Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Lydia Waldmüller 7 Juli 1986 in Wien ist eine ehemalige österreichische Triathletin und Duathletin Sie ist Duathlon Staa

Lydia Waldmüller

  • Startseite
  • Lydia Waldmüller
Lydia Waldmüller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Lydia Waldmüller (* 7. Juli 1986 in Wien) ist eine ehemalige österreichische Triathletin und Duathletin. Sie ist Duathlon-Staatsmeisterin (2007), Triathlon-Staatsmeisterin auf der Kurzdistanz (2010) und Sprintdistanz (2013).

Osterreich 0 Lydia Waldmüller
Lydia Waldmüller, 2010
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 7. Juli 1986 (39 Jahre)
Geburtsort Wien, Österreich
Vereine
bis 2014 Triathlonclub Kagran
Erfolge
2007 Staatsmeisterin Duathlon
2010 Staatsmeisterin Triathlon Kurzdistanz
2013 Staatsmeisterin Triathlon Sprintdistanz
Status
inaktiv

Werdegang

Lydia Waldmüller konnte bereits als Jugendliche nationale Erfolge im Duathlon und Triathlon erreichen und startet heute international vorwiegend über die olympische Distanz (Kurzdistanz: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).

2005 wurde sie Vize-Staatsmeisterin Aquathlon bei den Junioren. Zudem gewann sie im selben Jahr die Österreichische Staatsmeisterschaft der Junioren sowohl im Duathlon als auch im Triathlon.

Staatsmeisterin Duathlon 2007

2007 wurde sie Österreichische Duathlon-Staatsmeisterin und 2010 auf der Wiener Donauinsel auch Triathlon-Staatsmeisterin auf der Kurzdistanz.

Waldmüller ist als Zeitsoldatin beim Österreichischen Bundesheer in Wien/Südstadt als Bundesheer-Leistungssportlerin. Waldmüller startet für den Verein Triathlonclub Kagran.

Staatsmeisterin Triathlon 2013

Lydia Waldmüller wurde im Mai 2013 Staatsmeisterin auf der Triathlon-Sprintdistanz. Im Juli wurde sie in Obertrum Triathlon-Vize-Staatsmeisterin über die olympische Distanz und im August in Norwegen Zweite beim Norseman – einem der härtesten Triathlon-Wettbewerbe über die Langdistanz. Seit 2014 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.

Lydia Waldmüller ist seit April 2016 mit dem ehemaligen Triathleten Christoph Kullnig (* 1979) verheiratet.

Sportliche Erfolge

Triathlon Sprint-, Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
16. Aug. 2014 1 Jannersee Triathlon Osterreich Lauterach 00:47:41
20. Juli 2013 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz Osterreich Obertrum 02:21:05 hinter Lisa Hütthaler Triathlon-Vizestaatsmeisterin über die olympische Distanz beim Obertrumer Triathlon
14. Juni 2013 26 ETU Short Distance Triathlon European Championships Turkei Alanya 02:01:03
26. Mai 2013 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz Osterreich Pörtschach 01:01:21 Österreichischer Staatsmeister auf der Sprintdistanz beim Wörthersee Triathlon
11. Mai 2013 1 Linz-Triathlon Osterreich Linz 01:10:52 Siegerin Sprintdistanz
25. Aug. 2012 46 ITU Sprint Triathlon World Championships Schweden Stockholm 01:05:11 Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz
19. Aug. 2012 2 Jannersee Triathlon Osterreich Lauterach Zweite auf der Sprintdistanz (450 m Schwimmen, 16 km Radfahren und 4 km Laufen)
15. Aug. 2012 1 Ausee Triathlon Osterreich Ausee 01:03:40
23. Juni 2012 28 ITU World Championship Series 2012 Osterreich Kitzbühel 02:11:52
20. Apr. 2012 DNF ETU Short Distance Triathlon European Championships Israel Eilat – Europameisterschaft auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
24. März 2012 1 ITU Triathlon Pan American Cup Chile Valparaíso 02:10:16 Sieg auf der olympischen Distanz
19. Feb. 2012 6 ITU Sprint Triathlon African Cup Sudafrika Kapstadt 01:02:34 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen
21. Aug. 2011 1 Jannersee Triathlon Osterreich Lauterach 00:47:28 Vorarlberger Landesmeisterschaft auf der Sprintdistanz (403 m Schwimmen, 15,75 km Radfahren und 4 km Laufen).
24. Juni 2011 27 ETU Short Distance Triathlon European Championships Spanien Pontevedra 02:09:30 Europameisterschaft
19. Juni 2011 34 ITU World Championship Series 2011 Osterreich Kitzbühel 02:09:19 Start mit Wildcard beim dritten Rennen der Saison
8. Mai 2011 42 ITU Triathlon World Cup Mexiko Monterrey 02:02:09
17. Apr. 2011 21 ITU Triathlon World Cup Japan Ishigaki 02:04:32
27. März 2011 32 ITU Triathlon World Cup Australien Mooloolaba 02:09:58
29. Aug. 2010 10 Almere Premium European Cup Niederlande Almere 02:06:57
15. Aug. 2010 46 ITU World Championship Series 2010 Osterreich Kitzbühel 02:12:58 beim 6. Rennen der Serie
10. Juli 2010 48 ITU Triathlon World Cup Niederlande Holten 02:14:27
12. Juni 2010 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz Osterreich Wien 02:02:59 Siegerin beim Vienna City Triathlon auf der olympischen Distanz vor Yvonne van Vlerken und Irina Kirchler
8. Mai 2010 42 ITU World Championship Series 2010 Korea Sud Seoul 02:14:11
15. Aug. 2009 43 ITU World Championship Series 2009 Vereinigtes Konigreich London 02:02:00
25. Juli 2009 37 ITU World Championship Series 2009 Deutschland Hamburg 02:07:13
11. Juli 2009 37 ITU World Championship Series 2009 Osterreich Kitzbühel 02:02:06
10. Aug. 2008 7 ITU Triathlon European Cup Tschechien Karlsbad 02:09:31 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen
28. Juni 2008 14 ITU Triathlon European Cup Niederlande Holten 02:08:47
2008 11 Vienna City Triathlon Osterreich Wien 02:00:45 Siegerin in der Kategorie U23
2007 6 Vienna City Triathlon Osterreich Wien 3. Rang in der Kategorie U23
2007 12 ETU Short Distance Triathlon European Championship U23 Finnland Kuopio 02:09:57
15. Aug. 2005 2 Ausee Triathlon Osterreich Ausee wie im Vorjahr Zweite hinter Lisa Hütthaler
23. Juli 2005 DNF ETU Short Distance Triathlon European Championship Junior Women Griechenland Alexandroupoli –
2005 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Junioren Osterreich Österreichische Triathlon-Staatsmeisterin Junioren
2004 2 Ausee Triathlon Osterreich Ausee Zweite hinter Lisa Hütthaler
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
3. Aug. 2013 2 Norseman Xtreme Triathlon Norwegen Eidfjord 12:55:20 Zweite auf der Langdistanz
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
Mai 2007 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Osterreich Ternitz Duathlon-Staatsmeisterin
2005 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Junioren Osterreich Duathlon-Staatsmeisterin Junioren
Aquathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2005 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Aquathlon Junioren Osterreich Vizestaatsmeisterin Aquathlon Junioren
Radsport
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
Juli 2014 2 Salzkammergut Mountainbike Trophy Osterreich Bad Goisern Zweite hinter (B-Distanz: 119,5 km und 3848 hm)

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

Commons: Lydia Waldmueller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website von Lydia Waldmüller (Memento vom 14. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)
  • Profil für Lydia Waldmüller beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 22. Juli 2014
  • World Triathlon – Lydia Waldmüller

Einzelnachweise

  1. Personalstand Bundesheer-Leistungssportler (Stand: 1. September 2011)
  2. 21. Skinfit Jannersee Triathlon am 16. August 2014
  3. Reitmayr wurde Staatsmeister in der Sprintdistanz
  4. Knabl und Müller gewinnen Skinfit Jannersee Tri
  5. 2012 ITU World Triathlon Kitzbuehel : Elite Women : Results
  6. Kanadierin Paula Findlay gewinnt "Kitz"-Triathlon (Memento des Originals vom 17. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  7. 2010 Holten ITU Triathlon World Cup
  8. update: ÖSTM: Protest auch von Yvonne Van Vlerken (15. Juni 2010)
  9. Nächster Protest gegen Waldmüller. Nach Irina Kirchler legt auch Yvonne van Vlerken Einspruch ein. In: Tiroler Tageszeitung. 15. Juni 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juni 2010; abgerufen am 22. Juli 2014. 
  10. 2010 Dextro Energy Triathlon - ITU World Championship Series Seoul : Elite Women : Results
  11. 2008 Karlovy Vary ITU Triathlon European Cup
  12. Sprungbrett Kids Cup (Memento des Originals vom 26. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  13. 2007 Kuopio ETU Youth U23 Triathlon European Championships
  14. triathlon-austria – Medaillen 2005 – Österreichische Meisterschaft. Abgerufen am 15. August 2010. 
  15. That’s why it’s called Extreme! (Memento vom 7. August 2013 im Internet Archive) (3. August 2013)
  16. Lydia Waldmüller ist Duathlon-Staatsmeisterin 2007 (Memento des Originals vom 25. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
Österreichische Staatsmeisterinnen Triathlon

Sprintdistanz: 1993: Jasmine Hämmerle | 2008, 2016: Romana Slavinec | 2009: Lisa Perterer | 2012:  | 2013: Lydia Waldmüller | 2014: Lisa Hütthaler | 2015: Simone Fürnkranz | 2017, 2020, 2022, 2024: Therese Feuersinger | 2018, 2019: Magdalena Früh | 2021: Pia Totschnig | 2023: Tabea Huys

Kurzdistanz: 1988:  | 1989, 1990:  | 1991, 1993: Monika Feuersinger | 1992, 1994–2000: Jasmine Hämmerle | 2001, 2005: Eva Bramböck | 2002, 2004, 2008: Tania Haiböck | 2003: Kate Allen | 2006: Carina Prinz | 2007, 2012, 2013, 2019: Lisa Hütthaler | 2009: Irina Kirchler | 2010: Lydia Waldmüller | 2011: Eva Wutti | 2014: Romana Slavinec | 2015: Theresa Moser | 2017: Simone Fürnkranz | 2018: Beatrice Weiß | 2020: Lisa Perterer | 2021: Simone Kumhofer | 2022: Therese Feuersinger | 2023: Magdalena Früh | 2024: Tabea Huys

Mitteldistanz: 1994: Silvia Nußbaumer | 1995, 2007: Monika Feuersinger | 2006, 2008: Veronika Hauke | 2009: Bettina Zelenka | 2010, 2012: Eva Wutti | 2011, 2013, 2015, 2017: Simone Fürnkranz | 2014: Michaela Herlbauer | 2016, 2021: Simone Kumhofer | 2018: Beatrice Weiß | 2019: Sylvia Gehnböck | 2022: Lisa-Maria Dornauer | 2023: Gabriele Obmann | 2024, 2025: Anna Pabinger

Langdistanz: 1989:  | 1990:  | 1991:  | 1992: Silvia Nußbaumer | 1993:  | 1994:  | 1996: Jasmine Hämmerle | 1997:  | 2000, 2004, 2011: Monika Stadlmann | 2002:  | 2003, 2005: Kate Allen | 2006: Monika Feuersinger | 2007: Veronika Hauke | 2008:  | 2009: Bettina Zelenka | 2010: Constance Mochar | 2012–2014: Michaela Rudolf | 2015, 2017: Kamila Polak | 2016: Michaela Herlbauer | 2018: Simone Kumhofer | 2019: Bianca Steurer | 2020: Jacqueline Kallina | 2021, 2022, 2023: Gabriele Obmann | 2024: Eva Berger | 2025: Chiara Marita Szolderits

Personendaten
NAME Waldmüller, Lydia
KURZBESCHREIBUNG österreichische Triathletin
GEBURTSDATUM 7. Juli 1986
GEBURTSORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lydia Waldmüller, Was ist Lydia Waldmüller? Was bedeutet Lydia Waldmüller?

Lydia Waldmuller 7 Juli 1986 in Wien ist eine ehemalige osterreichische Triathletin und Duathletin Sie ist Duathlon Staatsmeisterin 2007 Triathlon Staatsmeisterin auf der Kurzdistanz 2010 und Sprintdistanz 2013 TriathlonOsterreich 0 Lydia WaldmullerLydia Waldmuller 2010Lydia Waldmuller 2010Personenbezogene InformationenGeburtsdatum 7 Juli 1986 39 Jahre Geburtsort Wien OsterreichVereinebis 2014 Triathlonclub KagranErfolge2007 Staatsmeisterin Duathlon2010 Staatsmeisterin Triathlon Kurzdistanz2013 Staatsmeisterin Triathlon SprintdistanzStatusinaktivWerdegangLydia Waldmuller konnte bereits als Jugendliche nationale Erfolge im Duathlon und Triathlon erreichen und startet heute international vorwiegend uber die olympische Distanz Kurzdistanz 1 5 km Schwimmen 40 km Radfahren und 10 km Laufen 2005 wurde sie Vize Staatsmeisterin Aquathlon bei den Junioren Zudem gewann sie im selben Jahr die Osterreichische Staatsmeisterschaft der Junioren sowohl im Duathlon als auch im Triathlon Staatsmeisterin Duathlon 2007 2007 wurde sie Osterreichische Duathlon Staatsmeisterin und 2010 auf der Wiener Donauinsel auch Triathlon Staatsmeisterin auf der Kurzdistanz Waldmuller ist als Zeitsoldatin beim Osterreichischen Bundesheer in Wien Sudstadt als Bundesheer Leistungssportlerin Waldmuller startet fur den Verein Triathlonclub Kagran Staatsmeisterin Triathlon 2013 Lydia Waldmuller wurde im Mai 2013 Staatsmeisterin auf der Triathlon Sprintdistanz Im Juli wurde sie in Obertrum Triathlon Vize Staatsmeisterin uber die olympische Distanz und im August in Norwegen Zweite beim Norseman einem der hartesten Triathlon Wettbewerbe uber die Langdistanz Seit 2014 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung Lydia Waldmuller ist seit April 2016 mit dem ehemaligen Triathleten Christoph Kullnig 1979 verheiratet Sportliche ErfolgeLydia Waldmuller 2010 Triathlon Sprint Kurz und Mitteldistanz Datum Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung16 Aug 2014 1 Jannersee Triathlon Osterreich Lauterach 00 47 4120 Juli 2013 2 OTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz Osterreich Obertrum 02 21 05 hinter Lisa Hutthaler Triathlon Vizestaatsmeisterin uber die olympische Distanz beim Obertrumer Triathlon14 Juni 2013 26 ETU Short Distance Triathlon European Championships Turkei Alanya 02 01 0326 Mai 2013 1 OTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz Osterreich Portschach 01 01 21 Osterreichischer Staatsmeister auf der Sprintdistanz beim Worthersee Triathlon11 Mai 2013 1 Linz Triathlon Osterreich Linz 01 10 52 Siegerin Sprintdistanz25 Aug 2012 46 ITU Sprint Triathlon World Championships Schweden Stockholm 01 05 11 Triathlon Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz19 Aug 2012 2 Jannersee Triathlon Osterreich Lauterach Zweite auf der Sprintdistanz 450 m Schwimmen 16 km Radfahren und 4 km Laufen 15 Aug 2012 1 Ausee Triathlon Osterreich Ausee 01 03 4023 Juni 2012 28 ITU World Championship Series 2012 Osterreich Kitzbuhel 02 11 5220 Apr 2012 DNF ETU Short Distance Triathlon European Championships Israel Eilat Europameisterschaft auf der olympischen Distanz 1 5 km Schwimmen 40 km Radfahren und 10 km Laufen 24 Marz 2012 1 ITU Triathlon Pan American Cup Chile Valparaiso 02 10 16 Sieg auf der olympischen Distanz19 Feb 2012 6 ITU Sprint Triathlon African Cup Sudafrika Kapstadt 01 02 34 750 m Schwimmen 20 km Radfahren und 5 km Laufen21 Aug 2011 1 Jannersee Triathlon Osterreich Lauterach 00 47 28 Vorarlberger Landesmeisterschaft auf der Sprintdistanz 403 m Schwimmen 15 75 km Radfahren und 4 km Laufen 24 Juni 2011 27 ETU Short Distance Triathlon European Championships Spanien Pontevedra 02 09 30 Europameisterschaft19 Juni 2011 34 ITU World Championship Series 2011 Osterreich Kitzbuhel 02 09 19 Start mit Wildcard beim dritten Rennen der Saison8 Mai 2011 42 ITU Triathlon World Cup Mexiko Monterrey 02 02 0917 Apr 2011 21 ITU Triathlon World Cup Japan Ishigaki 02 04 3227 Marz 2011 32 ITU Triathlon World Cup Australien Mooloolaba 02 09 5829 Aug 2010 10 Almere Premium European Cup Niederlande Almere 02 06 5715 Aug 2010 46 ITU World Championship Series 2010 Osterreich Kitzbuhel 02 12 58 beim 6 Rennen der Serie10 Juli 2010 48 ITU Triathlon World Cup Niederlande Holten 02 14 2712 Juni 2010 1 OTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz Osterreich Wien 02 02 59 Siegerin beim Vienna City Triathlon auf der olympischen Distanz vor Yvonne van Vlerken und Irina Kirchler8 Mai 2010 42 ITU World Championship Series 2010 Korea Sud Seoul 02 14 1115 Aug 2009 43 ITU World Championship Series 2009 Vereinigtes Konigreich London 02 02 0025 Juli 2009 37 ITU World Championship Series 2009 Deutschland Hamburg 02 07 1311 Juli 2009 37 ITU World Championship Series 2009 Osterreich Kitzbuhel 02 02 0610 Aug 2008 7 ITU Triathlon European Cup Tschechien Karlsbad 02 09 31 1 5 km Schwimmen 40 km Radfahren und 10 km Laufen28 Juni 2008 14 ITU Triathlon European Cup Niederlande Holten 02 08 472008 11 Vienna City Triathlon Osterreich Wien 02 00 45 Siegerin in der Kategorie U232007 6 Vienna City Triathlon Osterreich Wien 3 Rang in der Kategorie U232007 12 ETU Short Distance Triathlon European Championship U23 Finnland Kuopio 02 09 5715 Aug 2005 2 Ausee Triathlon Osterreich Ausee wie im Vorjahr Zweite hinter Lisa Hutthaler23 Juli 2005 DNF ETU Short Distance Triathlon European Championship Junior Women Griechenland Alexandroupoli 2005 1 OTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Junioren Osterreich Osterreichische Triathlon Staatsmeisterin Junioren2004 2 Ausee Triathlon Osterreich Ausee Zweite hinter Lisa Hutthaler Triathlon Langdistanz Datum Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung3 Aug 2013 2 Norseman Xtreme Triathlon Norwegen Eidfjord 12 55 20 Zweite auf der Langdistanz Duathlon Datum Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit BemerkungMai 2007 1 OTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Osterreich Ternitz Duathlon Staatsmeisterin2005 1 OTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Junioren Osterreich Duathlon Staatsmeisterin Junioren Aquathlon Datum Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung2005 2 OTRV Staatsmeisterschaft Aquathlon Junioren Osterreich Vizestaatsmeisterin Aquathlon Junioren Radsport Datum Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit BemerkungJuli 2014 2 Salzkammergut Mountainbike Trophy Osterreich Bad Goisern Zweite hinter B Distanz 119 5 km und 3848 hm DNF Did Not Finish WeblinksCommons Lydia Waldmueller Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website von Lydia Waldmuller Memento vom 14 Januar 2013 im Webarchiv archive today Profil fur Lydia Waldmuller beim Institut fur Angewandte Trainingswissenschaft abgerufen am 22 Juli 2014 World Triathlon Lydia WaldmullerEinzelnachweisePersonalstand Bundesheer Leistungssportler Stand 1 September 2011 21 Skinfit Jannersee Triathlon am 16 August 2014 Reitmayr wurde Staatsmeister in der Sprintdistanz Knabl und Muller gewinnen Skinfit Jannersee Tri 2012 ITU World Triathlon Kitzbuehel Elite Women Results Kanadierin Paula Findlay gewinnt Kitz Triathlon Memento des Originals vom 17 August 2010 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 2010 Holten ITU Triathlon World Cup update OSTM Protest auch von Yvonne Van Vlerken 15 Juni 2010 Nachster Protest gegen Waldmuller Nach Irina Kirchler legt auch Yvonne van Vlerken Einspruch ein In Tiroler Tageszeitung 15 Juni 2010 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 18 Juni 2010 abgerufen am 22 Juli 2014 2010 Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Series Seoul Elite Women Results 2008 Karlovy Vary ITU Triathlon European Cup Sprungbrett Kids Cup Memento des Originals vom 26 Juli 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 2007 Kuopio ETU Youth U23 Triathlon European Championships triathlon austria Medaillen 2005 Osterreichische Meisterschaft Abgerufen am 15 August 2010 That s why it s called Extreme Memento vom 7 August 2013 im Internet Archive 3 August 2013 Lydia Waldmuller ist Duathlon Staatsmeisterin 2007 Memento des Originals vom 25 September 2009 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Osterreichische Staatsmeisterinnen Triathlon Sprintdistanz 1993 Jasmine Hammerle 2008 2016 Romana Slavinec 2009 Lisa Perterer 2012 2013 Lydia Waldmuller 2014 Lisa Hutthaler 2015 Simone Furnkranz 2017 2020 2022 2024 Therese Feuersinger 2018 2019 Magdalena Fruh 2021 Pia Totschnig 2023 Tabea Huys Kurzdistanz 1988 1989 1990 1991 1993 Monika Feuersinger 1992 1994 2000 Jasmine Hammerle 2001 2005 Eva Brambock 2002 2004 2008 Tania Haibock 2003 Kate Allen 2006 Carina Prinz 2007 2012 2013 2019 Lisa Hutthaler 2009 Irina Kirchler 2010 Lydia Waldmuller 2011 Eva Wutti 2014 Romana Slavinec 2015 Theresa Moser 2017 Simone Furnkranz 2018 Beatrice Weiss 2020 Lisa Perterer 2021 Simone Kumhofer 2022 Therese Feuersinger 2023 Magdalena Fruh 2024 Tabea Huys Mitteldistanz 1994 Silvia Nussbaumer 1995 2007 Monika Feuersinger 2006 2008 Veronika Hauke 2009 Bettina Zelenka 2010 2012 Eva Wutti 2011 2013 2015 2017 Simone Furnkranz 2014 Michaela Herlbauer 2016 2021 Simone Kumhofer 2018 Beatrice Weiss 2019 Sylvia Gehnbock 2022 Lisa Maria Dornauer 2023 Gabriele Obmann 2024 2025 Anna Pabinger Langdistanz 1989 1990 1991 1992 Silvia Nussbaumer 1993 1994 1996 Jasmine Hammerle 1997 2000 2004 2011 Monika Stadlmann 2002 2003 2005 Kate Allen 2006 Monika Feuersinger 2007 Veronika Hauke 2008 2009 Bettina Zelenka 2010 Constance Mochar 2012 2014 Michaela Rudolf 2015 2017 Kamila Polak 2016 Michaela Herlbauer 2018 Simone Kumhofer 2019 Bianca Steurer 2020 Jacqueline Kallina 2021 2022 2023 Gabriele Obmann 2024 Eva Berger 2025 Chiara Marita Szolderits PersonendatenNAME Waldmuller LydiaKURZBESCHREIBUNG osterreichische TriathletinGEBURTSDATUM 7 Juli 1986GEBURTSORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Fritz Pümpin

  • Juli 20, 2025

    Fritz Mögle

  • Juli 20, 2025

    Fritz Höger

  • Juli 20, 2025

    Fritz Künzli

  • Juli 20, 2025

    Fritz Knöchlein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.