Die Mühlbachbrücke Untersiemau ist ein 175 m langes zweigleisiges Eisenbahnüberführungsbauwerk der Schnellfahrstrecke Nü
Mühlbachbrücke Untersiemau

Die Mühlbachbrücke Untersiemau ist ein 175 m langes zweigleisiges Eisenbahnüberführungsbauwerk der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt zwischen den Streckenkilometern 97,369 und 97,544.
Mühlbachbrücke Untersiemau | ||
---|---|---|
Überführt | Schnellfahrstrecke Nürnberg–Erfurt | |
Ort | Untersiemau | |
Konstruktion | Spannbeton-Hohlkasten-Brücke | |
Gesamtlänge | 175 m | |
Breite | 14,3 m | |
Längste Stützweite | 35 m | |
Konstruktionshöhe | 2,7 m | |
Baubeginn | 2011 | |
Fertigstellung | 2013 | |
Lage | ||
Koordinaten | 50° 11′ 21″ N, 10° 59′ 27″ O | |
|
Die Balkenbrücke liegt etwa acht Kilometer südlich von Coburg zwischen Untersiemau und Obersiemau. Sie überspannt die Kreisstraße CO 28, den Siemauer Mühlbach und einen Wirtschaftsweg.
Die in den Jahren 2010 bis 2013 errichtete Brücke gehörte zum Bauabschnitt 3110 (auch Bauabschnitt Lichtenfels genannt) der Neubaustrecke, der zwischen den Baukilometern 9,090 und 15,144 lag und zusätzlich den Tunnel Kulch, den Tunnel Lichtenholz und fünf Straßenüberführungen sowie die Erdarbeiten an der freien Strecke umfasste.
Die Brücke erhielt mit dem Streckenausbau beidseitig eine Lärmschutzwand sowie eine Feste Fahrbahn mit 4,7 m Gleisabstand. Der Brückenüberbau besteht aus einer Kette von fünf Einfeldträgern. Dadurch ist der spätere Austausch einzelner Brückensegmente möglich und ein Schienenauszug ist nicht notwendig. Die Querschnittsform ist ein einzelliger Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen, in Längsrichtung vorgespannt. Zusätzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt. Die Stützweiten betragen einheitlich 35 m, bei einer Breite von 14,3 m und konstanten Konstruktionshöhe von 2,7 m.
Wenige Wochen nach der Fertigstellung der Brücke im Rohbau wurde im November 2012 bekannt, dass der über die alte Bundesstraße 289 führende Überbauabschnitt grundlegend erneuert werden mussten. Laut Angaben der Deutschen Bahn hatte die Bauüberwachung bei einer Routinekontrolle mehrere Parameter beanstandet, die Zweifel an der Langlebigkeit der Brücke hätten aufkommen lassen. Das als erstes hergestellte, nördliche Brückensegment wurde Ende 2012 komplett abgebrochen und noch einmal betoniert.
Weblinks
- Bilder der Baustelle auf baustellen-doku.info
Einzelnachweise
- Schüßler-Plan: Streckenprospekt Neubaustrecke VDE 8.1 Breitengüßbach–Erfurt. Herausgegeben von DB Netz AG Regionalbereich Südost. Stand 1. Juni 2017. S. 95 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)
- http://www.vde8.de/---_site.media..ls_dir._likecms.html#type=document&path=/mediathek/02%20VDE%208.1%20Neubaustrecke%20Ebensfeld-Erfurt/01%20Bruecken/04%20Muehlbachbruecke%20Untersiemau&
- Martin Fleischmann: Massiver Schaden an ICE-Brücke. In: Neue Presse (Coburg), 67. Jahrgang, Nummer 272, 23. November 2012, S. 2.
- Aus der Region: Teil der ICE-Brücke muss komplett erneuert werden - Region - Neue Presse Coburg. In: np-coburg.de. 11. März 2020, abgerufen am 2. März 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mühlbachbrücke Untersiemau, Was ist Mühlbachbrücke Untersiemau? Was bedeutet Mühlbachbrücke Untersiemau?
Die Muhlbachbrucke Untersiemau ist ein 175 m langes zweigleisiges Eisenbahnuberfuhrungsbauwerk der Schnellfahrstrecke Nurnberg Erfurt zwischen den Streckenkilometern 97 369 und 97 544 Muhlbachbrucke UntersiemauMuhlbachbrucke UntersiemauUberfuhrt Schnellfahrstrecke Nurnberg ErfurtOrt UntersiemauKonstruktion Spannbeton Hohlkasten BruckeGesamtlange 175 mBreite 14 3 mLangste Stutzweite 35 mKonstruktionshohe 2 7 mBaubeginn 2011Fertigstellung 2013LageKoordinaten 50 11 21 N 10 59 27 O 50 189166666667 10 990833333333 Koordinaten 50 11 21 N 10 59 27 OMuhlbachbrucke Untersiemau Bayern Die Balkenbrucke liegt etwa acht Kilometer sudlich von Coburg zwischen Untersiemau und Obersiemau Sie uberspannt die Kreisstrasse CO 28 den Siemauer Muhlbach und einen Wirtschaftsweg Die in den Jahren 2010 bis 2013 errichtete Brucke gehorte zum Bauabschnitt 3110 auch Bauabschnitt Lichtenfels genannt der Neubaustrecke der zwischen den Baukilometern 9 090 und 15 144 lag und zusatzlich den Tunnel Kulch den Tunnel Lichtenholz und funf Strassenuberfuhrungen sowie die Erdarbeiten an der freien Strecke umfasste Die Brucke erhielt mit dem Streckenausbau beidseitig eine Larmschutzwand sowie eine Feste Fahrbahn mit 4 7 m Gleisabstand Der Bruckenuberbau besteht aus einer Kette von funf Einfeldtragern Dadurch ist der spatere Austausch einzelner Bruckensegmente moglich und ein Schienenauszug ist nicht notwendig Die Querschnittsform ist ein einzelliger Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen in Langsrichtung vorgespannt Zusatzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt Die Stutzweiten betragen einheitlich 35 m bei einer Breite von 14 3 m und konstanten Konstruktionshohe von 2 7 m Wenige Wochen nach der Fertigstellung der Brucke im Rohbau wurde im November 2012 bekannt dass der uber die alte Bundesstrasse 289 fuhrende Uberbauabschnitt grundlegend erneuert werden mussten Laut Angaben der Deutschen Bahn hatte die Bauuberwachung bei einer Routinekontrolle mehrere Parameter beanstandet die Zweifel an der Langlebigkeit der Brucke hatten aufkommen lassen Das als erstes hergestellte nordliche Bruckensegment wurde Ende 2012 komplett abgebrochen und noch einmal betoniert WeblinksCommons Muhlbachbrucke Untersiemau Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bilder der Baustelle auf baustellen doku infoEinzelnachweiseSchussler Plan Streckenprospekt Neubaustrecke VDE 8 1 Breitengussbach Erfurt Herausgegeben von DB Netz AG Regionalbereich Sudost Stand 1 Juni 2017 S 95 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven http www vde8 de site media ls dir likecms html type document amp path mediathek 02 20VDE 208 1 20Neubaustrecke 20Ebensfeld Erfurt 01 20Bruecken 04 20Muehlbachbruecke 20Untersiemau amp Martin Fleischmann Massiver Schaden an ICE Brucke In Neue Presse Coburg 67 Jahrgang Nummer 272 23 November 2012 S 2 Aus der Region Teil der ICE Brucke muss komplett erneuert werden Region Neue Presse Coburg In np coburg de 11 Marz 2020 abgerufen am 2 Marz 2024 Bruckenbauwerke der Neubaustrecke Erfurt Ebensfeld Geratalbrucke Bischleben Apfelstadttalbrucke Brucke Molsdorf Geratalbrucke Ichtershausen Wipfratalbrucke Humbachtalbrucke Rostalbrucke Wumbachtalbrucke Ilmtalbrucke Schobsetalbrucke Wohlrosetalbrucke Oelzetalbrucke Massetalbrucke Rehtalbrucke Dunkeltalbrucke Grubentalbrucke Saubachbrucke Talbrucke Truckenthal Grumpentalbrucke Talbrucke Froschgrundsee Talbrucke Popelholz Fornbachbrucke Itztalbrucke Kiengrundbrucke Fullbachtalbrucke Talbrucke Weissenbrunn am Forst Muhlbachbrucke Untersiemau Stadelbachbrucke Flutmuldenbrucke Wiesen Mainbrucke Wiesen