Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Liesl Löwinger auch Lisl Löwinger eigentlich Elisabeth Meinhard 11 Jänner 1918 in Graz Steiermark 15 Oktober 1980 in Wie

Liesl Löwinger

  • Startseite
  • Liesl Löwinger
Liesl Löwinger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Liesl Löwinger, auch Lisl Löwinger; eigentlich Elisabeth Meinhard (* 11. Jänner 1918 in Graz, Steiermark; † 15. Oktober 1980 in Wien) war eine österreichische Volksschauspielerin und Komödiantin.

Leben

Elisabeth Meinhard hatte sich am Grazer Konservatorium ausbilden lassen und war über die Eheschließung mit dem Volksschauspieler Paul Löwinger 1938 zu der von ihm geleiteten, familieneigenen Theaterbühne gestoßen. Von kompakter Erscheinung, wurde Liesl Löwinger im Fach der ‘drastischen Komikerin‘ eingesetzt. Auf der Bühne wie in Film- und Fernsehproduktionen verkörperte sie handfeste, bodenständige Frauen aus dem Volke mit stark älpischem Einschlag.

Ihre Charaktere hießen Mirzl, Zenzi, Kathi, Leni und Mitzi und sorgten mit ihrer derben Erscheinung und Handlungsweise regelmäßig für die Lacher. Nach zwei Jahrzehnten Tätigkeit vor der Kamera zog sich Liesl Löwinger 1970 ins Privatleben zurück und kümmerte sich fortan um ihre Familie. Aus der Ehe mit Paul Löwinger stammenden die Kinder Sissy, Guggi und Paul jun.

Filmografie

  • 1950: Der keusche Adam
  • 1951: Valentins Sündenfall
  • 1957: Lachendes Wien
  • 1960: Das Dorf ohne Moral
  • 1961: Das Mädchen mit dem Zucker
  • 1961: Vor Jungfrauen wird gewarnt
  • 1961: Autofahrer unterwegs
  • 1963: Ehestreik
  • 1966: Das Liab am Almsee
  • 1966: Alles in Ordnung
  • 1966: 00Sex am Wolfgangsee
  • 1967: Angelika schafft Ordnung
  • 1967: Der Heiratsgegner
  • 1968: Wenn der Hahn kräht
  • 1968: Der richtige Irrtum
  • 1969: Die Töchter Josefs
  • 1969: Der Schützenkönig
  • 1969: Liebe durch die Hintertür
  • 1969: St. Pauli in St. Peter
  • 1970: Die späte Heirat
  • 1970: Der Ehestreik

Weblinks

  • Liesl Löwinger bei IMDb
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. Februar 2019.
Personendaten
NAME Löwinger, Liesl
ALTERNATIVNAMEN Löwinger, Lisl; Meinhard, Elisabeth (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Volksschauspielerin und Komödiantin
GEBURTSDATUM 11. Januar 1918
GEBURTSORT Graz, Steiermark, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 15. Oktober 1980
STERBEORT Wien, Österreich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Liesl Löwinger, Was ist Liesl Löwinger? Was bedeutet Liesl Löwinger?

Liesl Lowinger auch Lisl Lowinger eigentlich Elisabeth Meinhard 11 Janner 1918 in Graz Steiermark 15 Oktober 1980 in Wien war eine osterreichische Volksschauspielerin und Komodiantin LebenElisabeth Meinhard hatte sich am Grazer Konservatorium ausbilden lassen und war uber die Eheschliessung mit dem Volksschauspieler Paul Lowinger 1938 zu der von ihm geleiteten familieneigenen Theaterbuhne gestossen Von kompakter Erscheinung wurde Liesl Lowinger im Fach der drastischen Komikerin eingesetzt Auf der Buhne wie in Film und Fernsehproduktionen verkorperte sie handfeste bodenstandige Frauen aus dem Volke mit stark alpischem Einschlag Ihre Charaktere hiessen Mirzl Zenzi Kathi Leni und Mitzi und sorgten mit ihrer derben Erscheinung und Handlungsweise regelmassig fur die Lacher Nach zwei Jahrzehnten Tatigkeit vor der Kamera zog sich Liesl Lowinger 1970 ins Privatleben zuruck und kummerte sich fortan um ihre Familie Aus der Ehe mit Paul Lowinger stammenden die Kinder Sissy Guggi und Paul jun Filmografie1950 Der keusche Adam 1951 Valentins Sundenfall 1957 Lachendes Wien 1960 Das Dorf ohne Moral 1961 Das Madchen mit dem Zucker 1961 Vor Jungfrauen wird gewarnt 1961 Autofahrer unterwegs 1963 Ehestreik 1966 Das Liab am Almsee 1966 Alles in Ordnung 1966 00Sex am Wolfgangsee 1967 Angelika schafft Ordnung 1967 Der Heiratsgegner 1968 Wenn der Hahn kraht 1968 Der richtige Irrtum 1969 Die Tochter Josefs 1969 Der Schutzenkonig 1969 Liebe durch die Hintertur 1969 St Pauli in St Peter 1970 Die spate Heirat 1970 Der EhestreikWeblinksLiesl Lowinger bei IMDbNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 23 Februar 2019 PersonendatenNAME Lowinger LieslALTERNATIVNAMEN Lowinger Lisl Meinhard Elisabeth wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG osterreichische Volksschauspielerin und KomodiantinGEBURTSDATUM 11 Januar 1918GEBURTSORT Graz Steiermark Osterreich UngarnSTERBEDATUM 15 Oktober 1980STERBEORT Wien Osterreich

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Mirko Bäumer

  • Juli 20, 2025

    Milli Görüsch

  • Juli 20, 2025

    Militärtechnische Akademie

  • Juli 20, 2025

    Mikael Källström

  • Juli 20, 2025

    Michel Heßmann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.