Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Landgericht Köslin war ein preußisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Oberlandesgerichts Ste

Landesarbeitsgericht Köslin

  • Startseite
  • Landesarbeitsgericht Köslin
Landesarbeitsgericht Köslin
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Landgericht Köslin war ein preußisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Oberlandesgerichts Stettin mit Sitz in Köslin.

Geschichte

Das königlich preußische Landgericht Köslin wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 1879 als eines von fünf Landgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichtes Stettin gebildet. Vorher bestanden in der Provinz Pommern die drei Appellationsgerichte Cöslin Greifswald und Stettin. Der Sitz des Gerichts war Köslin. Das Landgericht war danach für die Kreise Cöslin, Belgard, Bublitz, Kolberg-Cörlin, Schivelbein, Neustettin und aus dem Kreis Schlawe die Stadt Zanow, die Amtsbezirke , Karnkewitz, , , und Cösternitz sowie die Ortschaften Eventhin, Wandhagen und Borkow zuständig. Ihm waren folgende zwölf Amtsgerichte zugeordnet:

Amtsgericht Sitz Bezirk
Amtsgericht Bärwalde Bärwalde aus dem Kreis Neustettin der Stadtbezirk Bärwalde und die Amtsbezirke , , , , , und sowie der Gemeindebezirk und Gutsbezirk aus dem
Amtsgericht Belgard Belgard Kreis Belgard ohne den Teil, der dem Amtsgericht Polzin zugeordnet war
Amtsgericht Bublitz Bublitz Kreis Bublitz
Amtsgericht Cörlin Cörlin aus dem Kreis Colberg-Cörlin der Stadtbezirk Cörlin und die Amtsbezirke Coseeger, Kerstin, Lübchow, Petershagen, Rogzow und Roman, der Gemeindebezirk und Gutsbezirk Damitz und der Gutsbezirk Lestin aus dem , der Gemeindebezirk Dassow aus dem sowie dem Gemeindebezirk Ramelow und den Gutsbezirken Obergut Ramelow und Niedergut Ramelow aus dem
Amtsgericht Cöslin Cöslin Kreis Cöslin
Amtsgericht Colberg Colberg Kreis Colberg-Cörlin ohne den Teil, der dem Amtsgericht Cörlin zugeordnet war
Amtsgericht Neustettin Neustettin Kreis Neustettin ohne den Teil, der den Amtsgerichten Bärwalde, Ratzebuhr und Tempelburg zugeordnet war
Amtsgericht Polzin Polzin aus dem Kreis Belgard der Stadtbezirk Polzin und die Amtsbezirke , Arnhausen, Buslar, Collatz, Damen, , , Redel, Reinfeld und Wusterbarth, sowie ohne die Gutsbezirke Ballenberg, Bergen und Woldisch Tychow
Amtsgericht Ratzebuhr Ratzebuhr aus dem Kreis Neustettin der Stadtbezirk Ratzebuhr und die Amtsbezirke Bahrenbusch, , , , Lottin, und
Amtsgericht Schivelbein Schivelbein Kreis Schivelbein
Amtsgericht Tempelburg Tempelburg aus dem Kreis Neustettin der Stadtbezirk Tempelburg und die Amtsbezirke Altenwalde, Draheim, Heinrichsdorf, , , , , Pielburg, , und Zicker
Amtsgericht Zanow Zanow aus dem Kreis Schlawe der Stadtbezirk Zanow und die Amtsbezirke Eventhin, Karnkewitz, Panknin, Ratteick und Zowen

Der Landgerichtsbezirk hatte 1888 zusammen 260.441 Einwohner. Am Gericht war ein Präsident, 1 Direktor und 6 Richter tätig. Am Amtsgericht Neustettin bestand eine Strafkammer für die Amtsgerichte Neustettin, Baerwalde, Ratzebuhr und Tempelburg.

Im Jahre 1945 wurde Köslin unter polnische Verwaltung gestellt, und das Landgericht Köslin musste seine Arbeit einstellen. Unter polnischer Verwaltung entstand das .

Landesarbeitsgericht Köslin

Gemäß Arbeitsgerichtsgesetz vom 23. Dezember 1926 wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet. Diese waren nur in der ersten Instanz unabhängig, die Landesarbeitsgerichte waren den Landgerichten zugeordnet. Am Landgericht Köslin entstand so 1927 das Landesarbeitsgericht Köslin als eines von zwei Landesarbeitsgericht im Bezirk des Oberlandesgerichtes Stettin (das andere war das Landesarbeitsgericht Stettin). Dem Landesarbeitsgericht Köslin waren folgende Arbeitsgerichte zugeteilt: Arbeitsgericht Belgard, Arbeitsgericht Köslin, Arbeitsgericht Kolberg, Arbeitsgericht Lauenburg (Pommern), Arbeitsgericht Neustettin, Arbeitsgericht Schlawe und Arbeitsgericht Stolp. Nach der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten endete 1945 auch die Geschichte des LAG Köslin.

Einzelnachweise

  1. Gesetz, betreffend die Errichtung der Oberlandesgerichte und der Landgerichte vom 4. März 1878 (PrGS 1878, S. 109–124)
  2. Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30, S. 431 f., Digitalisat
  3. Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung. 1888, S. 464 online
  4. RGBl. I S. 507
  5. Verordnung über die Errichtung von Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten vom 10. Juni 1927, GS S. 97 f., Digitalisat
Landgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichtes Stettin

Greifswald | Köslin | Schneidemühl | Stargard | Stettin | Stolp

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landesarbeitsgericht Köslin, Was ist Landesarbeitsgericht Köslin? Was bedeutet Landesarbeitsgericht Köslin?

Das Landgericht Koslin war ein preussisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Oberlandesgerichts Stettin mit Sitz in Koslin Landgerichtsgebaude um 1903GeschichteDas koniglich preussische Landgericht Koslin wurde mit Wirkung zum 1 Oktober 1879 als eines von funf Landgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichtes Stettin gebildet Vorher bestanden in der Provinz Pommern die drei Appellationsgerichte Coslin Greifswald und Stettin Der Sitz des Gerichts war Koslin Das Landgericht war danach fur die Kreise Coslin Belgard Bublitz Kolberg Corlin Schivelbein Neustettin und aus dem Kreis Schlawe die Stadt Zanow die Amtsbezirke Karnkewitz und Costernitz sowie die Ortschaften Eventhin Wandhagen und Borkow zustandig Ihm waren folgende zwolf Amtsgerichte zugeordnet Amtsgericht Sitz BezirkAmtsgericht Barwalde Barwalde aus dem Kreis Neustettin der Stadtbezirk Barwalde und die Amtsbezirke und sowie der Gemeindebezirk und Gutsbezirk aus demAmtsgericht Belgard Belgard Kreis Belgard ohne den Teil der dem Amtsgericht Polzin zugeordnet warAmtsgericht Bublitz Bublitz Kreis BublitzAmtsgericht Corlin Corlin aus dem Kreis Colberg Corlin der Stadtbezirk Corlin und die Amtsbezirke Coseeger Kerstin Lubchow Petershagen Rogzow und Roman der Gemeindebezirk und Gutsbezirk Damitz und der Gutsbezirk Lestin aus dem der Gemeindebezirk Dassow aus dem sowie dem Gemeindebezirk Ramelow und den Gutsbezirken Obergut Ramelow und Niedergut Ramelow aus demAmtsgericht Coslin Coslin Kreis CoslinAmtsgericht Colberg Colberg Kreis Colberg Corlin ohne den Teil der dem Amtsgericht Corlin zugeordnet warAmtsgericht Neustettin Neustettin Kreis Neustettin ohne den Teil der den Amtsgerichten Barwalde Ratzebuhr und Tempelburg zugeordnet warAmtsgericht Polzin Polzin aus dem Kreis Belgard der Stadtbezirk Polzin und die Amtsbezirke Arnhausen Buslar Collatz Damen Redel Reinfeld und Wusterbarth sowie ohne die Gutsbezirke Ballenberg Bergen und Woldisch TychowAmtsgericht Ratzebuhr Ratzebuhr aus dem Kreis Neustettin der Stadtbezirk Ratzebuhr und die Amtsbezirke Bahrenbusch Lottin undAmtsgericht Schivelbein Schivelbein Kreis SchivelbeinAmtsgericht Tempelburg Tempelburg aus dem Kreis Neustettin der Stadtbezirk Tempelburg und die Amtsbezirke Altenwalde Draheim Heinrichsdorf Pielburg und ZickerAmtsgericht Zanow Zanow aus dem Kreis Schlawe der Stadtbezirk Zanow und die Amtsbezirke Eventhin Karnkewitz Panknin Ratteick und Zowen Der Landgerichtsbezirk hatte 1888 zusammen 260 441 Einwohner Am Gericht war ein Prasident 1 Direktor und 6 Richter tatig Am Amtsgericht Neustettin bestand eine Strafkammer fur die Amtsgerichte Neustettin Baerwalde Ratzebuhr und Tempelburg Im Jahre 1945 wurde Koslin unter polnische Verwaltung gestellt und das Landgericht Koslin musste seine Arbeit einstellen Unter polnischer Verwaltung entstand das Landesarbeitsgericht KoslinGemass Arbeitsgerichtsgesetz vom 23 Dezember 1926 wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet Diese waren nur in der ersten Instanz unabhangig die Landesarbeitsgerichte waren den Landgerichten zugeordnet Am Landgericht Koslin entstand so 1927 das Landesarbeitsgericht Koslin als eines von zwei Landesarbeitsgericht im Bezirk des Oberlandesgerichtes Stettin das andere war das Landesarbeitsgericht Stettin Dem Landesarbeitsgericht Koslin waren folgende Arbeitsgerichte zugeteilt Arbeitsgericht Belgard Arbeitsgericht Koslin Arbeitsgericht Kolberg Arbeitsgericht Lauenburg Pommern Arbeitsgericht Neustettin Arbeitsgericht Schlawe und Arbeitsgericht Stolp Nach der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten endete 1945 auch die Geschichte des LAG Koslin EinzelnachweiseGesetz betreffend die Errichtung der Oberlandesgerichte und der Landgerichte vom 4 Marz 1878 PrGS 1878 S 109 124 Verordnung betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5 Juli 1879 GS Nr 30 S 431 f Digitalisat Carl Pfafferoth Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung 1888 S 464 online RGBl I S 507 Verordnung uber die Errichtung von Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten vom 10 Juni 1927 GS S 97 f DigitalisatLandgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichtes Stettin Greifswald Koslin Schneidemuhl Stargard Stettin Stolp

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Tim Schönborn

  • Juli 20, 2025

    Tim Köpple

  • Juli 20, 2025

    Tim Mälzer

  • Juli 20, 2025

    Tilmann Schöberl

  • Juli 20, 2025

    Tilman Röhrig

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.