Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Kölner Domsingschule ist eine private Grundschule in der Trägerschaft des Erzbistums Köln Ihre Schwerpunkte liegen i

Kölner Domsingschule

  • Startseite
  • Kölner Domsingschule
Kölner Domsingschule
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Kölner Domsingschule ist eine private Grundschule in der Trägerschaft des Erzbistums Köln. Ihre Schwerpunkte liegen in der musikalischen Ausbildung für den Domchor sowie in der christlichen Erziehung. Sie wurde 1986 auf Initiative des früheren Kölner Erzbischofs Joseph Kardinal Höffner hin gegründet. Sie hat in den ersten 25 Jahren rund 1250 Kinder ausgebildet.

Kölner Domsingschule
Schulform Grundschule
Schulnummer 187963
Gründung 1986
Adresse Clarenbachstr. 5–15
Ort Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 56′ 9″ N, 6° 55′ 0″ O50.93587226.9166893Koordinaten: 50° 56′ 9″ N, 6° 55′ 0″ O
Träger Erzbistum Köln
Schüler 159
Lehrkräfte 18
Leitung Annette Riehm
Website www.koelner-dommusik.de/grundschule/grundschule-der-koelner-dommusik

Schulprofil

Die Kölner Domsingschule ist eine Ganztagsschule, deren Schwerpunkt auf der Musikerziehung, insbesondere der Vokalausbildung liegt. Für die Aufnahme ist eine Eignungsprüfung Voraussetzung. Die ersten beiden Klassen erhalten täglich jeweils 25 Minuten Unterricht nach der Ward-Methode, so dass sie mit dem üblichen Musikunterricht einer Regelschule auf vier Wochenstunden Musikunterricht kommen. In der 2. Klasse erhält jedes Kind einen Grundkurs Blockflötenunterricht. Im dritten Schuljahr folgt verpflichtender Instrumentalunterricht bei staatlich geprüften Lehrern der Musikschule der Kölner Dommusik. Ab dem 2. Halbjahr der 3. Klasse nehmen die Schüler zusätzlich ein Jahr lang an den B-Chor-Proben des Knabenchores und des Mädchenchores teil, um sie mit der besonderen Situation der Chorprobenarbeit vertraut zu machen und an das Repertoire der Chöre heranzuführen. Daran anschließend werden die Kinder ihrer Leistung entsprechend in den A-Chor des Knaben- bzw. Mädchenchores aufgenommen und nehmen ab diesem Zeitpunkt an allen regulären Proben der Hauptchöre teil.

Neben der musikalischen Ausbildung legt die bischöfliche Schule Wert auf eine christliche Erziehung. Gottesdienste, Schulgebete, Meditationen und die Vorbereitung auf die Erstkommunion gehören zum Schulalltag. Alle Lehrer gehören der katholischen Kirche an und sollen den katholischen Glauben bewusst leben. Die Schülerinnen und Schüler müssen nicht katholisch sein.

Organisation und Struktur

Die Kölner Domsingschule ist eine Schule für Jungen und Mädchen. Jede Jahrgangsstufe wird zweizügig geführt. Die Schule ist in das Kardinal-Höffner-Haus integriert, das auch den Kölner Domchor (Knabenchor), den Mädchenchor am Kölner Dom, die Domkantorei Köln (gemischt Stimmig) sowie die Musikschule der Kölner Dommusik beherbergt. Ein Internat ist der Domsingschule nicht angegliedert. Schulgeld wird nicht erhoben. Die meisten Schüler wechseln nach dem vierten Schuljahr an die Liebfrauenschule, die ebenfalls vom Kölner Erzbistum getragen wird und die in der 5. und 6. Jahrgangsstufe einen besonderen Musik-Differenzierungskurs anbietet. Auch die Musikschule der Kölner Dommusik kooperiert mit der Domsingschule und bietet an den besonderen Leistungs- und Erfahrungsstand der Schüler angepassten Unterricht an.

Weblinks

  • Website der Kölner Domsingschule
  • Broschüre des Erzbistums Köln
  • Website des Kölner Doms

Einzelnachweise

  1. Information auf der Seite Schule Suchen des Schulministeriums Nordrhein-Westfalen. Zuletzt abgerufen am 8. Februar 2023.
  2. Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte: Forschungen, Band 122, M. Grünewald., 2012, S. 401–403 [1]
  3. Artikel im Kölner Stadtanzeiger vom 15. Juni 2012, abgerufen am 16. August 2015
  4. Stella Antwerpen: Singen in der Schule: Ästhetische Bildungspotentiale des Singens und des Gesangs, Waxmann Verlag, 2013, S. 193 [2]
  5. Neustart unter veränderten Vorzeichen und mit hohen Auflagen: „Wieder in die Schule gehen, ist wie ein Geburtstagsgeschenk“, domradio.de, 14. Mai 2020
Schulen des Erzbistums Köln

Berufskolleg Köln | Berufskolleg Neuss |  | Clara-Fey-Gymnasium Bonn | Domsingschule Köln |  |  | Irmgardis-Gymnasium Köln | Kardinal-Frings-Gymnasium Bonn | Liebfrauenschule Bonn | Liebfrauenschule Köln |  | Gymnasium Marienberg Neuss | Marienschule Opladen |  | Papst-Johannes-XXIII.-Schule Stommeln | Friedrich-Spee-Kolleg Neuss | St.-Adelheid-Gymnasium Bonn | St.-Angela-Gymnasium Bad Münstereifel | St.-Angela-Gymnasium Wipperfürth | St.-Anna-Schule Wuppertal |  | St.-Joseph-Gymnasium Rheinbach | St.-Ursula-Berufskolleg Düsseldorf | St.-Ursula-Gymnasium Brühl | St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf |  |  | Ursulinenschule Hersel | Suitbertus-Gymnasium Düsseldorf |  | Ursulinenschule Hersel | Ursulinenschule Köln

Ehemalige Schulen des Erzbistums Köln

Friedrich-Spee-Kolleg

Normdaten (Körperschaft): GND: 4745001-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 236577979

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 19:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kölner Domsingschule, Was ist Kölner Domsingschule? Was bedeutet Kölner Domsingschule?

Die Kolner Domsingschule ist eine private Grundschule in der Tragerschaft des Erzbistums Koln Ihre Schwerpunkte liegen in der musikalischen Ausbildung fur den Domchor sowie in der christlichen Erziehung Sie wurde 1986 auf Initiative des fruheren Kolner Erzbischofs Joseph Kardinal Hoffner hin gegrundet Sie hat in den ersten 25 Jahren rund 1250 Kinder ausgebildet Kolner DomsingschuleSchulform GrundschuleSchulnummer 187963Grundung 1986Adresse Clarenbachstr 5 15Ort KolnLand Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandKoordinaten 50 56 9 N 6 55 0 O 50 9358722 6 9166893 Koordinaten 50 56 9 N 6 55 0 OTrager Erzbistum KolnSchuler 159Lehrkrafte 18Leitung Annette RiehmWebsite www koelner dommusik de grundschule grundschule der koelner dommusikSchulprofilDie Kolner Domsingschule ist eine Ganztagsschule deren Schwerpunkt auf der Musikerziehung insbesondere der Vokalausbildung liegt Fur die Aufnahme ist eine Eignungsprufung Voraussetzung Die ersten beiden Klassen erhalten taglich jeweils 25 Minuten Unterricht nach der Ward Methode so dass sie mit dem ublichen Musikunterricht einer Regelschule auf vier Wochenstunden Musikunterricht kommen In der 2 Klasse erhalt jedes Kind einen Grundkurs Blockflotenunterricht Im dritten Schuljahr folgt verpflichtender Instrumentalunterricht bei staatlich gepruften Lehrern der Musikschule der Kolner Dommusik Ab dem 2 Halbjahr der 3 Klasse nehmen die Schuler zusatzlich ein Jahr lang an den B Chor Proben des Knabenchores und des Madchenchores teil um sie mit der besonderen Situation der Chorprobenarbeit vertraut zu machen und an das Repertoire der Chore heranzufuhren Daran anschliessend werden die Kinder ihrer Leistung entsprechend in den A Chor des Knaben bzw Madchenchores aufgenommen und nehmen ab diesem Zeitpunkt an allen regularen Proben der Hauptchore teil Neben der musikalischen Ausbildung legt die bischofliche Schule Wert auf eine christliche Erziehung Gottesdienste Schulgebete Meditationen und die Vorbereitung auf die Erstkommunion gehoren zum Schulalltag Alle Lehrer gehoren der katholischen Kirche an und sollen den katholischen Glauben bewusst leben Die Schulerinnen und Schuler mussen nicht katholisch sein Organisation und StrukturDie Kolner Domsingschule ist eine Schule fur Jungen und Madchen Jede Jahrgangsstufe wird zweizugig gefuhrt Die Schule ist in das Kardinal Hoffner Haus integriert das auch den Kolner Domchor Knabenchor den Madchenchor am Kolner Dom die Domkantorei Koln gemischt Stimmig sowie die Musikschule der Kolner Dommusik beherbergt Ein Internat ist der Domsingschule nicht angegliedert Schulgeld wird nicht erhoben Die meisten Schuler wechseln nach dem vierten Schuljahr an die Liebfrauenschule die ebenfalls vom Kolner Erzbistum getragen wird und die in der 5 und 6 Jahrgangsstufe einen besonderen Musik Differenzierungskurs anbietet Auch die Musikschule der Kolner Dommusik kooperiert mit der Domsingschule und bietet an den besonderen Leistungs und Erfahrungsstand der Schuler angepassten Unterricht an WeblinksWebsite der Kolner Domsingschule Broschure des Erzbistums Koln Website des Kolner DomsEinzelnachweiseInformation auf der Seite Schule Suchen des Schulministeriums Nordrhein Westfalen Zuletzt abgerufen am 8 Februar 2023 Veroffentlichungen der Kommission fur Zeitgeschichte Forschungen Band 122 M Grunewald 2012 S 401 403 1 Artikel im Kolner Stadtanzeiger vom 15 Juni 2012 abgerufen am 16 August 2015 Stella Antwerpen Singen in der Schule Asthetische Bildungspotentiale des Singens und des Gesangs Waxmann Verlag 2013 S 193 2 Neustart unter veranderten Vorzeichen und mit hohen Auflagen Wieder in die Schule gehen ist wie ein Geburtstagsgeschenk domradio de 14 Mai 2020Schulen des Erzbistums Koln Berufskolleg Koln Berufskolleg Neuss Clara Fey Gymnasium Bonn Domsingschule Koln Irmgardis Gymnasium Koln Kardinal Frings Gymnasium Bonn Liebfrauenschule Bonn Liebfrauenschule Koln Gymnasium Marienberg Neuss Marienschule Opladen Papst Johannes XXIII Schule Stommeln Friedrich Spee Kolleg Neuss St Adelheid Gymnasium Bonn St Angela Gymnasium Bad Munstereifel St Angela Gymnasium Wipperfurth St Anna Schule Wuppertal St Joseph Gymnasium Rheinbach St Ursula Berufskolleg Dusseldorf St Ursula Gymnasium Bruhl St Ursula Gymnasium Dusseldorf Ursulinenschule Hersel Suitbertus Gymnasium Dusseldorf Ursulinenschule Hersel Ursulinenschule Koln Ehemalige Schulen des Erzbistums Koln Friedrich Spee Kolleg Normdaten Korperschaft GND 4745001 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 236577979

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schützenverein Oberkirch

  • Juli 19, 2025

    Schützenverband „Strzelec“

  • Juli 19, 2025

    Schönhauser Schloss

  • Juli 19, 2025

    Schöneberger Hafen

  • Juli 20, 2025

    Schöne Höhe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.