Der Mölltaler Polinik meist nur Polinik genannt ist mit einer Höhe von 2784 m ü A der höchste Berg der Kreuzeckgruppe im
Mölltaler Polinik

Der Mölltaler Polinik (meist nur Polinik genannt) ist mit einer Höhe von 2784 m ü. A. der höchste Berg der Kreuzeckgruppe im österreichischen Bundesland Kärnten.
Mölltaler Polinik | ||
---|---|---|
Mölltaler Polinik und Ebeneck vom Himmelbauer (Marktgemeinde Obervellach) aus gesehen | ||
Höhe | 2784 m ü. A. | |
Lage | Kärnten, Österreich | |
Gebirge | Kreuzeckgruppe | |
Dominanz | 10,4 km → | |
Schartenhöhe | 1579 m | |
Koordinaten | 46° 53′ 46″ N, 13° 9′ 24″ O | |
| ||
Gestein | Glimmerschiefer, Paragneis | |
Besonderheiten | höchster Gipfel der Kreuzeckgruppe |
Lage
Der Polinik liegt südlich der Ortschaften Flattach und Obervellach im Mölltal. Vom Gipfel führt ein Grat nach Südwesten über Schneestellkopf und Striedenkopf bis zum Gößnitztörl. Dieses trennt den nördlichen Teil der Kreuzeckgruppe vom Hauptkamm, der sich vom Iselsberg im Westen bis Möllbrücke im Osten erstreckt.
Der Gipfel des Polinik liegt an der Grenze der Gemeinden Obervellach und Reißeck.
Name
Pohl deutet den Namen vom slowenischen pol (halb) abgeleitet als Mittagsberg, vgl. Zwölfer (Bergname).
Anstiege
Von Obervellach aus führt ein Wanderweg über die Polinikhütte (1873 m, Sektion Mölltal des ÖAV) zum Gipfel. Von Flattach aus kann man durch die Raggaschlucht und die Raggaalm den Berg besteigen.
Eine extreme Tour ist der Übergang von der Feldnerhütte über das Kreuzeck, das Wöllatörl und dann über den Eisenriegel und Kehlkruckerkopf zum Polinik. Steigt man von hier zur Polinikhütte ab, geht man mehr als 17 Kilometer bei 1192 Meter Aufstieg. Für diesen Übergang muss man mit 10:30 Stunden rechnen.
Hütten
- Polinikhütte: Die Hütte liegt im Nordosten des Gipfels. Sie bietet 15 Betten in Zimmern und 20 Lagerplätze.
- Feldnerhütte: Alpenvereinshütte mit 9 Zimmern, Matratzenlager und einem beheizbaren Winterraum.
Literatur
- Manfred Posch: Reißeck, Kreuzeck. Die schönsten Touren, Klagenfurt 2000, Kärntner Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., ISBN 3-85391-176-5
Weblinks
Einzelnachweise
- Austrian Map. Abgerufen am 19. Februar 2024.
- Heinz-Dieter Pohl: Bergnamen. In: members.chello.at. Abgerufen am 24. Juli 2017.
- Feldnerhütte - Polinikhütte. Bergfex, abgerufen am 19. Februar 2024.
- Polinikhütte, Kreuzeckgruppe. Alpenverein, abgerufen am 19. Februar 2024.
- Feldner-Hütte, Kreuzeckgruppe. Alpenverein, abgerufen am 19. Februar 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mölltaler Polinik, Was ist Mölltaler Polinik? Was bedeutet Mölltaler Polinik?
Der Molltaler Polinik meist nur Polinik genannt ist mit einer Hohe von 2784 m u A der hochste Berg der Kreuzeckgruppe im osterreichischen Bundesland Karnten Molltaler PolinikMolltaler Polinik und Ebeneck vom Himmelbauer Marktgemeinde Obervellach aus gesehenHohe 2784 m u A Lage Karnten OsterreichGebirge KreuzeckgruppeDominanz 10 4 km Schartenhohe 1579 mKoordinaten 46 53 46 N 13 9 24 O 46 896011111111 13 156711111111 2784 Koordinaten 46 53 46 N 13 9 24 OMolltaler Polinik Karnten Gestein Glimmerschiefer ParagneisBesonderheiten hochster Gipfel der KreuzeckgruppeLageDer Polinik liegt sudlich der Ortschaften Flattach und Obervellach im Molltal Vom Gipfel fuhrt ein Grat nach Sudwesten uber Schneestellkopf und Striedenkopf bis zum Gossnitztorl Dieses trennt den nordlichen Teil der Kreuzeckgruppe vom Hauptkamm der sich vom Iselsberg im Westen bis Mollbrucke im Osten erstreckt Der Gipfel des Polinik liegt an der Grenze der Gemeinden Obervellach und Reisseck NamePohl deutet den Namen vom slowenischen pol halb abgeleitet als Mittagsberg vgl Zwolfer Bergname AnstiegeVon Obervellach aus fuhrt ein Wanderweg uber die Polinikhutte 1873 m Sektion Molltal des OAV zum Gipfel Von Flattach aus kann man durch die Raggaschlucht und die Raggaalm den Berg besteigen Eine extreme Tour ist der Ubergang von der Feldnerhutte uber das Kreuzeck das Wollatorl und dann uber den Eisenriegel und Kehlkruckerkopf zum Polinik Steigt man von hier zur Polinikhutte ab geht man mehr als 17 Kilometer bei 1192 Meter Aufstieg Fur diesen Ubergang muss man mit 10 30 Stunden rechnen HuttenPolinikhutte Die Hutte liegt im Nordosten des Gipfels Sie bietet 15 Betten in Zimmern und 20 Lagerplatze Feldnerhutte Alpenvereinshutte mit 9 Zimmern Matratzenlager und einem beheizbaren Winterraum LiteraturManfred Posch Reisseck Kreuzeck Die schonsten Touren Klagenfurt 2000 Karntner Druck und Verlagsgesellschaft m b H ISBN 3 85391 176 5WeblinksCommons Polinik Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseAustrian Map Abgerufen am 19 Februar 2024 Heinz Dieter Pohl Bergnamen In members chello at Abgerufen am 24 Juli 2017 Feldnerhutte Polinikhutte Bergfex abgerufen am 19 Februar 2024 Polinikhutte Kreuzeckgruppe Alpenverein abgerufen am 19 Februar 2024 Feldner Hutte Kreuzeckgruppe Alpenverein abgerufen am 19 Februar 2024