Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Landgestüt Moritzburg ist das Landgestüt der Länder Sachsen und Thüringen Es befindet sich in Moritzburg bei Dresden

Landgestüt Moritzburg

  • Startseite
  • Landgestüt Moritzburg
Landgestüt Moritzburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Landgestüt Moritzburg ist das Landgestüt der Länder Sachsen und Thüringen. Es befindet sich in Moritzburg bei Dresden. Gemeinsam mit dem Hauptgestüt Graditz bildet es die Sächsische Gestütsverwaltung und ist seit 2004 ein kaufmännisch ausgerichteter Staatsbetrieb.

Die Aufgaben des Landgestütes umfassen hauptsächlich die Bereitstellung von Landbeschälern der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut und Haflinger für die Freistaaten Sachsen und Thüringen sowie die Durchführung von Hengst- und Stutenleistungsprüfungen. Weiterhin bietet die in das Landgestüt integrierte Landesfachschule für Reiten und Fahren Lehrgänge an. Die jährlich im September abgehaltenen Hengstparaden, die im Jahr 1924 erstmals stattfanden, sind überregional bekannt.

Geschichte

Die historische Gestütsanlage wurde 1733 durch Hofbaumeister Matthäus Daniel Pöppelmann errichtet. Nach dem Ende der napoleonischen Kriege im Jahr 1815 entschied im Jahr 1828 der sächsische König Anton von Sachsen, genannt der Gütige, in den Moritzburger Jagdstallungen 38 Hengste als Landbeschäler aufzustellen (königlicher Erlass vom 23. Januar 1828). Im Jahr 1830 wurden dann weitere Beschäler hinzugenommen. Ab 1873 wurde der Oldenburger als verbindliches Zuchtziel bestimmt. Im Jahr 1886 wurde das Zuchtregister begonnen sowie regelmäßige Stuten- und Fohlenschauen durchgeführt.

Um den durch die Intensivierung des Ackerbaus gestiegenen Bedarf an Kaltblütern zu decken, wurden nach Norikern und Percherons Kaltbluthengste der belgisch-brabanter Zuchtrichtung eingeführt und ab 1911 zum verbindlichen Zuchtziel erklärt.

Während des Zweiten Weltkrieges ging der Zuchtbestand stark zurück. Nach 1945 wurde der Bestand an Warm- und Kaltbluthengsten wieder kontinuierlich erweitert.

Hengstbestand

Im Landgestüt Moritzburg werden circa 80 Zuchthengste der Rassen Deutsches Sportpferd, Sächsisch-Thüringisches Schweres Warmblut, Rheinisch-Deutsches Kaltblut und Haflinger bereitgestellt. Das Deckstellennetz umfasst 12 Deck- und Besamungsstationen in ganz Sachsen und Thüringen. Die wichtigste Deckstation in Thüringen befindet sich in Marlishausen. Seit dem Jahr 2003 wird das Deutsche Sportpferd anstelle des Sächsischen Warmbluts in Moritzburg gezüchtet.

Literatur

  • Rainer Kubatzki, Matthias Görbert: Landgestüt Moritzburg 1828–2008. 180 Jahre im Dienste der Landespferdezucht, Verlag Sachsens Pferde GmbH, Moritzburg, 2008.

Weblinks

Commons: Landgestüt Moritzburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Landgestüt Moritzburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Homepage der Sächsischen Gestütsverwaltung
  • Homepage des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e. V.
Haupt- und Landgestüte in Deutschland

Hauptgestüt: Hauptgestüt Graditz – Sachsen

Haupt- und Landgestüte: Bayerisches Haupt- und Landgestüt Schwaiganger | Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse | Haupt- und Landgestüt Marbach – Baden-Württemberg

Landgestüte: Landgestüt Redefin – Mecklenburg-Vorpommern | Niedersächsisches Landgestüt Celle | Landgestüt Moritzburg – Sachsen | Landgestüt Zweibrücken – Rheinland-Pfalz und Saarland | Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Warendorf

51.16457113.680725Koordinaten: 51° 9′ 52,5″ N, 13° 40′ 50,6″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 5108147-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 127476630

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 12:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landgestüt Moritzburg, Was ist Landgestüt Moritzburg? Was bedeutet Landgestüt Moritzburg?

Das Landgestut Moritzburg ist das Landgestut der Lander Sachsen und Thuringen Es befindet sich in Moritzburg bei Dresden Gemeinsam mit dem Hauptgestut Graditz bildet es die Sachsische Gestutsverwaltung und ist seit 2004 ein kaufmannisch ausgerichteter Staatsbetrieb Landgestut MoritzburgWappen des Landgestuts MoritzburgHengstparade 1993 Brandzeichen der sachsischen Ponys und KaltbluterBrandzeichen des Deutschen Sportpferdes das seit 2003 in Moritzburg gezuchtet wird Die Aufgaben des Landgestutes umfassen hauptsachlich die Bereitstellung von Landbeschalern der Rassen Warmblut Schweres Warmblut Kaltblut und Haflinger fur die Freistaaten Sachsen und Thuringen sowie die Durchfuhrung von Hengst und Stutenleistungsprufungen Weiterhin bietet die in das Landgestut integrierte Landesfachschule fur Reiten und Fahren Lehrgange an Die jahrlich im September abgehaltenen Hengstparaden die im Jahr 1924 erstmals stattfanden sind uberregional bekannt GeschichteDie historische Gestutsanlage wurde 1733 durch Hofbaumeister Matthaus Daniel Poppelmann errichtet Nach dem Ende der napoleonischen Kriege im Jahr 1815 entschied im Jahr 1828 der sachsische Konig Anton von Sachsen genannt der Gutige in den Moritzburger Jagdstallungen 38 Hengste als Landbeschaler aufzustellen koniglicher Erlass vom 23 Januar 1828 Im Jahr 1830 wurden dann weitere Beschaler hinzugenommen Ab 1873 wurde der Oldenburger als verbindliches Zuchtziel bestimmt Im Jahr 1886 wurde das Zuchtregister begonnen sowie regelmassige Stuten und Fohlenschauen durchgefuhrt Um den durch die Intensivierung des Ackerbaus gestiegenen Bedarf an Kaltblutern zu decken wurden nach Norikern und Percherons Kaltbluthengste der belgisch brabanter Zuchtrichtung eingefuhrt und ab 1911 zum verbindlichen Zuchtziel erklart Wahrend des Zweiten Weltkrieges ging der Zuchtbestand stark zuruck Nach 1945 wurde der Bestand an Warm und Kaltbluthengsten wieder kontinuierlich erweitert HengstbestandIm Landgestut Moritzburg werden circa 80 Zuchthengste der Rassen Deutsches Sportpferd Sachsisch Thuringisches Schweres Warmblut Rheinisch Deutsches Kaltblut und Haflinger bereitgestellt Das Deckstellennetz umfasst 12 Deck und Besamungsstationen in ganz Sachsen und Thuringen Die wichtigste Deckstation in Thuringen befindet sich in Marlishausen Seit dem Jahr 2003 wird das Deutsche Sportpferd anstelle des Sachsischen Warmbluts in Moritzburg gezuchtet LiteraturRainer Kubatzki Matthias Gorbert Landgestut Moritzburg 1828 2008 180 Jahre im Dienste der Landespferdezucht Verlag Sachsens Pferde GmbH Moritzburg 2008 WeblinksCommons Landgestut Moritzburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Landgestut Moritzburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Homepage der Sachsischen Gestutsverwaltung Homepage des Pferdezuchtverbandes Sachsen Thuringen e V Haupt und Landgestute in Deutschland Hauptgestut Hauptgestut Graditz Sachsen Haupt und Landgestute Bayerisches Haupt und Landgestut Schwaiganger Brandenburgisches Haupt und Landgestut Neustadt Dosse Haupt und Landgestut Marbach Baden Wurttemberg Landgestute Landgestut Redefin Mecklenburg Vorpommern Niedersachsisches Landgestut Celle Landgestut Moritzburg Sachsen Landgestut Zweibrucken Rheinland Pfalz und Saarland Nordrhein Westfalisches Landgestut Warendorf 51 164571 13 680725 Koordinaten 51 9 52 5 N 13 40 50 6 O Normdaten Korperschaft GND 5108147 7 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 127476630

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Lände Mühlhausen

  • Juli 19, 2025

    Lände Mettingen

  • Juli 19, 2025

    LähiTapiola Areena

  • Juli 19, 2025

    László Schäffer

  • Juli 19, 2025

    László Kövér

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.