz brauchbare Kolumnen mit 5 exklusiven bislang unveroffentlichten Vorworten Nuchtern betrachtet Band 2 Falter Verlag Wien 2003 ISBN 3 85439 306 7 Kleine Quittenkantate fur Kastratensopran und Querflotenquintett 78 pflegeleichte Kolumnen und vier voll fette Vorworte Nuchtern betrachtet Band 3 Falter Verlag Wien 2005 ISBN 3 85439 348 2 Hier kommt der Antipastidepp 75 recht okayige Kolumnen und drei ziemlich nette Vorworte Nuchtern betrachtet Band 4 Falter Verlag Wien 2007 ISBN 978 3 85439 386 3 ok ist eh ok 74 fesche Kolumnen mit zwei funkelnden Vorworten von Harald Martenstein und Harald Tautscher Nuchtern betrachtet Band 5 Falter Verlag Wien 2009 ISBN 978 3 85439 428 0 Buster Keaton oder die Liebe zur Geometrie Komik in Zeiten der Sachlichkeit Zsolnay Wien 2012 ISBN 978 3 552 05584 1 Fruher waren die Friseure frecher Mit einem Vorwort von Roger Willemsen Metro Wien 2013 ISBN 978 3 99300 135 3 Kontinent Doderer Eine Durchquerung C H Beck Munchen 2016 ISBN 978 3 406 69744 9 Famose Vogel 90 heimische Vogel beobachtet und beschrieben vom FALTER Vogel Wart illustriert von Silvia Ungersbock Falter Verlag Wien 2023 ISBN 978 3 85439 715 1 Auszeichnungen2009 Preis der Stadt Wien fur Publizistik 2011 Osterreichischer Staatspreis fur LiteraturkritikWeblinksCommons Klaus Nuchtern Sammlung von Bildern Literatur von und uber Klaus Nuchtern im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Klaus Nuchtern bei Perlentaucher Interview mit Klaus Nuchtern auf der Website des Hauptverbandes des osterreichischen Buchhandels Archiviert vom Original am 15 Februar 2016 abgerufen am 26 Marz 2018 Handsemmel Records Klaus Nuchtern im Gesprach mit Alexander Horwath uber Buster KeatonEinzelnachweiseBucherei mit Klaus Nuchtern fm4 orf at abgerufen am 26 November 2011 Klaus Nuchtern Abgerufen am 20 Januar 2021 Rezeptionsasthetik als Provokation der Literaturwissenschaft Eine zweifache Auseinandersetzung mit Hans Robert Jauss Universitat Wien Diplomarbeit 1988 Ich verstehe mich als Doderer Animateur In Wiener Zeitung 4 September 2016 abgerufen am 26 Marz 2018 Staatspreis fur Literaturkritik an Klaus Nuchtern derStandard at abgerufen am 26 November 2011 Normdaten Person GND 1017563624 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2012145150 VIAF 215907704 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nuchtern KlausKURZBESCHREIBUNG osterreichischer JournalistGEBURTSDATUM 20 November 1961GEBURTSORT Linz

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Adelheid Brömse

  • Juli 20, 2025

    Adam Oehlenschläger

  • Juli 20, 2025

    Achim Krämer

  • Juli 20, 2025

    Abschließung Japans

  • Juli 20, 2025

    Abisag Tüllmann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.