Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Lübecker Münzschatz ist der bisher größte auf deutschem Gebiet gefundene Münzschatz und umfasst 395 Gold und 23 608

Lübecker Münzschatz

  • Startseite
  • Lübecker Münzschatz
Lübecker Münzschatz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Lübecker Münzschatz ist der bisher größte auf deutschem Gebiet gefundene Münzschatz und umfasst 395 Gold- und 23.608 Silbermünzen. Der Schatz wurde 1984 in Lübeck bei Aushubarbeiten während des Neubaus der Musikhochschule gefunden.

Der Münzschatz wurde zwischen 1533 und 1537 von einem Kaufmann unter der Treppe des Hauses Ecke An der Obertrave/Depenau an der Trave vergraben. Warum er seine Wechselkasse nicht wieder ausgraben konnte, ist bis heute unklar. Über die Hälfte der Münzen wurde im norddeutschen Raum geprägt, die anderen stammen u. a. aus Granada (Spanien), Hermannstadt (Rumänien), Turku (Finnland) und Neapel (Italien) und offenbaren die weitläufigen Handelsbeziehungen der hanseatischen Kaufleute. Der Führer des Baggers, der den Münzschatz entdeckte, wurde dafür mit 250.000 DM belohnt. Der Münzschatz war bis 2011 im Kulturforum Burgkloster dem interessierten Publikum zugänglich.

Literatur

  • Antjekathrin Graßmann: Lübeckische Geschichte. 2. überarbeitete Auflage. Schmidt-Römhild, Lübeck 1989, ISBN 3-7950-3203-2, S. 326–328.
  • Rolf Hammel-Kiesow unter Mitarbeit von Dieter Dummler und Michael North: Silber, Gold und Hansehandel. Lübecks Geldgeschichte und der grosse Münzschatz von 1533/37. Schmidt-Römhild, Lübeck 2003, ISBN 3-7950-1254-6.

Weblinks

  • Baggerführer findet 23.000 Münzen in einer Baugrube

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lübecker Münzschatz, Was ist Lübecker Münzschatz? Was bedeutet Lübecker Münzschatz?

Der Lubecker Munzschatz ist der bisher grosste auf deutschem Gebiet gefundene Munzschatz und umfasst 395 Gold und 23 608 Silbermunzen Der Schatz wurde 1984 in Lubeck bei Aushubarbeiten wahrend des Neubaus der Musikhochschule gefunden Der Munzschatz wurde zwischen 1533 und 1537 von einem Kaufmann unter der Treppe des Hauses Ecke An der Obertrave Depenau an der Trave vergraben Warum er seine Wechselkasse nicht wieder ausgraben konnte ist bis heute unklar Uber die Halfte der Munzen wurde im norddeutschen Raum gepragt die anderen stammen u a aus Granada Spanien Hermannstadt Rumanien Turku Finnland und Neapel Italien und offenbaren die weitlaufigen Handelsbeziehungen der hanseatischen Kaufleute Der Fuhrer des Baggers der den Munzschatz entdeckte wurde dafur mit 250 000 DM belohnt Der Munzschatz war bis 2011 im Kulturforum Burgkloster dem interessierten Publikum zuganglich LiteraturAntjekathrin Grassmann Lubeckische Geschichte 2 uberarbeitete Auflage Schmidt Romhild Lubeck 1989 ISBN 3 7950 3203 2 S 326 328 Rolf Hammel Kiesow unter Mitarbeit von Dieter Dummler und Michael North Silber Gold und Hansehandel Lubecks Geldgeschichte und der grosse Munzschatz von 1533 37 Schmidt Romhild Lubeck 2003 ISBN 3 7950 1254 6 WeblinksBaggerfuhrer findet 23 000 Munzen in einer Baugrube

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Rolf Bauerkämper

  • Juli 19, 2025

    Roland Düringer

  • Juli 19, 2025

    Robert Schöpfer

  • Juli 19, 2025

    Robert Rössle

  • Juli 19, 2025

    Robert Fleßers

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.