Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Lüner Hauptbahnhof befindet sich nördlich unweit der Lüner Innenstadt und der Lippe im Ortsteil Lünen Nord in Nordrh

Lünen Hauptbahnhof

  • Startseite
  • Lünen Hauptbahnhof
Lünen Hauptbahnhof
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Lüner Hauptbahnhof befindet sich nördlich (unweit) der Lüner Innenstadt und der Lippe im Ortsteil Lünen-Nord in Nordrhein-Westfalen. Im Betriebsstellenverzeichnis (Ril 100) hat er das Kürzel ELUE.

Lünen Hauptbahnhof
Daten
Bauform Keilbahnhof
Bahnsteiggleise 4
Abkürzung ELUE
IBNR 8000239
Preisklasse 4
Eröffnung 1917
Profil auf bahnhof.de L-C3-BCnen-Hbf
Lage
Stadt/Gemeinde Lünen
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 37′ 2″ N, 7° 31′ 45″ O51.617257.529278Koordinaten: 51° 37′ 2″ N, 7° 31′ 45″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Lünen Hauptbahnhof
  • Preußen–Münster (km 2,62)
  • Dortmund–Gronau (km 14,291)
  • Lünen Süd–Lünen (km 0,631)
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen

Bedeutung

Der Lüner Hauptbahnhof ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt der Stadt sowie des nördlichen Kreisgebietes und gehört zu den Stationen der vierthöchsten Preisklasse. Es verkehren hier ausschließlich Regionalbahnen.

Bahnhofsanlage

Beim Lüner Hauptbahnhof handelt es sich um einen Keilbahnhof. Insgesamt gibt es vier Gleise. Ein fünftes Gleis diente als Anschluss zur ehemaligen Zeche Victoria und ist inzwischen stillgelegt.

Mittig zwischen den Gleisen, welche sich auf unterschiedlichen Höhen befinden, liegt das Empfangsgebäude mit der Bahnhofshalle. Westlich davon befindet sich auf der unteren Ebene die Bahnstrecke Dortmund–Gronau mit den Gleisen 1 und 2 und östlich auf der oberen Ebene die Bahnstrecke Dortmund–Münster mit den Gleisen 3 und 4. Dort befand sich auch das stillgelegte Gleis 5. Die Verbindungsebene im unteren Bereich führt zum nahe gelegenen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Ein direkter Zugang zu den Bahnsteigen ist von der unteren Ebene durch einen Tunnel möglich. Dieser Fußgängertunnel am westlichen Ende der Gleise bietet außerdem einen indirekten Durchgang zur Innenstadt.

Kritisiert wird, dass es nur einen Fahrkartenautomaten am Aufgang zu den Gleisen 1 und 2 gibt, so dass Reisende, welche vom Haupteingang die oberen Gleise 3 oder 4 nutzen wollen, gezwungen sind, zunächst ohne Wegweiser durch das Treppenhaus hundert Meter unterhalb die Fahrkarte zu kaufen. Dann führt der Weg wieder zweihundert Meter nach oben.

Der Bahnsteig der Gleise 1 und 2 ist sowohl über eine Treppe als auch über einen Aufzug erreichbar. Dieser wurde 2019 modernisiert. Der Bahnsteig der Gleise 3 und 4 kann bisher nur über Treppen erreicht werden.

Gleisbelegung

  • Gleis 1: RB51 (Dortmund – Lünen – Coesfeld – Gronau – Enschede und (Dortmund –) Lünen – Dortmund)
  • Gleis 2: RB51 (Enschede – Gronau – Coesfeld – Lünen – Dortmund)
  • Gleis 3: RB50 (Münster – Lünen – Preußen – Dortmund) und durchfahrende Fernzüge (Münster – Dortmund)
  • Gleis 4: RB50 (Dortmund – Preußen – Lünen – Münster) und durchfahrende Fernzüge (Dortmund – Münster)
  • Gleis 5: stillgelegt (ehemals Anschluss zur Zeche Victoria)

Geschichte

Der Lüner Hauptbahnhof wurde 1917 eröffnet. Er war nicht die erste Station in Lünen, denn bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Bahnhof Lünen – der heutige stillgelegte Bahnhof Lünen Nord, ca. 500 m nordwestlich gelegen – durch die Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft bedient. Das Empfangsgebäude des Lüner Hauptbahnhofs wurde in den 1990er-Jahren als Projekt der Internationalen Bauausstellung Emscherpark umfassend saniert, mit einem Westausgang zur Innenstadt ausgestattet und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) verknüpft.

Personenverkehr

In Lünen Hauptbahnhof halten zwei Regionalbahn-Linien.

Linie Linienverlauf Takt Betreiber
RB 50 Der Lüner:
Dortmund Hbf – Dortmund-Kirchderne – Dortmund-Derne – Lünen-Preußen – Lünen Hbf – Werne a.d. Lippe – Capelle (Westf) – Ascheberg (Westf) – Davensberg – Münster-Amelsbüren – Münster (Westf) Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 min eurobahn
RB 51 Westmünsterland-Bahn:
Dortmund Hbf – Dortmund-Kirchderne – Dortmund-Derne – Lünen-Preußen – Lünen Hbf – Bork (Westf) – Selm-Beifang – Selm – Lüdinghausen – Dülmen – Lette (Kr Coesfeld) – Coesfeld (Westf) – Rosendahl-Holtwick – Legden – Ahaus – Epe (Westf) – Gronau (Westf) – Glanerbrug – Enschede De Eschmarke – Enschede
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 min
20/40 min (Dortmund–Lünen, nicht sonntags)
DB Regio

Siehe auch

  • Abfahrt Lünen Hbf.
  • Ankunft Lünen Hbf.

Literatur

  • Heinz Borkowsky: Lünen Hbf. In: Oliver Strüber [vorm. Erich Preuß] (Hrsg.): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 44. Ergänzungsausgabe). GeraNova Zeitschriftenverlag, München 2003, ISSN 0949-2127 (1 Bl., 6 S.).

Weblinks

Commons: Lünen Hauptbahnhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lüner müssen ab sofort auf Fahrstuhl im Hauptbahnhof verzichten. In: Ruhr Nachrichten. Abgerufen am 9. August 2020. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lünen Hauptbahnhof, Was ist Lünen Hauptbahnhof? Was bedeutet Lünen Hauptbahnhof?

Der Luner Hauptbahnhof befindet sich nordlich unweit der Luner Innenstadt und der Lippe im Ortsteil Lunen Nord in Nordrhein Westfalen Im Betriebsstellenverzeichnis Ril 100 hat er das Kurzel ELUE Lunen HauptbahnhofDer BahnhofDatenBauform KeilbahnhofBahnsteiggleise 4Abkurzung ELUEIBNR 8000239Preisklasse 4Eroffnung 1917Profil auf bahnhof de L C3 BCnen HbfLageStadt Gemeinde LunenLand Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandKoordinaten 51 37 2 N 7 31 45 O 51 61725 7 529278 Koordinaten 51 37 2 N 7 31 45 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Lunen HauptbahnhofPreussen Munster km 2 62 Dortmund Gronau km 14 291 Lunen Sud Lunen km 0 631 Bahnhofe in Nordrhein WestfalenBedeutungDer Luner Hauptbahnhof ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt der Stadt sowie des nordlichen Kreisgebietes und gehort zu den Stationen der vierthochsten Preisklasse Es verkehren hier ausschliesslich Regionalbahnen BahnhofsanlageBeim Luner Hauptbahnhof handelt es sich um einen Keilbahnhof Insgesamt gibt es vier Gleise Ein funftes Gleis diente als Anschluss zur ehemaligen Zeche Victoria und ist inzwischen stillgelegt Mittig zwischen den Gleisen welche sich auf unterschiedlichen Hohen befinden liegt das Empfangsgebaude mit der Bahnhofshalle Westlich davon befindet sich auf der unteren Ebene die Bahnstrecke Dortmund Gronau mit den Gleisen 1 und 2 und ostlich auf der oberen Ebene die Bahnstrecke Dortmund Munster mit den Gleisen 3 und 4 Dort befand sich auch das stillgelegte Gleis 5 Die Verbindungsebene im unteren Bereich fuhrt zum nahe gelegenen Zentralen Omnibusbahnhof ZOB Ein direkter Zugang zu den Bahnsteigen ist von der unteren Ebene durch einen Tunnel moglich Dieser Fussgangertunnel am westlichen Ende der Gleise bietet ausserdem einen indirekten Durchgang zur Innenstadt Kritisiert wird dass es nur einen Fahrkartenautomaten am Aufgang zu den Gleisen 1 und 2 gibt so dass Reisende welche vom Haupteingang die oberen Gleise 3 oder 4 nutzen wollen gezwungen sind zunachst ohne Wegweiser durch das Treppenhaus hundert Meter unterhalb die Fahrkarte zu kaufen Dann fuhrt der Weg wieder zweihundert Meter nach oben Der Bahnsteig der Gleise 1 und 2 ist sowohl uber eine Treppe als auch uber einen Aufzug erreichbar Dieser wurde 2019 modernisiert Der Bahnsteig der Gleise 3 und 4 kann bisher nur uber Treppen erreicht werden GleisbelegungGleis 1 RB51 Dortmund Lunen Coesfeld Gronau Enschede und Dortmund Lunen Dortmund Gleis 2 RB51 Enschede Gronau Coesfeld Lunen Dortmund Gleis 3 RB50 Munster Lunen Preussen Dortmund und durchfahrende Fernzuge Munster Dortmund Gleis 4 RB50 Dortmund Preussen Lunen Munster und durchfahrende Fernzuge Dortmund Munster Gleis 5 stillgelegt ehemals Anschluss zur Zeche Victoria GeschichteDer Luner Hauptbahnhof wurde 1917 eroffnet Er war nicht die erste Station in Lunen denn bereits Ende des 19 Jahrhunderts wurde der Bahnhof Lunen der heutige stillgelegte Bahnhof Lunen Nord ca 500 m nordwestlich gelegen durch die Dortmund Gronau Enscheder Eisenbahn Gesellschaft bedient Das Empfangsgebaude des Luner Hauptbahnhofs wurde in den 1990er Jahren als Projekt der Internationalen Bauausstellung Emscherpark umfassend saniert mit einem Westausgang zur Innenstadt ausgestattet und dem Zentralen Omnibusbahnhof ZOB verknupft PersonenverkehrIn Lunen Hauptbahnhof halten zwei Regionalbahn Linien Linie Linienverlauf Takt BetreiberRB 50 Der Luner Dortmund Hbf Dortmund Kirchderne Dortmund Derne Lunen Preussen Lunen Hbf Werne a d Lippe Capelle Westf Ascheberg Westf Davensberg Munster Amelsburen Munster Westf Hbf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2023 60 min eurobahnRB 51 Westmunsterland Bahn Dortmund Hbf Dortmund Kirchderne Dortmund Derne Lunen Preussen Lunen Hbf Bork Westf Selm Beifang Selm Ludinghausen Dulmen Lette Kr Coesfeld Coesfeld Westf Rosendahl Holtwick Legden Ahaus Epe Westf Gronau Westf Glanerbrug Enschede De Eschmarke Enschede Stand Fahrplanwechsel Dezember 2023 60 min 20 40 min Dortmund Lunen nicht sonntags DB RegioSiehe auchAbfahrt Lunen Hbf Ankunft Lunen Hbf LiteraturHeinz Borkowsky Lunen Hbf In Oliver Struber vorm Erich Preuss Hrsg Das grosse Archiv der deutschen Bahnhofe 44 Erganzungsausgabe GeraNova Zeitschriftenverlag Munchen 2003 ISSN 0949 2127 1 Bl 6 S WeblinksCommons Lunen Hauptbahnhof Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseLuner mussen ab sofort auf Fahrstuhl im Hauptbahnhof verzichten In Ruhr Nachrichten Abgerufen am 9 August 2020

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Dötlinger Steingrab

  • Juli 19, 2025

    Döhler Fuhren

  • Juli 19, 2025

    Dynamitfabrik Krümmel

  • Juli 19, 2025

    Dursty Getränkemärkte

  • Juli 19, 2025

    Dresdner Universitätsjournal

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.