Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Manfred Kölly 21 Juli 1954 in Deutschkreutz ist ein Unternehmer und österreichischer Politiker HAUS früher FPÖ Freie Bür

Manfred Kölly

  • Startseite
  • Manfred Kölly
Manfred Kölly
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Manfred Kölly (* 21. Juli 1954 in Deutschkreutz) ist ein Unternehmer und österreichischer Politiker (HAUS, früher FPÖ, Freie Bürgerliste und Liste Burgenland). Er war von 2002 bis September 2021 Bürgermeister der Gemeinde Deutschkreutz. Von 2000 bis 2005 und von 2010 bis 2020 war er Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag.

Leben

Manfred Kölly besuchte die Hauptschule, absolvierte eine kaufmännische Lehre und arbeitete als Prokurist bei einer Eisen- und Baustoffhandlung. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Politik

Kölly begann seine politische Karriere in der Gemeinde Deutschkreutz, wo er 1992 als Vertreter der FPÖ in den Gemeinderat einzog. 1997 wurde Kölly in den Gemeindevorstand gewählt. Bei den Gemeinderatswahlen 2002 erzielte Kölly mit der FPÖ 24 % der Stimmen. Er selbst wurde bei den gleichzeitig abgehaltenen Bürgermeisterdirektwahlen mit 58 % zum Bürgermeister von Deutschkreutz gewählt. Kölly war dabei der einzige FPÖ-Bürgermeister im Burgenland.

Kölly war zu dieser Zeit auch Abgeordneter im Landtag und Klubchef der FPÖ. Bei der Landtagswahl im Burgenland 2005 verlor die FPÖ jedoch zwei ihrer vier Mandate und Kölly schied als Listendritter aus dem Landtag aus. Bei den Wahlen hatte Kölly mit 2.953 Vorzugsstimmen die höchste Vorzugsstimmenzahl der FPÖ-Kandidaten erhalten.

Im März 2007 gründete Kölly die „Freie Bürgerliste – Manfred Kölly“, der alle FPÖ-Gemeinderäte von Deutschkreutz sowie weitere Funktionäre beitraten. Der ehemalige FPÖ-Parteiobmann Wolfgang Rauter gründete zwei Tage später die Plattform Freie Bürgerliste, der sich auch Kölly anschloss. Bei den Gemeinderatswahlen im Oktober 2007 erzielte Kölly mit seiner Freien Bürgerliste 38,7 % und wurde mit zehn Mandaten stärkste Kraft im Deutschkreutzer Gemeinderat. Die Bürgermeisterdirektwahlen gewann Kölly mit 60,7 %.

Bei der Nationalratswahl 2008 trat Kölly für die Liste Fritz Dinkhauser an, bei der Nationalratswahl 2017 kandidierte er für die Freie Liste Österreich (FLÖ), und bei der Nationalratswahl 2024 trat er für „Die GELBEN“ (BGE) an.

Nachdem Kölly 2007 und 2012 im Amt des Bürgermeisters bestätigt wurde, trat er 2017 erneut zur Wahl an. Am 1. Oktober erhielt Kölly bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen eine Mehrheit von 59,9 Prozent der Wählerstimmen. Der Ortsverband der ÖVP hat das Resultat jedoch angefochten und den Verdacht der Wahlmanipulation geäußert. Der Verband beanstandete 223 Wahlzettel. Am 4. Mai 2018 beschloss die Landeswahlbehörde in Eisenstadt die Wiederholung der Kommunalwahlen, da es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu Manipulationen gekommen sei. Am 9. September 2018 wurden der Gemeinderat und der Bürgermeister neu gewählt. Dabei verlor die LBL ein Mandat, blieb aber mandatsstärkste Fraktion.

Kölly war im Dezember 2020 wegen Amtsmissbrauchs verurteilt worden und musste aufgrund einer bedingten Haftstrafe von 17 Monaten sein Bürgermeisteramt aufgeben. Im September 2021 folgte ihm Andreas Kacsits (ÖVP) als Bürgermeister nach. Bei der Landtagswahl 2025 kandidierte er auf Platz 3 der Liste Hausverstand von Géza Molnár.

Literatur

  • Johann Kriegler: Politisches Handbuch des Burgenlandes. Band 3: (1996–2001) (= Burgenländische Forschungen. 84). Burgenländisches Landesarchiv, Eisenstadt 2001, ISBN 3-901517-29-4.

Weblinks

  • Hohe Auszeichnung für Manfred Kölly (Memento vom 19. August 2011 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Manfred Kölly: LBL-Spitzenkandidat im Porträt. vienna.at, 23. Januar 2020. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  2. Gemeinde Deutschkreutz
  3. Amt der Burgenländischen Landesregierung, Wahlservice
  4. Burgenland Mitte Montag, 24. Oktober 2005 (Memento des Originals vom 18. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, ORF Burgenland, 11. Oktober 2005
  5. ORF Burgenland 12. März 2007
  6. ORF Burgenland 14. März 2007
  7. Kurier: Manfred Kölly tritt für Schnell-Liste an. Artikel vom 25. August 2017, abgerufen am 25. August 2017.
  8. OFR: Kölly will über Grundmandat in Nationalrat. Artikel vom 29. August 2024, abgerufen am 30. September 2024.
  9. Kommunalwahl in Deutschkreutz muss wiederholt werden. Abgerufen am 4. Mai 2018. 
  10. orf.at: Deutschkreutz wählt erneut am 9. September. Artikel vom 5. Juni 2018, abgerufen am 6. Juni 2018.
  11. Deutschkreutz: Nur 17 Stimmen entschieden Wahlsieg. Artikel vom 9. September 2018, abgerufen am 10. September 2018.
  12. Bedingte Haft für burgenländischen Ex-Bürgermeister Kölly bestätigt. In: Der Standard. 30. September 2021, abgerufen am 3. Juni 2025. 
  13. Deutschkreutz: Kölly-Ära geht zu Ende. In: bvz.at. 2. September 2021, abgerufen am 12. November 2021. 
  14. Isabella Kuzmits: Deutschkreutz: Kacsits ist neuer Bürgermeister. In: bvz.at. 6. September 2021, abgerufen am 12. November 2021. 
  15. Landtagswahl: „Liste Hausverstand“: Kölly auf Platz drei. In: ORF.at. 5. Dezember 2024, abgerufen am 5. Dezember 2024. 
Personendaten
NAME Kölly, Manfred
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Unternehmer und Politiker (FPÖ, Freie Bürgerliste), Landtagsabgeordneter
GEBURTSDATUM 21. Juli 1954
GEBURTSORT Deutschkreutz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Manfred Kölly, Was ist Manfred Kölly? Was bedeutet Manfred Kölly?

Manfred Kolly 21 Juli 1954 in Deutschkreutz ist ein Unternehmer und osterreichischer Politiker HAUS fruher FPO Freie Burgerliste und Liste Burgenland Er war von 2002 bis September 2021 Burgermeister der Gemeinde Deutschkreutz Von 2000 bis 2005 und von 2010 bis 2020 war er Abgeordneter zum Burgenlandischen Landtag LebenManfred Kolly besuchte die Hauptschule absolvierte eine kaufmannische Lehre und arbeitete als Prokurist bei einer Eisen und Baustoffhandlung Er ist verheiratet und hat zwei Kinder PolitikKolly begann seine politische Karriere in der Gemeinde Deutschkreutz wo er 1992 als Vertreter der FPO in den Gemeinderat einzog 1997 wurde Kolly in den Gemeindevorstand gewahlt Bei den Gemeinderatswahlen 2002 erzielte Kolly mit der FPO 24 der Stimmen Er selbst wurde bei den gleichzeitig abgehaltenen Burgermeisterdirektwahlen mit 58 zum Burgermeister von Deutschkreutz gewahlt Kolly war dabei der einzige FPO Burgermeister im Burgenland Kolly war zu dieser Zeit auch Abgeordneter im Landtag und Klubchef der FPO Bei der Landtagswahl im Burgenland 2005 verlor die FPO jedoch zwei ihrer vier Mandate und Kolly schied als Listendritter aus dem Landtag aus Bei den Wahlen hatte Kolly mit 2 953 Vorzugsstimmen die hochste Vorzugsstimmenzahl der FPO Kandidaten erhalten Im Marz 2007 grundete Kolly die Freie Burgerliste Manfred Kolly der alle FPO Gemeinderate von Deutschkreutz sowie weitere Funktionare beitraten Der ehemalige FPO Parteiobmann Wolfgang Rauter grundete zwei Tage spater die Plattform Freie Burgerliste der sich auch Kolly anschloss Bei den Gemeinderatswahlen im Oktober 2007 erzielte Kolly mit seiner Freien Burgerliste 38 7 und wurde mit zehn Mandaten starkste Kraft im Deutschkreutzer Gemeinderat Die Burgermeisterdirektwahlen gewann Kolly mit 60 7 Bei der Nationalratswahl 2008 trat Kolly fur die Liste Fritz Dinkhauser an bei der Nationalratswahl 2017 kandidierte er fur die Freie Liste Osterreich FLO und bei der Nationalratswahl 2024 trat er fur Die GELBEN BGE an Nachdem Kolly 2007 und 2012 im Amt des Burgermeisters bestatigt wurde trat er 2017 erneut zur Wahl an Am 1 Oktober erhielt Kolly bei den Gemeinderats und Burgermeisterwahlen eine Mehrheit von 59 9 Prozent der Wahlerstimmen Der Ortsverband der OVP hat das Resultat jedoch angefochten und den Verdacht der Wahlmanipulation geaussert Der Verband beanstandete 223 Wahlzettel Am 4 Mai 2018 beschloss die Landeswahlbehorde in Eisenstadt die Wiederholung der Kommunalwahlen da es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu Manipulationen gekommen sei Am 9 September 2018 wurden der Gemeinderat und der Burgermeister neu gewahlt Dabei verlor die LBL ein Mandat blieb aber mandatsstarkste Fraktion Kolly war im Dezember 2020 wegen Amtsmissbrauchs verurteilt worden und musste aufgrund einer bedingten Haftstrafe von 17 Monaten sein Burgermeisteramt aufgeben Im September 2021 folgte ihm Andreas Kacsits OVP als Burgermeister nach Bei der Landtagswahl 2025 kandidierte er auf Platz 3 der Liste Hausverstand von Geza Molnar LiteraturJohann Kriegler Politisches Handbuch des Burgenlandes Band 3 1996 2001 Burgenlandische Forschungen 84 Burgenlandisches Landesarchiv Eisenstadt 2001 ISBN 3 901517 29 4 WeblinksHohe Auszeichnung fur Manfred Kolly Memento vom 19 August 2011 im Internet Archive EinzelnachweiseManfred Kolly LBL Spitzenkandidat im Portrat vienna at 23 Januar 2020 Abgerufen am 13 Februar 2021 Gemeinde Deutschkreutz Amt der Burgenlandischen Landesregierung Wahlservice Burgenland Mitte Montag 24 Oktober 2005 Memento des Originals vom 18 Oktober 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 ORF Burgenland 11 Oktober 2005 ORF Burgenland 12 Marz 2007 ORF Burgenland 14 Marz 2007 Kurier Manfred Kolly tritt fur Schnell Liste an Artikel vom 25 August 2017 abgerufen am 25 August 2017 OFR Kolly will uber Grundmandat in Nationalrat Artikel vom 29 August 2024 abgerufen am 30 September 2024 Kommunalwahl in Deutschkreutz muss wiederholt werden Abgerufen am 4 Mai 2018 orf at Deutschkreutz wahlt erneut am 9 September Artikel vom 5 Juni 2018 abgerufen am 6 Juni 2018 Deutschkreutz Nur 17 Stimmen entschieden Wahlsieg Artikel vom 9 September 2018 abgerufen am 10 September 2018 Bedingte Haft fur burgenlandischen Ex Burgermeister Kolly bestatigt In Der Standard 30 September 2021 abgerufen am 3 Juni 2025 Deutschkreutz Kolly Ara geht zu Ende In bvz at 2 September 2021 abgerufen am 12 November 2021 Isabella Kuzmits Deutschkreutz Kacsits ist neuer Burgermeister In bvz at 6 September 2021 abgerufen am 12 November 2021 Landtagswahl Liste Hausverstand Kolly auf Platz drei In ORF at 5 Dezember 2024 abgerufen am 5 Dezember 2024 PersonendatenNAME Kolly ManfredKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Unternehmer und Politiker FPO Freie Burgerliste LandtagsabgeordneterGEBURTSDATUM 21 Juli 1954GEBURTSORT Deutschkreutz

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Fotografisches Gedächtnis

  • Juli 20, 2025

    FC Unterföhring

  • Juli 20, 2025

    Evolutionärer Humanismus

  • Juli 20, 2025

    Europäische Raketenkrise

  • Juli 20, 2025

    Europäische Bankaufsichtsbehörde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.