Korbinian Köberle 1 Dezember 1924 in Augsburg ist ein deutscher Regisseur Drehbuchautor und Schauspieler Leben und Wirke
Korbinian Köberle

Korbinian Köberle (* 1. Dezember 1924 in Augsburg) ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.
Leben und Wirken
Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und der anschließenden Kriegsgefangenschaft absolvierte Korbinian Köberle seine Ausbildung zum Schauspieler 1948 an der Schauspielschule Zerboni in Gauting. Zunächst übte er diesen Beruf in Esslingen aus, wandte sich dann aber der Regie zu. Er begann als Regieassistent von Erich-Fritz Brücklmeier am Staatstheater Stuttgart, wo er zunächst auch noch als Schauspieler arbeitete. Er debütierte 1954 mit der Inszenierung Pygmalion bei den Kammerspielen Worms. Ab 1955 wirkte er als Regieassistent beim Bayerischen und später als Regisseur beim Süddeutschen Rundfunk. 1962 wechselte er zum ZDF und betätigte sich dort vorwiegend in den Genres Komödie und Dokumentarspiel. Auch als Drehbuchautor war er wiederholt für Fernsehfilme und -serien tätig.
Filmografie (Auswahl)
Regie
- 1960: Letzte Etage (Fernsehfilm)
- 1960: 15 Jahre Frieden (Fernsehfilm)
- 1960: Bummel am Abend (Fernsehfilm)
- 1961: Was ich noch sagen wollte... (Fernsehfilm)
- 1961: Durch die Blume (Fernsehfilm)
- 1961: Simsalabim (Fernsehfilm)
- 1961–1962: Komische Geschichten mit Georg Thomalla (Fernsehserie, 3 Folgen)
- 1961–1962: Schlager von morgen? (Fernsehserie, 2 Folgen)
- 1962: Nacht der offenen Tür (Fernseh-Kurzfilm)
- 1963: Teufelskreise (Fernsehfilm)
- 1963: Ein Königreich für ein Bett (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1964: Die Patentlösung (Fernsehfilm)
- 1964: Die Brücke von Estaban (Fernsehfilm)
- 1964: Schuß in D-Moll (Fernsehfilm)
- 1964: Um Antwort wird gebeten (Fernsehfilm)
- 1964: Clicquot & Co. (Fernseh-Kurzfilm)
- 1964: Der Arzt wider Willen (Fernsehfilm)
- 1965: Damen und Husaren (Fernsehfilm)
- 1965: Cigalon (Fernsehfilm)
- 1965: Der Diplomat auf Eis (Fernsehfilm)
- 1965: Jennifer...? (Fernsehfilm)
- 1965: Mittagessen im Park (Fernsehfilm)
- 1965: Wir erwarten Besuch (Fernsehfilm)
- 1965: Der Graue (Fernsehfilm)
- 1966: Der Witzbold (Fernsehfilm)
- 1966: Der letzte Raum (Fernsehfilm)
- 1967: Josephine (Fernsehfilm)
- 1967: Asche und Glut (Fernsehfilm)
- 1967: Der Brief des Don Juan (TV Short)
- 1967: Freitag muß es sein (Fernsehfilm)
- 1968: Kirschen für Rom (Fernsehfilm)
- 1968: Das Berliner Zimmer (Fernsehfilm)
- 1968: Der Sommer der 17. Puppe (Fernsehfilm)
- 1969: Gnade für Timothy Evans (Fernsehfilm)
- 1969: Frei bis zum nächsten Mal (Fernsehfilm)
- 1970: August der Starke – Ein ganzes Volk nennt ihn Papa (Fernsehfilm)
- 1970: Unwichtiger Tag (Fernsehfilm)
- 1971: Kassensturz (Fernsehfilm)
- 1971: Tingeltangel (Fernsehserie, 1 Folge)
- 1972: Amouren (Fernsehfilm)
- 1972: Einfach davonsegeln! (Fernsehfilm)
- 1974: Der widerspenstige Heilige (Fernsehfilm)
- 1974: Nebel (Fernsehfilm)
- 1976: Die liebe Familie (Fernsehfilm)
- 1976: Der Herr der Schöpfung (Fernsehfilm)
- 1977: Café Hungaria (Fernsehserie, 3 Folgen)
Drehbuch
- 1961–1962: Komische Geschichten mit Georg Thomalla (Fernsehserie, 4 Folgen)
- 1964: Die Patentlösung (Fernsehfilm)
- 1964: Um Antwort wird gebeten (Fernsehfilm)
- 1964: Clicquot & Co. (Fernseh-Kurzfilm)
Weblinks
- Korbinian Köberle bei IMDb
- Korbinian Köberle bei filmportal.de
Einzelnachweise
- Köberle, Korbinian. In: Herbert A. Frenzel, Hans Joachim Moser (Hrsg.): Kürschners biographisches Theater-Handbuch. Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk. Deutschland, Österreich, Schweiz. De Gruyter, Berlin 1956, DNB 010075518.
- Deutsches Filmhaus: Biografie Korbinian Köberle. Abgerufen am 26. März 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köberle, Korbinian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Dezember 1924 |
GEBURTSORT | Augsburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Korbinian Köberle, Was ist Korbinian Köberle? Was bedeutet Korbinian Köberle?
Korbinian Koberle 1 Dezember 1924 in Augsburg ist ein deutscher Regisseur Drehbuchautor und Schauspieler Leben und WirkenNach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und der anschliessenden Kriegsgefangenschaft absolvierte Korbinian Koberle seine Ausbildung zum Schauspieler 1948 an der Schauspielschule Zerboni in Gauting Zunachst ubte er diesen Beruf in Esslingen aus wandte sich dann aber der Regie zu Er begann als Regieassistent von Erich Fritz Brucklmeier am Staatstheater Stuttgart wo er zunachst auch noch als Schauspieler arbeitete Er debutierte 1954 mit der Inszenierung Pygmalion bei den Kammerspielen Worms Ab 1955 wirkte er als Regieassistent beim Bayerischen und spater als Regisseur beim Suddeutschen Rundfunk 1962 wechselte er zum ZDF und betatigte sich dort vorwiegend in den Genres Komodie und Dokumentarspiel Auch als Drehbuchautor war er wiederholt fur Fernsehfilme und serien tatig Filmografie Auswahl Regie 1960 Letzte Etage Fernsehfilm 1960 15 Jahre Frieden Fernsehfilm 1960 Bummel am Abend Fernsehfilm 1961 Was ich noch sagen wollte Fernsehfilm 1961 Durch die Blume Fernsehfilm 1961 Simsalabim Fernsehfilm 1961 1962 Komische Geschichten mit Georg Thomalla Fernsehserie 3 Folgen 1961 1962 Schlager von morgen Fernsehserie 2 Folgen 1962 Nacht der offenen Tur Fernseh Kurzfilm 1963 Teufelskreise Fernsehfilm 1963 Ein Konigreich fur ein Bett Fernsehserie 1 Folge 1964 Die Patentlosung Fernsehfilm 1964 Die Brucke von Estaban Fernsehfilm 1964 Schuss in D Moll Fernsehfilm 1964 Um Antwort wird gebeten Fernsehfilm 1964 Clicquot amp Co Fernseh Kurzfilm 1964 Der Arzt wider Willen Fernsehfilm 1965 Damen und Husaren Fernsehfilm 1965 Cigalon Fernsehfilm 1965 Der Diplomat auf Eis Fernsehfilm 1965 Jennifer Fernsehfilm 1965 Mittagessen im Park Fernsehfilm 1965 Wir erwarten Besuch Fernsehfilm 1965 Der Graue Fernsehfilm 1966 Der Witzbold Fernsehfilm 1966 Der letzte Raum Fernsehfilm 1967 Josephine Fernsehfilm 1967 Asche und Glut Fernsehfilm 1967 Der Brief des Don Juan TV Short 1967 Freitag muss es sein Fernsehfilm 1968 Kirschen fur Rom Fernsehfilm 1968 Das Berliner Zimmer Fernsehfilm 1968 Der Sommer der 17 Puppe Fernsehfilm 1969 Gnade fur Timothy Evans Fernsehfilm 1969 Frei bis zum nachsten Mal Fernsehfilm 1970 August der Starke Ein ganzes Volk nennt ihn Papa Fernsehfilm 1970 Unwichtiger Tag Fernsehfilm 1971 Kassensturz Fernsehfilm 1971 Tingeltangel Fernsehserie 1 Folge 1972 Amouren Fernsehfilm 1972 Einfach davonsegeln Fernsehfilm 1974 Der widerspenstige Heilige Fernsehfilm 1974 Nebel Fernsehfilm 1976 Die liebe Familie Fernsehfilm 1976 Der Herr der Schopfung Fernsehfilm 1977 Cafe Hungaria Fernsehserie 3 Folgen Drehbuch 1961 1962 Komische Geschichten mit Georg Thomalla Fernsehserie 4 Folgen 1964 Die Patentlosung Fernsehfilm 1964 Um Antwort wird gebeten Fernsehfilm 1964 Clicquot amp Co Fernseh Kurzfilm WeblinksKorbinian Koberle bei IMDb Korbinian Koberle bei filmportal deEinzelnachweiseKoberle Korbinian In Herbert A Frenzel Hans Joachim Moser Hrsg Kurschners biographisches Theater Handbuch Schauspiel Oper Film Rundfunk Deutschland Osterreich Schweiz De Gruyter Berlin 1956 DNB 010075518 Deutsches Filmhaus Biografie Korbinian Koberle Abgerufen am 26 Marz 2019 Normdaten Person GND 1062087704 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311685854 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Koberle KorbinianKURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur Drehbuchautor und SchauspielerGEBURTSDATUM 1 Dezember 1924GEBURTSORT Augsburg