Teile dieses Artikels scheinen seit 2014 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu
Lachende Kölnarena

Die Lachende Kölnarena ist eine 13-tägige Karnevalsveranstaltung im Kölner Karneval. Von 1965 bis 1998 wurde die Veranstaltung unter dem Namen Lachende Sporthalle in der Sporthalle durchgeführt. Seit dem Umzug 1999 in die Kölnarena ist der Name nun Lachende Kölnarena. Es ist die einzige Veranstaltung in der Lanxess Arena, in der das Mitbringen eigener Getränke und Speisen erlaubt ist. Zu der mehrtägigen Veranstaltung kommen rund 130.000 Besucher.
2011
Die Lachende Kölnarena 2011 fand vom 18. Februar bis 6. März 2011 an 12 Terminen statt. Erwartet wurden 120.000 Besucher.
2012
Die Lachende Kölnarena 2012 fand vom 3. Februar bis zum 19. Februar an 12 Terminen statt. Mit dabei waren unter anderem Bläck Fööss, Höhner, Brings, Paveier, De Räuber, Bernd Stelter, Dä Blötschkopp, Marie-Luise Nikuta, , Marita Köllner, Cöllner, Blom un Blömcher, , Kammerkätzchen & Kammerdiener, Zunftmüüs und das Trompetenkorps Eefelkank.
2013
Die Lachende Kölnarena 2013 fand vom 18. Januar bis 10. Februar in der Lanxess Arena statt. Mit dabei waren unter anderem die Bands und Künstler Bläck Fööss, Höhner, Brings, Paveier, De Räuber, Bernd Stelter, , Marie-Luise Nikuta, Marita Köllner, , Cöllner und Martin Schopps. Als Tanzgruppen waren die Luftflotte, Rheinveilchen, Kammerkätzchen & Kammerdiener, StattGarde Colonia Ahoj und das Thorrer Schnauzerballett dabei. Weiterhin waren dabei das Kölner Dreigestirn, die Kölner Traditions Korps, die Orchester Ted Borgh und Bückeburger Jäger.
Einzelnachweise
- Lachende Kölnarena: Der Wallfahrtsort für Pittermännchen |Kölner Stadt-Anzeiger
- Lachende Kölnarena: Party und Hektik in der Halle | Junge Zeiten - Kölner Stadt-Anzeiger
- LANXESS arena : Lachende Kölnarena (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im September 2019. [0=lachende&sword_list[1]=k%C3%B6lnarena Suche in Webarchiven]) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 21. Februar 2013
- lachende Kölnarena 07.02.2013 - www.bleifeld.info ( des vom 21. Februar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 8. Februar 2013
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lachende Kölnarena, Was ist Lachende Kölnarena? Was bedeutet Lachende Kölnarena?
Teile dieses Artikels scheinen seit 2014 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlend Die Lachende Kolnarena ist eine 13 tagige Karnevalsveranstaltung im Kolner Karneval Von 1965 bis 1998 wurde die Veranstaltung unter dem Namen Lachende Sporthalle in der Sporthalle durchgefuhrt Seit dem Umzug 1999 in die Kolnarena ist der Name nun Lachende Kolnarena Es ist die einzige Veranstaltung in der Lanxess Arena in der das Mitbringen eigener Getranke und Speisen erlaubt ist Zu der mehrtagigen Veranstaltung kommen rund 130 000 Besucher 2011Die Lachende Kolnarena 2011 fand vom 18 Februar bis 6 Marz 2011 an 12 Terminen statt Erwartet wurden 120 000 Besucher 2012Die Lachende Kolnarena 2012 fand vom 3 Februar bis zum 19 Februar an 12 Terminen statt Mit dabei waren unter anderem Black Fooss Hohner Brings Paveier De Rauber Bernd Stelter Da Blotschkopp Marie Luise Nikuta Marita Kollner Collner Blom un Blomcher Kammerkatzchen amp Kammerdiener Zunftmuus und das Trompetenkorps Eefelkank 2013Die Lachende Kolnarena 2013 fand vom 18 Januar bis 10 Februar in der Lanxess Arena statt Mit dabei waren unter anderem die Bands und Kunstler Black Fooss Hohner Brings Paveier De Rauber Bernd Stelter Marie Luise Nikuta Marita Kollner Collner und Martin Schopps Als Tanzgruppen waren die Luftflotte Rheinveilchen Kammerkatzchen amp Kammerdiener StattGarde Colonia Ahoj und das Thorrer Schnauzerballett dabei Weiterhin waren dabei das Kolner Dreigestirn die Kolner Traditions Korps die Orchester Ted Borgh und Buckeburger Jager EinzelnachweiseLachende Kolnarena Der Wallfahrtsort fur Pittermannchen Kolner Stadt Anzeiger Lachende Kolnarena Party und Hektik in der Halle Junge Zeiten Kolner Stadt Anzeiger LANXESS arena Lachende Kolnarena 0 lachende amp sword list 1 k C3 B6lnarena 1 0 lachende amp sword list 1 k C3 B6lnarena 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im September 2019 0 lachende amp sword list 1 k C3 B6lnarena Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 21 Februar 2013 lachende Kolnarena 07 02 2013 www bleifeld info Memento des Originals vom 21 Februar 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 8 Februar 2013