Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg LS ist ein Landesbetrieb im Sinne von 14 des Gesetzes über die Organisation d

Landesbetrieb Straßenwesen

  • Startseite
  • Landesbetrieb Straßenwesen
Landesbetrieb Straßenwesen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS) ist ein Landesbetrieb im Sinne von § 14 des Gesetzes über die Organisation der Landesverwaltung in Brandenburg ( – LOG). Er ist für die Planung, den Bau, die Unterhaltung und den Betrieb der Bundesstraßen und Landesstraßen in Brandenburg zuständig. Der LS ist – wie das – eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung mit Sitz in Hoppegarten (Landkreis Märkisch-Oderland).

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
— LS Brandenburg —
Staatliche Ebene Land
Stellung Landesbetrieb
Geschäftsbereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt das Bundes- und Landesstraßennetz im Land Brandenburg
Aufsichtsbehörde Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Gründung 1. Januar 2005
Hauptsitz Hoppegarten
Vorsitzender des Vorstands Edgar Gaffry
Bedienstete 2.244 (Stand: 2020)
Netzauftritt ls.brandenburg.de

Aufgaben des Landesbetriebes

Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2013 nicht mehr aktuell zu sein:
Erlass 2013 in der zitierten Form außer Kraft getreten
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/2013

Zu den Aufgaben des Landesbetriebs gehören laut Errichtungserlass vom 8. Dezember 2004 insbesondere:

  1. die Planung, der Bau und Betrieb und die Unterhaltung der Bundesfernstraßen,
  2. die Planung, der Bau und Betrieb und die Unterhaltung der Landesstraßen,
  3. die Verwaltung des Straßenlandes (Fachvermögen),
  4. die Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf allen Bundesfernstraßen und Landesstraßen,
  5. die Förderung des kommunalen Straßenbaus.

Darüber hinaus ist der Landesbetrieb zuständige Stelle für die Berufsausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf des Straßenwärters nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) im Land Brandenburg und er ist Ausbildungsbehörde für die Laufbahn von Beamten des höheren technischen Verwaltungsdienstes im Land Brandenburg (Fachrichtung Bauingenieurswesen).

Struktur

Der Betriebssitz des Landesbetriebes befindet sich in Hoppegarten an der Stadtgrenze zu Berlin. Er verfügt über insgesamt 7 Dienststätten (DS) in 3 Regionen:

Region Ost

  • DS Frankfurt (Oder)
  • DS Eberswalde

Region West

  • DS Potsdam
  • DS Kyritz

Region Süd

  • DS Cottbus
  • DS Wünsdorf

Ehemalige Niederlassung Autobahn

  • DS Stolpe

Im Jahr 2020 verfügte der Landesbetrieb laut Geschäftsbericht über 2244 Beschäftigte.

Geleitet wird der Landesbetrieb von einem Vorstand, bestehend aus drei Fachvorständen inklusive eines Vorstandsvorsitzenden.

Straßennetz

Das Straßennetz im Land Brandenburg, das der Landesbetrieb betreut, umfasst etwa 11.389 Kilometer. Dieses Netz besteht zum Stand 1. Januar 2021 aus

  • 2.740 Kilometern Bundesstraßen
  • 5.680 Kilometern Landesstraßen
  • und 2.969 Kilometern Kreisstraßen.

Begleitend werden 2.082 km Radwege an Bundes- und Landesstraßen betreut. Zum Straßennetz gehören außerdem 1.555 Brückenbauwerke, davon 806 an Bundes- und 749 an Landesstraßen.

Siehe auch

  • Liste der Landesstraßen in Brandenburg

Weblinks

  • ls.brandenburg.de – Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Landesorganisationsgesetz Brandenburg
  2. Errichtungserlass Landesbetrieb Straßenwesen
  3. Regionalbereiche. In: Landesbetrieb Straßenwesen. Abgerufen am 18. Mai 2021. 
  4. Geschäftsbericht 2020 | Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg. Abgerufen am 18. April 2022. 
  5. Organigramm des Landesbetriebs. (Stand 1. März 2021, PDF)
  6. Zahlen und Fakten | Landesbetrieb Straßenwesen. In: ls.brandenburg.de. Abgerufen am 18. Mai 2021. 
  7. Straßenbau 2021: 375 Millionen Euro für den Ausbau der Bundes- und Landesstraßen in allen Landesteilen. 26. März 2021, abgerufen am 18. Mai 2021. 
Landesbetriebe und -behörden für Verkehr in Deutschland

Baden-Württemberg: – | Bayern: – | Berlin: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz | Brandenburg: Landesbetrieb Straßenwesen und  | Bremen:  | Hamburg: Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer und Landesbetrieb Verkehr | Hessen: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | Mecklenburg-Vorpommern:  | Niedersachsen: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | Nordrhein-Westfalen: Landesbetrieb Straßenbau NRW | Rheinland-Pfalz: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | Saarland:  | Sachsen: Landesamt für Straßenbau und Verkehr | Sachsen-Anhalt: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein:  | Thüringen: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr

Normdaten (Körperschaft): GND: 10150042-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 122996250

52.50944444444413.661111111111Koordinaten: 52° 30′ 34″ N, 13° 39′ 40″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landesbetrieb Straßenwesen, Was ist Landesbetrieb Straßenwesen? Was bedeutet Landesbetrieb Straßenwesen?

Der Landesbetrieb Strassenwesen Brandenburg LS ist ein Landesbetrieb im Sinne von 14 des Gesetzes uber die Organisation der Landesverwaltung in Brandenburg LOG Er ist fur die Planung den Bau die Unterhaltung und den Betrieb der Bundesstrassen und Landesstrassen in Brandenburg zustandig Der LS ist wie das eine nachgeordnete Behorde des Ministeriums fur Infrastruktur und Landesplanung mit Sitz in Hoppegarten Landkreis Markisch Oderland Landesbetrieb Strassenwesen Brandenburg LS Brandenburg Staatliche Ebene LandStellung LandesbetriebGeschaftsbereich Planung Bau Betrieb und Unterhalt das Bundes und Landesstrassennetz im Land BrandenburgAufsichtsbehorde Ministerium fur Infrastruktur und LandesplanungGrundung 1 Januar 2005Hauptsitz HoppegartenVorsitzender des Vorstands Edgar GaffryBedienstete 2 244 Stand 2020 Netzauftritt ls brandenburg deAufgaben des LandesbetriebesFolgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2013 nicht mehr aktuell zu sein Erlass 2013 in der zitierten Form ausser Kraft getreten Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit 2013 Zu den Aufgaben des Landesbetriebs gehoren laut Errichtungserlass vom 8 Dezember 2004 insbesondere die Planung der Bau und Betrieb und die Unterhaltung der Bundesfernstrassen die Planung der Bau und Betrieb und die Unterhaltung der Landesstrassen die Verwaltung des Strassenlandes Fachvermogen die Gewahrleistung der Verkehrssicherheit auf allen Bundesfernstrassen und Landesstrassen die Forderung des kommunalen Strassenbaus Daruber hinaus ist der Landesbetrieb zustandige Stelle fur die Berufsausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf des Strassenwarters nach dem Berufsbildungsgesetz BBiG im Land Brandenburg und er ist Ausbildungsbehorde fur die Laufbahn von Beamten des hoheren technischen Verwaltungsdienstes im Land Brandenburg Fachrichtung Bauingenieurswesen StrukturDer Betriebssitz des Landesbetriebes befindet sich in Hoppegarten an der Stadtgrenze zu Berlin Er verfugt uber insgesamt 7 Dienststatten DS in 3 Regionen Region Ost DS Frankfurt Oder DS Eberswalde Region West DS Potsdam DS Kyritz Region Sud DS Cottbus DS Wunsdorf Ehemalige Niederlassung Autobahn DS Stolpe Im Jahr 2020 verfugte der Landesbetrieb laut Geschaftsbericht uber 2244 Beschaftigte Geleitet wird der Landesbetrieb von einem Vorstand bestehend aus drei Fachvorstanden inklusive eines Vorstandsvorsitzenden StrassennetzDas Strassennetz im Land Brandenburg das der Landesbetrieb betreut umfasst etwa 11 389 Kilometer Dieses Netz besteht zum Stand 1 Januar 2021 aus 2 740 Kilometern Bundesstrassen 5 680 Kilometern Landesstrassen und 2 969 Kilometern Kreisstrassen Begleitend werden 2 082 km Radwege an Bundes und Landesstrassen betreut Zum Strassennetz gehoren ausserdem 1 555 Bruckenbauwerke davon 806 an Bundes und 749 an Landesstrassen Siehe auchListe der Landesstrassen in BrandenburgWeblinksls brandenburg de Offizielle WebsiteEinzelnachweiseLandesorganisationsgesetz Brandenburg Errichtungserlass Landesbetrieb Strassenwesen Regionalbereiche In Landesbetrieb Strassenwesen Abgerufen am 18 Mai 2021 Geschaftsbericht 2020 Landesbetrieb Strassenwesen Brandenburg Abgerufen am 18 April 2022 Organigramm des Landesbetriebs Stand 1 Marz 2021 PDF Zahlen und Fakten Landesbetrieb Strassenwesen In ls brandenburg de Abgerufen am 18 Mai 2021 Strassenbau 2021 375 Millionen Euro fur den Ausbau der Bundes und Landesstrassen in allen Landesteilen 26 Marz 2021 abgerufen am 18 Mai 2021 Landesbetriebe und behorden fur Verkehr in Deutschland Baden Wurttemberg Bayern Berlin Senatsverwaltung fur Umwelt Verkehr und Klimaschutz Brandenburg Landesbetrieb Strassenwesen und Bremen Hamburg Landesbetrieb Strassen Brucken und Gewasser und Landesbetrieb Verkehr Hessen Hessen Mobil Strassen und Verkehrsmanagement Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Niedersachsische Landesbehorde fur Strassenbau und Verkehr Nordrhein Westfalen Landesbetrieb Strassenbau NRW Rheinland Pfalz Landesbetrieb Mobilitat Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Landesamt fur Strassenbau und Verkehr Sachsen Anhalt Landesstrassenbaubehorde Sachsen Anhalt Schleswig Holstein Thuringen Thuringer Landesamt fur Bau und Verkehr Normdaten Korperschaft GND 10150042 7 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 122996250 52 509444444444 13 661111111111 Koordinaten 52 30 34 N 13 39 40 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Halberstädter Mitteleinstiegswagen

  • Juli 20, 2025

    Hakan Ünsal

  • Juli 20, 2025

    Hageböllinger Kopf

  • Juli 20, 2025

    Hafen Neukölln

  • Juli 20, 2025

    Hafen Fürth

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.