Das Kraftwerk Neuötting ist ein Laufwasserkraftwerk der österreichischen Verbund AG am Inn bei Neuötting Kraftwerk Neuöt
Kraftwerk Neuötting

Das Kraftwerk Neuötting ist ein Laufwasserkraftwerk der österreichischen Verbund AG am Inn bei Neuötting.
Kraftwerk Neuötting | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 48° 15′ 0″ N, 12° 41′ 28″ O | |
Land | Deutschland
| |
Ort | Neuötting Winhöring | |
Gewässer | Inn | |
Gewässerkilometer | km 91.1 | |
Höhe Oberwasser | 368,8 m ü. NN | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Verbund AG | |
Betreiber | Verbund AG | |
Bauzeit | 1948–1951 | |
Betriebsbeginn | 1951 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 26,1Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe | 6,75 m | |
Ausbaudurchfluss | 510 m³/s | |
Regelarbeitsvermögen | 159,4 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | 4 × Kaplan-Turbine | |
Generatoren | 4 | |
Sonstiges | ||
Website | verbund.com | |
Stand | 2017 |
Kraftwerk Neuötting | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 48° 15′ 6″ N, 12° 41′ 26″ O | |
Land | Deutschland
| |
Ort | Winhöring | |
Gewässer | , Unterwasser: Inn | |
Höhe Oberwasser | 366,04 m ü. NN | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Verbund AG | |
Betreiber | Verbund AG | |
Bauzeit | 1949–1952 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 0,4Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe | 3,5 m | |
Ausbaudurchfluss | 10 m³/s | |
Regelarbeitsvermögen | 1,3 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | 1 Kaplan-Turbine | |
Generatoren | 1 | |
Sonstiges | ||
Stand | 2013 |
Das von 1948 bis 1951 von der Innwerk AG erbaute Kraftwerk besteht aus einem fünffeldrigen Wehr an der linken Uferseite und einem Krafthaus mit 4 Kaplan-Turbinen an der rechten. Die Turbinen 1 bis 3 haben eine Nennleistung von jeweils 8000 kW bei einem Nenndurchfluss von 149 m³ pro Sekunde. Turbine 4 dient dem Eigenbedarf und hat eine Nennleistung von 1000 kW bei einem Nenndurchfluss von 19 m³/s. Eine Maschinenhalle fehlt, die beiden Portalkräne fahren im Freien. Am Nordufer gibt es seit 2013 eine 250 Meter lange Fischwanderhilfe, die von Inn und gespeist wird. Wehr und Krafthaus liegen fast vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Winhöring. Auf dem Südufer auf Neuöttinger Gebiet steht eine Umspannanlage.
Das Kleinkraftwerk Aubach liegt in der Flucht des Innkraftwerks am nördlichen Ufer und wird von Aubach gespeist. Es wurde von 1949 bis 1952 erbaut und hat eine Kaplan-Turbine mit vertikaler Achse. Seine Ausbaufallhöhe beträgt 3,5 Meter.
Der Nachfolger der Innwerk AG, die E.ON Wasserkraft GmbH, verkaufte das Kraftwerk 2009 an die österreichische Verbund AG.
Literatur
- VERBUND Hydro Power AG, Wien (Hrsg.): Zuverlässige Dauerläufer. Die Wasserkraftwerke am Inn. 2013, S. 28 f. (Online).
Weblinks
- Kraftwerk Neuötting auf verbund.com
- energie-chronik.de
- Liste der deutschen Kraftwerke
Einzelnachweise
- Unsere Kraftwerke am Inn. Verbund AG, abgerufen am 30. Juli 2022.
- VERBUND Hydro Power AG, Wien (Hrsg.): Zuverlässige Dauerläufer. Die Wasserkraftwerke am Inn. 2013, S. 28 f. (Online).
- Laufkraftwerk Neuötting. Verbund AG, abgerufen am 30. Juli 2022.
- Orthofoto der Fischtreppe auf BayernAtlas, abgerufen am 30. Juli 2022
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kraftwerk Neuötting, Was ist Kraftwerk Neuötting? Was bedeutet Kraftwerk Neuötting?
Das Kraftwerk Neuotting ist ein Laufwasserkraftwerk der osterreichischen Verbund AG am Inn bei Neuotting Kraftwerk NeuottingBild gesucht LageKraftwerk Neuotting Bayern Koordinaten 48 15 0 N 12 41 28 O 48 2501 12 6911 368 8 Koordinaten 48 15 0 N 12 41 28 OLand Deutschland Deutschland Bayern BayernOrt Neuotting WinhoringGewasser InnGewasserkilometer km 91 1Hohe Oberwasser 368 8 m u NNKraftwerkEigentumer Verbund AGBetreiber Verbund AGBauzeit 1948 1951Betriebsbeginn 1951TechnikEngpassleistung 26 1MegawattDurchschnittliche Fallhohe 6 75 mAusbaudurchfluss 510 m sRegelarbeitsvermogen 159 4 Millionen kWh JahrTurbinen 4 Kaplan TurbineGeneratoren 4SonstigesWebsite verbund comStand 2017Kraftwerk NeuottingBild gesucht LageKraftwerk Neuotting Bayern Koordinaten 48 15 6 N 12 41 26 O 48 25156 12 69046 366 04Land Deutschland Deutschland Bayern BayernOrt WinhoringGewasser Unterwasser InnHohe Oberwasser 366 04 m u NNKraftwerkEigentumer Verbund AGBetreiber Verbund AGBauzeit 1949 1952TechnikEngpassleistung 0 4MegawattDurchschnittliche Fallhohe 3 5 mAusbaudurchfluss 10 m sRegelarbeitsvermogen 1 3 Millionen kWh JahrTurbinen 1 Kaplan TurbineGeneratoren 1SonstigesStand 2013 Das von 1948 bis 1951 von der Innwerk AG erbaute Kraftwerk besteht aus einem funffeldrigen Wehr an der linken Uferseite und einem Krafthaus mit 4 Kaplan Turbinen an der rechten Die Turbinen 1 bis 3 haben eine Nennleistung von jeweils 8000 kW bei einem Nenndurchfluss von 149 m pro Sekunde Turbine 4 dient dem Eigenbedarf und hat eine Nennleistung von 1000 kW bei einem Nenndurchfluss von 19 m s Eine Maschinenhalle fehlt die beiden Portalkrane fahren im Freien Am Nordufer gibt es seit 2013 eine 250 Meter lange Fischwanderhilfe die von Inn und gespeist wird Wehr und Krafthaus liegen fast vollstandig auf dem Gebiet der Gemeinde Winhoring Auf dem Sudufer auf Neuottinger Gebiet steht eine Umspannanlage Das Kleinkraftwerk Aubach liegt in der Flucht des Innkraftwerks am nordlichen Ufer und wird von Aubach gespeist Es wurde von 1949 bis 1952 erbaut und hat eine Kaplan Turbine mit vertikaler Achse Seine Ausbaufallhohe betragt 3 5 Meter Der Nachfolger der Innwerk AG die E ON Wasserkraft GmbH verkaufte das Kraftwerk 2009 an die osterreichische Verbund AG LiteraturVERBUND Hydro Power AG Wien Hrsg Zuverlassige Dauerlaufer Die Wasserkraftwerke am Inn 2013 S 28 f Online WeblinksKraftwerk Neuotting auf verbund com energie chronik de Liste der deutschen KraftwerkeEinzelnachweiseUnsere Kraftwerke am Inn Verbund AG abgerufen am 30 Juli 2022 VERBUND Hydro Power AG Wien Hrsg Zuverlassige Dauerlaufer Die Wasserkraftwerke am Inn 2013 S 28 f Online Laufkraftwerk Neuotting Verbund AG abgerufen am 30 Juli 2022 Orthofoto der Fischtreppe auf BayernAtlas abgerufen am 30 Juli 2022Wasserkraftwerke am Inn S chanf Pradella Pradella Matina Gemeinschaftskraftwerk Inn Imst Kirchbichl Langkampfen Oberaudorf Ebbs Nussdorf Rosenheim Feldkirchen Wasserburg Teufelsbruck Gars Jettenbach Toging Neuotting Perach Stammham Braunau Simbach Ering Frauenstein Egglfing Obernberg Scharding Neuhaus Passau Ingling In Planung Imst Haiming 2025