Die Kongresshalle Böblingen ist ein Veranstaltungszentrum das 1969 eröffnet wurde Kongresshalle vom Unteren See aus Betr
Kongresshalle Böblingen

Die Kongresshalle Böblingen ist ein Veranstaltungszentrum, das 1969 eröffnet wurde.
Betrieben wird die Halle von der Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH (kurz: CCBS), einer Gesellschaft, deren Gesellschafter die Städte Böblingen und Sindelfingen sind und die zugleich die Stadthalle Sindelfingen betreibt. Die Kongresshalle wird wegen des Kurzzeichens der ehem. Betreibergesellschaft CongressCentrum Böblingen GmbH auch als „CCB“ bezeichnet.
Sie besitzt drei verschieden große Veranstaltungsräume, die jeweils über ein eigenes Foyer verfügen und unabhängig voneinander nutzbar sind. In den 1990er Jahren wurden im Rahmen eines größeren Umbaus im Restaurantbereich acht als „Salons“ bezeichnete Tagungsräume geschaffen, die fast alle nach den Partnerstädten der Stadt benannt sind. Eine Asbestsanierung / Modernisierung im Bereich Württemberg-Saal erfolgte im Jahr 1997. Eine Asbestsanierung / Modernisierung im Bereich Europa-Saal erfolgte in den Jahren 1999 und 2000.
Veranstaltungsräume:
- Europa-Saal (ehem. „großer Saal“)
- Württemberg-Saal (ehem. „kleiner Saal“)
- Schwarzwald-Saal (ehem. „Übungsraum“)
Foyers der Veranstaltungsräume:
- Foyer Europa-Saal (ehem. „Neckarland-Saal“, davor „Foyer großer Saal“)
- Foyer Württemberg-Saal (ehem. „Foyer kleiner Saal“)
- Foyer Schwarzwald-Saal
Tagungsräume (am unteren See):
- Bergama
- Glenrothes
- Alba
- Krems
- Sömmerda
Tagungsräume (auf Restaurantebene):
- Pontoise
- Geleen
- Lufthansa
Weblinks
- Website der Betreibergesellschaft
Koordinaten: 48° 41′ 0″ N, 9° 0′ 39″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kongresshalle Böblingen, Was ist Kongresshalle Böblingen? Was bedeutet Kongresshalle Böblingen?
Die Kongresshalle Boblingen ist ein Veranstaltungszentrum das 1969 eroffnet wurde Kongresshalle vom Unteren See aus Betrieben wird die Halle von der Congress Center Boblingen Sindelfingen GmbH kurz CCBS einer Gesellschaft deren Gesellschafter die Stadte Boblingen und Sindelfingen sind und die zugleich die Stadthalle Sindelfingen betreibt Die Kongresshalle wird wegen des Kurzzeichens der ehem Betreibergesellschaft CongressCentrum Boblingen GmbH auch als CCB bezeichnet Sie besitzt drei verschieden grosse Veranstaltungsraume die jeweils uber ein eigenes Foyer verfugen und unabhangig voneinander nutzbar sind In den 1990er Jahren wurden im Rahmen eines grosseren Umbaus im Restaurantbereich acht als Salons bezeichnete Tagungsraume geschaffen die fast alle nach den Partnerstadten der Stadt benannt sind Eine Asbestsanierung Modernisierung im Bereich Wurttemberg Saal erfolgte im Jahr 1997 Eine Asbestsanierung Modernisierung im Bereich Europa Saal erfolgte in den Jahren 1999 und 2000 Veranstaltungsraume Europa Saal ehem grosser Saal Wurttemberg Saal ehem kleiner Saal Schwarzwald Saal ehem Ubungsraum Foyers der Veranstaltungsraume Foyer Europa Saal ehem Neckarland Saal davor Foyer grosser Saal Foyer Wurttemberg Saal ehem Foyer kleiner Saal Foyer Schwarzwald Saal Tagungsraume am unteren See Bergama Glenrothes Alba Krems Sommerda Tagungsraume auf Restaurantebene Pontoise Geleen LufthansaWeblinksWebsite der Betreibergesellschaft 48 683333333333 9 0108333333333 Koordinaten 48 41 0 N 9 0 39 O