Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Kraftwerk Straßburg ist ein Laufwasserkraftwerk am Rhein in Frankreich Es liegt bei Straßburg der Hauptstadt der Reg

Kraftwerk Straßburg

  • Startseite
  • Kraftwerk Straßburg
Kraftwerk Straßburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Kraftwerk Straßburg ist ein Laufwasserkraftwerk am Rhein in Frankreich. Es liegt bei Straßburg, der Hauptstadt der Region Elsass. Das Kraftwerk befindet sich nicht direkt am Rhein, sondern an einem 6 Kilometer langen, parallel verlaufenden Kanal (sog. Schlingenlösung). Für die Schifffahrt wurde im Kraftwerkskanal parallel zum Kraftwerk eine Schleuse mit zwei Schleusenkammern erbaut. Das Kraftwerk liegt direkt oberhalb des Hafens von Straßburg. Auf der deutschen Rheinseite liegt auf gleicher Höhe Marlen, ein Ortsteil von Kehl. Die durch den Bau des Kraftwerkskanals entstandene Insel trägt den Namen île du Rohrschollen.

Kraftwerk Straßburg

Bild gesucht 
Lage
Koordinaten 48° 31′ 32″ N, 7° 47′ 48″ O48.5256287.796644Koordinaten: 48° 31′ 32″ N, 7° 47′ 48″ O
Land Frankreich
Département Bas-Rhin
Ort Straßburg
Gewässer Rhein
Kraftwerk
Betreiber EdF
Betriebsbeginn 1970
Technik
Engpassleistung 150 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
13,25 m
Turbinen 6 × Rohrturbine
Sonstiges

Im Versailler Vertrag erhielt Frankreich 1919 das alleinige Ausbaurecht für den Rhein als Grenzfluss zwischen Deutschland und Frankreich. Das 1970 in Betrieb gegangene Kraftwerk wird von der staatlich dominierten französischen Elektrizitätsgesellschaft Électricité de France betrieben.

Quellen

  • Informationen (PDF; 2,9 MB) über die Rheinkraftwerke der EDF.
Wasserkraftwerke am Rhein

Quellflüsse: Kraftwerke Hinterrhein | Kraftwerke Vorderrhein

Alpenrhein: Reichenau

Hochrhein: Schaffhausen (alt, neu) | Neuhausen | Rheinau | Eglisau-Glattfelden | Reckingen | Albbruck-Dogern | Laufenburg | Säckingen | Ryburg-Schwörstadt | Rheinfelden (alt, neu) | Augst / Wyhlen | Birsfelden

Oberrhein: Kembs | Ottmarsheim | Fessenheim | Vogelgrun | Marckolsheim | Rhinau | Gerstheim | Straßburg | Rheinau-Gambsheim | Iffezheim

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 11:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kraftwerk Straßburg, Was ist Kraftwerk Straßburg? Was bedeutet Kraftwerk Straßburg?

Das Kraftwerk Strassburg ist ein Laufwasserkraftwerk am Rhein in Frankreich Es liegt bei Strassburg der Hauptstadt der Region Elsass Das Kraftwerk befindet sich nicht direkt am Rhein sondern an einem 6 Kilometer langen parallel verlaufenden Kanal sog Schlingenlosung Fur die Schifffahrt wurde im Kraftwerkskanal parallel zum Kraftwerk eine Schleuse mit zwei Schleusenkammern erbaut Das Kraftwerk liegt direkt oberhalb des Hafens von Strassburg Auf der deutschen Rheinseite liegt auf gleicher Hohe Marlen ein Ortsteil von Kehl Die durch den Bau des Kraftwerkskanals entstandene Insel tragt den Namen ile du Rohrschollen Kraftwerk StrassburgBild gesucht LageKraftwerk Strassburg Departement Bas Rhin Koordinaten 48 31 32 N 7 47 48 O 48 525628 7 796644 Koordinaten 48 31 32 N 7 47 48 OLand Frankreich Departement Bas RhinOrt StrassburgGewasser RheinKraftwerkBetreiber EdFBetriebsbeginn 1970TechnikEngpassleistung 150 MegawattDurchschnittliche Fallhohe 13 25 mTurbinen 6 RohrturbineSonstiges Im Versailler Vertrag erhielt Frankreich 1919 das alleinige Ausbaurecht fur den Rhein als Grenzfluss zwischen Deutschland und Frankreich Das 1970 in Betrieb gegangene Kraftwerk wird von der staatlich dominierten franzosischen Elektrizitatsgesellschaft Electricite de France betrieben QuellenInformationen PDF 2 9 MB uber die Rheinkraftwerke der EDF Wasserkraftwerke am Rhein Quellflusse Kraftwerke Hinterrhein Kraftwerke Vorderrhein Alpenrhein Reichenau Hochrhein Schaffhausen alt neu Neuhausen Rheinau Eglisau Glattfelden Reckingen Albbruck Dogern Laufenburg Sackingen Ryburg Schworstadt Rheinfelden alt neu Augst Wyhlen Birsfelden Oberrhein Kembs Ottmarsheim Fessenheim Vogelgrun Marckolsheim Rhinau Gerstheim Strassburg Rheinau Gambsheim Iffezheim

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Maximilian Dörnbach

  • Juli 20, 2025

    Max Grünbeck

  • Juli 20, 2025

    Max Grießer

  • Juli 20, 2025

    Matthias Röhr

  • Juli 20, 2025

    Mathias Luginbühl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.