Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Königsberger General Kommandantur war das Verwaltungsgebäude des Stadtkommandanten von Königsberg i Pr Kommandantur

Kommandantur Königsberg

  • Startseite
  • Kommandantur Königsberg
Kommandantur Königsberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Königsberger General-Kommandantur war das Verwaltungsgebäude des Stadtkommandanten von Königsberg i. Pr.

Geschichte

Es wurde in den Jahren 1888/89 im Hinterroßgarten, unweit des Königsberger Schlossteichs im Stil der Neorenaissance erbaut. An gleicher Stelle stand zuvor ein von Herzog Friedrich von Holstein-Beck 1693 errichtetes Stadtpalais. Es war zunächst das Gebäude des militärischen Stadtkommandanten und diente später als Wehrkreiskommando. Der letzte Kommandant der Festung Königsberg, Otto Lasch, kommandierte allerdings seine Truppen von einem eigens dafür gebauten Bunker unter dem Paradeplatz (Königsberg), dem sogenannten Lasch-Bunker. Die Kommandantur ist das älteste der erhalten gebliebenen Bürogebäude der Stadt. Darin befindet sich die Innenbehörde Kaliningrads mit Einwohnermeldeamt, Pass- und Visaabteilung, Kriminalpolizei, Gerichtsakten, Ausnüchterungszelle, kriminalistischem Speziallabor. Das Gebäude steht seit 1992 unter Denkmalschutz. Im April 2005 wurde es durch einen Brand schwer beschädigt.

Siehe auch

  • Garnison Königsberg in Preußen
  • Generalkommando Königsberg

Literatur

  • Herbert Meinhard Mühlpfordt: Königsberg von A bis Z. Ein Stadtlexikon, 2. Auflage. München 1976, ISBN 3761200927
  • Baldur Köster: Königsberg. Architektur aus deutscher Zeit. Husum Druck, Husum 2000, ISBN 3-88042-923-5. 

Weblinks

Commons: Kommandantur Königsberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Robert Albinus: Königsberg-Lexikon. Stadt und Umgebung. Flechsig, Würzburg 2002, ISBN 3-88189-441-1. 
  2. Eintragung in die Denkmalliste (Memento des Originals vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 23. Oktober 2015

54.7162520.521255555556Koordinaten: 54° 43′ N, 20° 31′ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kommandantur Königsberg, Was ist Kommandantur Königsberg? Was bedeutet Kommandantur Königsberg?

Die Konigsberger General Kommandantur war das Verwaltungsgebaude des Stadtkommandanten von Konigsberg i Pr Kommandantur Konigsberg 1904 GeschichteEs wurde in den Jahren 1888 89 im Hinterrossgarten unweit des Konigsberger Schlossteichs im Stil der Neorenaissance erbaut An gleicher Stelle stand zuvor ein von Herzog Friedrich von Holstein Beck 1693 errichtetes Stadtpalais Es war zunachst das Gebaude des militarischen Stadtkommandanten und diente spater als Wehrkreiskommando Der letzte Kommandant der Festung Konigsberg Otto Lasch kommandierte allerdings seine Truppen von einem eigens dafur gebauten Bunker unter dem Paradeplatz Konigsberg dem sogenannten Lasch Bunker Die Kommandantur ist das alteste der erhalten gebliebenen Burogebaude der Stadt Darin befindet sich die Innenbehorde Kaliningrads mit Einwohnermeldeamt Pass und Visaabteilung Kriminalpolizei Gerichtsakten Ausnuchterungszelle kriminalistischem Speziallabor Das Gebaude steht seit 1992 unter Denkmalschutz Im April 2005 wurde es durch einen Brand schwer beschadigt Siehe auchGarnison Konigsberg in Preussen Generalkommando KonigsbergLiteraturHerbert Meinhard Muhlpfordt Konigsberg von A bis Z Ein Stadtlexikon 2 Auflage Munchen 1976 ISBN 3761200927 Baldur Koster Konigsberg Architektur aus deutscher Zeit Husum Druck Husum 2000 ISBN 3 88042 923 5 WeblinksCommons Kommandantur Konigsberg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseRobert Albinus Konigsberg Lexikon Stadt und Umgebung Flechsig Wurzburg 2002 ISBN 3 88189 441 1 Eintragung in die Denkmalliste Memento des Originals vom 22 Dezember 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 23 Oktober 2015 54 71625 20 521255555556 Koordinaten 54 43 N 20 31 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Willy Röpcke

  • Juli 19, 2025

    Willy Rösner

  • Juli 19, 2025

    Willy Sägebrecht

  • Juli 19, 2025

    Willy Schweighöfer

  • Juli 19, 2025

    Willy Fränzl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.