Der Köpenicker Werder ist eine Halbinsel und Waldgebiet im Berliner Ortsteil Müggelheim NameDer Name der Halbinsel bezie
Köpenicker Werder

Der Köpenicker Werder ist eine Halbinsel und Waldgebiet im Berliner Ortsteil Müggelheim.
Name
Der Name der Halbinsel bezieht sich auf ihre Lage in der ehemals eigenständigen Stadt Köpenick im Amt Köpenick, beziehungsweise auf die Burg Köpenick. Zu diesem Amt gehörte der Köpenicker Werder für Jahrhunderte. Der Zweite Teil des Namens ist eine alte Bezeichnung für eine Flussinsel.
Geographie
Der Köpenicker Werder wird im Süden durch den Seddinsee und die Große Krampe begrenzt. Die historische Feldmark von Müggelheim und die Krumme Lake bilden die westliche Grenze zu der . Im Norden wird der Köpenicker Werder durch die Spree bei Rahnsdorf begrenzt. Im Osten bildet der vom Dämeritzsee bis zum Seddinsee die natürliche Grenze. Der bildet mit bis zu 62 Metern die höchsten Erhebung auf dem Köpenicker Werder.
Geschichte
Der Köpenicker Werder gehörte bereits im Mittelalter zur Burg Köpenick. Er war unbesiedelt, nur an seinem Nordrand unterhielten die Rahnsdorfer Fischer einige Hütten namens Phillips Hütten.
Fahlenberg
Der für den Köpenicker Werder zuständige Förster lebte bereits vor 1800 im . Das Forsthaus ist erhalten und befindet sich am Weg von Müggelheim nach Gosen am Gosener Graben. Ab den 1890er Jahren wurde der auf der Halbinsel liegende Seddinberg zur Sandgewinnung teilweise abgetragen. Seit 1915 steht der Köpenicker Werder nahezu vollständig unter dem Schutz des Dauerwaldvertrags. Ab den 1920er Jahren wurde am Ostrand des Köpenicker Werders der Gosener Kanal angelegt. Im Jahr 1934 entstand am Forsthaus Fahlenberg die Neue Fahlenbergbrücke über den Gosener Kanal.
Einzelnachweise
- Heinrich Berghaus: Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafenthums Nieder-Lausitz. Band 2, 1855, S. 498.
Koordinaten: 52° 23′ 24″ N, 13° 39′ 54″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Köpenicker Werder, Was ist Köpenicker Werder? Was bedeutet Köpenicker Werder?
Der Kopenicker Werder ist eine Halbinsel und Waldgebiet im Berliner Ortsteil Muggelheim NameDer Name der Halbinsel bezieht sich auf ihre Lage in der ehemals eigenstandigen Stadt Kopenick im Amt Kopenick beziehungsweise auf die Burg Kopenick Zu diesem Amt gehorte der Kopenicker Werder fur Jahrhunderte Der Zweite Teil des Namens ist eine alte Bezeichnung fur eine Flussinsel GeographieDer Kopenicker Werder wird im Suden durch den Seddinsee und die Grosse Krampe begrenzt Die historische Feldmark von Muggelheim und die Krumme Lake bilden die westliche Grenze zu der Im Norden wird der Kopenicker Werder durch die Spree bei Rahnsdorf begrenzt Im Osten bildet der vom Dameritzsee bis zum Seddinsee die naturliche Grenze Der bildet mit bis zu 62 Metern die hochsten Erhebung auf dem Kopenicker Werder GeschichteDer Kopenicker Werder gehorte bereits im Mittelalter zur Burg Kopenick Er war unbesiedelt nur an seinem Nordrand unterhielten die Rahnsdorfer Fischer einige Hutten namens Phillips Hutten Fahlenberg Der fur den Kopenicker Werder zustandige Forster lebte bereits vor 1800 im Das Forsthaus ist erhalten und befindet sich am Weg von Muggelheim nach Gosen am Gosener Graben Ab den 1890er Jahren wurde der auf der Halbinsel liegende Seddinberg zur Sandgewinnung teilweise abgetragen Seit 1915 steht der Kopenicker Werder nahezu vollstandig unter dem Schutz des Dauerwaldvertrags Ab den 1920er Jahren wurde am Ostrand des Kopenicker Werders der Gosener Kanal angelegt Im Jahr 1934 entstand am Forsthaus Fahlenberg die Neue Fahlenbergbrucke uber den Gosener Kanal EinzelnachweiseHeinrich Berghaus Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafenthums Nieder Lausitz Band 2 1855 S 498 52 390111527096 13 665131137846 Koordinaten 52 23 24 N 13 39 54 O