Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die gemeinsame Landesschülervertretung Thüringen ist die landesweite Vertretung der Schüler an weiterführenden staatlich

Landesschülervertretung Thüringen

  • Startseite
  • Landesschülervertretung Thüringen
Landesschülervertretung Thüringen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die gemeinsame Landesschülervertretung Thüringen ist die landesweite Vertretung der Schüler an weiterführenden staatlichen Schulen in Thüringen.

Landesschülervertretung Thüringen
Basisdaten
Vertretene Schüler Schüler der Schulen in staatlicher Trägerschaft im Freistaat Thüringen in den Sekundarstufen I und II sowie der Berufsschulen und Kollegs.
Legitimation Thüringer Schulgesetz, Thüringer Schulordnung, Thüringer Mitwirkungsverordnung
Landesschulsprecher Erik Sczygiol
Stellvertreter Ben Kottek
Vorstand Erik Sczygiol, Ben Kottek, Marius Lange, Ingrid Osburg
Geschäftsführer Christoph Werz
Adressen
Landesgeschäftsstelle Werner-Seelenbinder-Straße 7, 99096 Erfurt
Website www.lsv-thüringen.org
Struktur
Zusammensetzung Landesvorstand Vorsitzende*r, Stellvertretende*r Vorsitzende*r, Koordinator*in für Inneres, Koordinator*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesschülerkonferenz Ja

Zusammensetzung und Aufbau

Die Landesschülervertretung Thüringen (nachfolgend LSV genannt) setzt sich, gemäß dem Thüringer Schulgesetz und der Thüringer Mitwirkungsverordnung, aus den Landesschülersprechern der Schularten zusammen. Aus der Mitte der Landesschülersprecher und deren Stellvertreter wird ein Landesvorstand gewählt, welcher die Organisation innerhalb der LSV leitet und sie nach außen hin vertritt. Ihre inhaltliche Arbeit wird durch den Landesschülertag bestimmt. Dieser setzt sich aus den, auf den regionalen Schülertagen gewählten, Landesdelegierten zusammen.

Landesschülersprecher

Alle Schülersprecher einer Schulart wählen alle 2 Jahre auf Ebene ihres jeweiligen Schulamtsbereiches einen Kreis- bzw. Schulamtsschülersprecher und seine zwei Stellvertreter.

Alle Schulamtsschülersprecher einer Schulart wählen dann aus ihrer Mitte einen Landesschülersprecher und dessen Stellvertreter. Es gibt Landesschülersprecher für Regelschulen, Berufsschulen, Förderschulen, Gymnasien und Gesamtschulen, sowie für Gemeinschaftsschulen.

Landesschülertag

Der Landesschülertag ist das höchste beschlussfassende Gremium der LSV. Ein Landesschülertag findet 1–2 mal jährlich statt und bringt Schülersprecher und interessierte Schüler aus ganz Thüringen für ein Wochenende oder einen Tag zusammen. Dort werden Themen, Fragen und Probleme diskutiert bzw. beantwortet. Ein Landesschülertag dient aber vor allem dazu, der inhaltlichen Arbeit der Landesschülervertretung neue Anstöße zu geben.

Auch gibt es Landesschülertage, die nicht nur dem Austausch, sondern auch dem konkreten Vorschlag eines inhaltlichen Rahmens dienen. Solche Landesschülertage zur Antragsbearbeitung, bzw. die dort verabschiedeten Anträge, setzen der LSV klare inhaltliche Ziele, die direkt den Schülersprecher des ganzen Freistaates entstammen.

Liste der Vorstandsmitglieder (seit 2012)

Legislatur Vorstandsvorsitzende/r

(ab 2018: 1. Vorsitzende/-r)

Vorstandsvorsitzende/r

(ab 2018: 2. Vorsitzende/-r)

(Persönliche/-r Referent/-in des Landesvorstandes bis 2024)

Koordinator*in für Inneres

(Referent/-in bis 2024)

Koordinator*in für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

2012

- 2014

Paul Muschiol Lilly Krahner Lucas Prandi unbesetzt
2014

- 2016

Berith Schumann Maximilian

Reichel-Schindler

Robert Malsch Donata Vogtschmidt
Patrick Hintsche
Tim Sommer
2016

- 2018

Tim Muschiol Christoph Strohm Stefanie Wötzel
Hannes Leiteritz unbesetzt
Xenia Schubert Alexander Blümel Cindy Becker
2018

- 2020

Selma Konrad Benjamin Levin Mann Sebastian Friedrich Leon Schwalbe
Danilo Baier
Sebastian Friedrich Alexandra Zeth
unbesetzt
2020

-2022

Vincent Raue Helena Haaré Martin Winges Lotta Moraweck
2022

-2024

Helena Haaré (bis 2024)

Kiara Hertel

Kiara Hertel (bis 2024)

Maja Zaubitzer

Leon Sachs Paulina Neeb
2024- Erik Sczygiol Ben Kottek Marius Lange Ingrid Osburg

Weblinks

  • Homepage der LSV Thüringen

Einzelnachweise

  1. Thüringer Schulgesetz. 1. August 2020 bis 31. Juli 2021. § 28 Abs. 1. In: www.BildungTH.de/Schulrecht. Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, September 2019, S. 24, abgerufen am 29. April 2020 (deutsch). 
  2. Thüringer Mitwirkungsverordnung. Abgerufen am 9. Februar 2016 (deutsch). 
  3. Instagram. Abgerufen am 29. Dezember 2024. 
Schülervertretung in Deutschland

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Gemeinsames Gremium zur Koordination: Bundesschülerkonferenz (Mitglieder sind kursiv markiert)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landesschülervertretung Thüringen, Was ist Landesschülervertretung Thüringen? Was bedeutet Landesschülervertretung Thüringen?

Die gemeinsame Landesschulervertretung Thuringen ist die landesweite Vertretung der Schuler an weiterfuhrenden staatlichen Schulen in Thuringen Landesschulervertretung ThuringenBasisdatenVertretene Schuler Schuler der Schulen in staatlicher Tragerschaft im Freistaat Thuringen in den Sekundarstufen I und II sowie der Berufsschulen und Kollegs Legitimation Thuringer Schulgesetz Thuringer Schulordnung Thuringer MitwirkungsverordnungLandesschulsprecher Erik SczygiolStellvertreter Ben KottekVorstand Erik Sczygiol Ben Kottek Marius Lange Ingrid OsburgGeschaftsfuhrer Christoph WerzAdressenLandesgeschaftsstelle Werner Seelenbinder Strasse 7 99096 ErfurtWebsite www lsv thuringen orgStrukturZusammensetzung Landesvorstand Vorsitzende r Stellvertretende r Vorsitzende r Koordinator in fur Inneres Koordinator in fur Presse und OffentlichkeitsarbeitBundesschulerkonferenz JaZusammensetzung und AufbauDie Landesschulervertretung Thuringen nachfolgend LSV genannt setzt sich gemass dem Thuringer Schulgesetz und der Thuringer Mitwirkungsverordnung aus den Landesschulersprechern der Schularten zusammen Aus der Mitte der Landesschulersprecher und deren Stellvertreter wird ein Landesvorstand gewahlt welcher die Organisation innerhalb der LSV leitet und sie nach aussen hin vertritt Ihre inhaltliche Arbeit wird durch den Landesschulertag bestimmt Dieser setzt sich aus den auf den regionalen Schulertagen gewahlten Landesdelegierten zusammen LandesschulersprecherAlle Schulersprecher einer Schulart wahlen alle 2 Jahre auf Ebene ihres jeweiligen Schulamtsbereiches einen Kreis bzw Schulamtsschulersprecher und seine zwei Stellvertreter Alle Schulamtsschulersprecher einer Schulart wahlen dann aus ihrer Mitte einen Landesschulersprecher und dessen Stellvertreter Es gibt Landesschulersprecher fur Regelschulen Berufsschulen Forderschulen Gymnasien und Gesamtschulen sowie fur Gemeinschaftsschulen LandesschulertagDer Landesschulertag ist das hochste beschlussfassende Gremium der LSV Ein Landesschulertag findet 1 2 mal jahrlich statt und bringt Schulersprecher und interessierte Schuler aus ganz Thuringen fur ein Wochenende oder einen Tag zusammen Dort werden Themen Fragen und Probleme diskutiert bzw beantwortet Ein Landesschulertag dient aber vor allem dazu der inhaltlichen Arbeit der Landesschulervertretung neue Anstosse zu geben Auch gibt es Landesschulertage die nicht nur dem Austausch sondern auch dem konkreten Vorschlag eines inhaltlichen Rahmens dienen Solche Landesschulertage zur Antragsbearbeitung bzw die dort verabschiedeten Antrage setzen der LSV klare inhaltliche Ziele die direkt den Schulersprecher des ganzen Freistaates entstammen Liste der Vorstandsmitglieder seit 2012 Legislatur Vorstandsvorsitzende r ab 2018 1 Vorsitzende r Vorstandsvorsitzende r ab 2018 2 Vorsitzende r Personliche r Referent in des Landesvorstandes bis 2024 Koordinator in fur Inneres Referent in bis 2024 Koordinator in fur Presse und Offentlichkeitsarbeit2012 2014 Paul Muschiol Lilly Krahner Lucas Prandi unbesetzt2014 2016 Berith Schumann Maximilian Reichel Schindler Robert Malsch Donata VogtschmidtPatrick HintscheTim Sommer2016 2018 Tim Muschiol Christoph Strohm Stefanie WotzelHannes Leiteritz unbesetztXenia Schubert Alexander Blumel Cindy Becker2018 2020 Selma Konrad Benjamin Levin Mann Sebastian Friedrich Leon SchwalbeDanilo BaierSebastian Friedrich Alexandra Zethunbesetzt2020 2022 Vincent Raue Helena Haare Martin Winges Lotta Moraweck2022 2024 Helena Haare bis 2024 Kiara Hertel Kiara Hertel bis 2024 Maja Zaubitzer Leon Sachs Paulina Neeb2024 Erik Sczygiol Ben Kottek Marius Lange Ingrid OsburgWeblinksHomepage der LSV ThuringenEinzelnachweiseThuringer Schulgesetz 1 August 2020 bis 31 Juli 2021 28 Abs 1 In www BildungTH de Schulrecht Thuringer Ministerium fur Bildung Jugend und Sport September 2019 S 24 abgerufen am 29 April 2020 deutsch Thuringer Mitwirkungsverordnung Abgerufen am 9 Februar 2016 deutsch Instagram Abgerufen am 29 Dezember 2024 Schulervertretung in Deutschland Lander Baden Wurttemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schleswig Holstein Thuringen Gemeinsames Gremium zur Koordination Bundesschulerkonferenz Mitglieder sind kursiv markiert

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Geordneter Körper

  • Juli 19, 2025

    Generalkommando Königsberg

  • Juli 19, 2025

    Gemma Pörzgen

  • Juli 19, 2025

    Gemeines Weißmoos

  • Juli 19, 2025

    Gekürzter Bruch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.