Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Folke Lars Olov Lasse Strömstedt 23 Mai 1935 in Gävle 4 Juli 2009 in Gränna war ein schwedischer Schriftsteller und Scha

Lasse Strömstedt

  • Startseite
  • Lasse Strömstedt
Lasse Strömstedt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Folke Lars-Olov (Lasse) Strömstedt (* 23. Mai 1935 in Gävle; † 4. Juli 2009 in Gränna) war ein schwedischer Schriftsteller und Schauspieler.

Leben

Strömstedts Vater war Hafenarbeiter, seine Mutter Hausfrau und er wuchs in geordneten familiären Verhältnissen auf. Trotzdem wurde der siebzehnjährige Strömstedt im Sommer 1952 wegen wiederholten Einbruchs, Laden- und Autodiebstahls zu achtzehn Monaten Gefängnis verurteilt. Er blieb kriminell und verbrachte vier von acht weiteren Gefängnisjahren im Zentralgefängnis Långholmen. Bis 1971 wurde seine Tätigkeit als Gelegenheitsarbeiter von zusätzlichen Gefängnisaufenthalten unterbrochen.

Nach 1971 veränderte er sein Leben und wurde Schriftsteller, Debatteur und Schauspieler. 1974 kam der Durchbruch, als er zusammen mit dem Journalisten den Roman Grundbulten unter dem Pseudonym Kennet Ahl veröffentlichte. Es handelt sich dabei um eine galgenhumoristische Erzählung, die das Dasein in der Justizvollzugsanstalt Hall südöstlich von Södertälje und Stockholms Drogenvierteln schildert. Strömstedt verfasste aber auch einige eigene Bücher und zeigte großes Engagement im Kampf gegen Kriminalität und Drogen. Er machte auch Karriere als Schauspieler und wirkte unter anderem in Staffan Hildebrands Film G – som i gemenskap sowie in Pelle Berglunds Fernsehserie Dubbelsvindlarna mit.

Strömstedt war von 1986 bis 2001 mit der Sängerin und Schriftstellerin verheiratet.

Werke

Unter dem Pseudonym Kennet Ahl

  • Grundbulten, 1974
  • Lyftet, 1976 (verfilmt 1978)
  • En dag på polisskolan, 1978
  • Storfräsarna, 1979
  • Högriskbegravning, 2006

Autobiografische Schilderungen

  • Gå i fängelse, 1981
  • I fängelse, 1982
  • Sanningens minut, 1984
  • Fånge 981, 2003

Filme

  • Mannen som gick upp i rök, 1980
  • Dubbelsvindlarna, 1982 (Fernsehserie)
  • G - som i gemenskap, 1983

Weblinks

  • Der Schriftsteller Lasse Strömstedt ist tot, Dagens Nyheter vom 6. Juli 2009 (abgerufen am 16. Juli 2010, schwed.)

Einzelnachweise

  1. Aftonbladet: Vom Strafgefangenen zum TV-Liebling, abgerufen am 16. Juli 2010 (schwed.)
  2. Gefangenenmuseum Långholm (Memento vom 5. Juni 2009 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 1051921007 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n81138302 | VIAF: 102379573 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Strömstedt, Lasse
ALTERNATIVNAMEN Strömstedt, Folke Lars-Olov; Ahl, Kennet (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Schriftsteller und Schauspieler
GEBURTSDATUM 23. Mai 1935
GEBURTSORT Gävle
STERBEDATUM 4. Juli 2009
STERBEORT Gränna

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 03:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lasse Strömstedt, Was ist Lasse Strömstedt? Was bedeutet Lasse Strömstedt?

Folke Lars Olov Lasse Stromstedt 23 Mai 1935 in Gavle 4 Juli 2009 in Granna war ein schwedischer Schriftsteller und Schauspieler LebenStromstedts Vater war Hafenarbeiter seine Mutter Hausfrau und er wuchs in geordneten familiaren Verhaltnissen auf Trotzdem wurde der siebzehnjahrige Stromstedt im Sommer 1952 wegen wiederholten Einbruchs Laden und Autodiebstahls zu achtzehn Monaten Gefangnis verurteilt Er blieb kriminell und verbrachte vier von acht weiteren Gefangnisjahren im Zentralgefangnis Langholmen Bis 1971 wurde seine Tatigkeit als Gelegenheitsarbeiter von zusatzlichen Gefangnisaufenthalten unterbrochen Nach 1971 veranderte er sein Leben und wurde Schriftsteller Debatteur und Schauspieler 1974 kam der Durchbruch als er zusammen mit dem Journalisten den Roman Grundbulten unter dem Pseudonym Kennet Ahl veroffentlichte Es handelt sich dabei um eine galgenhumoristische Erzahlung die das Dasein in der Justizvollzugsanstalt Hall sudostlich von Sodertalje und Stockholms Drogenvierteln schildert Stromstedt verfasste aber auch einige eigene Bucher und zeigte grosses Engagement im Kampf gegen Kriminalitat und Drogen Er machte auch Karriere als Schauspieler und wirkte unter anderem in Staffan Hildebrands Film G som i gemenskap sowie in Pelle Berglunds Fernsehserie Dubbelsvindlarna mit Stromstedt war von 1986 bis 2001 mit der Sangerin und Schriftstellerin verheiratet WerkeUnter dem Pseudonym Kennet Ahl Grundbulten 1974 Lyftet 1976 verfilmt 1978 En dag pa polisskolan 1978 Storfrasarna 1979 Hogriskbegravning 2006Autobiografische Schilderungen Ga i fangelse 1981 I fangelse 1982 Sanningens minut 1984 Fange 981 2003Filme Mannen som gick upp i rok 1980 Dubbelsvindlarna 1982 Fernsehserie G som i gemenskap 1983WeblinksDer Schriftsteller Lasse Stromstedt ist tot Dagens Nyheter vom 6 Juli 2009 abgerufen am 16 Juli 2010 schwed EinzelnachweiseAftonbladet Vom Strafgefangenen zum TV Liebling abgerufen am 16 Juli 2010 schwed Gefangenenmuseum Langholm Memento vom 5 Juni 2009 im Internet Archive Normdaten Person GND 1051921007 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n81138302 VIAF 102379573 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stromstedt LasseALTERNATIVNAMEN Stromstedt Folke Lars Olov Ahl Kennet Pseudonym KURZBESCHREIBUNG schwedischer Schriftsteller und SchauspielerGEBURTSDATUM 23 Mai 1935GEBURTSORT GavleSTERBEDATUM 4 Juli 2009STERBEORT Granna

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Dekanat Pförring

  • Juli 20, 2025

    Dekanat Mühlacker

  • Juli 20, 2025

    Deutzer Drehbrücke

  • Juli 20, 2025

    Deutschtürkische Literatur

  • Juli 21, 2025

    Deutsches Tierschutzbüro

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.