Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Litschauer Ländchen ist ein Becken im nördlichsten Waldviertel in Niederösterreich benannt nach der Stadtgemeinde Li

Litschauer Ländchen

  • Startseite
  • Litschauer Ländchen
Litschauer Ländchen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Litschauer Ländchen ist ein Becken im nördlichsten Waldviertel in Niederösterreich, benannt nach der Stadtgemeinde Litschau.

Es deckt sich mit dem Einzugsgebiet des Reißbaches, eines in Tschechien mündenden rechten Nebenflusses der Lainsitz und umfasst etwa das nördliche Drittel des Bezirkes Gmünd und reicht bis nach Heidenreichstein und Schrems. Den geologischen Unterbau bilden Eisgarner Granit, Weinsberger Granit und und im Westen zusätzlich Diorite, Paragneise und tertiäre Sande. Die breiten, morphologisch kaum ausgeformten Täler des Reißbaches, des Romaubaches und der Braunau weisen einen weitgehend naturbelassenen Verlauf mit Altarmen, Lahnen, Überschwemmungswiesen, Verlandungszonen, Erlenbruchwälder sowie Großseggenriede und Kleinseggenriede auf, durchströmen auch immer wieder Fischteiche und werden so in ihrem Kontinuum unterbrochen.

Charakteristisch sind auch die zahlreichen Moore, die vermehrt im Westen vorkommen. Es handelt sich dabei oftmals um ehemalige Torfabbaustätten, die sich über die Jahre in unterschiedlicher Weise regeneriert haben und nun wichtige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten darstellen. Das Rottalmoos steht unter Naturschutz, aber auch andere wie das Schremser Moor, das Haslauer Moor und das Bummermoos sind nicht weniger interessant.

Damit ist das Litschauer Ländchen Lebensraum für zahlreiche gefährdete Arten, die unterschiedlichste Feuchtlebensräume benötigen, der durch die grenznahe Lage und die extensive Bewirtschaftung weiter begünstigt wird.

Einzelnachweise

  1. Litschauer Ländchen auf noe-naturschutzbund.at

48.933115.05629Koordinaten: 48° 55′ 59,2″ N, 15° 3′ 22,6″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Litschauer Ländchen, Was ist Litschauer Ländchen? Was bedeutet Litschauer Ländchen?

Das Litschauer Landchen ist ein Becken im nordlichsten Waldviertel in Niederosterreich benannt nach der Stadtgemeinde Litschau Es deckt sich mit dem Einzugsgebiet des Reissbaches eines in Tschechien mundenden rechten Nebenflusses der Lainsitz und umfasst etwa das nordliche Drittel des Bezirkes Gmund und reicht bis nach Heidenreichstein und Schrems Den geologischen Unterbau bilden Eisgarner Granit Weinsberger Granit und und im Westen zusatzlich Diorite Paragneise und tertiare Sande Die breiten morphologisch kaum ausgeformten Taler des Reissbaches des Romaubaches und der Braunau weisen einen weitgehend naturbelassenen Verlauf mit Altarmen Lahnen Uberschwemmungswiesen Verlandungszonen Erlenbruchwalder sowie Grossseggenriede und Kleinseggenriede auf durchstromen auch immer wieder Fischteiche und werden so in ihrem Kontinuum unterbrochen Charakteristisch sind auch die zahlreichen Moore die vermehrt im Westen vorkommen Es handelt sich dabei oftmals um ehemalige Torfabbaustatten die sich uber die Jahre in unterschiedlicher Weise regeneriert haben und nun wichtige Lebensraume fur unzahlige Tier und Pflanzenarten darstellen Das Rottalmoos steht unter Naturschutz aber auch andere wie das Schremser Moor das Haslauer Moor und das Bummermoos sind nicht weniger interessant Damit ist das Litschauer Landchen Lebensraum fur zahlreiche gefahrdete Arten die unterschiedlichste Feuchtlebensraume benotigen der durch die grenznahe Lage und die extensive Bewirtschaftung weiter begunstigt wird EinzelnachweiseLitschauer Landchen auf noe naturschutzbund at 48 9331 15 05629 Koordinaten 48 55 59 2 N 15 3 22 6 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Martin Nößler

  • Juli 19, 2025

    Martin Münz

  • Juli 19, 2025

    Martin Mußgnug

  • Juli 19, 2025

    Marmara Üniversitesi

  • Juli 19, 2025

    Marlene Weingärtner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.