Das Magdeburger Flächenmaß der Magdeburger Morgen wurde offiziell ab 1793 verwendet Ab 1813 wurde es als Preußisches Maß
Magdeburger Maß

Das Magdeburger Flächenmaß, der Magdeburger Morgen, wurde offiziell ab 1793 verwendet. Ab 1813 wurde es als Preußisches Maß bezeichnet. Den Magdeburger Morgen teilte man in den Kleinen und den Großen Magdeburger Morgen.
- 1 Kleiner Morgen = 180 Quadrat-Ruten (Rheinländische) = 25.920 Preußische Quadratfuß ≈ 0,255322 Hektar = 2553,22 Quadratmeter
- 1 Magdeburger Hufe = 15 große Morgen = 30 Kleine Morgen = 5400 Quadratruten ≈ 7,6597 Hektar ≈ 0,0766 Quadratkilometer
Siehe auch
- Alte Maße und Gewichte (Preußen)
Literatur
- Gotthilf Heinrich Schnee: Der angehende Pächter. Hemmerde und Schwetschke, Halle 1817, S. 1
Weblinks
- Preußische Maße
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Magdeburger Maß, Was ist Magdeburger Maß? Was bedeutet Magdeburger Maß?
Das Magdeburger Flachenmass der Magdeburger Morgen wurde offiziell ab 1793 verwendet Ab 1813 wurde es als Preussisches Mass bezeichnet Den Magdeburger Morgen teilte man in den Kleinen und den Grossen Magdeburger Morgen 1 Kleiner Morgen 180 Quadrat Ruten Rheinlandische 25 920 Preussische Quadratfuss 0 255322 Hektar 2553 22 Quadratmeter 1 Magdeburger Hufe 15 grosse Morgen 30 Kleine Morgen 5400 Quadratruten 7 6597 Hektar 0 0766 QuadratkilometerSiehe auchAlte Masse und Gewichte Preussen LiteraturGotthilf Heinrich Schnee Der angehende Pachter Hemmerde und Schwetschke Halle 1817 S 1WeblinksPreussische Masse