Manuel Schäffler 6 Februar 1989 in Fürstenfeldbruck ist ein deutscher Fußballspieler Der Stürmer stand zuletzt bei Dynam
Manuel Schäffler

Manuel Schäffler (* 6. Februar 1989 in Fürstenfeldbruck) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Stürmer stand zuletzt bei Dynamo Dresden unter Vertrag. Für den TSV 1860 München, MSV Duisburg, FC Ingolstadt 04, SV Wehen Wiesbaden und 1. FC Nürnberg spielte er davor 200 Mal in der 2. Bundesliga. Darüber hinaus war Schäffler siebenmal für die deutsche U20 aktiv.
Manuel Schäffler | ||
Manuel Schäffler beim SV Wehen Wiesbaden 2018 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. Februar 1989 | |
Geburtsort | Fürstenfeldbruck, Deutschland | |
Größe | 189 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2001 | TSV Moorenweis | |
2001–2007 | TSV 1860 München | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2007–2011 | TSV 1860 München II | 50 (16) |
2008–2011 | TSV 1860 München | 57 | (5)
2010–2011 | → MSV Duisburg (Leihe) | 21 | (4)
2010–2011 | → MSV Duisburg II (Leihe) | 2 | (1)
2012–2014 | FC Ingolstadt 04 | 41 | (6)
2012–2014 | FC Ingolstadt 04 II | 4 | (1)
2014–2016 | Holstein Kiel | 84 (13) |
2016–2020 | SV Wehen Wiesbaden | 136 (71) |
2020–2022 | 1. FC Nürnberg | 50 (14) |
2022–2024 | Dynamo Dresden | 51 | (7)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2008–2009 | Deutschland U20 | 7 | (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2023/24 |
Laufbahn
Vereine
Schäffler begann das Fußballspielen beim TSV Moorenweis und wechselte 2001 zum TSV 1860 München. Sein erstes Spiel bei der U23 der Sechzger absolvierte der junge Angreifer mit 18 Jahren am 11. März 2007 im Regionalligaspiel der kleinen Löwen bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart, wo er in der 62. Minute eingewechselt wurde. Bis Ende der Spielzeit wurde er in drei weiteren Partien eingewechselt. In der Spielzeit 2007/08 war Schäffler fester Bestandteil des Regionalligakaders, er schoss in 24 Spielen sieben Tore.
TSV 1860 München (mit Leihe an den MSV Duisburg)
Im Sommer 2008 wurde Schäffler von Trainer Marco Kurz in den Profikader berufen. Sein Profidebüt in der 2. Fußball-Bundesliga hatte er bereits am 22. Februar 2008 im Spiel beim 1. FC Köln gegeben. In der Hinrunde der Saison 2008/09 kam er regelmäßig zum Einsatz, der Torerfolg blieb ihm allerdings verwehrt. Beim Spiel in Mainz am 19. Spieltag, bei dem er sein 18. Spiel als Profi absolvierte, erzielte er schließlich seinen ersten Treffer. Auch in den folgenden Ligaspielen konnte er überzeugen und wurde deshalb am 22. Spieltag, nach seiner Leistung beim 5:1-Sieg gegen den FC St. Pauli, vom Kicker zum Spieler des Spieltages der 2. Bundesliga gewählt. Zur Saison 2009/10 wurde Schäfflers Vertrag bis 2012 verlängert. In dieser Spielzeit kam er unter Trainer Ewald Lienen allerdings nur mehr zu zehn Kurzeinsätzen. Insgesamt spielte er lediglich 130 Minuten lang für die erste Mannschaft, für die zweite Mannschaft bestritt er 16 Spiele. Im Sommer 2010 wurde Schäffler für die Spielzeit 2010/11 an den Ligakonkurrenten MSV Duisburg verliehen. Dort kam er in 21 Spielen zum Einsatz und schoss vier Tore, wobei er sein erstes Tor für den Ruhrgebietsverein am 20. Spieltag gegen die Münchner Löwen erzielte. Nachdem er im Sommer 2011 nach München zurückgekehrt war, war er dort wie vor der Leihe nur Ergänzungsspieler. Bis zur Winterpause der Spielzeit 2011/12 wurde er zwar 14 Mal eingesetzt, dabei aber immer erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Neben einem Tor in der 2. Bundesliga schoss er ein weiteres für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Süd, für die er dreimal auflief. Insgesamt war Schäffler in 57 Zweitligaspielen für die Löwen aufgelaufen, in denen er fünf Treffer erzielte. Dreimal spielte er im DFB-Pokal. Für die U-23 kam er zu 50 Einsätzen in der Regionalliga, wobei er 16 Tore schoss.
FC Ingolstadt
Anfang Januar 2012 wechselte Schäffler zum Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04, wo er einen Vertrag bis 2014 unterschrieb. Am 29. Spieltag der Saison 2011/12 wurde er nach seiner Leistung im Spiel gegen Alemannia Aachen vom Kicker in die „Elf des Spieltags“ gewählt. Insgesamt wurde Schäffler beim FCI meist als Einwechselspieler eingesetzt. So löste er am 31. Januar 2014 seinen noch bis zum Saisonende datierten Vertrag auf und wechselte zu Holstein Kiel in die 3. Liga.
Holstein Kiel
Mit 10 Toren in 37 Spielen hatte Schäffler hier in der 3. Liga Saison 2014/15 seinen Anteil am Erreichen des Relegationsplatzes für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga vom Ligavertreter aus Schleswig-Holstein. Dabei wurde er nach seinen 3 Toren im Ligaspiel gegen den Halleschen FC am 14. Spieltag, zum Spieler dieses 3. Ligaspieltages vom Kicker gewählt. In der folgenden Saison, welche nicht mehr so erfolgreich für Kiel verlief, wurde er meistens als Einwechselspieler eingesetzt und erzielte 3 Tore.
SV Wehen Wiesbaden
Im Juni 2016 wechselte er zum Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden. Nach einer erfolgreichen Saison 2016/17 mit 13 Ligatoren wurde sein Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis 2019 verlängert. Dabei erzielte er 11 seiner Saisontore in der Rückrunde und hatte als bester Scorer seines Teams damit großen Anteil, dass der nach der Hinrunde noch abstiegsbedrohte Verein die Liga halten konnte. Nach der Wahl in die „Elf des Tages“ durch seine Leistungen nach dem 23. sowie 25. Spieltag wurde er am letzten Spieltag nach seinen 3 Toren im Spiel gegen den FSV Frankfurt zum Spieler dieses Spieltags der 3. Liga gewählt. In der folgenden Saison 2017/18 war er neben Stephan Hain und Benjamin Girth auch in der Hinrunde einer der erfolgreichsten Torschützen der Liga und erreichte nach der Hälfte der Spielzeit mit seinem Verein den 3. Tabellenplatz. Für seine Leistungen wurde er am 11. sowie 14. Spieltag vom Kicker zum „Spieler des Tages“ der Liga gewählt. Auch in der Rückrunde spielte Schäffler weiter erfolgreich und wurde am 30. sowie 36. Spieltag nochmals zum Spieler des jeweiligen Spieltags gewählt. Am Saisonende belegte der SV Wehen Wiesbaden den vierten Tabellenplatz, wozu Schäffler mit 22 Toren beigetragen hatte und damit Torschützenkönig der 3. Liga wurde. In der Saison 2018/19 wurde der SVWW Dritter und setzte sich in anschließenden Relegation gegen den FC Ingolstadt durch, Schäffler traf in dieser Saison 16 Mal. Anschließend verlängerte er seinen auslaufenden Vertrag beim SVWW um zwei weitere Jahre. In der Zweitliga-Saison 2019/20 erzielte Schäffler zwar 19 Tore, konnte jedoch den direkten Wiederabstieg des SVWW in die 3. Liga nicht verhindern.
1. FC Nürnberg
Daraufhin wechselte er Mitte August 2020 zurück in die 2. Bundesliga zum 1. FC Nürnberg. Bei seinem Debüt am 4. Spieltag gegen den FC St. Pauli gelang ihm gleichzeitig auch sein erstes Tor für den neuen Arbeitgeber. In seiner ersten Saison für den Verein aus Franken konnte er 10 Tore erzielen, war damit der erfolgreichste Torschütze seines Teams und wurde am 8. Spieltag nach dem Spiel gegen den VfL Osnabrück zum Spieler des Spieltages der Liga gewählt. Im März 2022 wurde sein Vertrag in Nürnberg verlängert. In der Spielzeit 2021/22 wurde er auch wegen einer anderen offensiven Ausrichtung in der Spielweise des Clubs meist eingewechselt (in 25 Einsätze 16 Mal eingewechselt und 5 Mal ausgewechselt) und erzielte dabei 4 Tore.
Dynamo Dresden
Kurz vor dem Saisonstart 2022/23 wechselte Schäffler wieder in die 3. Liga zu Dynamo Dresden, bei denen er einen Vertrag über 2 Jahre unterzeichnete.
Nationalmannschaft
Manuel Schäffler stand 2008 für die U19-Europameisterschaft in Tschechien auf Abruf bereit, wurde jedoch nicht nachnominiert. Am 3. September 2008 kam er beim Testspiel der deutschen U20 gegen Österreich zu seinem ersten Länderspieleinsatz. 2009 gehörte er zum deutschen Aufgebot bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Ägypten. Er kam für die deutsche Elf, die im Viertelfinale ausschied, viermal zum Einsatz und schoss ein Tor.
Erfolge / Auszeichnungen
- Vize-DFB-Pokalsieger 2011
- Spieler des Spieltages in der 2. Bundesliga (1): 2009 (22. Spieltag)
- Spieler des Spieltages in der 3. Liga (6): 2014 (14. Spieltag), 2017 (38. Spieltag, 11. Spieltag, 14. Spieltag), 2018 (30. Spieltag, 36. Spieltag)
- Torschützenkönig der 3. Liga: 2017/18 (22 Tore)
- Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2019 mit dem SV Wehen Wiesbaden
Weblinks
- Manuel Schäffler in der Datenbank von fussballdaten.de
- Manuel Schäffler in der Datenbank von transfermarkt.de
- Manuel Schäffler in der Datenbank von weltfussball.de
- Manuel Schäffler in der Datenbank von kicker.de
Einzelnachweise
- Manuel Schäffler aus Moorenweis stürmt für Kiel, FuPa, 9. März 2014, abgerufen am 3. Mai 2018
- Lauth sorgt für verdienten Lohn, Kicker, 8. Februar 2009, abgerufen am 3. Mai 2018
- 2. Bundesliga – Saison 2008/09 – 22. Spieltag – Spieler des Tages, Kicker, abgerufen am 3. Mai 2018
- Hoffmann krönt Wolfs Debüt, Kicker, 1. März 2009, abgerufen am 3. Mai 2018
- Schäffler: Maximal motiviert gegen die Löwen, Münchner Merkur, 9. September 2010, abgerufen am 4. Mai 2018
- Ausgerechnet Ex-Löwe Schäffler beißt zu, Kicker, 29. Januar 2011, abgerufen am 4. Mai 2018
- Schäffler bewahrt FCI die Serie, Kicker, 8. April 2012, abgerufen am 4. Mai 2018
- 2. Bundesliga Saison 2011/12 29. Spieltag Elf des Tages, Kicker, abgerufen am 5. Mai 2018
- Manuel Schäffler auf dem Sprung in die Startelf?, Augsburger Allgemeine, 23. November 2012, abgerufen am 4. Mai 2018
- Ingolstadts Schäffler verstärkt die Störche Meldung auf kicker.de vom 31. Januar 2014, abgerufen am 31. Januar 2014.
- Ralph Hasenhüttl kündigt Änderungen an – Manuel Schäffler wechselt zu Holstein Kiel ( vom 7. Mai 2018 im Internet Archive), liga-zwei.de, 1. Februar 2014, abgerufen am 4. Mai 2018
- 3. Liga Saison 2014/15 14. Spieltag Spieler des Tages, Kicker, abgerufen am 4. Mai 2018
- Dreierpack! Schäffler schießt Holstein zum Sieg, Kicker, 18. Oktober 2014, abgerufen am 4. Mai 2018
- KSV sortiert Heider, Weidlich und Schäffler aus, Kieler Nachrichten, 16. Mai 2016, abgerufen am 6. Mai 2018
- Trainingsstart mit Neuzugang Manuel Schäffler. In: svwehen-wiesbaden.de. 18. Juni 2016, archiviert vom 29. Juni 2016; abgerufen am 29. Juni 2016. (nicht mehr online verfügbar) am
- Nr. 9 bleibt bis 2019. In: svwehen-wiesbaden.de. 25. Mai 2017, archiviert vom 7. Mai 2018; abgerufen am 25. Mai 2017. (nicht mehr online verfügbar) am
- 3. Liga Torjäger 2016/17, Kicker, abgerufen am 6. Mai 2018
- 3. Liga Saison 2016/17 38. Spieltag Spieler des Tages, Kicker, abgerufen am 6. Mai 2018
- Hain und Schäffler treffen aus Erfahrung, Girth als Greenhorn, Neue Osnabrücker Zeitung, 18. Dezember 2017, abgerufen am 6. Mai 2018
- 3. Liga Saison 2017/18 11. Spieltag Spieler des Tages, Kicker, abgerufen am 6. Mai 2018
- 3. Liga Saison 2017/18 14. Spieltag Spieler des Tages, Kicker, abgerufen am 6. Mai 2018
- Torjäger Schäffler trifft in fast jedem zweiten Spiel, Wiesbadener Kurier, 9. März 2018, abgerufen am 13. Mai 2018
- 3. Liga Saison 2017/18 30. Spieltag Spieler des Tages, Kicker, abgerufen am 13. Mai 2018
- 3. Liga Saison 2017/18 36. Spieltag Spieler des Tages, Kicker, abgerufen am 13. Mai 2018
- 3. Liga Torjäger 2017/18, Kicker, abgerufen am 13. Mai 2018
- SVWW verlängert Vertrag mit Manuel Schäffler. In: svwehen-wiesbaden.de. 11. Juni 2019, ehemals im ; abgerufen am 11. Juni 2019. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- hessenschau.de: Schäffler verlässt SVWW Richtung Zweite Liga, 14. August 2020, abgerufen am 14. August 2020
- Schäffler brennt für den Club fcn.de, am 14. August 2020, abgerufen am 14. August 2020
- Nürnberg verspielt schon wieder die Führung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 19. Oktober 2020, abgerufen am 20. Oktober 2020.
- Saison 2020/21 2. Bundesliga Torjäger 1. FC Nürnberg. In: Kicker. Abgerufen am 23. Juli 2022.
- Saison 2020/21 2. Bundesliga 8. Spieltag Spieler des Tages. In: Kicker. Abgerufen am 23. Juli 2022.
- FCN: Schäffler-Vertrag hat sich verlängert. Abgerufen am 24. März 2022 (deutsch).
- Höchststrafe für Club-Stürmer Manuel Schäffler. In: Nürnberger Nachrichten. 4. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022.
- "Hab richtig Bock": Dresden holt Nürnbergs Schäffler. In: Kicker. 21. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schäffler, Manuel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1989 |
GEBURTSORT | Fürstenfeldbruck |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Manuel Schäffler, Was ist Manuel Schäffler? Was bedeutet Manuel Schäffler?
Manuel Schaffler 6 Februar 1989 in Furstenfeldbruck ist ein deutscher Fussballspieler Der Sturmer stand zuletzt bei Dynamo Dresden unter Vertrag Fur den TSV 1860 Munchen MSV Duisburg FC Ingolstadt 04 SV Wehen Wiesbaden und 1 FC Nurnberg spielte er davor 200 Mal in der 2 Bundesliga Daruber hinaus war Schaffler siebenmal fur die deutsche U20 aktiv Manuel SchafflerManuel Schaffler beim SV Wehen Wiesbaden 2018PersonaliaGeburtstag 6 Februar 1989Geburtsort Furstenfeldbruck DeutschlandGrosse 189 cmPosition SturmJuniorenJahre Station0000 2001 TSV Moorenweis2001 2007 TSV 1860 MunchenHerrenJahre Station Spiele Tore 12007 2011 TSV 1860 Munchen II 50 16 2008 2011 TSV 1860 Munchen 57 0 5 2010 2011 MSV Duisburg Leihe 21 0 4 2010 2011 MSV Duisburg II Leihe 2 0 1 2012 2014 FC Ingolstadt 04 41 0 6 2012 2014 FC Ingolstadt 04 II 4 0 1 2014 2016 Holstein Kiel 84 13 2016 2020 SV Wehen Wiesbaden 136 71 2020 2022 1 FC Nurnberg 50 14 2022 2024 Dynamo Dresden 51 0 7 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2008 2009 Deutschland U20 7 0 2 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand Saisonende 2023 24LaufbahnVereine Schaffler begann das Fussballspielen beim TSV Moorenweis und wechselte 2001 zum TSV 1860 Munchen Sein erstes Spiel bei der U23 der Sechzger absolvierte der junge Angreifer mit 18 Jahren am 11 Marz 2007 im Regionalligaspiel der kleinen Lowen bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart wo er in der 62 Minute eingewechselt wurde Bis Ende der Spielzeit wurde er in drei weiteren Partien eingewechselt In der Spielzeit 2007 08 war Schaffler fester Bestandteil des Regionalligakaders er schoss in 24 Spielen sieben Tore TSV 1860 Munchen mit Leihe an den MSV Duisburg Manuel Schaffler beim Training mit 1860 Munchen 2011 Im Sommer 2008 wurde Schaffler von Trainer Marco Kurz in den Profikader berufen Sein Profidebut in der 2 Fussball Bundesliga hatte er bereits am 22 Februar 2008 im Spiel beim 1 FC Koln gegeben In der Hinrunde der Saison 2008 09 kam er regelmassig zum Einsatz der Torerfolg blieb ihm allerdings verwehrt Beim Spiel in Mainz am 19 Spieltag bei dem er sein 18 Spiel als Profi absolvierte erzielte er schliesslich seinen ersten Treffer Auch in den folgenden Ligaspielen konnte er uberzeugen und wurde deshalb am 22 Spieltag nach seiner Leistung beim 5 1 Sieg gegen den FC St Pauli vom Kicker zum Spieler des Spieltages der 2 Bundesliga gewahlt Zur Saison 2009 10 wurde Schafflers Vertrag bis 2012 verlangert In dieser Spielzeit kam er unter Trainer Ewald Lienen allerdings nur mehr zu zehn Kurzeinsatzen Insgesamt spielte er lediglich 130 Minuten lang fur die erste Mannschaft fur die zweite Mannschaft bestritt er 16 Spiele Im Sommer 2010 wurde Schaffler fur die Spielzeit 2010 11 an den Ligakonkurrenten MSV Duisburg verliehen Dort kam er in 21 Spielen zum Einsatz und schoss vier Tore wobei er sein erstes Tor fur den Ruhrgebietsverein am 20 Spieltag gegen die Munchner Lowen erzielte Nachdem er im Sommer 2011 nach Munchen zuruckgekehrt war war er dort wie vor der Leihe nur Erganzungsspieler Bis zur Winterpause der Spielzeit 2011 12 wurde er zwar 14 Mal eingesetzt dabei aber immer erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt Neben einem Tor in der 2 Bundesliga schoss er ein weiteres fur die zweite Mannschaft in der Regionalliga Sud fur die er dreimal auflief Insgesamt war Schaffler in 57 Zweitligaspielen fur die Lowen aufgelaufen in denen er funf Treffer erzielte Dreimal spielte er im DFB Pokal Fur die U 23 kam er zu 50 Einsatzen in der Regionalliga wobei er 16 Tore schoss FC Ingolstadt Anfang Januar 2012 wechselte Schaffler zum Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04 wo er einen Vertrag bis 2014 unterschrieb Am 29 Spieltag der Saison 2011 12 wurde er nach seiner Leistung im Spiel gegen Alemannia Aachen vom Kicker in die Elf des Spieltags gewahlt Insgesamt wurde Schaffler beim FCI meist als Einwechselspieler eingesetzt So loste er am 31 Januar 2014 seinen noch bis zum Saisonende datierten Vertrag auf und wechselte zu Holstein Kiel in die 3 Liga Holstein Kiel Mit 10 Toren in 37 Spielen hatte Schaffler hier in der 3 Liga Saison 2014 15 seinen Anteil am Erreichen des Relegationsplatzes fur die Aufstiegsspiele zur 2 Bundesliga vom Ligavertreter aus Schleswig Holstein Dabei wurde er nach seinen 3 Toren im Ligaspiel gegen den Halleschen FC am 14 Spieltag zum Spieler dieses 3 Ligaspieltages vom Kicker gewahlt In der folgenden Saison welche nicht mehr so erfolgreich fur Kiel verlief wurde er meistens als Einwechselspieler eingesetzt und erzielte 3 Tore SV Wehen Wiesbaden Im Juni 2016 wechselte er zum Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden Nach einer erfolgreichen Saison 2016 17 mit 13 Ligatoren wurde sein Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis 2019 verlangert Dabei erzielte er 11 seiner Saisontore in der Ruckrunde und hatte als bester Scorer seines Teams damit grossen Anteil dass der nach der Hinrunde noch abstiegsbedrohte Verein die Liga halten konnte Nach der Wahl in die Elf des Tages durch seine Leistungen nach dem 23 sowie 25 Spieltag wurde er am letzten Spieltag nach seinen 3 Toren im Spiel gegen den FSV Frankfurt zum Spieler dieses Spieltags der 3 Liga gewahlt In der folgenden Saison 2017 18 war er neben Stephan Hain und Benjamin Girth auch in der Hinrunde einer der erfolgreichsten Torschutzen der Liga und erreichte nach der Halfte der Spielzeit mit seinem Verein den 3 Tabellenplatz Fur seine Leistungen wurde er am 11 sowie 14 Spieltag vom Kicker zum Spieler des Tages der Liga gewahlt Auch in der Ruckrunde spielte Schaffler weiter erfolgreich und wurde am 30 sowie 36 Spieltag nochmals zum Spieler des jeweiligen Spieltags gewahlt Am Saisonende belegte der SV Wehen Wiesbaden den vierten Tabellenplatz wozu Schaffler mit 22 Toren beigetragen hatte und damit Torschutzenkonig der 3 Liga wurde In der Saison 2018 19 wurde der SVWW Dritter und setzte sich in anschliessenden Relegation gegen den FC Ingolstadt durch Schaffler traf in dieser Saison 16 Mal Anschliessend verlangerte er seinen auslaufenden Vertrag beim SVWW um zwei weitere Jahre In der Zweitliga Saison 2019 20 erzielte Schaffler zwar 19 Tore konnte jedoch den direkten Wiederabstieg des SVWW in die 3 Liga nicht verhindern 1 FC Nurnberg Daraufhin wechselte er Mitte August 2020 zuruck in die 2 Bundesliga zum 1 FC Nurnberg Bei seinem Debut am 4 Spieltag gegen den FC St Pauli gelang ihm gleichzeitig auch sein erstes Tor fur den neuen Arbeitgeber In seiner ersten Saison fur den Verein aus Franken konnte er 10 Tore erzielen war damit der erfolgreichste Torschutze seines Teams und wurde am 8 Spieltag nach dem Spiel gegen den VfL Osnabruck zum Spieler des Spieltages der Liga gewahlt Im Marz 2022 wurde sein Vertrag in Nurnberg verlangert In der Spielzeit 2021 22 wurde er auch wegen einer anderen offensiven Ausrichtung in der Spielweise des Clubs meist eingewechselt in 25 Einsatze 16 Mal eingewechselt und 5 Mal ausgewechselt und erzielte dabei 4 Tore Dynamo Dresden Kurz vor dem Saisonstart 2022 23 wechselte Schaffler wieder in die 3 Liga zu Dynamo Dresden bei denen er einen Vertrag uber 2 Jahre unterzeichnete Nationalmannschaft Manuel Schaffler stand 2008 fur die U19 Europameisterschaft in Tschechien auf Abruf bereit wurde jedoch nicht nachnominiert Am 3 September 2008 kam er beim Testspiel der deutschen U20 gegen Osterreich zu seinem ersten Landerspieleinsatz 2009 gehorte er zum deutschen Aufgebot bei der Junioren Weltmeisterschaft in Agypten Er kam fur die deutsche Elf die im Viertelfinale ausschied viermal zum Einsatz und schoss ein Tor Erfolge AuszeichnungenVize DFB Pokalsieger 2011 Spieler des Spieltages in der 2 Bundesliga 1 2009 22 Spieltag Spieler des Spieltages in der 3 Liga 6 2014 14 Spieltag 2017 38 Spieltag 11 Spieltag 14 Spieltag 2018 30 Spieltag 36 Spieltag Torschutzenkonig der 3 Liga 2017 18 22 Tore Aufstieg in die 2 Bundesliga 2019 mit dem SV Wehen WiesbadenWeblinksCommons Manuel Schaffler Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Manuel Schaffler in der Datenbank von fussballdaten de Manuel Schaffler in der Datenbank von transfermarkt de Manuel Schaffler in der Datenbank von weltfussball de Manuel Schaffler in der Datenbank von kicker deEinzelnachweiseManuel Schaffler aus Moorenweis sturmt fur Kiel FuPa 9 Marz 2014 abgerufen am 3 Mai 2018 Lauth sorgt fur verdienten Lohn Kicker 8 Februar 2009 abgerufen am 3 Mai 2018 2 Bundesliga Saison 2008 09 22 Spieltag Spieler des Tages Kicker abgerufen am 3 Mai 2018 Hoffmann kront Wolfs Debut Kicker 1 Marz 2009 abgerufen am 3 Mai 2018 Schaffler Maximal motiviert gegen die Lowen Munchner Merkur 9 September 2010 abgerufen am 4 Mai 2018 Ausgerechnet Ex Lowe Schaffler beisst zu Kicker 29 Januar 2011 abgerufen am 4 Mai 2018 Schaffler bewahrt FCI die Serie Kicker 8 April 2012 abgerufen am 4 Mai 2018 2 Bundesliga Saison 2011 12 29 Spieltag Elf des Tages Kicker abgerufen am 5 Mai 2018 Manuel Schaffler auf dem Sprung in die Startelf Augsburger Allgemeine 23 November 2012 abgerufen am 4 Mai 2018 Ingolstadts Schaffler verstarkt die Storche Meldung auf kicker de vom 31 Januar 2014 abgerufen am 31 Januar 2014 Ralph Hasenhuttl kundigt Anderungen an Manuel Schaffler wechselt zu Holstein Kiel Memento vom 7 Mai 2018 im Internet Archive liga zwei de 1 Februar 2014 abgerufen am 4 Mai 2018 3 Liga Saison 2014 15 14 Spieltag Spieler des Tages Kicker abgerufen am 4 Mai 2018 Dreierpack Schaffler schiesst Holstein zum Sieg Kicker 18 Oktober 2014 abgerufen am 4 Mai 2018 KSV sortiert Heider Weidlich und Schaffler aus Kieler Nachrichten 16 Mai 2016 abgerufen am 6 Mai 2018 Trainingsstart mit Neuzugang Manuel Schaffler In svwehen wiesbaden de 18 Juni 2016 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 29 Juni 2016 abgerufen am 29 Juni 2016 Nr 9 bleibt bis 2019 In svwehen wiesbaden de 25 Mai 2017 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 Mai 2018 abgerufen am 25 Mai 2017 3 Liga Torjager 2016 17 Kicker abgerufen am 6 Mai 2018 3 Liga Saison 2016 17 38 Spieltag Spieler des Tages Kicker abgerufen am 6 Mai 2018 Hain und Schaffler treffen aus Erfahrung Girth als Greenhorn Neue Osnabrucker Zeitung 18 Dezember 2017 abgerufen am 6 Mai 2018 3 Liga Saison 2017 18 11 Spieltag Spieler des Tages Kicker abgerufen am 6 Mai 2018 3 Liga Saison 2017 18 14 Spieltag Spieler des Tages Kicker abgerufen am 6 Mai 2018 Torjager Schaffler trifft in fast jedem zweiten Spiel Wiesbadener Kurier 9 Marz 2018 abgerufen am 13 Mai 2018 3 Liga Saison 2017 18 30 Spieltag Spieler des Tages Kicker abgerufen am 13 Mai 2018 3 Liga Saison 2017 18 36 Spieltag Spieler des Tages Kicker abgerufen am 13 Mai 2018 3 Liga Torjager 2017 18 Kicker abgerufen am 13 Mai 2018 SVWW verlangert Vertrag mit Manuel Schaffler In svwehen wiesbaden de 11 Juni 2019 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 11 Juni 2019 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven hessenschau de Schaffler verlasst SVWW Richtung Zweite Liga 14 August 2020 abgerufen am 14 August 2020 Schaffler brennt fur den Club fcn de am 14 August 2020 abgerufen am 14 August 2020 Nurnberg verspielt schon wieder die Fuhrung In Frankfurter Allgemeine Zeitung 19 Oktober 2020 abgerufen am 20 Oktober 2020 Saison 2020 21 2 Bundesliga Torjager 1 FC Nurnberg In Kicker Abgerufen am 23 Juli 2022 Saison 2020 21 2 Bundesliga 8 Spieltag Spieler des Tages In Kicker Abgerufen am 23 Juli 2022 FCN Schaffler Vertrag hat sich verlangert Abgerufen am 24 Marz 2022 deutsch Hochststrafe fur Club Sturmer Manuel Schaffler In Nurnberger Nachrichten 4 Juli 2022 abgerufen am 23 Juli 2022 Hab richtig Bock Dresden holt Nurnbergs Schaffler In Kicker 21 Juli 2022 abgerufen am 23 Juli 2022 Torschutzenkonige der deutschen 3 Fussball Liga 2009 Anton Fink 2010 Regis Dorn 2011 Domi Kumbela Patrick Mayer 2012 Marcel Reichwein 2013 Anton Fink Fabian Klos 2014 Dominik Stroh Engel 2015 Fabian Klos 2016 Justin Eilers 2017 Christian Beck 2018 Manuel Schaffler 2019 Marvin Pourie 2020 Kwasi Okyere Wriedt 2021 Sascha Molders 2022 Marcel Bar 2023 Ahmet Arslan 2024 Jannik Mause 2025 Fatih Kaya PersonendatenNAME Schaffler ManuelKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 6 Februar 1989GEBURTSORT Furstenfeldbruck