Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Lübecker Hafen Gesellschaft mbH LHG betreibt im Lübecker Hafen die öffentlichen Häfen in der Hansestadt Lübeck und i

Lübecker Hafengesellschaft

  • Startseite
  • Lübecker Hafengesellschaft
Lübecker Hafengesellschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) betreibt im Lübecker Hafen die öffentlichen Häfen in der Hansestadt Lübeck und ist Deutschlands größte RoRo-Hafenbetreiberin an der Ostsee. Die LHG ist Mitglied im Port of Lübeck.

Lübecker Hafen-Gesellschaft
Rechtsform GmbH
Gründung 31. Dezember 1934
Sitz Lübeck, Deutschland
Leitung
  • Sebastian Jürgens, Geschäftsführer
  • Ortwin Harms, Geschäftsführer
  • Axel Flasbarth, Aufsichtsratsvorsitzender
Mitarbeiterzahl rd. 700
Umsatz 123,2 Mio. Euro (2013)
Branche Logistik (Hafenbetreiber)
Website www.lhg.com

Geschäftszahlen

Die am 31. Dezember 1934 gegründete LHG gehört inzwischen wieder zu 100 % der Hansestadt Lübeck. Zwischenzeitlich gab es einen Gesellschafter, der zuletzt 37,5 % der Anteile hielt, RREEF Pan-European Infrastructure Two LUX S.à r.l., eine Finanzgesellschaft der Deutschen Bank. Im November 2021 beschloss die Lübecker Bürgerschaft, diese Anteile zurückzukaufen.

Die LHG beschäftigt rund 700 Mitarbeiter.Geschäftsführer sind Sebastian Jürgens und Ortwin Harms; Aufsichtsratsvorsitzender ist Axel Flasbarth.

Der Güterumschlag belief sich im Jahr 2023 auf 21,3 Millionen Tonnen (t). Außerdem nutzten 500.000 Passagiere die Angebote der Reedereien auf den Routen zwischen Lübeck und Schweden, Finnland und den Baltischen Staaten.

2017 wurden rund 21,8 Mio. t Güter umgeschlagen, (2016: 20,9 Mio. t 2015: 22 Mio. t, 2014: 23,3 Mio. t, 2008: 28,5 Mio. t). Die Zahl der umgeschlagenen Lkw- und Trailer-Einheiten lag 2017 bei 716.000 (2014: 711.300), außerdem wurden knapp 70.000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge umgeschlagen. Im Jahr 2016 gab es in den Anlagen der LHG etwa 424.000 Passagiere im Fähr- und Kreuzfahrtverkehr.

Häfen

Auf beiden Seiten der Trave befinden sich insgesamt sechs Terminals:

  • Terminal Konstinkai (südlicher Teil verkauft an H. & J. Brüggen)
  • Terminal Nordlandkai
  • Terminal Schlutup
  • Terminal Seelandkai
  • Terminal Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
  • Terminal Ostpreußenkai in Lübeck-Travemünde für Kreuzfahrtschiffe

Tochtergesellschaften

Tochterunternehmen und Beteiligungen der Lübecker Hafen-Gesellschaft sind:

  • Baltic Rail Gate (BRG), KV-Terminal am Skandinavienkai, 2020 wurden hier 112.700 Trailer und Container umgeschlagen, 2017 waren es rund 88.500, 2016 74.500.
  • European Cargo Logistics GmbH (ECL), Logistik-Service, insbesondere für Papier und Forstprodukte, und Organisation intermodaler Verkehre in Lübeck
  • LHG-Service Gesellschaft GmbH
  • Lübeck Distribution Gesellschaft (LDG)
  • Nordic Rail Service GmbH (NRS)
  • Gleisinstandhaltung Lübeck GmbH (GIG)

Mitgliedschaften

  • Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e. V.

Weblinks

  • LHG
  • Port of Lübeck
  • Lübeck Port Authority (LPA)

Einzelnachweise

  1. Die LHG stellt sich vor. Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH, 2013, abgerufen am 22. September 2013. 
  2. Lübeck kauft LHG-Anteile zurück, hl-live vom 25. November 2021.
  3. Daten und Fakten, abgerufen am 27. Oktober 2016
  4. Michael Meyer: Jürgens wird neuer LHG-Geschäftsführer. In: Täglicher Hafenbericht vom 19. Dezember 2013, S. 16
  5. Deutsche Seehäfen melden stabile Umschlagentwicklung. In: Schiff & Hafen, Heft 4/2018, S. 32–36, hier S. 36
  6. Michael Meyer: »RoRo 4.0« startet Lübecks Digitalstrategie. In: Hansa, Heft 12/2017, S. 46/47
  7. Eckhard-Herbert Arndt: Lübeck verliert über eine Million Tonnen. In: Täglicher Hafenbericht vom 27. Januar 2016, S. 4
  8. LHG stoppt Negativtrend. In: Täglicher Hafenbericht vom 28. Januar 2015, S. 13
  9. Eckhard-Herbert Arndt: Lübecker Hafen-Gesellschaft 2016 mit weniger Ladung. In: Täglicher Hafenbericht vom 30. Januar 2017, S. 1+3
  10. Deutsche Seehäfen melden stabile Umschlagentwicklung. In: Schiff & Hafen, Heft 4/2018, S. 32–36, hier S. 36
  11. Seegüterumschlag in den deutschen Seehäfen stabilisiert sich. In: Schiff & Hafen, Heft 5/2017, S. 54–56
  12. Mitgliederliste des ZDS. Abgerufen am 20. Mai 2025. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lübecker Hafengesellschaft, Was ist Lübecker Hafengesellschaft? Was bedeutet Lübecker Hafengesellschaft?

Die Lubecker Hafen Gesellschaft mbH LHG betreibt im Lubecker Hafen die offentlichen Hafen in der Hansestadt Lubeck und ist Deutschlands grosste RoRo Hafenbetreiberin an der Ostsee Die LHG ist Mitglied im Port of Lubeck Lubecker Hafen GesellschaftRechtsform GmbHGrundung 31 Dezember 1934Sitz Lubeck DeutschlandLeitung Sebastian Jurgens GeschaftsfuhrerOrtwin Harms GeschaftsfuhrerAxel Flasbarth AufsichtsratsvorsitzenderMitarbeiterzahl rd 700Umsatz 123 2 Mio Euro 2013 Branche Logistik Hafenbetreiber Website www lhg comGeschaftszahlenDie am 31 Dezember 1934 gegrundete LHG gehort inzwischen wieder zu 100 der Hansestadt Lubeck Zwischenzeitlich gab es einen Gesellschafter der zuletzt 37 5 der Anteile hielt RREEF Pan European Infrastructure Two LUX S a r l eine Finanzgesellschaft der Deutschen Bank Im November 2021 beschloss die Lubecker Burgerschaft diese Anteile zuruckzukaufen Die LHG beschaftigt rund 700 Mitarbeiter Geschaftsfuhrer sind Sebastian Jurgens und Ortwin Harms Aufsichtsratsvorsitzender ist Axel Flasbarth Der Guterumschlag belief sich im Jahr 2023 auf 21 3 Millionen Tonnen t Ausserdem nutzten 500 000 Passagiere die Angebote der Reedereien auf den Routen zwischen Lubeck und Schweden Finnland und den Baltischen Staaten 2017 wurden rund 21 8 Mio t Guter umgeschlagen 2016 20 9 Mio t 2015 22 Mio t 2014 23 3 Mio t 2008 28 5 Mio t Die Zahl der umgeschlagenen Lkw und Trailer Einheiten lag 2017 bei 716 000 2014 711 300 ausserdem wurden knapp 70 000 Neu und Gebrauchtfahrzeuge umgeschlagen Im Jahr 2016 gab es in den Anlagen der LHG etwa 424 000 Passagiere im Fahr und Kreuzfahrtverkehr HafenAuf beiden Seiten der Trave befinden sich insgesamt sechs Terminals Terminal Konstinkai sudlicher Teil verkauft an H amp J Bruggen Terminal Nordlandkai Terminal Schlutup Terminal Seelandkai Terminal Skandinavienkai in Lubeck Travemunde Terminal Ostpreussenkai in Lubeck Travemunde fur KreuzfahrtschiffeTochtergesellschaftenTochterunternehmen und Beteiligungen der Lubecker Hafen Gesellschaft sind Baltic Rail Gate BRG KV Terminal am Skandinavienkai 2020 wurden hier 112 700 Trailer und Container umgeschlagen 2017 waren es rund 88 500 2016 74 500 European Cargo Logistics GmbH ECL Logistik Service insbesondere fur Papier und Forstprodukte und Organisation intermodaler Verkehre in Lubeck LHG Service Gesellschaft GmbH Lubeck Distribution Gesellschaft LDG Nordic Rail Service GmbH NRS Gleisinstandhaltung Lubeck GmbH GIG MitgliedschaftenZentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e V WeblinksLHG Port of Lubeck Lubeck Port Authority LPA EinzelnachweiseDie LHG stellt sich vor Lubecker Hafen Gesellschaft mbH 2013 abgerufen am 22 September 2013 Lubeck kauft LHG Anteile zuruck hl live vom 25 November 2021 Daten und Fakten abgerufen am 27 Oktober 2016 Michael Meyer Jurgens wird neuer LHG Geschaftsfuhrer In Taglicher Hafenbericht vom 19 Dezember 2013 S 16 Deutsche Seehafen melden stabile Umschlagentwicklung In Schiff amp Hafen Heft 4 2018 S 32 36 hier S 36 Michael Meyer RoRo 4 0 startet Lubecks Digitalstrategie In Hansa Heft 12 2017 S 46 47 Eckhard Herbert Arndt Lubeck verliert uber eine Million Tonnen In Taglicher Hafenbericht vom 27 Januar 2016 S 4 LHG stoppt Negativtrend In Taglicher Hafenbericht vom 28 Januar 2015 S 13 Eckhard Herbert Arndt Lubecker Hafen Gesellschaft 2016 mit weniger Ladung In Taglicher Hafenbericht vom 30 Januar 2017 S 1 3 Deutsche Seehafen melden stabile Umschlagentwicklung In Schiff amp Hafen Heft 4 2018 S 32 36 hier S 36 Seeguterumschlag in den deutschen Seehafen stabilisiert sich In Schiff amp Hafen Heft 5 2017 S 54 56 Mitgliederliste des ZDS Abgerufen am 20 Mai 2025

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Kloster Schönbrunn

  • Juli 20, 2025

    Kloster Schlüsselau

  • Juli 20, 2025

    Kloster Fürstenzell

  • Juli 20, 2025

    Kloster Altomünster

  • Juli 20, 2025

    Klinikum Saarbrücken

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.