Die Kreissparkasse Böblingen ist eine Sparkasse mit Sitz in Böblingen in Baden Württemberg Ihr Geschäftsgebiet umfasst d
Kreissparkasse Böblingen

Die Kreissparkasse Böblingen ist eine Sparkasse mit Sitz in Böblingen in Baden-Württemberg. Ihr Geschäftsgebiet umfasst den Landkreis Böblingen.
Kreissparkasse Böblingen | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Sitz | Böblingen |
Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
Bankleitzahl | 603 501 30 |
BIC | BBKR DE6B XXX |
Verband | Sparkassenverband Baden-Württemberg |
Website | www.kskbb.de |
Geschäftsdaten 2024 | |
Bilanzsumme | 11,898 Mrd. Euro |
Einlagen | 8,687 Mrd. Euro |
Kundenkredite | 8,646 Mrd. Euro |
Mitarbeiter | 1.212 |
Leitung | |
Verwaltungsrat | Roland Bernhard, Vorsitzender |
Vorstand | Michael Fritz, Vorsitzender Markus Linha Oliver Braun |
Liste der Sparkassen in Deutschland |
Organisationsstruktur
Die Kreissparkasse Böblingen ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg und die durch den Kreistag des Landkreises Böblingen erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand, der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss.
Das Geschäftsgebiet ist in vier Direktionen untergliedert:
- Böblingen
- Herrenberg
- Leonberg
- Sindelfingen
Die Kreissparkasse Böblingen wies im Geschäftsjahr 2024 eine Bilanzsumme von 11,898 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 8,687 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2024 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 25. Sie unterhält 61 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 1.212 Mitarbeiter.
Sparkassen-Finanzgruppe
Die Kreissparkasse Böblingen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der SV SparkassenVersicherung. Im Bereich des Leasing arbeitet die Kreissparkasse Böblingen mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Baden-Württemberg wahr.
Geschichte
Die Kreissparkasse Böblingen entstand im Laufe der Zeit aus vier selbstständigen Instituten: 1828 gründete der Industrieverein Sindelfingen eine private Sparkasse, die 1905 in der Städtischen Sparkasse Sindelfingen aufging. 1847 erfolgte die Gründung der Oberamts-Spar- und Hülfsleihkasse Herrenberg, die 1909 zur Oberamtssparkasse wurde. 1882 und 1905 folgten schließlich die Gründungen der Oberamtssparkassen Leonberg und Böblingen.
Nachdem sich 1934 die Sparkassen Böblingen und Sindelfingen zur Kreissparkasse Böblingen zusammengeschlossen hatten, kam 1938 die Oberamtssparkasse Herrenberg hinzu. Im Zuge der Kreisreform in Baden-Württemberg fusionierten die Kreissparkassen Leonberg und Böblingen 1974 zur heutigen Kreissparkasse Böblingen.
Weblinks
- Kreissparkasse Böblingen in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Sparkassenrangliste 2024. (PDF; 35 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 15. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025.
- Sparkassenrangliste 2024. (PDF; 35 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 15. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025.
Koordinaten: 48° 41′ 11,9″ N, 9° 0′ 31,7″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kreissparkasse Böblingen, Was ist Kreissparkasse Böblingen? Was bedeutet Kreissparkasse Böblingen?
Die Kreissparkasse Boblingen ist eine Sparkasse mit Sitz in Boblingen in Baden Wurttemberg Ihr Geschaftsgebiet umfasst den Landkreis Boblingen Kreissparkasse BoblingenStaat Deutschland DeutschlandSitz BoblingenRechtsform Anstalt des offentlichen RechtsBankleitzahl 603 501 30BIC BBKR DE6B XXXVerband Sparkassenverband Baden WurttembergWebsite www kskbb deGeschaftsdaten 2024Bilanzsumme 11 898 Mrd EuroEinlagen 8 687 Mrd EuroKundenkredite 8 646 Mrd EuroMitarbeiter 1 212LeitungVerwaltungsrat Roland Bernhard VorsitzenderVorstand Michael Fritz Vorsitzender Markus Linha Oliver BraunListe der Sparkassen in DeutschlandHauptverwaltung in der Wolfgang Brumme Allee 1 in BoblingenOrganisationsstrukturDie Kreissparkasse Boblingen ist eine Anstalt des offentlichen Rechts Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz fur Baden Wurttemberg und die durch den Kreistag des Landkreises Boblingen erlassene Satzung Organe der Sparkasse sind der Vorstand der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss Das Geschaftsgebiet ist in vier Direktionen untergliedert Boblingen Herrenberg Leonberg Sindelfingen Die Kreissparkasse Boblingen wies im Geschaftsjahr 2024 eine Bilanzsumme von 11 898 Mrd Euro aus und verfugte uber Kundeneinlagen von 8 687 Mrd Euro Gemass der Sparkassenrangliste 2024 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 25 Sie unterhalt 61 Filialen Selbstbedienungsstandorte und beschaftigt 1 212 Mitarbeiter Sparkassen FinanzgruppeDie Kreissparkasse Boblingen ist Teil der Sparkassen Finanzgruppe und gehort damit auch ihrem Haftungsverbund an Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafur dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfullen konnen Die Sparkasse vermittelt Bausparvertrage der regionalen Landesbausparkasse offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der SV SparkassenVersicherung Im Bereich des Leasing arbeitet die Kreissparkasse Boblingen mit der Deutschen Leasing zusammen Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Baden Wurttemberg wahr GeschichteDie Kreissparkasse Boblingen entstand im Laufe der Zeit aus vier selbststandigen Instituten 1828 grundete der Industrieverein Sindelfingen eine private Sparkasse die 1905 in der Stadtischen Sparkasse Sindelfingen aufging 1847 erfolgte die Grundung der Oberamts Spar und Hulfsleihkasse Herrenberg die 1909 zur Oberamtssparkasse wurde 1882 und 1905 folgten schliesslich die Grundungen der Oberamtssparkassen Leonberg und Boblingen Nachdem sich 1934 die Sparkassen Boblingen und Sindelfingen zur Kreissparkasse Boblingen zusammengeschlossen hatten kam 1938 die Oberamtssparkasse Herrenberg hinzu Im Zuge der Kreisreform in Baden Wurttemberg fusionierten die Kreissparkassen Leonberg und Boblingen 1974 zur heutigen Kreissparkasse Boblingen WeblinksKreissparkasse Boblingen in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht Offizielle WebsiteEinzelnachweiseStammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank Sparkassenrangliste 2024 PDF 35 kB 8 Seiten In Finanzgruppe Deutscher Sparkassen und Giroverband DSGV de 15 Juni 2025 abgerufen am 15 Juni 2025 Sparkassenrangliste 2024 PDF 35 kB 8 Seiten In Finanzgruppe Deutscher Sparkassen und Giroverband DSGV de 15 Juni 2025 abgerufen am 15 Juni 2025 48 68664 9 0088 Koordinaten 48 41 11 9 N 9 0 31 7 O Normdaten Korperschaft GND 31245 9 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 150688541