Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Malische Fußballnationalmannschaft Begriffskläru

Malische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Malische Fußballnationalmannschaft
Malische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Malische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die malische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahl der besten malischen Fußballspieler. Der Spitzname der Mannschaft lautet „Die Adler“ (Les Aigles). Mali konnte sich bisher noch nie für eine Weltmeisterschaft qualifizieren. Obwohl der Verband schon seit 1962 Mitglied der FIFA ist, nahm Mali zum ersten Mal im Jahr 2000 an einer WM-Qualifikation teil.

Mali
République de Mali
Spitzname(n) Les Aigles
(Die Adler)
Verband Fédération Malienne de Football
Konföderation CAF
Cheftrainer Belgien Tom Saintfiet (seit 2024)
Kapitän Hamari Traoré
Rekordspieler Seydou Keita (102)
Rekordtorschütze Seydou Keita (25)
Heimstadion Stade du 26 mars
FIFA-Code MLI
FIFA-Rang 54. (1454,72 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Ausweich
Statistik
Erstes Länderspiel
Mali-Föderation Mali 4:3 Zentralafr. Rep. Zentralafrikanische Republik
(Madagaskar; 13. April 1960)
Höchster Sieg
Mali Mali 6:0 Mauretanien Mauretanien
(Mali; 1. Mai 1975)
Höchste Niederlagen
Algerien Algerien 7:0 Mali Mali
(Algerien; 13. November 1988)
Kuwait Kuwait 8:1 Mali Mali
(Kuwait, Kuwait; 5. September 1997)
Erfolge bei Turnieren
Afrikameisterschaften
Endrundenteilnahmen 13 (Erste: 1972)
Beste Ergebnisse Zweiter Platz 1972
(Stand: 03. Februar 2024)

Turniere

Weltmeisterschaft

  • 1930 bis 1962 – nicht teilgenommen
  • 1966 – zurückgezogen
  • 1970 bis 1990 – nicht teilgenommen
  • 1994 und 1998 – zurückgezogen
  • 2002 bis 2022 – nicht qualifiziert

Afrikameisterschaft

  • 1957 bis 1963 – nicht teilgenommen
  • 1965 bis 1970 – nicht qualifiziert
  • 1972 in Kamerun 1961 Kamerun – Zweiter Platz
  • 1974 in der Agypten 1972 Ägypten – nicht qualifiziert
  • 1976 in Athiopien 1975 Äthiopien – nicht qualifiziert
  • 1978 in Ghana Ghana – disqualifiziert
  • 1980 in Nigeria Nigeria – nicht teilgenommen
  • 1982 bis 1986 – nicht qualifiziert
  • 1988 in Marokko Marokko – zurückgezogen
  • 1990 in Algerien Algerien – nicht qualifiziert
  • 1992 im Senegal Senegal – nicht qualifiziert
  • 1994 in Tunesien Tunesien – Vierter Platz
  • 1996 bis 2000 – nicht qualifiziert
  • 2002 in Mali Mali – Vierter Platz
  • 2004 in Tunesien Tunesien – Vierter Platz
  • 2006 in Agypten Ägypten – nicht qualifiziert
  • 2008 in Ghana Ghana – Vorrunde
  • 2010 in Angola Angola – Vorrunde
  • 2012 in Gabun Gabun und Äquatorialguinea Äquatorialguinea – Dritter Platz
  • 2013 in Sudafrika Südafrika – Dritter Platz
  • 2015 in Äquatorialguinea Äquatorialguinea – Vorrunde (durch Losentscheid ausgeschieden)
  • 2017 in Gabun Gabun – Vorrunde
  • 2019 in Agypten Ägypten – Achtelfinale
  • 2022 in Kamerun Kamerun – Achtelfinale
  • 2024 in der Elfenbeinküste Elfenbeinküste – Viertelfinale
  • 2025 in Marokko Marokko – qualifiziert

Afrikanische Nationenmeisterschaft

Bei dieser Meisterschaft sind nur Spieler spielberechtigt, die in den nationalen Meisterschaften ihrer Heimatländer spielen. Die Spiele werden von der FIFA als Freundschaftsspiele oder nicht gezählt.

  • 2009 in der Elfenbeinküste: nicht qualifiziert
  • 2011 im Sudan: Vorrunde
  • 2014 in Südafrika: Viertelfinale
  • 2016 in Ruanda: Zweiter Platz
  • 2018 in Marokko: nicht qualifiziert
  • 2020 in Kamerun: Zweiter Platz (Turnier wurde in den Januar 2021 verschoben)
  • 2023 in Algerien: Vorrunde

Amilcar Cabral-Cup

  • 1979 Zweiter
  • 1980 Vorrunde
  • 1981 Zweiter
  • 1982 Dritter
  • 1983 Dritter
  • 1984 Dritter
  • 1985 Dritter
  • 1986 Vorrunde
  • 1987 Zweiter
  • 1988 Zweiter
  • 1989 Sieger
  • 1991 Vorrunde
  • 1993 Vierter
  • 1995 Vorrunde
  • 1997 Sieger
  • 2000 Vierter
  • 2001 Dritter
  • 2005 Dritter
  • 2007 Sieger (B-Mannschaft)

Rekordspieler

Stand: 19. November 2024 Von den 2024 eingesetzten Spielern hat die meisten Spiele (67) bestritten.

Meiste Einsätze
# Spieler Spiele Tore Zeitraum
1 Seydou Keita 102 25 1998–2015
2 97 0 1996–2010
3 95 17 1992–2008
4 Adama Tamboura 89 0 2004–2015
5 Adama Coulibaly 87 1 1998–2014
6 Soumaila Coulibaly 83 14 1995–2009
7 Mahamadou Diarra 73 7 1998–2012
8 67 0 2015–
9 Adama Traoré 61 9 2013–
10 Modibo Maïga 58 12 2007–2016
Hamari Traoré 58 3 2015–
12 57 0 1985–1997
13 56 0 2001–2015
Rekordtorschützen
# Spieler Tore Spiele Zeitraum
1 Seydou Keita 25 102 1998–2015
2 Frédéric Kanouté 23 39 2004–2010
3 17 95 1992–2008
4 Cheick Diabaté 15 38 2005–2016
5 Soumaila Coulibaly 14 83 1995–2009
14 42 1995–2001
7 Ibrahima Koné 13 <30 2017–
8 Modibo Maïga 12 58 2007–2016
Falaye Sacko 12 42 2017–
10 Salif Keïta 11 26 1963–1972
11 Mamadou Diallo 10 45 2001–2010
10 35 1997–2008
Kamory Doumbia 10 <30 2022–

Trainer

  • Deutschland (1970–1973)
  • Polen Henryk Kasperczak (2001–2002)
  • Frankreich (2002–2003)
  • Frankreich (2003–2004)
  • Frankreich Alain Moizan (2004)
  • Mali (2004–2005)
  • Frankreich (2005–2006)
  • Mali (2006) interim
  • Frankreich Jean-François Jodar (2006–2008)
  • Nigeria Stephen Keshi (2008–2010)
  • Frankreich Alain Giresse (2010–2012)
  • Mali Amadou Pathé Diallo (2012) interim
  • Frankreich (2012–2013)
  • Mali Amadou Pathé Diallo (2013) interim
  • Polen Henryk Kasperczak (2013–2015)
  • Frankreich Alain Giresse (2015–2017)
  • Mali (2017–2022)
  • Mali (2022–2024)
  • Belgien Tom Saintfiet (seit 2024)

Besondere Vorkommnisse

Im März 2005 kam es in Bamako zu Randalen, nachdem Mali ein WM-Qualifikationsspiel gegen Togo mit 1:2 verloren hatte.

Im Rahmen eines Qualifikationsspiels zum Afrika-Cup 2022 wurden am 16. November 2020 sämtliche Spieler dem Protokoll der Confédération Africaine de Football (CAF) nach auf SARS-CoV-2 in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie getestet. Am 17. November fielen acht Ergebnisse positiv aus. Die Spieler wurden umgehend isoliert und nahmen am 17. November nicht am Länderspiel teil. Durch einen 2:1-Sieg in Namibia konnte sich Mali aber vorzeitig für den Afrika-Cup 2022 qualifizieren.

Siehe auch

  • Malische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)
  • Malische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)
  • Malische Fußballnationalmannschaft (U-23-Männer)

Weblinks

Commons: Malische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alle Länderspiele Malis bis 2015

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. rsssf.org: Mali - Record International Players (Liste evtl. unvollständig)
  3. Update by Dr. Kalumbi Shangula, Minister of Health and Social Services on COVID-19 in Namibia. Ministry of Health and Social Services, 18. November 2020.
Nationalmannschaften der Verbände der Afrikanischen Konföderation (CAF)

Aktuelle Verbände CAF:
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Demokratische Republik | Kongo, Republik | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Réunion† | Ruanda | Sambia | Sansibar† | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Ehemalige Verbände:
Vereinigte Arabische Republik

Sonstige Verbände:
Mayotte | St. Helena | Westsahara

Verbände der übrigen Konföderationen der FIFA:
AFC (Asien) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

† Assoziiertes Mitglied der CAF, jedoch kein FIFA-Mitglied.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Malische Fußballnationalmannschaft, Was ist Malische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Malische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Malische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die malische Fussballnationalmannschaft ist die Auswahl der besten malischen Fussballspieler Der Spitzname der Mannschaft lautet Die Adler Les Aigles Mali konnte sich bisher noch nie fur eine Weltmeisterschaft qualifizieren Obwohl der Verband schon seit 1962 Mitglied der FIFA ist nahm Mali zum ersten Mal im Jahr 2000 an einer WM Qualifikation teil Mali Republique de Mali Spitzname n Les Aigles Die Adler Verband Federation Malienne de FootballKonfoderation CAFCheftrainer Belgien Tom Saintfiet seit 2024 Kapitan Hamari TraoreRekordspieler Seydou Keita 102 Rekordtorschutze Seydou Keita 25 Heimstadion Stade du 26 marsFIFA Code MLIFIFA Rang 54 1454 72 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim Auswarts AusweichStatistikErstes Landerspiel Mali Foderation Mali 4 3 Zentralafr Rep Zentralafrikanische Republik Madagaskar 13 April 1960 Hochster Sieg Mali Mali 6 0 Mauretanien Mauretanien Mali 1 Mai 1975 Hochste Niederlagen Algerien Algerien 7 0 Mali Mali Algerien 13 November 1988 Kuwait Kuwait 8 1 Mali Mali Kuwait Kuwait 5 September 1997 Erfolge bei TurnierenAfrikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 13 Erste 1972 Beste Ergebnisse Zweiter Platz 1972 Stand 03 Februar 2024 TurniereWeltmeisterschaft 1930 bis 1962 nicht teilgenommen 1966 zuruckgezogen 1970 bis 1990 nicht teilgenommen 1994 und 1998 zuruckgezogen 2002 bis 2022 nicht qualifiziertAfrikameisterschaft 1957 bis 1963 nicht teilgenommen 1965 bis 1970 nicht qualifiziert 1972 in Kamerun 1961 Kamerun Zweiter Platz 1974 in der Agypten 1972 Agypten nicht qualifiziert 1976 in Athiopien 1975 Athiopien nicht qualifiziert 1978 in Ghana Ghana disqualifiziert 1980 in Nigeria Nigeria nicht teilgenommen 1982 bis 1986 nicht qualifiziert 1988 in Marokko Marokko zuruckgezogen 1990 in Algerien Algerien nicht qualifiziert 1992 im Senegal Senegal nicht qualifiziert 1994 in Tunesien Tunesien Vierter Platz 1996 bis 2000 nicht qualifiziert 2002 in Mali Mali Vierter Platz 2004 in Tunesien Tunesien Vierter Platz 2006 in Agypten Agypten nicht qualifiziert 2008 in Ghana Ghana Vorrunde 2010 in Angola Angola Vorrunde 2012 in Gabun Gabun und Aquatorialguinea Aquatorialguinea Dritter Platz 2013 in Sudafrika Sudafrika Dritter Platz 2015 in Aquatorialguinea Aquatorialguinea Vorrunde durch Losentscheid ausgeschieden 2017 in Gabun Gabun Vorrunde 2019 in Agypten Agypten Achtelfinale 2022 in Kamerun Kamerun Achtelfinale 2024 in der Elfenbeinkuste Elfenbeinkuste Viertelfinale 2025 in Marokko Marokko qualifiziertAfrikanische Nationenmeisterschaft Bei dieser Meisterschaft sind nur Spieler spielberechtigt die in den nationalen Meisterschaften ihrer Heimatlander spielen Die Spiele werden von der FIFA als Freundschaftsspiele oder nicht gezahlt 2009 in der Elfenbeinkuste nicht qualifiziert 2011 im Sudan Vorrunde 2014 in Sudafrika Viertelfinale 2016 in Ruanda Zweiter Platz 2018 in Marokko nicht qualifiziert 2020 in Kamerun Zweiter Platz Turnier wurde in den Januar 2021 verschoben 2023 in Algerien VorrundeAmilcar Cabral Cup 1979 Zweiter 1980 Vorrunde 1981 Zweiter 1982 Dritter 1983 Dritter 1984 Dritter 1985 Dritter 1986 Vorrunde 1987 Zweiter 1988 Zweiter 1989 Sieger 1991 Vorrunde 1993 Vierter 1995 Vorrunde 1997 Sieger 2000 Vierter 2001 Dritter 2005 Dritter 2007 Sieger B Mannschaft RekordspielerStand 19 November 2024 Von den 2024 eingesetzten Spielern hat die meisten Spiele 67 bestritten Meiste Einsatze Spieler Spiele Tore Zeitraum1 Seydou Keita 102 25 1998 20152 97 0 1996 20103 95 17 1992 20084 Adama Tamboura 89 0 2004 20155 Adama Coulibaly 87 1 1998 20146 Soumaila Coulibaly 83 14 1995 20097 Mahamadou Diarra 73 7 1998 20128 67 0 2015 9 Adama Traore 61 9 2013 10 Modibo Maiga 58 12 2007 2016Hamari Traore 58 3 2015 12 57 0 1985 199713 56 0 2001 2015Rekordtorschutzen Spieler Tore Spiele Zeitraum1 Seydou Keita 25 102 1998 20152 Frederic Kanoute 23 39 2004 20103 17 95 1992 20084 Cheick Diabate 15 38 2005 20165 Soumaila Coulibaly 14 83 1995 200914 42 1995 20017 Ibrahima Kone 13 lt 30 2017 8 Modibo Maiga 12 58 2007 2016Falaye Sacko 12 42 2017 10 Salif Keita 11 26 1963 197211 Mamadou Diallo 10 45 2001 201010 35 1997 2008Kamory Doumbia 10 lt 30 2022 TrainerDeutschland 1970 1973 Polen Henryk Kasperczak 2001 2002 Frankreich 2002 2003 Frankreich 2003 2004 Frankreich Alain Moizan 2004 Mali 2004 2005 Frankreich 2005 2006 Mali 2006 interim Frankreich Jean Francois Jodar 2006 2008 Nigeria Stephen Keshi 2008 2010 Frankreich Alain Giresse 2010 2012 Mali Amadou Pathe Diallo 2012 interim Frankreich 2012 2013 Mali Amadou Pathe Diallo 2013 interim Polen Henryk Kasperczak 2013 2015 Frankreich Alain Giresse 2015 2017 Mali 2017 2022 Mali 2022 2024 Belgien Tom Saintfiet seit 2024 Besondere VorkommnisseIm Marz 2005 kam es in Bamako zu Randalen nachdem Mali ein WM Qualifikationsspiel gegen Togo mit 1 2 verloren hatte Im Rahmen eines Qualifikationsspiels zum Afrika Cup 2022 wurden am 16 November 2020 samtliche Spieler dem Protokoll der Confederation Africaine de Football CAF nach auf SARS CoV 2 in Zusammenhang mit der COVID 19 Pandemie getestet Am 17 November fielen acht Ergebnisse positiv aus Die Spieler wurden umgehend isoliert und nahmen am 17 November nicht am Landerspiel teil Durch einen 2 1 Sieg in Namibia konnte sich Mali aber vorzeitig fur den Afrika Cup 2022 qualifizieren Siehe auchMalische Fussballnationalmannschaft U 17 Junioren Malische Fussballnationalmannschaft U 20 Manner Malische Fussballnationalmannschaft U 23 Manner WeblinksCommons Malische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Alle Landerspiele Malis bis 2015EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv rsssf org Mali Record International Players Liste evtl unvollstandig Update by Dr Kalumbi Shangula Minister of Health and Social Services on COVID 19 in Namibia Ministry of Health and Social Services 18 November 2020 Nationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Großer Kornberg

  • Juli 19, 2025

    Großer Kaukasus

  • Juli 19, 2025

    Großer Hausberg

  • Juli 19, 2025

    Großer Geiger

  • Juli 19, 2025

    Großer Galgenteich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.