Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Kulturforum Fürth ist ein Veranstaltungsort in Fürth Das Gebäude wurde früher als Schlachthof genutzt Auf dem Areal

Kulturforum Fürth

  • Startseite
  • Kulturforum Fürth
Kulturforum Fürth
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Kulturforum Fürth ist ein Veranstaltungsort in Fürth. Das Gebäude wurde früher als Schlachthof genutzt. Auf dem Areal befinden sich heute zwei Spielstätten für Konzerte, Kleinkunst und Kabarett, Literatur und Lesungen, Bildende Kunst, Filme (Programmkino Uferpalast), Inszenierungen des Stadttheaters Fürth, und Festivals wie zum Beispiel Figurentheaterfestival, Internationales Klezmerfestival.

Geschichte

Der Fürther Schlachthof unterhalb der Stadthalle, direkt an der Rednitz wurde 1873 bis 1881 nach dem Zürcher Vorbild entwickelt – eine wichtige gesundheitspolitische Maßnahme in der wachsenden Industriestadt. Das Fleisch konnte nun auf Krankheitserreger untersucht werden. Die nicht seltenen hygienischen Mängel bei Hausschlachtungen wurden vermieden. Von den vielen ursprünglichen und im Laufe der Zeit hinzugekommenen Bauten gibt es heute nur noch das Verwaltungs- und Kantinengebäude sowie die Schweine- und Rinderschlachthalle.

1991 hatte der Schlachthof ausgedient. Er war technisch veraltet und in seiner Größe nicht mehr rentabel. Den eisernen Rinderkopf über den Eingang der Rinderschlachthalle nahmen die Metzger zum neuen Schlachthof nach Burgfarrnbach mit. Die 1996 von Gernot Rumpf geschaffene Bronzeplastik „Großer Minotaurus“ wurde zum Signet des neuen Kulturforums.

Im Jahre 2002 wurde der Schlachthof komplett saniert und zum heutigen Kulturforum Fürth umgebaut.

Weblinks

  • Website

49.48028810.982341Koordinaten: 49° 28′ 49″ N, 10° 58′ 56,4″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 16005668-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 153482049

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kulturforum Fürth, Was ist Kulturforum Fürth? Was bedeutet Kulturforum Fürth?

Das Kulturforum Furth ist ein Veranstaltungsort in Furth Das Gebaude wurde fruher als Schlachthof genutzt Auf dem Areal befinden sich heute zwei Spielstatten fur Konzerte Kleinkunst und Kabarett Literatur und Lesungen Bildende Kunst Filme Programmkino Uferpalast Inszenierungen des Stadttheaters Furth und Festivals wie zum Beispiel Figurentheaterfestival Internationales Klezmerfestival Eingang zum InnenhofHaupteingang vom Innenhof her gesehenGeschichteDer Further Schlachthof unterhalb der Stadthalle direkt an der Rednitz wurde 1873 bis 1881 nach dem Zurcher Vorbild entwickelt eine wichtige gesundheitspolitische Massnahme in der wachsenden Industriestadt Das Fleisch konnte nun auf Krankheitserreger untersucht werden Die nicht seltenen hygienischen Mangel bei Hausschlachtungen wurden vermieden Von den vielen ursprunglichen und im Laufe der Zeit hinzugekommenen Bauten gibt es heute nur noch das Verwaltungs und Kantinengebaude sowie die Schweine und Rinderschlachthalle 1991 hatte der Schlachthof ausgedient Er war technisch veraltet und in seiner Grosse nicht mehr rentabel Den eisernen Rinderkopf uber den Eingang der Rinderschlachthalle nahmen die Metzger zum neuen Schlachthof nach Burgfarrnbach mit Die 1996 von Gernot Rumpf geschaffene Bronzeplastik Grosser Minotaurus wurde zum Signet des neuen Kulturforums Im Jahre 2002 wurde der Schlachthof komplett saniert und zum heutigen Kulturforum Furth umgebaut WeblinksWebsite 49 480288 10 982341 Koordinaten 49 28 49 N 10 58 56 4 O Normdaten Korperschaft GND 16005668 8 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 153482049

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Rheinische Küche

  • Juli 20, 2025

    Rheinbrüder Karlsruhe

  • Juli 20, 2025

    Rheinbrücke Rheinau–Altenburg

  • Juli 20, 2025

    Rheinbrücke Ottmarsheim

  • Juli 20, 2025

    Rheinbrücke Neuenburg–Chalampé

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.