Marcel Wüst 6 August 1967 in Köln Klettenberg ist ein ehemaliger Radrennfahrer der im Sprint insgesamt 14 Etappen bei Gr
Marcel Wüst

Marcel Wüst (* 6. August 1967 in Köln-Klettenberg) ist ein ehemaliger Radrennfahrer, der im Sprint insgesamt 14 Etappen bei Grand Tours gewann. Er ist freiberuflich als Promoter und Moderator tätig.
Marcel Wüst (2018) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 6. August 1967 |
Nation | Deutschland |
Disziplin | Straße |
Fahrertyp | Sprinter |
Karriereende | 2000 |
Internationale Team(s) | |
1989–1992 1993–1994 01–06/1995 07–12/1995 1996 1997–2000 | RMO Novemail-Histor-Laser Computer Le Groupement Castellblanch MX Onda Festina |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 9. Februar 2022 |
Sportlicher Werdegang
Marcel Wüst wuchs in Köln-Klettenberg auf, besuchte in Köln-Bickendorf die Grundschule und machte am Gymnasium Kreuzgasse sein Abitur.
Als Amateur gewann er 25 Radrennen, er startete für den PSV Köln. Wüst konnte als Sprinter über 100 Siege herausfahren und gewann 14 Etappen bei den großen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España und war damit erst der zweite Deutsche, dem das gelang. Bei der Tour de France von 2000 konnte er im Prolog durch einen Coup mit einem überraschenden 950 m langen Zwischensprint an einer Erhebung das Gepunktete Trikot erobern (welches er dann vier Tage trug), am 5. Juli in Vitré einen Etappensieg feiern und für zwei Tage das Grüne Trikot des besten Sprinters tragen. Am 11. August 2000 stürzte Wüst in Issoire (Frankreich) infolge eines Zusammenstoßes mit dem Franzosen bei einem Tempo von 60 km/h, wobei er sich schwere Kopfverletzungen zuzog. Wüst musste wegen des dabei verlorenen rechten Augenlichts seine Karriere beenden.
Auch Marcel Wüst ist nicht frei von Dopingvorwürfen. Er war 1998 Mitglied des Festina-Rennstalls, der bei der Tour de France 1998 für einen sehr großen Dopingskandal sorgte. Wüst war allerdings von seinem Team nicht für diese Tour de France nominiert worden. Des Weiteren erscheint sein Name im Buch Gedopt von , dem Masseur des damaligen Festina-Teams, auf einem Dopingplan für EPO-Doping. Wüst selbst jedoch bestreitet, jemals Doping betrieben zu haben, und nennt als Beleg hierfür unter anderem, dass er mehrmals große Rundfahrten wegen fehlender Kraft vorzeitig beenden musste.
Diverses
Wüst arbeitete ab 2001 als Experte bei der ARD, die während der Tour 2007 ihre Liveübertragungen nach dem Bekanntwerden mehrerer Dopingfälle abbrach. Trotz laufenden Vertrags wurde Wüst für die Berichterstattung der Tour 2007 nicht mehr als Experte eingesetzt.
Bis zur Auflösung des Team Coast im Mai 2003 war er dort verantwortlich für Medien und Kommunikation. Danach arbeitete Marcel Wüst als Pressesprecher des Team Wiesenhof-Akud. Der breiten Masse wurde er bekannt als Radsportexperte bei der ARD und als Autor des Buches Sprinterjahre. Auf Mallorca bietet Wüst in seinem Haus Casa Ciclista Workshops und Kurse, Radsportseminare und Trainingslager für alle Leistungsgruppen an. Außerdem ist Marcel Wüst als Referent für Wirtschaftsunternehmen und Moderator tätig.
Im März 2017 wurde Marcel Wüst als Vizepräsident Marketing und Kommunikation in das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer gewählt. Im November 2018 trat er von diesem Amt zurück: Er habe den damit verbundenen Zeitaufwand unterschätzt und könne das Amt nicht mit seinen beruflichen Pflichten vereinbaren.
Am 7. Februar 2022 stürzte Wüst bei einer Ausfahrt auf Mallorca schwer und zog sich eine Reihe von Verletzungen zu: mehrere Rippenbrüche, ein gebrochenes Schlüsselbein sowie ein Schulterblatt.
Erfolge
1989
- Ronde des Pyrénees Méditerranées
- eine Etappe Circuit Cycliste Sarthe
- eine Etappe Tour de l'Oise
1990
- eine Etappe Circuit Cycliste Sarthe
- eine Etappe Burgos-Rundfahrt
1991
- zwei Etappen Route du Sud
- eine Etappe Tour du Poitou-Charentes
- drei Etappen Herald Sun Tour
1992
- vier Etappen Route du Sud
- eine Etappe Grand Prix du Midi Libre
- eine Etappe Tour de l’Avenir
- drei Etappen Herald Sun Tour
1993
- GP de Denain
- A Travers de Morbihan
- eine Etappe Katalonien-Rundfahrt
- eine Etappe Burgos-Rundfahrt
- zwei Etappen Herald Sun Tour
1994
- eine Etappe Critérium du Dauphiné Libéré
- eine Etappe Herald Sun Tour
1995
- eine Etappe Quatre Jours de l'Aisne
- eine Etappe Clásico RCN
- drei Etappen Vuelta a España
- eine Etappe Herald Sun Tour
1996
- zwei Etappen Tour DuPont
- eine Etappe Vuelta a La Rioja
- eine Etappe Katalonien-Rundfahrt
1997
- eine Etappe Route du Sud
- eine Etappe Giro d’Italia
- eine Etappe Burgos-Rundfahrt
- drei Etappen Vuelta a España
1998
- eine Etappe Circuit Cycliste Sarthe
- Circuito de Getxo
- eine Etappe Burgos-Rundfahrt
- zwei Etappen Vuelta a España
1999
- zwei Etappen Aragón-Rundfahrt
- eine Etappe Katalanische Woche
- eine Etappe Galicien-Rundfahrt
- eine Etappe Burgos-Rundfahrt
- vier Etappen Vuelta a España
2000
- vier Etappen Circuit Cycliste Sarthe
- eine Etappe Aragón-Rundfahrt
- eine Etappe Deutschland Tour
- eine Etappe Tour de France
Grand-Tour-Platzierungen
Grand Tour | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Giro d’ItaliaGiro | 143 | – | – | – | – | – | DNF | 105 | DNF | – | DNF |
Tour de FranceTour | – | – | DNF | – | – | – | – | – | – | – | DNF |
Vuelta a EspañaVuelta | – | – | – | – | – | DNF | – | 109 | 106 | DNF | – |
Werke
- Marcel Wüst: Sprinterjahre: Glanz und Schatten einer Radsportkarriere. Delius Klasing Verlag Bielefeld, 2006, ISBN 3-7688-5212-1
Weblinks
- Marcel Wüst in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Marcel Wüst in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Literatur von und über Marcel Wüst im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- Novemail-Histor-Laser Computer (Hrsg.): (In)Formation 1994: Novemail-Histor-Laser Computer. Amstelveen 1994, S. 23 (niederländisch).
- Jürgen Löhle: Die Tour de France. Deutsche Profis und ihre Erfolge. Delius-Klasing, Bielefeld 2017, ISBN 978-3-667-10922-4, S. 158.
- Rainer Kraus, Rudolf Blaha: Die Welt hat Pedale und Freunde, die sie treten. Delius Klasing, Bielefeld 2016, ISBN 978-3-667-10706-0, S. 153.
- Marcel Wüst im BDR-Präsidium. In: bdr-medienservice.de. 1. April 2017, abgerufen am 1. April 2017.
- Marcel Wüst zurückgetreten. In: bdr-medienservice.de. 26. November 2018, abgerufen am 26. November 2018.
- Johannes Krayer: So geht es Ex-Radprofi Marcel Wüst nach seinem Sturz auf Mallorca. In: Mallorca Zeitung. 10. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wüst, Marcel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. August 1967 |
GEBURTSORT | Köln-Klettenberg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Marcel Wüst, Was ist Marcel Wüst? Was bedeutet Marcel Wüst?
Marcel Wust 6 August 1967 in Koln Klettenberg ist ein ehemaliger Radrennfahrer der im Sprint insgesamt 14 Etappen bei Grand Tours gewann Er ist freiberuflich als Promoter und Moderator tatig Marcel Wust Marcel Wust 2018 Zur PersonGeburtsdatum 6 August 1967Nation Deutschland DeutschlandDisziplin StrasseFahrertyp SprinterKarriereende 2000Internationale Team s 1989 1992 1993 1994 01 06 1995 07 12 1995 1996 1997 2000 RMO Novemail Histor Laser Computer Le Groupement Castellblanch MX Onda FestinaWichtigste Erfolgezwolf Etappen Vuelta a Espana eine Etappe Giro d Italia eine Etappe Tour de FranceLetzte Aktualisierung 9 Februar 2022Sportlicher WerdegangMarcel Wust wuchs in Koln Klettenberg auf besuchte in Koln Bickendorf die Grundschule und machte am Gymnasium Kreuzgasse sein Abitur Als Amateur gewann er 25 Radrennen er startete fur den PSV Koln Wust konnte als Sprinter uber 100 Siege herausfahren und gewann 14 Etappen bei den grossen Rundfahrten Tour de France Giro d Italia und Vuelta a Espana und war damit erst der zweite Deutsche dem das gelang Bei der Tour de France von 2000 konnte er im Prolog durch einen Coup mit einem uberraschenden 950 m langen Zwischensprint an einer Erhebung das Gepunktete Trikot erobern welches er dann vier Tage trug am 5 Juli in Vitre einen Etappensieg feiern und fur zwei Tage das Grune Trikot des besten Sprinters tragen Am 11 August 2000 sturzte Wust in Issoire Frankreich infolge eines Zusammenstosses mit dem Franzosen bei einem Tempo von 60 km h wobei er sich schwere Kopfverletzungen zuzog Wust musste wegen des dabei verlorenen rechten Augenlichts seine Karriere beenden Auch Marcel Wust ist nicht frei von Dopingvorwurfen Er war 1998 Mitglied des Festina Rennstalls der bei der Tour de France 1998 fur einen sehr grossen Dopingskandal sorgte Wust war allerdings von seinem Team nicht fur diese Tour de France nominiert worden Des Weiteren erscheint sein Name im Buch Gedopt von dem Masseur des damaligen Festina Teams auf einem Dopingplan fur EPO Doping Wust selbst jedoch bestreitet jemals Doping betrieben zu haben und nennt als Beleg hierfur unter anderem dass er mehrmals grosse Rundfahrten wegen fehlender Kraft vorzeitig beenden musste DiversesWust arbeitete ab 2001 als Experte bei der ARD die wahrend der Tour 2007 ihre Liveubertragungen nach dem Bekanntwerden mehrerer Dopingfalle abbrach Trotz laufenden Vertrags wurde Wust fur die Berichterstattung der Tour 2007 nicht mehr als Experte eingesetzt Bis zur Auflosung des Team Coast im Mai 2003 war er dort verantwortlich fur Medien und Kommunikation Danach arbeitete Marcel Wust als Pressesprecher des Team Wiesenhof Akud Der breiten Masse wurde er bekannt als Radsportexperte bei der ARD und als Autor des Buches Sprinterjahre Auf Mallorca bietet Wust in seinem Haus Casa Ciclista Workshops und Kurse Radsportseminare und Trainingslager fur alle Leistungsgruppen an Ausserdem ist Marcel Wust als Referent fur Wirtschaftsunternehmen und Moderator tatig Im Marz 2017 wurde Marcel Wust als Vizeprasident Marketing und Kommunikation in das Prasidium des Bundes Deutscher Radfahrer gewahlt Im November 2018 trat er von diesem Amt zuruck Er habe den damit verbundenen Zeitaufwand unterschatzt und konne das Amt nicht mit seinen beruflichen Pflichten vereinbaren Am 7 Februar 2022 sturzte Wust bei einer Ausfahrt auf Mallorca schwer und zog sich eine Reihe von Verletzungen zu mehrere Rippenbruche ein gebrochenes Schlusselbein sowie ein Schulterblatt ErfolgeWust 2014 1989 Ronde des Pyrenees Mediterranees eine Etappe Circuit Cycliste Sarthe eine Etappe Tour de l Oise 1990 eine Etappe Circuit Cycliste Sarthe eine Etappe Burgos Rundfahrt 1991 zwei Etappen Route du Sud eine Etappe Tour du Poitou Charentes drei Etappen Herald Sun Tour 1992 vier Etappen Route du Sud eine Etappe Grand Prix du Midi Libre eine Etappe Tour de l Avenir drei Etappen Herald Sun Tour 1993 GP de Denain A Travers de Morbihan eine Etappe Katalonien Rundfahrt eine Etappe Burgos Rundfahrt zwei Etappen Herald Sun Tour 1994 eine Etappe Criterium du Dauphine Libere eine Etappe Herald Sun Tour 1995 eine Etappe Quatre Jours de l Aisne eine Etappe Clasico RCN drei Etappen Vuelta a Espana eine Etappe Herald Sun Tour 1996 zwei Etappen Tour DuPont eine Etappe Vuelta a La Rioja eine Etappe Katalonien Rundfahrt 1997 eine Etappe Route du Sud eine Etappe Giro d Italia eine Etappe Burgos Rundfahrt drei Etappen Vuelta a Espana 1998 eine Etappe Circuit Cycliste Sarthe Circuito de Getxo eine Etappe Burgos Rundfahrt zwei Etappen Vuelta a Espana 1999 zwei Etappen Aragon Rundfahrt eine Etappe Katalanische Woche eine Etappe Galicien Rundfahrt eine Etappe Burgos Rundfahrt vier Etappen Vuelta a Espana 2000 vier Etappen Circuit Cycliste Sarthe eine Etappe Aragon Rundfahrt eine Etappe Deutschland Tour eine Etappe Tour de FranceGrand Tour PlatzierungenGrand Tour19901991199219931994199519961997199819992000 Giro d Italia Giro143 DNF105DNF DNF Tour de France Tour DNF DNF Vuelta a Espana Vuelta DNF 109106DNF Legende DNF did not finish aufgegeben oder wegen Zeituberschreitung aus dem Rennen genommen WerkeMarcel Wust Sprinterjahre Glanz und Schatten einer Radsportkarriere Delius Klasing Verlag Bielefeld 2006 ISBN 3 7688 5212 1WeblinksCommons Marcel Wust Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Marcel Wust in der Datenbank von ProCyclingStats com Marcel Wust in der Datenbank von Radsportseiten com Literatur von und uber Marcel Wust im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Offizielle WebsiteEinzelnachweiseNovemail Histor Laser Computer Hrsg In Formation 1994 Novemail Histor Laser Computer Amstelveen 1994 S 23 niederlandisch Jurgen Lohle Die Tour de France Deutsche Profis und ihre Erfolge Delius Klasing Bielefeld 2017 ISBN 978 3 667 10922 4 S 158 Rainer Kraus Rudolf Blaha Die Welt hat Pedale und Freunde die sie treten Delius Klasing Bielefeld 2016 ISBN 978 3 667 10706 0 S 153 Marcel Wust im BDR Prasidium In bdr medienservice de 1 April 2017 abgerufen am 1 April 2017 Marcel Wust zuruckgetreten In bdr medienservice de 26 November 2018 abgerufen am 26 November 2018 Johannes Krayer So geht es Ex Radprofi Marcel Wust nach seinem Sturz auf Mallorca In Mallorca Zeitung 10 Februar 2022 abgerufen am 11 Februar 2022 Normdaten Person GND 129866040 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 57703529 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wust MarcelKURZBESCHREIBUNG deutscher RadrennfahrerGEBURTSDATUM 6 August 1967GEBURTSORT Koln Klettenberg