Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Krumme Querstraße war eine Straße in der Lübecker Altstadt Die Lage der Krummen Querstraße rot markiertDie Krumme Qu

Krumme Querstraße

  • Startseite
  • Krumme Querstraße
Krumme Querstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Krumme Querstraße war eine Straße in der Lübecker Altstadt.

Lage

Die etwa 60 Meter lange Krumme Querstraße befand sich im Marien Quartier am westlichen Rand der Altstadtinsel und verlief in Nord-Süd-Richtung. Sie begann an der Alfstraße, schräg gegenüber der Einmündung der Geraden Querstraße, und endete an der Fischstraße, gegenüber der Einhäuschen Querstraße.

Geschichte

Die Krumme Querstraße wurde erstmals 1558 als Krumme Dwasstraße urkundlich erwähnt. Der Name leitete sich von der Gestalt der engen Straße ab, die etwa auf halber Strecke einen starken Schlenker beschrieb und dementsprechend krumm verlief. Im Sprachgebrauch war aus dem gleichen Grunde noch Ende des 19. Jahrhunderts für die Straße auch die Bezeichnung Krummer Ellenbogen üblich.

1852 wurde der althergebrachte Name Krumme Dwasstraße auch amtlich festgelegt, 1884 jedoch in Krumme Querstraße geändert.

Die auf ganzer Länge von historischen Gebäuden gesäumte und von mehreren Schwibbögen überspannte Straße wurde beim Luftangriff am 29. März 1942 vollkommen zerstört, die Ruinen später abgetragen, so dass sich nach Kriegsende an der Stelle der offiziell noch existierenden Krummen Querstraße tatsächlich nur eine Brachfläche befand. Im Zuge des Wiederaufbaus in den 1950er Jahren entstand eine neue Straße, die jedoch im Verlauf nicht deckungsgleich mit der alten war; sie war nicht nur breiter und absolut gerade, sondern wurde zudem als direkte Verlängerung der Geraden Querstraße angelegt, der sie 1956 auch zugeschlagen wurde. Die Krumme Querstraße wurde aufgehoben und aus dem Straßenverzeichnis gelöscht.

Literatur

  • W. Brehmer: Die Straßennamen in der Stadt Lübeck und deren Vorstädten. H. G. Rathgens, Lübeck 1889.
  • Klaus J. Groth: Weltkulturerbe Lübeck – Denkmalgeschützte Häuser. Über 1000 Porträts der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt. Nach Straßen alphabetisch gegliedert. Verlag Schmidt-Römhild, Lübeck 1999, ISBN 3-7950-1231-7.
  • Max Hoffmann: Die Straßen der Stadt Lübeck. In: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde. Jg. 11, 1909, ISSN 0083-5609, S. 215–292 (Auch Sonderabdruck: 1909).

53.86802510.681346Koordinaten: 53° 52′ 4,9″ N, 10° 40′ 52,8″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Krumme Querstraße, Was ist Krumme Querstraße? Was bedeutet Krumme Querstraße?

Die Krumme Querstrasse war eine Strasse in der Lubecker Altstadt Die Lage der Krummen Querstrasse rot markiertDie Krumme QuerstrasseDie einstige Krumme Querstrasse heute sudlicher Teil der Geraden Querstrasse im Jahre 2010 vor Beginn der Neugestaltung des Grunderviertels fur die die gesamte Bebauung auf der rechten Strassenseite abgetragen wurdeLageDie etwa 60 Meter lange Krumme Querstrasse befand sich im Marien Quartier am westlichen Rand der Altstadtinsel und verlief in Nord Sud Richtung Sie begann an der Alfstrasse schrag gegenuber der Einmundung der Geraden Querstrasse und endete an der Fischstrasse gegenuber der Einhauschen Querstrasse GeschichteDie Krumme Querstrasse wurde erstmals 1558 als Krumme Dwasstrasse urkundlich erwahnt Der Name leitete sich von der Gestalt der engen Strasse ab die etwa auf halber Strecke einen starken Schlenker beschrieb und dementsprechend krumm verlief Im Sprachgebrauch war aus dem gleichen Grunde noch Ende des 19 Jahrhunderts fur die Strasse auch die Bezeichnung Krummer Ellenbogen ublich 1852 wurde der althergebrachte Name Krumme Dwasstrasse auch amtlich festgelegt 1884 jedoch in Krumme Querstrasse geandert Die auf ganzer Lange von historischen Gebauden gesaumte und von mehreren Schwibbogen uberspannte Strasse wurde beim Luftangriff am 29 Marz 1942 vollkommen zerstort die Ruinen spater abgetragen so dass sich nach Kriegsende an der Stelle der offiziell noch existierenden Krummen Querstrasse tatsachlich nur eine Brachflache befand Im Zuge des Wiederaufbaus in den 1950er Jahren entstand eine neue Strasse die jedoch im Verlauf nicht deckungsgleich mit der alten war sie war nicht nur breiter und absolut gerade sondern wurde zudem als direkte Verlangerung der Geraden Querstrasse angelegt der sie 1956 auch zugeschlagen wurde Die Krumme Querstrasse wurde aufgehoben und aus dem Strassenverzeichnis geloscht LiteraturW Brehmer Die Strassennamen in der Stadt Lubeck und deren Vorstadten H G Rathgens Lubeck 1889 Klaus J Groth Weltkulturerbe Lubeck Denkmalgeschutzte Hauser Uber 1000 Portrats der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt Nach Strassen alphabetisch gegliedert Verlag Schmidt Romhild Lubeck 1999 ISBN 3 7950 1231 7 Max Hoffmann Die Strassen der Stadt Lubeck In Zeitschrift des Vereins fur Lubeckische Geschichte und Altertumskunde Jg 11 1909 ISSN 0083 5609 S 215 292 Auch Sonderabdruck 1909 53 868025 10 681346 Koordinaten 53 52 4 9 N 10 40 52 8 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Dieter Oßwald

  • Juli 18, 2025

    Dieselnetz Nürnberg

  • Juli 18, 2025

    Dienstedter Karsthöhle

  • Juli 18, 2025

    Die Küchenuhr

  • Juli 18, 2025

    Die Kleinbürgerhochzeit

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.